AQ 6206-2006 Englisch PDF (AQ6206-2006)
AQ 6206-2006 Englisch PDF (AQ6206-2006)
Normaler Preis
$150.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$150.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf AQ 6206-2006
Historische Versionen: AQ 6206-2006
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
AQ 6206-2006: Methan-Messumformer für Kohlengruben mit hoher/niedriger Konzentration
AQ 6206-2006
ICS 13.100
T 09
Referenz Nr.. 18894-2006 AQ
Chinesischer Industriestandard für Sicherheit in
Produktion
Kohlenbergwerk: Methan mit hoher bis niedriger Konzentration
Wandler
AUSGESTELLT AM 2. NOVEMBER 2006
IMPLEMENTIERT AM 1. DEZEMBER 2006
Herausgegeben von der Staatlichen Verwaltung für Produktionssicherheitsaufsicht der Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
VORWORT ... 3
1 GELTUNGSBEREICH ... 4
2 NORMATIVE VERWEISE ... 4
3 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN ... 5
4 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN ... 6
5 PRÜFMETHODEN ... 10
6 REGELN FÜR DIE INSPEKTION ... 18
7 KENNZEICHNUNG, VERPACKUNG, BEDIENUNGSANLEITUNG, TRANSPORT UND LAGERUNG ... 21
REFERENZEN UND ORIGINALDOKUMENTE IN CHINESISCHER SPRACHE ... 23
Vorwort
Kohlebergwerksträgerkatalyse und Wärmeleitung kombinierten Methan hoher und niedriger Konzentration
Wandler sind Instrumente zur Überwachung von Methangas in hochgas- und kohlebetriebenen Minen und Gasausbrüchen in
Chinesische Sicherheitsüberwachungssysteme für Kohlebergwerke. Dieser Standard wird gemäß den entsprechenden
staatlichen Gesetzen und Normen, um die Anforderungen an die Produktionssicherheit zu erfüllen.
Dieser Standard wird von der staatlichen Verwaltung für Produktionssicherheitsaufsicht Chinas vorgeschlagen.
Diese Norm unterliegt der Zuständigkeit des Technischen Unterausschusses für die Sicherheit von Kohlebergwerken unter
Nationales Technisches Komitee für Standardisierung der Produktionssicherheit.
Dieser Standard wurde von der Chongqing-Niederlassung der Coal Science Academy erstellt und
Testzentrum für Sicherheitsausrüstung in der Bergbauproduktion in Chongqing.
Dieser Standard wurde speziell von Huang Qiang, Fan Rong, Wang Tao, Yu Qing, Du Wenjun,
Chen Fumin und Shi Faqiang.
Methan-Messwertgeber für hohe und niedrige Konzentrationen in Kohlengruben
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt technische Anforderungen, Prüfverfahren, Kontrollregeln, Kennzeichnung,
Verpackung, Betriebsanleitung, Transport und Lagerung von Kohlebergwerkskatalyse und Wärme
kombinierte Leitungswandler für hohe und niedrige Methankonzentrationen.
Diese Norm gilt für Trägerkatalyse und Wärmeleitung kombinierte Hoch-Niedrig-Konzentration
Methan-Messumformer mit Messbereichen (0-40)% CH4 und (0-100)% CH4 für den Einsatz in unterirdischen
Überwachung der Kohlebergwerkumgebung (nachfolgend kurz als Wandler bezeichnet).
2 Normative Verweisungen
Die folgenden normativen Dokumente enthalten Bestimmungen, die durch Verweis im Text
bilden Bestimmungen dieses Standards. Für datierte Verweise, spätere Änderungen oder Überarbeitungen
von, jede dieser Veröffentlichungen (ausgenommen Inhalte von Korrigenda) gelten nicht. Allerdings sind Parteien
Vereinbarungen, die auf diesem Standard basieren, werden ermutigt, die Möglichkeit der Anwendung des
neuesten Ausgaben der unten angegebenen Normen. Bei undatierten Verweisungen gilt die neueste Ausgabe der
Es gilt das in Bezug genommene normative Dokument.
GB 191-2000 Verpackung – Bildliche Kennzeichnung für die Handhabung von Waren
GB/T 2423.1-2001 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte - Teil
2. Prüfmethoden - Prüfungen A. Kälte
GB/T 2423.2-2001 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2. Prüfung
Methoden - Tests B. Trockene Hitze
GB/T 2423.4-93 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte-Test
Db. Feuchte Hitze, zyklisch
GB/T 2423.5-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte Teil 2. Prüfmethoden
Test Ea und Anleitung. Schock
GB/T 2423.8-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte Teil 2. Prüfmethoden
Test Ed. Freier Fall
GB/T 2423.10-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte-Teil 2. Prüfung
Methoden Test Fc und Anleitung. Vibration (Sinusförmig)
GB 3836.1-2000 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären - Teil 1. Allgemeine Anforderungen
GB 3836.2-2000 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären - Teil 2. Druckfeste Kapselung
GB 3836.4-2000 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären - Teil 4. Eigensicherheit
GB 4208-93 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
GB9969.1-1998 Allgemeine Grundsätze für die Erstellung von Gebrauchsanweisungen für Industrieprodukte
GB 10111-88 Verfahren zur Stichprobennahme und -auswahl unter Verwendung von Zufallszahlenwürfeln
AQ 6202-2006 Kohlemine-Trägerkatalytisches Element zur Methanerkennung
MT 210-90 Grundlegende Prüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte für die Kommunikation im Kohlebergwerk,
Prüfung und Kontrolle
MT/T 772-1998 Messverfahren für die Hauptleistungen der Bergwerksaufsicht
Systeme
3 Begriffe und Definitionen
3.1 Angezeigter Wert
Auf dem Messumformer angezeigter gemessener numerischer Wert.
3.2 Nullpunkt
Auf dem Wandler angezeigter Wert, der in sauberer Luft normal funktioniert.
3.3 Kalibrierpunkt
Zur Gewährleistung der Messgenauigkeit wurde für den Wandler ein Standard-Gasprobenwert ausgewählt.
3.4 Alarmpunkt
Alarmauslösewert für Wandler je nach Anwendungsanforderung voreingestellt.
3.5 Grundfehler
Unter normalen Testbedingungen ermittelter Messfehlerwert des Wandlers.
3.6 Stabilität
Leistung des Wandlers zur Aufrechterhaltung seines Nullpunkts, Kalibrierungspunkts und Alarmpunkts innerhalb
zulässige Abweichungsbereiche innerhalb spezifizierter Betriebsbedingungen und Zeiträume.
3.7 Reaktionszeit T90
Die erforderliche Zeit bis zum Erreichen des stabilisierten Wertes von 90 % des Wandlerausgangs bei einer Methankonzentration
zeigt stufenweise Änderung.
4 Technische Voraussetzungen
4.1 Allgemeine Anforderungen
4.1.1 Die Wandler müssen die hierin genannten Anforderungen erfüllen und gemäß
festgelegte Verfahren und Zeichnungen und technische Dokumente, die von einer staatlich autorisierten
Inspektionsagentur.
4.1.2 Die Wandlerausrüstung mit zugehöriger Ausrüstung muss durch eine Explosionsschutzausrüstung qualifiziert sein.
von einer zuständigen Behörde autorisierte Inspektionsstelle. Ausrüstung im Zusammenhang mit Wandlern
muss über ein gültiges Sicherheitszertifikat für Bergbauprodukte verfügen.
4.1.3 Der explosionsgeschützte Wandlertyp muss eigensicher und explosionsgeschützt sein
Typ, gekennzeichnet mit „ExibdI“.
4.2 Betriebsbedingungen
Temperatur. (0-40) °C;
Relative Luftfeuchtigkeit. ≤98 %;
Luftdruck. (80-116) kPa;
Windgeschwindigkeit: nicht mehr als 8 m/s.
4.3 Lagertemperatur: (-40–60) °C.
4.4 Ausgangssignaltypen
Folgende Signaltypen sollten verwendet werden.
a) Stromart. DC (1-5) mA, (4-20) mA;
b) Frequenztyp. (200 – 1.000) Hz (Pulsbreite mehr als 0,3 ms), (200 – 2.000) Hz;
c) Digitaler Signaltyp. Übertragungsrate 1.200 bps, 2.400 bps, 4.800 bps, 9.600 bps, nicht niedriger als
3 V.
4.5 Anforderungen an Aussehen und Aufbau des Wandlers
4.5.1 Das Anzeigefenster des Wandlers muss eine gute Lichtdurchlässigkeit aufweisen, Zahlen und Symbole müssen
leserlich und vollständig sein.
4.5.2 Die Oberfläche des Wandlers, die Beschichtung oder der Überzug müssen frei von Luftblasen, Rissen, offensichtlichen Abplatzungen oder
Fleck.
4.5.3 Die Wandler müssen strukturell angemessen, stabil und langlebig sein und über eine Aufhängung oder Halterung verfügen
Kalibrierung im Unternehmensproduktstandard angegeben (kurz als angegebene Durchflussrate bezeichnet).
Wandler an geregelte Stromversorgung anschließen, bzw. geregelte Stromversorgungsleistung anpassen
auf die im Produktstandard des Unternehmens angegebene maximale und minimale Betriebsspannung und bestimmen Sie die Stabilität
des angezeigten Wertes am Messumformer und des Grundfehlers.
5.3.1 Stabilität des angezeigten Wertes
5.3.1.1 Niedriger Konzentrationsbereich
Nachdem der Nullpunkt des Wandlers in sauberer Luft stabilisiert wurde, liefern Sie die angegebene Durchflussrate von 2,0 % CH4
Standardgasprobe für 3 Minuten, den angezeigten Wert des Transducers anpassen, damit er mit dem Standardgas übereinstimmt
Wert abtasten, weiter Gas zuführen, 1 Minute weiter beobachten, Differenz zwischen max.
Wandleranzeigewert und minimaler Wandleranzeigewert, wiederholen Sie die Tests dreimal und nehmen Sie
der maximale Unterschied.
5.3.1.2 Hoher Konzentrationsbereich
Nach der Nullung des Wandlers...
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf AQ 6206-2006
Historische Versionen: AQ 6206-2006
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
AQ 6206-2006: Methan-Messumformer für Kohlengruben mit hoher/niedriger Konzentration
AQ 6206-2006
ICS 13.100
T 09
Referenz Nr.. 18894-2006 AQ
Chinesischer Industriestandard für Sicherheit in
Produktion
Kohlenbergwerk: Methan mit hoher bis niedriger Konzentration
Wandler
AUSGESTELLT AM 2. NOVEMBER 2006
IMPLEMENTIERT AM 1. DEZEMBER 2006
Herausgegeben von der Staatlichen Verwaltung für Produktionssicherheitsaufsicht der Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
VORWORT ... 3
1 GELTUNGSBEREICH ... 4
2 NORMATIVE VERWEISE ... 4
3 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN ... 5
4 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN ... 6
5 PRÜFMETHODEN ... 10
6 REGELN FÜR DIE INSPEKTION ... 18
7 KENNZEICHNUNG, VERPACKUNG, BEDIENUNGSANLEITUNG, TRANSPORT UND LAGERUNG ... 21
REFERENZEN UND ORIGINALDOKUMENTE IN CHINESISCHER SPRACHE ... 23
Vorwort
Kohlebergwerksträgerkatalyse und Wärmeleitung kombinierten Methan hoher und niedriger Konzentration
Wandler sind Instrumente zur Überwachung von Methangas in hochgas- und kohlebetriebenen Minen und Gasausbrüchen in
Chinesische Sicherheitsüberwachungssysteme für Kohlebergwerke. Dieser Standard wird gemäß den entsprechenden
staatlichen Gesetzen und Normen, um die Anforderungen an die Produktionssicherheit zu erfüllen.
Dieser Standard wird von der staatlichen Verwaltung für Produktionssicherheitsaufsicht Chinas vorgeschlagen.
Diese Norm unterliegt der Zuständigkeit des Technischen Unterausschusses für die Sicherheit von Kohlebergwerken unter
Nationales Technisches Komitee für Standardisierung der Produktionssicherheit.
Dieser Standard wurde von der Chongqing-Niederlassung der Coal Science Academy erstellt und
Testzentrum für Sicherheitsausrüstung in der Bergbauproduktion in Chongqing.
Dieser Standard wurde speziell von Huang Qiang, Fan Rong, Wang Tao, Yu Qing, Du Wenjun,
Chen Fumin und Shi Faqiang.
Methan-Messwertgeber für hohe und niedrige Konzentrationen in Kohlengruben
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt technische Anforderungen, Prüfverfahren, Kontrollregeln, Kennzeichnung,
Verpackung, Betriebsanleitung, Transport und Lagerung von Kohlebergwerkskatalyse und Wärme
kombinierte Leitungswandler für hohe und niedrige Methankonzentrationen.
Diese Norm gilt für Trägerkatalyse und Wärmeleitung kombinierte Hoch-Niedrig-Konzentration
Methan-Messumformer mit Messbereichen (0-40)% CH4 und (0-100)% CH4 für den Einsatz in unterirdischen
Überwachung der Kohlebergwerkumgebung (nachfolgend kurz als Wandler bezeichnet).
2 Normative Verweisungen
Die folgenden normativen Dokumente enthalten Bestimmungen, die durch Verweis im Text
bilden Bestimmungen dieses Standards. Für datierte Verweise, spätere Änderungen oder Überarbeitungen
von, jede dieser Veröffentlichungen (ausgenommen Inhalte von Korrigenda) gelten nicht. Allerdings sind Parteien
Vereinbarungen, die auf diesem Standard basieren, werden ermutigt, die Möglichkeit der Anwendung des
neuesten Ausgaben der unten angegebenen Normen. Bei undatierten Verweisungen gilt die neueste Ausgabe der
Es gilt das in Bezug genommene normative Dokument.
GB 191-2000 Verpackung – Bildliche Kennzeichnung für die Handhabung von Waren
GB/T 2423.1-2001 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte - Teil
2. Prüfmethoden - Prüfungen A. Kälte
GB/T 2423.2-2001 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2. Prüfung
Methoden - Tests B. Trockene Hitze
GB/T 2423.4-93 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte-Test
Db. Feuchte Hitze, zyklisch
GB/T 2423.5-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte Teil 2. Prüfmethoden
Test Ea und Anleitung. Schock
GB/T 2423.8-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte Teil 2. Prüfmethoden
Test Ed. Freier Fall
GB/T 2423.10-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte-Teil 2. Prüfung
Methoden Test Fc und Anleitung. Vibration (Sinusförmig)
GB 3836.1-2000 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären - Teil 1. Allgemeine Anforderungen
GB 3836.2-2000 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären - Teil 2. Druckfeste Kapselung
GB 3836.4-2000 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären - Teil 4. Eigensicherheit
GB 4208-93 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
GB9969.1-1998 Allgemeine Grundsätze für die Erstellung von Gebrauchsanweisungen für Industrieprodukte
GB 10111-88 Verfahren zur Stichprobennahme und -auswahl unter Verwendung von Zufallszahlenwürfeln
AQ 6202-2006 Kohlemine-Trägerkatalytisches Element zur Methanerkennung
MT 210-90 Grundlegende Prüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte für die Kommunikation im Kohlebergwerk,
Prüfung und Kontrolle
MT/T 772-1998 Messverfahren für die Hauptleistungen der Bergwerksaufsicht
Systeme
3 Begriffe und Definitionen
3.1 Angezeigter Wert
Auf dem Messumformer angezeigter gemessener numerischer Wert.
3.2 Nullpunkt
Auf dem Wandler angezeigter Wert, der in sauberer Luft normal funktioniert.
3.3 Kalibrierpunkt
Zur Gewährleistung der Messgenauigkeit wurde für den Wandler ein Standard-Gasprobenwert ausgewählt.
3.4 Alarmpunkt
Alarmauslösewert für Wandler je nach Anwendungsanforderung voreingestellt.
3.5 Grundfehler
Unter normalen Testbedingungen ermittelter Messfehlerwert des Wandlers.
3.6 Stabilität
Leistung des Wandlers zur Aufrechterhaltung seines Nullpunkts, Kalibrierungspunkts und Alarmpunkts innerhalb
zulässige Abweichungsbereiche innerhalb spezifizierter Betriebsbedingungen und Zeiträume.
3.7 Reaktionszeit T90
Die erforderliche Zeit bis zum Erreichen des stabilisierten Wertes von 90 % des Wandlerausgangs bei einer Methankonzentration
zeigt stufenweise Änderung.
4 Technische Voraussetzungen
4.1 Allgemeine Anforderungen
4.1.1 Die Wandler müssen die hierin genannten Anforderungen erfüllen und gemäß
festgelegte Verfahren und Zeichnungen und technische Dokumente, die von einer staatlich autorisierten
Inspektionsagentur.
4.1.2 Die Wandlerausrüstung mit zugehöriger Ausrüstung muss durch eine Explosionsschutzausrüstung qualifiziert sein.
von einer zuständigen Behörde autorisierte Inspektionsstelle. Ausrüstung im Zusammenhang mit Wandlern
muss über ein gültiges Sicherheitszertifikat für Bergbauprodukte verfügen.
4.1.3 Der explosionsgeschützte Wandlertyp muss eigensicher und explosionsgeschützt sein
Typ, gekennzeichnet mit „ExibdI“.
4.2 Betriebsbedingungen
Temperatur. (0-40) °C;
Relative Luftfeuchtigkeit. ≤98 %;
Luftdruck. (80-116) kPa;
Windgeschwindigkeit: nicht mehr als 8 m/s.
4.3 Lagertemperatur: (-40–60) °C.
4.4 Ausgangssignaltypen
Folgende Signaltypen sollten verwendet werden.
a) Stromart. DC (1-5) mA, (4-20) mA;
b) Frequenztyp. (200 – 1.000) Hz (Pulsbreite mehr als 0,3 ms), (200 – 2.000) Hz;
c) Digitaler Signaltyp. Übertragungsrate 1.200 bps, 2.400 bps, 4.800 bps, 9.600 bps, nicht niedriger als
3 V.
4.5 Anforderungen an Aussehen und Aufbau des Wandlers
4.5.1 Das Anzeigefenster des Wandlers muss eine gute Lichtdurchlässigkeit aufweisen, Zahlen und Symbole müssen
leserlich und vollständig sein.
4.5.2 Die Oberfläche des Wandlers, die Beschichtung oder der Überzug müssen frei von Luftblasen, Rissen, offensichtlichen Abplatzungen oder
Fleck.
4.5.3 Die Wandler müssen strukturell angemessen, stabil und langlebig sein und über eine Aufhängung oder Halterung verfügen
Kalibrierung im Unternehmensproduktstandard angegeben (kurz als angegebene Durchflussrate bezeichnet).
Wandler an geregelte Stromversorgung anschließen, bzw. geregelte Stromversorgungsleistung anpassen
auf die im Produktstandard des Unternehmens angegebene maximale und minimale Betriebsspannung und bestimmen Sie die Stabilität
des angezeigten Wertes am Messumformer und des Grundfehlers.
5.3.1 Stabilität des angezeigten Wertes
5.3.1.1 Niedriger Konzentrationsbereich
Nachdem der Nullpunkt des Wandlers in sauberer Luft stabilisiert wurde, liefern Sie die angegebene Durchflussrate von 2,0 % CH4
Standardgasprobe für 3 Minuten, den angezeigten Wert des Transducers anpassen, damit er mit dem Standardgas übereinstimmt
Wert abtasten, weiter Gas zuführen, 1 Minute weiter beobachten, Differenz zwischen max.
Wandleranzeigewert und minimaler Wandleranzeigewert, wiederholen Sie die Tests dreimal und nehmen Sie
der maximale Unterschied.
5.3.1.2 Hoher Konzentrationsbereich
Nach der Nullung des Wandlers...