CCAP-GZ-464204-2021 Englisch PDF (CCAP-GZ-464204-2021)
CCAP-GZ-464204-2021 Englisch PDF (CCAP-GZ-464204-2021)
Normaler Preis
$1,290.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$1,290.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CCAP-GZ-464204-2021
Historische Versionen: CCAP-GZ-464204-2021
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
CCAP-GZ-464204-2021: Durchführungsbestimmungen für die CCAP-Zeichenzertifizierung – Akku und Ladegerät für Elektrofahrräder
CCAP-GZ-464204-2021
Seriennummer: CCAP-GZ-464204:2021
Durchführungsbestimmungen für die CCAP-Zeichenzertifizierung
Akku und Ladegerät für Elektrofahrrad
AUSGESTELLT AM: 01. FEBRUAR 2021
IMPLEMENTIERT AM: 01. FEBRUAR 2021
Chinesisches Zertifizierungszentrum für Automobilprodukte
Inhaltsverzeichnis
1 Anwendungsbereich ... 4
2 Zertifizierungsgrundlagen und Normen ... 4
3 Auswahl des Zertifizierungsmodus und relevante Anforderungen ... 4
3.1 Grundlegende Zertifizierungsmodi ... 4
4 Klassifizierung der Zertifizierungseinheit ... 5
5 Zertifizierung betrauen ... 5
5.1 Antrag und Annahme der Zertifizierungsbeauftragung ... 5
5.2 Zertifizierung von anvertrauten Materialien ... 6
5.3 Umsetzung ... 8
6 Zertifizierungsimplementierungen ... 9
6.1 Typprüfung ... 9
6.2 Erstinspektion im Werk ... 11
6.3 Zertifizierungsbewertung und -entscheidung ... 16
6.4 Befristung der Zertifizierung ... 16
7 Überwachung nach der Zertifizierung ... 16
7.1 Folgeinspektion nach der Zertifizierung ... 17
7.2 Produktion vor Ort Stichprobenprüfung oder Inspektion ... 18
7.3 Marktprobenprüfung oder Inspektion ... 19
7.4 Häufigkeit und Zeitpunkt der Überwachung nach der Zertifizierung ... 19
7.5 Aufzeichnung der Überwachung nach der Zertifizierung ... 20
7.6 Bewertung der Ergebnisse der Überwachung nach der Zertifizierung ... 20
8 Zertifikat ... 20
8.1 Aufrechterhaltung des Zertifikats ... 20
8.2 Inhalt des Zertifikates ... 20
8.3 Zertifikatswechsel ... 21
8.4 Löschung, Aussetzung und Entzug des Zertifikates ... 22
8.5 Zertifikatsnutzung ... 22
9 Prüfzeichen ... 22
9.1 Zulässige Markenstile ... 22
9.2 Nutzungsvoraussetzungen ... 22
10 Gebühren ... 23
11 Zertifizierungspflichten ... 23
12 Verfahren und Fristen im Zusammenhang mit technischen Streitigkeiten, Beschwerden und Einsprüchen ... 23
Anhang 1 -- Beschreibung von Akku und Ladegerät für Elektrofahrräder ... 24
Anlage 2 – Prüfpunkte für Typprüfung und Konformitätsprüfung der Produktion ... 26
Anlage 3 -- Anforderungen an die Übereinstimmung der Produktion ... 27
Anhang 1 -- Anforderungen an die Fähigkeit zur Qualitätssicherung im Werk ... 30
Anhang 2 -- Anforderungen an die Zusammenstellung des Plans zur Konformitätsprüfung der Produktion und
Umsetzungsbericht ... 36
Anhang 3 -- Empfohlenes Format des Produktionskonformitätskontrollplans ... 40
Anlage 4 -- Grundsätze für die Klassifizierung von Unternehmen des produzierenden Gewerbes ... 44
Anhang 5 - Anforderungen für die Nutzung von Testressourcen von Fertigungsunternehmen zur Umsetzung
Prüfung und Nutzung anderer Zertifizierungsergebnisse ... 47
1 Geltungsbereich
Diese Vorschriften gelten für Lithium-Ionen-Batterien, versiegelte Blei-Säure-Batterien, Metall
Hydrid-Nickel-Batterien und deren Ladegeräte für Elektrofahrräder.
2 Zertifizierungsgrundlagen und Standards
2.1 Für Batterie
GB/T 36972-2018, Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder
GB/T 22199.1-2017, Ventilgeregelte Bleibatterien für Mopeds - Teil 1: Technische
Bedingungen
QB/T 2947.2-2008, Elektrofahrräder – Zellen oder Batterien und Ladegeräte – Teil 2: Metallhydrid
Ni-Ionen-Akkus und Ladegeräte (außer Ladungserhaltungskapazität und Zyklenlebensdauer)
2.2 Für Ladegerät
GB/T 36944-2018, Technische Anforderungen an Ladegeräte für Elektrofahrräder
QB/T 5511-2020, Lithium-Ionen-Akkuladegerät für Elektrofahrräder
Die oben genannten Normen sollen grundsätzlich die neueste Fassung der
nationale Standardisierungsbehörde. Wenn andere Versionen der
Standard verwendet werden müssen, die Bekanntgabe der anwendbaren relevanten Standard
Die von CCAP herausgegebenen Anforderungen müssen eingehalten werden.
3 Auswahl des Zertifizierungsmodus und relevante Anforderungen
3.1 Grundlegende Zertifizierungsmodi
Der grundlegende Zertifizierungsmodus zur Implementierung der CCAP-Zertifizierung für Batterien und
Ladegerät für Elektrofahrrad ist:
Typprüfung + Erstinspektion des Werks + Überwachung nach der Zertifizierung
Der grundlegende Zertifizierungsmodus basiert auf der Prämisse der produzierenden Unternehmen
Integrität und Selbstdisziplin, effektives Management und stabile Produktion. Es ist
bestimmt auf der Grundlage der inhärenten Sicherheitsrisikoeigenschaften des Produkts und der
Produktionsprozess, der häufig von Fertigungsunternehmen verwendet wird. CCAP hat
formulierte die „Grundsätze für die Klassifizierung von produzierenden Unternehmen“ (siehe
Anhang 4) zur Umsetzung des klassifizierten Managements von Produktionsunternehmen.
Die Kombination der Ergebnisse des Klassifizierungsmanagements, der Produktionsmethoden und der Produkt
Merkmale werden dem Basis-Zertifizierungsmodus Zertifizierungselemente hinzugefügt, um
Festlegung des Zertifizierungsmodus für Fertigungsunternehmen mit unterschiedlichen
Fähigkeiten und Niveaus.
Die Post-Zertifizierungsaufsicht ist eine Kombination aus Post-Zertifizierungs-Follow-up
Inspektion, Produktion vor Ort Probenahme Test oder Inspektion, und Markt Probenahme Test oder
Inspektion.
4 Einstufung der Zertifizierungseinheit
Die Batterie und ihr Ladegerät sind in verschiedene Einheiten unterteilt. Im Prinzip sind Batterie und
Ladegerät für Elektro-Fahrrad vom gleichen Hersteller (Hersteller) und der gleichen
Produktionsbetrieb (Standort) ohne nennenswerte Unterschiede in folgenden Punkten
sind eine Zertifizierungseinheit:
4.1 Batterie:
(1) Batterietyp (Lithium-Ionen-Batterie, Blei-Säure-Batterie, Metallhydrid-Nickel-Batterie);
(2) Materialien (wie positive und negative Elektrodenmaterialien usw.).
4.2 Ladegerät:
(1) Ladegerätkategorie (Ladegerät Typ I, Ladegerät Typ II);
(2) Anwendbare Batterietypen (Lithium-Ionen-Batterien, Blei-Säure-Batterien, Metallhydrid
Nickelbatterien).
Dieselbe Einheit kann mehrere „Modelle (oder Spezifikationen)“ von Produkten umfassen. Gleiches Modell
bezieht sich auf jene Produkte, deren Design keinen Einfluss auf die Normenkonformität hat.
Für dasselbe Produkt vom selben Hersteller, jedoch aus unterschiedlichen Fertigungsstätten
Unternehmen oder für das gleiche Produktmodell, das von verschiedenen Herstellern und von
Herstellerunternehmens kann er in Erwägung ziehen, die Typprüfung nur an dem
Muster einer Einheit. Die Produkte anderer Fertigungsunternehmen / Hersteller
muss Unterlagen zur Konformitätsprüfung vorlegen.
5 Zertifizierungsbeauftragung
5.1 Vorschlag und Annahme der Zertifizierungsbetrauung
Der Zertifizierungskunde legt dem CCAP einen Zertifizierungsauftrag in einer
in angemessener Weise in Übereinstimmung mit dem Zertifizierungsprozess und den Anforderungen des CCAP,
und ist verantwortlich für die Echtheit und Rechtmäßigkeit der eingereichten Bescheinigung
Bewerbungsunterlagen. Der Zertifizierungskunde muss in der Lage sein, relevante Qualität
und rechtliche Verantwortung. Die Batterieproduzenten (Hersteller) und die Fertigungsunternehmen
Die mit der Zertifizierung betrauten Unternehmen müssen in der Lage sein, normal zu produzieren und
den nationalen Gesetzen, Verordnungen und den relevanten industriepolitischen Anforderungen.
CCAP führt eine Vollständigkeits- und normative Überprüfung der Zertifizierung durch
Betrauungsunterlagen, die vom Zertifizierungsauftraggeber eingereicht wurden. Sollten während der
Während des Überprüfungsprozesses kommuniziert das CCAP-Annahmepersonal mit dem
c. Wenn der Zertifizierungskunde der Verkäufer oder der Importeur ist, Kopien der relevanten Verträge
unterzeichnet zwischen dem Verkäufer und dem Hersteller ODER dem Importeur und dem
Hersteller ist vorzulegen (bei der Erstanwendung und
wenn es eine Veränderung gibt);
d. Vollmacht des Kunden (sofern zutreffend);
e. Für ausländische Zertifizierungskunden muss das entsprechende Zertifikat vorgelegt werden
Dokumente zum Nachweis der Echtheit der oben genannten Materialien und verpflichten
relevante gesetzliche Verpflichtungen (einschließlich „drei Garantien“, „Rückruf“ und
relevante Qualitätsverantwortlichkeiten).
(2) Informationen zum zertifizierten Produkt
1) Qualitätssystem d...
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CCAP-GZ-464204-2021
Historische Versionen: CCAP-GZ-464204-2021
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
CCAP-GZ-464204-2021: Durchführungsbestimmungen für die CCAP-Zeichenzertifizierung – Akku und Ladegerät für Elektrofahrräder
CCAP-GZ-464204-2021
Seriennummer: CCAP-GZ-464204:2021
Durchführungsbestimmungen für die CCAP-Zeichenzertifizierung
Akku und Ladegerät für Elektrofahrrad
AUSGESTELLT AM: 01. FEBRUAR 2021
IMPLEMENTIERT AM: 01. FEBRUAR 2021
Chinesisches Zertifizierungszentrum für Automobilprodukte
Inhaltsverzeichnis
1 Anwendungsbereich ... 4
2 Zertifizierungsgrundlagen und Normen ... 4
3 Auswahl des Zertifizierungsmodus und relevante Anforderungen ... 4
3.1 Grundlegende Zertifizierungsmodi ... 4
4 Klassifizierung der Zertifizierungseinheit ... 5
5 Zertifizierung betrauen ... 5
5.1 Antrag und Annahme der Zertifizierungsbeauftragung ... 5
5.2 Zertifizierung von anvertrauten Materialien ... 6
5.3 Umsetzung ... 8
6 Zertifizierungsimplementierungen ... 9
6.1 Typprüfung ... 9
6.2 Erstinspektion im Werk ... 11
6.3 Zertifizierungsbewertung und -entscheidung ... 16
6.4 Befristung der Zertifizierung ... 16
7 Überwachung nach der Zertifizierung ... 16
7.1 Folgeinspektion nach der Zertifizierung ... 17
7.2 Produktion vor Ort Stichprobenprüfung oder Inspektion ... 18
7.3 Marktprobenprüfung oder Inspektion ... 19
7.4 Häufigkeit und Zeitpunkt der Überwachung nach der Zertifizierung ... 19
7.5 Aufzeichnung der Überwachung nach der Zertifizierung ... 20
7.6 Bewertung der Ergebnisse der Überwachung nach der Zertifizierung ... 20
8 Zertifikat ... 20
8.1 Aufrechterhaltung des Zertifikats ... 20
8.2 Inhalt des Zertifikates ... 20
8.3 Zertifikatswechsel ... 21
8.4 Löschung, Aussetzung und Entzug des Zertifikates ... 22
8.5 Zertifikatsnutzung ... 22
9 Prüfzeichen ... 22
9.1 Zulässige Markenstile ... 22
9.2 Nutzungsvoraussetzungen ... 22
10 Gebühren ... 23
11 Zertifizierungspflichten ... 23
12 Verfahren und Fristen im Zusammenhang mit technischen Streitigkeiten, Beschwerden und Einsprüchen ... 23
Anhang 1 -- Beschreibung von Akku und Ladegerät für Elektrofahrräder ... 24
Anlage 2 – Prüfpunkte für Typprüfung und Konformitätsprüfung der Produktion ... 26
Anlage 3 -- Anforderungen an die Übereinstimmung der Produktion ... 27
Anhang 1 -- Anforderungen an die Fähigkeit zur Qualitätssicherung im Werk ... 30
Anhang 2 -- Anforderungen an die Zusammenstellung des Plans zur Konformitätsprüfung der Produktion und
Umsetzungsbericht ... 36
Anhang 3 -- Empfohlenes Format des Produktionskonformitätskontrollplans ... 40
Anlage 4 -- Grundsätze für die Klassifizierung von Unternehmen des produzierenden Gewerbes ... 44
Anhang 5 - Anforderungen für die Nutzung von Testressourcen von Fertigungsunternehmen zur Umsetzung
Prüfung und Nutzung anderer Zertifizierungsergebnisse ... 47
1 Geltungsbereich
Diese Vorschriften gelten für Lithium-Ionen-Batterien, versiegelte Blei-Säure-Batterien, Metall
Hydrid-Nickel-Batterien und deren Ladegeräte für Elektrofahrräder.
2 Zertifizierungsgrundlagen und Standards
2.1 Für Batterie
GB/T 36972-2018, Lithium-Ionen-Akku für Elektrofahrräder
GB/T 22199.1-2017, Ventilgeregelte Bleibatterien für Mopeds - Teil 1: Technische
Bedingungen
QB/T 2947.2-2008, Elektrofahrräder – Zellen oder Batterien und Ladegeräte – Teil 2: Metallhydrid
Ni-Ionen-Akkus und Ladegeräte (außer Ladungserhaltungskapazität und Zyklenlebensdauer)
2.2 Für Ladegerät
GB/T 36944-2018, Technische Anforderungen an Ladegeräte für Elektrofahrräder
QB/T 5511-2020, Lithium-Ionen-Akkuladegerät für Elektrofahrräder
Die oben genannten Normen sollen grundsätzlich die neueste Fassung der
nationale Standardisierungsbehörde. Wenn andere Versionen der
Standard verwendet werden müssen, die Bekanntgabe der anwendbaren relevanten Standard
Die von CCAP herausgegebenen Anforderungen müssen eingehalten werden.
3 Auswahl des Zertifizierungsmodus und relevante Anforderungen
3.1 Grundlegende Zertifizierungsmodi
Der grundlegende Zertifizierungsmodus zur Implementierung der CCAP-Zertifizierung für Batterien und
Ladegerät für Elektrofahrrad ist:
Typprüfung + Erstinspektion des Werks + Überwachung nach der Zertifizierung
Der grundlegende Zertifizierungsmodus basiert auf der Prämisse der produzierenden Unternehmen
Integrität und Selbstdisziplin, effektives Management und stabile Produktion. Es ist
bestimmt auf der Grundlage der inhärenten Sicherheitsrisikoeigenschaften des Produkts und der
Produktionsprozess, der häufig von Fertigungsunternehmen verwendet wird. CCAP hat
formulierte die „Grundsätze für die Klassifizierung von produzierenden Unternehmen“ (siehe
Anhang 4) zur Umsetzung des klassifizierten Managements von Produktionsunternehmen.
Die Kombination der Ergebnisse des Klassifizierungsmanagements, der Produktionsmethoden und der Produkt
Merkmale werden dem Basis-Zertifizierungsmodus Zertifizierungselemente hinzugefügt, um
Festlegung des Zertifizierungsmodus für Fertigungsunternehmen mit unterschiedlichen
Fähigkeiten und Niveaus.
Die Post-Zertifizierungsaufsicht ist eine Kombination aus Post-Zertifizierungs-Follow-up
Inspektion, Produktion vor Ort Probenahme Test oder Inspektion, und Markt Probenahme Test oder
Inspektion.
4 Einstufung der Zertifizierungseinheit
Die Batterie und ihr Ladegerät sind in verschiedene Einheiten unterteilt. Im Prinzip sind Batterie und
Ladegerät für Elektro-Fahrrad vom gleichen Hersteller (Hersteller) und der gleichen
Produktionsbetrieb (Standort) ohne nennenswerte Unterschiede in folgenden Punkten
sind eine Zertifizierungseinheit:
4.1 Batterie:
(1) Batterietyp (Lithium-Ionen-Batterie, Blei-Säure-Batterie, Metallhydrid-Nickel-Batterie);
(2) Materialien (wie positive und negative Elektrodenmaterialien usw.).
4.2 Ladegerät:
(1) Ladegerätkategorie (Ladegerät Typ I, Ladegerät Typ II);
(2) Anwendbare Batterietypen (Lithium-Ionen-Batterien, Blei-Säure-Batterien, Metallhydrid
Nickelbatterien).
Dieselbe Einheit kann mehrere „Modelle (oder Spezifikationen)“ von Produkten umfassen. Gleiches Modell
bezieht sich auf jene Produkte, deren Design keinen Einfluss auf die Normenkonformität hat.
Für dasselbe Produkt vom selben Hersteller, jedoch aus unterschiedlichen Fertigungsstätten
Unternehmen oder für das gleiche Produktmodell, das von verschiedenen Herstellern und von
Herstellerunternehmens kann er in Erwägung ziehen, die Typprüfung nur an dem
Muster einer Einheit. Die Produkte anderer Fertigungsunternehmen / Hersteller
muss Unterlagen zur Konformitätsprüfung vorlegen.
5 Zertifizierungsbeauftragung
5.1 Vorschlag und Annahme der Zertifizierungsbetrauung
Der Zertifizierungskunde legt dem CCAP einen Zertifizierungsauftrag in einer
in angemessener Weise in Übereinstimmung mit dem Zertifizierungsprozess und den Anforderungen des CCAP,
und ist verantwortlich für die Echtheit und Rechtmäßigkeit der eingereichten Bescheinigung
Bewerbungsunterlagen. Der Zertifizierungskunde muss in der Lage sein, relevante Qualität
und rechtliche Verantwortung. Die Batterieproduzenten (Hersteller) und die Fertigungsunternehmen
Die mit der Zertifizierung betrauten Unternehmen müssen in der Lage sein, normal zu produzieren und
den nationalen Gesetzen, Verordnungen und den relevanten industriepolitischen Anforderungen.
CCAP führt eine Vollständigkeits- und normative Überprüfung der Zertifizierung durch
Betrauungsunterlagen, die vom Zertifizierungsauftraggeber eingereicht wurden. Sollten während der
Während des Überprüfungsprozesses kommuniziert das CCAP-Annahmepersonal mit dem
c. Wenn der Zertifizierungskunde der Verkäufer oder der Importeur ist, Kopien der relevanten Verträge
unterzeichnet zwischen dem Verkäufer und dem Hersteller ODER dem Importeur und dem
Hersteller ist vorzulegen (bei der Erstanwendung und
wenn es eine Veränderung gibt);
d. Vollmacht des Kunden (sofern zutreffend);
e. Für ausländische Zertifizierungskunden muss das entsprechende Zertifikat vorgelegt werden
Dokumente zum Nachweis der Echtheit der oben genannten Materialien und verpflichten
relevante gesetzliche Verpflichtungen (einschließlich „drei Garantien“, „Rückruf“ und
relevante Qualitätsverantwortlichkeiten).
(2) Informationen zum zertifizierten Produkt
1) Qualitätssystem d...