Zu Produktinformationen springen
1 von 12

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

CCAP-GZ-49942-2021 Englisch PDF (CCAP-GZ-49942-2021)

CCAP-GZ-49942-2021 Englisch PDF (CCAP-GZ-49942-2021)

Normaler Preis $1,380.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $1,380.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CCAP-GZ-49942-2021
Historische Versionen: CCAP-GZ-49942-2021
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

CCAP-GZ-49942-2021: Durchführungsbestimmungen für die CCAP-Zeichenzertifizierung – Rahmen, Gabel und Griff von Elektrofahrrädern
CCAP-GZ-49942-2021
Seriennummer: CCAP-GZ-49942:2021
Durchführungsbestimmungen für die CCAP-Zeichenzertifizierung
Rahmen, Gabel und Griff des Elektrofahrrads
AUSGESTELLT AM: 31. DEZEMBER 2021
UMGESETZT AM: 31. DEZEMBER 2021
Chinesisches Zertifizierungszentrum für Automobilprodukte
Inhaltsverzeichnis
1 Anwendungsbereich ... 5
2 Zertifizierungsgrundlagen und Standards ... 5
3 Auswahl des Zertifizierungsmodus und relevante Anforderungen ... 5
3.1 Grundlegende Zertifizierungsmodi ... 5
3.2 Anwendbarkeit des Zertifizierungsmodus ... 5
4 Klassifizierung der Zertifizierungseinheit ... 6
5 Zertifizierung betrauen ... 6
5.1 Antrag und Annahme der Zertifizierungsbeauftragung ... 6
5.2 Zertifizierung von anvertrauten Materialien ... 7
5.3 Durchführungsmodalitäten ... 9
6 Zertifizierungsimplementierungen ... 10
6.1 Typprüfung ... 10
6.2 Erstinspektion im Werk ... 12
6.3 Zertifizierungsbewertung und -entscheidung ... 15
6.4 Befristung der Zertifizierung ... 15
7 Überwachung nach der Zertifizierung ... 16
7.1 Folgeinspektion nach der Zertifizierung ... 16
7.2 Produktion vor Ort Stichprobenprüfung oder Inspektion ... 17
7.3 Marktprobenprüfung oder Inspektion ... 18
7.4 Häufigkeit und Zeitpunkt der Überwachung nach der Zertifizierung ... 18
7.5 Aufzeichnung der Überwachung nach der Zertifizierung ... 19
7.6 Auswertung der Ergebnisse der Nachzertifizierungsaufsicht ... 19
8 Zertifikat ... 19
8.1 Aufrechterhaltung des Zertifikats ... 19
8.2 Inhalt des Zertifikates ... 19
8.3 Zertifikatswechsel ... 19
8.4 Löschung, Aussetzung und Entzug des Zertifikates ... 21
8.5 Zertifikatsnutzung ... 21
9 Prüfzeichen ... 21
9.1 Zulässige Markenstile ... 21
9.2 Nutzungsvoraussetzungen ... 21
10 Gebühren ... 21
11 Zertifizierungspflichten ... 22
12 Verfahren und Fristen im Zusammenhang mit technischen Streitigkeiten, Beschwerden und Einsprüchen ... 22
Anhang 1 - Beschreibung von Rahmen, Gabel und Griff des Elektrofahrrads ... 23
Anhang 2 - Liste der kritischen Komponenten/Materialien von Rahmen, Gabel und Griff eines Elektrofahrrads
... 25
Anhang 3 -- Typprüfgegenstände ... 26
Anlage 4 -- Anforderungen an die Übereinstimmung der Produktion ... 28
Anhang 1 -- Anforderungen an die Fähigkeit zur Qualitätssicherung im Werk ... 30
Anlage 5 -- Zusammenstellungsanforderungen des Produktionskonformitätskontrollplans und
Umsetzungsbericht ... 35
Anhang 1 -- Empfohlenes Format des Produktionskonformitätskontrollplans ... 39
Anhang 6 -- Grundsätze zur Erstellung einer Unternehmensklassifizierung ... 42
Anlage 7 - Anforderungen an die Nutzung der Testressourcen des produzierenden Unternehmens zur
Durchführung von Prüfungen und Nutzung weiterer Zertifizierungsergebnisse ... 44
1 Geltungsbereich
Diese Regeln gelten für Rahmen, Gabel und Griff von Elektrofahrrädern.
2 Zertifizierungsgrundlagen und Standards
GB 17761-2018, Technische Sicherheitsspezifikation für Elektrofahrräder
GB 3565-2005, Sicherheitsanforderungen für Fahrräder
QB/T 1880-2008, Vordergabeln für Fahrräder
QB/T 1881-2008, Vordergabeln für Fahrräder
QB/T 1715-1993, Griffe für Fahrräder
Grundsätzlich gelten die oben genannten Normen als die neueste Fassung der nationalen
Standardisierungsabteilung. Wenn andere Versionen der Standards
verwendet werden, müssen sie der Bekanntmachung entsprechen, die anwendbar ist für
relevante Standards, herausgegeben vom CCAP.
3 Auswahl des Zertifizierungsmodus und relevante Anforderungen
3.1 Grundlegende Zertifizierungsmodi
Basiszertifizierungsmodus der CCAP-Zertifizierung für Rahmen, Gabel und Griff von
Elektrofahrrad ist:
Typprüfung + Erstinspektion des Werks + Überwachung nach der Zertifizierung
Im oben beschriebenen grundlegenden Zertifizierungsmodus umfasst die Überwachung nach der Zertifizierung zwei Modi:
Nachzertifizierungs-Nachinspektion und Überwachungsstichprobenprüfung. Dabei
Überwachung Stichprobenprüfung umfasst Produktion vor Ort Stichprobenprüfung oder Inspektion und
Marktprobentest oder Inspektion.
3.2 Anwendbarkeit des Zertifizierungsmodus
CCAP erhöht/reduziert nach eigenem Ermessen die Zertifizierungselemente für verschiedene
Arten von Unternehmen auf Grundlage des grundlegenden Zertifizierungsmodus, darunter:
Klasse A: Nachzertifizierungs-Nachprüfung oder Stichprobenprüfung vor Ort in der Produktion oder
Inspektion, Marktprobenprüfung oder Inspektion oder eine Kombination der drei
Methoden können als Überwachungsmethoden nach der Zertifizierung übernommen werden.
Unternehmen der Klassen B, C und D: Die Überwachung nach der Zertifizierung erfolgt
Nachzertifizierungs-Nachinspektion und Überwachungsstichprobenprüfung (eine der
Kombination aus Probenahme vor Ort in der Produktion oder Probenahme am Markt).
CCAP bestimmt den anwendbaren Zertifizierungsmodus für den Zertifizierungskunden,
nach Merkmalen der Zertifizierungsprodukte, Grundsätzen der Zertifizierungsrisikokontrolle,
und Klassifizierungsmanagementergebnis des produzierenden Unternehmens.
4 Einstufung der Zertifizierungseinheit
Im Prinzip werden Rahmen, Gabel und Lenker eines Elektrofahrrads aus derselben Produktion hergestellt.
Produzent (Hersteller) und dasselbe produzierende Unternehmen (Standort) und ohne
Wesentliche Unterschiede in den folgenden Aspekten könnten als eine Zertifizierung eingestuft werden
Einheit:
4.1 Rahmen
(1) Typ (normaler Rahmen, stoßdämpfender Rahmen und Klapprahmen usw.);
(2) Form (Rauterahmen, Nicht-Rauterahmen und andere);
(3) Materialien (Eisen, Aluminiumlegierung, Magnesiumlegierung und Kohlefaser usw.).
4.2 Gabel
(1) Typ (Gabel mit Schulter, Gabel ohne Schulter und Gabel mit Stoßdämpfung);
(2) Materialien (Eisen, Aluminiumlegierung, Magnesiumlegierung und Kohlefaser usw.).
4.3 Griff
(1) Typ (fester Griff und kombinierter Griff);
(2) Materialien (Eisen, Aluminiumlegierung, Magnesiumlegierung und Kohlefaser usw.).
Dieselbe Einheit kann mehrere „Modelle (oder Spezifikationen)“ von Produkten umfassen. Gleiches Modell
bezieht sich auf jene Produkte, deren Design keinen Einfluss auf die Normenkonformität hat.
Für dasselbe Produkt, das vom gleichen Hersteller, aber von verschiedenen Herstellern stammt,
oder für das gleiche Modell von verschiedenen Herstellern und aus der gleichen Produktion
Unternehmen, kann es erwägen, die Typprüfung nur an den Mustern einer Einheit durchzuführen.
Produkte anderer produzierender Unternehmen / Hersteller müssen Unterlagen vorlegen für
Konformitätsprüfung.
5 Zertifizierungsbeauftragung
5.1 Vorschlag und Annahme der Zertifizierungsbetrauung
Der Zertifizierungskunde legt der CCAP in geeigneter Form eine Zertifizierungsauftragsbestätigung vor.
Modus in Übereinstimmung mit dem Zertifizierungsprozess und den Anforderungen des CCAP und muss
verantwortlich für die Echtheit und Rechtmäßigkeit der Zertifizierungsunterlagen
eingereicht. Der Zertifizierungskunde muss in der Lage sein, relevante Qualitäts- und Rechts
Verantwortlichkeiten. Produzenten (Hersteller) und produzierende Unternehmen des Rahmens, der Gabel
b. Registrierung der Marke des Produzenten (Herstellers) und rechtliche
Berechtigung zur Verwendung der Zertifizierung; (Die Markenregistrierung
Das Zertifikat basiert auf dem Markeneintragungszertifikat,
Registrierungsbescheinigung Standardänderung, Genehmigungsbescheinigung und
Erneuerung ausgestellt durch das Markenamt der Volksrepublik
China. Die Kategorie der für die Verwendung von Marken zugelassenen Waren umfasst
Rahmen, Gabel und Griff Produkte von Elektro-Fahrrad. Die rechtlichen
Das Zertifikat für die autorisierte Nutzung unterliegt den Bedingungen des Markenregistrierers.
Unterzeichnung des Markennutzungsgenehmigungsvertrags oder des Protokolls
Zertifikat vom Markenamt.)
c. Handelt es sich bei dem Zertifizierungsauftraggeber um den Verkäufer oder den Importeur,
entsprechenden Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Hersteller ODER dem
Importeur und Hersteller müssen (sofern vorhanden) mit den erforderlichen Unterlagen versehen sein.
Vollständige Details anzeigen