CJJ 1-2008 Englisch PDF (CJJ1-2008)
CJJ 1-2008 Englisch PDF (CJJ1-2008)
Normaler Preis
$955.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$955.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie ein ANGEBOT in 1 Minute: Klicken Sie auf CJJ 1-2008
Historische Versionen: CJJ 1-2008
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
CJJ 1-2008: Kodex für den Bau und die Qualitätsabnahme von Straßenbauarbeiten in Städten und Gemeinden
CJJ 1-2008
CJJ
INDUSTRIESTANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
UDC
P CJJ 1-
2008
Code für den Bau und die Qualitätsabnahme von Straßen
Werke in Stadt und Gemeinde
AUSGESTELLT AM: 02. APRIL 2008
IMPLEMENTIERT AM: 01. SEPTEMBER
2008
Herausgegeben von: Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung (MOHURD) der
Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Bestimmungen ... 8
2 Begriffe und Codes... 9
2.1 Begriffe ... 9
2.2 Codes ... 9
3 Grundlegende Anforderungen ... 9
4 Bauvorbereitung ... 12
5 Messung ... 14
5.1 Allgemeine Anforderungen ... 14
5.2 Ebenenkontrollmessung ... 14
5.3 Höhenkontrollmessung ... 19
5.4 Konstruktionspositionierung Messung ... 20
6 Untergrund ... 23
6.1 Allgemeine Anforderungen ... 23
6.2 Entwässerung und Wasserhaltung im Bauwesen ... 23
6.3 Erdarbeiten Untergrund ... 24
6.4 Mauerwerksuntergrund ... 27
6.5 Straßenrand ... 28
6.6 Bauabwicklung ... 28
6.7 Besondere Bodenverhältnisse ... 29
6.8 Prüfnorm ... 34
7 Basis ... 43
7.1 Allgemeine Anforderungen ... 43
7.2 Kalkstabilisierte Bodenbasis ... 43
7.3 Basis aus Kalk und pulverisierter Brennstoffasche stabilisiertem Kies ... 46
7.4 Stabilisierte Bodenbasis aus Kalk, pulverisierter Brennstoffasche und Stahlschlacke ... 48
7.5 Zementstabilisierte Erdbasis ... 49
7.6 Abgestufter Sandkies und abgestufte Kiesunterlage ... 51
7.7 Basis aus abgestuftem Bruchstein und abgestuftem Kies ... 52
7.8 Prüfnorm ... 54
8 Mischladungsgrad von Bitumen ... 60
8.1 Allgemeine Anforderungen ... 60
8.2 Heißbitumenmischdeckschicht ... 71
8.3 Kaltmischgutdeckschicht aus Bitumenmischgut ... 77
8.4 Grundierung, Haftgrund und Versiegelung ... 77
8.5 Prüfnorm ... 79
9 Bituminöse Penetrationsart und bituminöse Oberflächenbehandlung Deckschicht
... 84
9.1 Allgemeine Anforderungen ... 84
9.2 Bituminöse Durchdringungsdeckschicht ... 84
9.3 Bituminöse Oberflächenbehandlung Deckschicht ... 86
9.4 Prüfnorm ... 88
10 Zementbetondeckschicht ... 91
10.1 Rohstoffe ... 91
10.2 Bemessung der Betonmischungsverhältnisse ... 95
10.3 Baunorm ... 101
10.4 Schalung und Bewehrung ... 102
10.5 Rühren und Transportieren von Beton ... 105
10.6 Betonpflaster ... 106
10.7 Oberflächengrobbehandlung und Fugenverfüllung ... 109
10.8 Prüfnorm ... 110
11 Befestigte Deckschicht ... 114
11.1 Felsdeckschicht ... 114
11.2 Deckschicht aus Betonfertigteilen ... 115
11.3 Prüfnorm ... 116
12 Belag von Plätzen und Parks ... 119
12.1 Bautechnik ... 119
12.2 Prüfnorm ... 119
13 Gehwegpflasterung... 124
13.1 Allgemeine Anforderungen ... 124
13.2 Gepflasterte Deckschicht für Gehwege aus Natursteinen und vorgefertigten Blöcken ... 124
13.3 Gehwegdeckschicht aus Asphaltmischgut ... 125
13.4 Prüfnorm ... 125
14 Fußgängerunterführungsbauwerk ... 129
14.1 Allgemeine Anforderungen ... 129
14.2 Fußgängerunterführung aus Ortbeton ... 129
14.3 Vorfertigung und Einbau einer Fußgängerunterführung aus Stahlbeton
... 134
14.4 Fußgängerunterführung aus Mauerwerk und Stahlbeton-Deckplatte
... 135
14.5 Prüfnorm ... 136
15 Stützmauer ... 141
15.1 Allgemeine Anforderungen ... 141
15.2 Stützmauer aus Ortbeton ... 141
15.3 Zusammengebaute Stützmauer aus Stahlbeton ... 141
15.4 Mauerwerk als Stützmauer ... 141
15.5 Stützmauer aus bewehrter Erde ... 142
15.6 Prüfnorm ... 142
16 Hilfsstruktur... 149
16.1 Bordstein ... 149
16.2 Regenabflussstutzen und Gully ... 151
16.3 Entwässerungsgraben oder Abfanggraben ... 151
16.4 Düker und Durchlässe ... 152
16.5 Böschungssicherung ... 152
16.6 Isolationspfeiler ... 153
Code für den Bau und die Qualitätsabnahme von Straßen
Werke in Stadt und Gemeinde
1 Allgemeine Bestimmungen
1.0.1 Dieser Code wurde im Hinblick auf die Stärkung der Bautechnologie formuliert
Verwaltung von Straßen in Städten und Gemeinden, Standardisierung der Bauanforderungen, Vereinheitlichung
Inspektion und Abnahme Standard der Konstruktion und Qualität sowie Verbesserung
technische Qualität.
1.0.2 Dieser Code ist anwendbar für die Inspektion und Abnahme der Konstruktion und Qualität
von neu gebauten, renovierten oder erweiterten Straßen, Plätzen und Parks in Stadt und Gemeinde.
1.0.3 Der Qualitätsstandard von Materialien, Halbfertigprodukten und/oder Fertigprodukten muss
den jeweils aktuellen nationalen Normen entsprechen.
1.0.4 Der Bau und die Qualitätsabnahme von Straßenbauwerken in Städten und Gemeinden müssen nicht nur
die Anforderungen dieses Kodexes erfüllen, sondern auch die der aktuellen relevanten
der Nation.
4 Bauvorbereitung
4.0.1 Vor Beginn der Entwicklungsarbeiten muss die Entwicklungsorganisation technische Informationen
an das entsprechende Personal aus Bau-, Überwachungs- und Planungsorganisationen und bereiten
entsprechende Unterlagen.
4.0.2 Vor Beginn der Arbeiten muss die Entwicklungsorganisation die Bauunterlagen
Organisation mit detaillierten Informationen über die Standortbedingungen von unterirdischen Rohrleitungen an oder
rund um die Baustelle sowie geologische, meteorologische und hydrografische Beobachtung
Informationen; Die zuständige Facility-Management-Organisation muss detaillierte technische
Offenlegung gegenüber dem zuständigen technischen Managementpersonal; Entfernung, Verlegung, Schutz
oder Verstärkungspläne für ober- und unterirdische Rohrleitungen innerhalb des Baugebiets
müssen untersucht und festgelegt und entsprechende Dokumente erstellt und umgesetzt werden.
4.0.3 Vor Beginn der Entwicklungsarbeiten organisiert die Entwicklungsorganisation die Planung und
Vermessungsorganisationen, um Vermessungspfähle und Richtwerte an die
Bauorganisation und entsprechende Dokumente müssen vorbereitet werden. Der Bau
Die Organisation muss ein Baumessschema erarbeiten und die Messungen festlegen
Netz, Leitungen und Weichen entsprechend den tatsächlichen Gegebenheiten steuern.
4.0.4 Die Bauorganisation muss das entsprechende Personal organisieren, um umfassende
und eingehende Untersuchung der Baustelle nach Angaben der
Entwicklungsorganisation, erfahren Sie mehr über die topographischen, landschaftlichen und ökologischen Bedingungen
vor Ort die Versorgung mit Ressourcen wie Wasser, Strom, Arbeitskräften und
Ausrüstung und überprüfen den Zustand von Rohrleitungen, Strukturen, Flüssen und Seen, Landschaften, Masten
und Linien sowie kulturelle Relikte und historische Stätten im Baubereich.
4.0.5 Vor Beginn der Arbeiten muss das bautechnische Personal sorgfältig
Überprüfung der Konstruktionszeichnungen. Wenn ein Problem entdeckt wird, die Bautechnik
Das Personal nimmt bei Änderungen umgehend Kontakt mit dem Designer auf und bereitet die entsprechenden Dokumente vor.
4.0.6 Vor Beginn der Bauarbeiten muss die Bauorganisation
Organisationsentwurf. Der Bauorganisationsentwurf ist nach den
Verträge, Ausschreibungsunterlagen, Planungsunterlagen, relevante Baugesetze und -vorschriften,
Normen, Vorschriften und Spezifikationen sowie Standortbedingungen. Die Bauorganisation
Der Entwurf muss die Bauanordnung, den Bauplan, die garantierte Qualität, die Sicherheit
Gewährleistung von Systemen und technischen Maßnahmen, erforderlichen Sonderkonstruktionen sowie
Umweltschutz- und Verkehrsverteilungsmaßnahmen. ...
Erhalten Sie ein ANGEBOT in 1 Minute: Klicken Sie auf CJJ 1-2008
Historische Versionen: CJJ 1-2008
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
CJJ 1-2008: Kodex für den Bau und die Qualitätsabnahme von Straßenbauarbeiten in Städten und Gemeinden
CJJ 1-2008
CJJ
INDUSTRIESTANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
UDC
P CJJ 1-
2008
Code für den Bau und die Qualitätsabnahme von Straßen
Werke in Stadt und Gemeinde
AUSGESTELLT AM: 02. APRIL 2008
IMPLEMENTIERT AM: 01. SEPTEMBER
2008
Herausgegeben von: Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung (MOHURD) der
Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Bestimmungen ... 8
2 Begriffe und Codes... 9
2.1 Begriffe ... 9
2.2 Codes ... 9
3 Grundlegende Anforderungen ... 9
4 Bauvorbereitung ... 12
5 Messung ... 14
5.1 Allgemeine Anforderungen ... 14
5.2 Ebenenkontrollmessung ... 14
5.3 Höhenkontrollmessung ... 19
5.4 Konstruktionspositionierung Messung ... 20
6 Untergrund ... 23
6.1 Allgemeine Anforderungen ... 23
6.2 Entwässerung und Wasserhaltung im Bauwesen ... 23
6.3 Erdarbeiten Untergrund ... 24
6.4 Mauerwerksuntergrund ... 27
6.5 Straßenrand ... 28
6.6 Bauabwicklung ... 28
6.7 Besondere Bodenverhältnisse ... 29
6.8 Prüfnorm ... 34
7 Basis ... 43
7.1 Allgemeine Anforderungen ... 43
7.2 Kalkstabilisierte Bodenbasis ... 43
7.3 Basis aus Kalk und pulverisierter Brennstoffasche stabilisiertem Kies ... 46
7.4 Stabilisierte Bodenbasis aus Kalk, pulverisierter Brennstoffasche und Stahlschlacke ... 48
7.5 Zementstabilisierte Erdbasis ... 49
7.6 Abgestufter Sandkies und abgestufte Kiesunterlage ... 51
7.7 Basis aus abgestuftem Bruchstein und abgestuftem Kies ... 52
7.8 Prüfnorm ... 54
8 Mischladungsgrad von Bitumen ... 60
8.1 Allgemeine Anforderungen ... 60
8.2 Heißbitumenmischdeckschicht ... 71
8.3 Kaltmischgutdeckschicht aus Bitumenmischgut ... 77
8.4 Grundierung, Haftgrund und Versiegelung ... 77
8.5 Prüfnorm ... 79
9 Bituminöse Penetrationsart und bituminöse Oberflächenbehandlung Deckschicht
... 84
9.1 Allgemeine Anforderungen ... 84
9.2 Bituminöse Durchdringungsdeckschicht ... 84
9.3 Bituminöse Oberflächenbehandlung Deckschicht ... 86
9.4 Prüfnorm ... 88
10 Zementbetondeckschicht ... 91
10.1 Rohstoffe ... 91
10.2 Bemessung der Betonmischungsverhältnisse ... 95
10.3 Baunorm ... 101
10.4 Schalung und Bewehrung ... 102
10.5 Rühren und Transportieren von Beton ... 105
10.6 Betonpflaster ... 106
10.7 Oberflächengrobbehandlung und Fugenverfüllung ... 109
10.8 Prüfnorm ... 110
11 Befestigte Deckschicht ... 114
11.1 Felsdeckschicht ... 114
11.2 Deckschicht aus Betonfertigteilen ... 115
11.3 Prüfnorm ... 116
12 Belag von Plätzen und Parks ... 119
12.1 Bautechnik ... 119
12.2 Prüfnorm ... 119
13 Gehwegpflasterung... 124
13.1 Allgemeine Anforderungen ... 124
13.2 Gepflasterte Deckschicht für Gehwege aus Natursteinen und vorgefertigten Blöcken ... 124
13.3 Gehwegdeckschicht aus Asphaltmischgut ... 125
13.4 Prüfnorm ... 125
14 Fußgängerunterführungsbauwerk ... 129
14.1 Allgemeine Anforderungen ... 129
14.2 Fußgängerunterführung aus Ortbeton ... 129
14.3 Vorfertigung und Einbau einer Fußgängerunterführung aus Stahlbeton
... 134
14.4 Fußgängerunterführung aus Mauerwerk und Stahlbeton-Deckplatte
... 135
14.5 Prüfnorm ... 136
15 Stützmauer ... 141
15.1 Allgemeine Anforderungen ... 141
15.2 Stützmauer aus Ortbeton ... 141
15.3 Zusammengebaute Stützmauer aus Stahlbeton ... 141
15.4 Mauerwerk als Stützmauer ... 141
15.5 Stützmauer aus bewehrter Erde ... 142
15.6 Prüfnorm ... 142
16 Hilfsstruktur... 149
16.1 Bordstein ... 149
16.2 Regenabflussstutzen und Gully ... 151
16.3 Entwässerungsgraben oder Abfanggraben ... 151
16.4 Düker und Durchlässe ... 152
16.5 Böschungssicherung ... 152
16.6 Isolationspfeiler ... 153
Code für den Bau und die Qualitätsabnahme von Straßen
Werke in Stadt und Gemeinde
1 Allgemeine Bestimmungen
1.0.1 Dieser Code wurde im Hinblick auf die Stärkung der Bautechnologie formuliert
Verwaltung von Straßen in Städten und Gemeinden, Standardisierung der Bauanforderungen, Vereinheitlichung
Inspektion und Abnahme Standard der Konstruktion und Qualität sowie Verbesserung
technische Qualität.
1.0.2 Dieser Code ist anwendbar für die Inspektion und Abnahme der Konstruktion und Qualität
von neu gebauten, renovierten oder erweiterten Straßen, Plätzen und Parks in Stadt und Gemeinde.
1.0.3 Der Qualitätsstandard von Materialien, Halbfertigprodukten und/oder Fertigprodukten muss
den jeweils aktuellen nationalen Normen entsprechen.
1.0.4 Der Bau und die Qualitätsabnahme von Straßenbauwerken in Städten und Gemeinden müssen nicht nur
die Anforderungen dieses Kodexes erfüllen, sondern auch die der aktuellen relevanten
der Nation.
4 Bauvorbereitung
4.0.1 Vor Beginn der Entwicklungsarbeiten muss die Entwicklungsorganisation technische Informationen
an das entsprechende Personal aus Bau-, Überwachungs- und Planungsorganisationen und bereiten
entsprechende Unterlagen.
4.0.2 Vor Beginn der Arbeiten muss die Entwicklungsorganisation die Bauunterlagen
Organisation mit detaillierten Informationen über die Standortbedingungen von unterirdischen Rohrleitungen an oder
rund um die Baustelle sowie geologische, meteorologische und hydrografische Beobachtung
Informationen; Die zuständige Facility-Management-Organisation muss detaillierte technische
Offenlegung gegenüber dem zuständigen technischen Managementpersonal; Entfernung, Verlegung, Schutz
oder Verstärkungspläne für ober- und unterirdische Rohrleitungen innerhalb des Baugebiets
müssen untersucht und festgelegt und entsprechende Dokumente erstellt und umgesetzt werden.
4.0.3 Vor Beginn der Entwicklungsarbeiten organisiert die Entwicklungsorganisation die Planung und
Vermessungsorganisationen, um Vermessungspfähle und Richtwerte an die
Bauorganisation und entsprechende Dokumente müssen vorbereitet werden. Der Bau
Die Organisation muss ein Baumessschema erarbeiten und die Messungen festlegen
Netz, Leitungen und Weichen entsprechend den tatsächlichen Gegebenheiten steuern.
4.0.4 Die Bauorganisation muss das entsprechende Personal organisieren, um umfassende
und eingehende Untersuchung der Baustelle nach Angaben der
Entwicklungsorganisation, erfahren Sie mehr über die topographischen, landschaftlichen und ökologischen Bedingungen
vor Ort die Versorgung mit Ressourcen wie Wasser, Strom, Arbeitskräften und
Ausrüstung und überprüfen den Zustand von Rohrleitungen, Strukturen, Flüssen und Seen, Landschaften, Masten
und Linien sowie kulturelle Relikte und historische Stätten im Baubereich.
4.0.5 Vor Beginn der Arbeiten muss das bautechnische Personal sorgfältig
Überprüfung der Konstruktionszeichnungen. Wenn ein Problem entdeckt wird, die Bautechnik
Das Personal nimmt bei Änderungen umgehend Kontakt mit dem Designer auf und bereitet die entsprechenden Dokumente vor.
4.0.6 Vor Beginn der Bauarbeiten muss die Bauorganisation
Organisationsentwurf. Der Bauorganisationsentwurf ist nach den
Verträge, Ausschreibungsunterlagen, Planungsunterlagen, relevante Baugesetze und -vorschriften,
Normen, Vorschriften und Spezifikationen sowie Standortbedingungen. Die Bauorganisation
Der Entwurf muss die Bauanordnung, den Bauplan, die garantierte Qualität, die Sicherheit
Gewährleistung von Systemen und technischen Maßnahmen, erforderlichen Sonderkonstruktionen sowie
Umweltschutz- und Verkehrsverteilungsmaßnahmen. ...