CJ/T 225-2011 Englisch PDF (CJT225-2011)
CJ/T 225-2011 Englisch PDF (CJT225-2011)
Normaler Preis
$150.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$150.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CJ/T 225-2011
Historische Versionen: CJ/T 225-2011
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
CJ/T 225-2011: Metallverstärktes Polyethylen (PE)-Spiralwellrohr für unterirdische Abwasserkanäle
CJ/T 225-2011
CJ
Industriestandard
der Volksrepublik China
Ersetzt CJ/T 225-2006
Metallverstärkte Polyethylen (PE)-Spirale
Wellrohr für unterirdische Kanalisation
AUSGESTELLT AM 18. APRIL 2011
IMPLEMENTIERT AM 1. OKTOBER 2011
Herausgegeben vom Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung des
Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen ... 6
4 Rohstoffe ... 8
5 Klassifizierung und Kennzeichnung ... 9
6 Rohraufbau und Verbindungsmethoden ... 10
7 Anforderungen ... 11
8 Prüfverfahren ... 14
9 Inspektionsregeln ... 17
10 Kennzeichnung, Transport und Lagerung ... 19
Anhang A ... 20
Anhang B ... 22
Anhang C ... 23
Anhang D ... 29
Anhang E ... 30
Anhang F ... 31
Anhang G ... 34
Anhang H ... 36
Vorwort
Dieser Standard wird gemäß den in GB/T 1.1-2009 festgelegten Regeln erstellt.
Diese Norm ist eine Überarbeitung von CJ/T 225-2006 „Metallverstärktes Polyethylen (PE)
Spiralwellrohr für unterirdische Abwasserkanäle“. Im Vergleich zu CJ/T 225-2006 ist das
Die Änderungen des wesentlichen technischen Inhalts sind wie folgt.
— ERHÖHEN Sie die Anforderungen der technischen Indikatoren an Rohstoffe und HINZUFÜGEN
verzinkter Stahlstreifen.
— die Anforderungen an die Teilungsabschnitte entsprechend dem Rohrdurchmesser vorzuschlagen,
und Verbesserung der Indikatoren für die Zugfestigkeit der laminierten Wand und
Schweißnaht.
– Fügen Sie ein plan geformtes Anschlussrohr hinzu, das vertikal zur Achse in der Rohrstruktur verläuft.
— Führen Sie eine umfassendere Überarbeitung von Verbindungstyp und -methode durch. Fügen Sie planare
Portform im Verbindungstyp (aufgelistet im Anhang C).
— Ringsteifigkeit auf SN10-Niveau HINZUFÜGEN.
— Rohrabmessungen der Spezifikationen 2200, 2400 und 2600 HINZUFÜGEN.
— ADD Anhang B Prüfverfahren für die Beständigkeit von Klebharzen gegen Eintauchen in Wasser
Leistung, Anhang C Gemeinsame Rohrverbindungsart, Anhang D Vorbereitung von
Ringsteifigkeitsprobe und Anhang E Herstellungsverfahren für Rohrlaminatwände
Probe zur Zugfestigkeitsprüfung.
Dieser Standard wurde vom Standard Rating Institute des Ministeriums für Wohnungsbau und
Stadt-Land-Entwicklung.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit von Wasserversorgungs- und Entwässerungsprodukten
Technischer Ausschuss für Normung des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadt-Land
Entwicklung.
Verantwortliche Erstellungsorganisation dieser Norm: Sichuan Senpu Pipe Co., Ltd.
Beteiligte Redaktionsorganisationen dieser Norm. Tianjin Shengxiang Plastic Pipe
Industrie Co., Ltd., Guizhou Senrui Rohr Industrie Co., Ltd., Shanghai Banzan
Makromolekülmaterial Co., Ltd., Cangzhou Mingzhu Plastic Co., Ltd., Guangdong
Liansu Technologie Industrie Co., Ltd., Guangzhou Fengye Rohr Industrie Co., Ltd.,
Sichuan Goldstone Orient New Material Equipment Inc., Sichuan Huangsheng Rohr
Industry Co., Ltd., Xiamen Honghao Pipe Industry Co., Ltd., Ezhou Xingxin Gebäude
Materialien Co., Ltd., Hangzhou Boda Plastic Technology Co., Ltd., CNLON Co., Ltd.,
Changsha Qianyan Kunststofftechnologie-Entwicklungsgesellschaft, Ltd., Shandong Chenshi
Group Co., Ltd., und Huangsheng Pipe Group Co., Ltd.
Hauptverfasser dieser Norm. Jiang Zepei, Li Zhi, Li Wenquan, Li Xiaomin, Bi Honghai,
Jia Xiaohui, Li Xintuan, He Jianxing, Chen Shaojiang, Wu Zhiguo, Zheng Haoyun,
Jiang Jinhua, Chen Huasheng, Ye Zhengmao, Fan Gang, Chu Jiangshun, Chen
Xiantao, Wu Jinghua und Shao Taiqing.
Die durch diesen Standard ersetzten vorherigen Versionen des Standards lauten wie folgt.
— CJ/T 225-2006.
Metallverstärktes Polyethylen (PE)
Spiralwellrohr für unterirdische Abwasserkanäle
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Begriffe, Symbole, Abkürzungen, Rohdaten und
Materialien, Sortierung und Kennzeichnung, Rohrstruktur und Verbindungsmethoden, Anforderungen,
Prüfmethoden, Inspektionsregeln, Kennzeichnung, Transport und Lagerung des Metalls
Spiralwellrohr aus verstärktem Polyethylen (PE).
Diese Norm gilt für Regenwasser, Abwasser und andere unterirdische Entwässerungsanlagen
Rohrleitung mit einer Temperatur des Übertragungsmediums von höchstens 45 °C.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente sind für die Anwendung dieses Standards erforderlich. Für datierte
Verweisungen gilt nur die datierte Ausgabe dieser Norm. Bei undatierten Verweisungen gilt die
Es gilt die neueste Ausgabe (einschließlich aller Änderungen).
GB/T 228 Metallische Werkstoffe - Zugversuch bei Raumtemperatur
GB/T 1033.1 Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht-zellularen Kunststoffen
- Teil 1. Immersionsmethode, Flüssigkeitspyknometermethode und Titrationsmethode
GB/T 1633 Kunststoffe - Thermoplastische Werkstoffe - Bestimmung der Vicat-Erweichung
Temperatur (VST)
GB/T 1842 Kunststoffe - Prüfverfahren für umweltbedingte Spannungsrissbildung bei Polyethylen
GB/T 2828.1-2003 Stichprobenverfahren zur Prüfung anhand von Attributen – Teil 1.
Stichprobenschemata, indexiert nach der Annahmequalitätsgrenze (AQL) für jede Charge
Inspektion
GB/T 2918 Kunststoffe - Standardatmosphären für Konditionierung und Prüfung
GB/T 3682 Bestimmung der Schmelze-Massefließrate (MFR) und des Schmelzevolumenstroms
Durchflussrate (MVR) von Thermoplasten
GB/T 5470 Kunststoffe - Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Aufprall
GB/T 6111 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten - Beständigkeit gegen
Innendruck - Prüfverfahren
GB/T 8840.3 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3.
Polyolefin-Rohre
GB/T 9341 Kunststoffe - Bestimmung der Biegeeigenschaften
GB/T 9345.1 Kunststoffe - Bestimmung des Aschegehalts - Teil 1. Allgemeine Methoden
GB/T 9647 Thermoplastische Rohre - Bestimmung der Ringsteifigkeit
GB/T 14152-2001 Thermoplastische Rohre - Bestimmung der Beständigkeit gegen äußere
Schläge - Rund-um-die-Uhr-Methode
GB/T 17391 Prüfverfahren für die thermische Stabilität von Polyethylenrohren und -armaturen
GB/T 13021 Bestimmung des Rußgehaltes von Polyethylenrohren und
Armaturen durch Kalzinierung und Pyrolyse
GB/T 18042 Thermoplastische Rohre - Bestimmung der Kriechrate
GB/T 19472.2 Polyethylen-Strukturwand-Rohrleitungssystem für den unterirdischen Einsatz -
Teil 2. Spiralförmig gewickelte Strukturwandrohre aus Polyethylen
GB/T 19789 Verpackungsmaterialien – Prüfverfahren für Sauerstoffgasdurchlässigkeit
Eigenschaften von Kunststofffolien und -bahnen - Coulometrischer Sensor
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen
Die folgenden Begriffe und Definitionen, Symbole und Abkürzungen gelten für diese
dokumentieren.
3.1 Begriffe und Definitionen
3.1.1 Metallverstärktes Polyethylen (PE)-Wellrohr, MRP
Das metallverstärkte Spiralwellrohr, das Polyethylen (PE)-Harz als
Matrix; verwendet den Stahlstreifen, dessen Oberfläche mit Klebeharz beschichtet ist und
geformt in Wellenform als Hauptstützstruktur; und kombiniert mit dem inneren und
Außenschichten aus Polyethylen in den Typ mit insgesamt geradliniger Innenwand.
3.1.2 Dicke der Korrosionsschutzschicht
Die Summe der Dicke der äußeren Polyethylenschicht des Rohrstahlbandes und der
Dicke des Klebharzes.
3.1.3 Zapfenlänge
Die effektive Länge der äußeren Mantelfläche von Muffen- und Zapfenverbindungen
8 Prüfverfahren
8.1 Vorbehandlung der Proben
Sofern nicht anders angegeben, muss die Vorbehandlung der Probe den
Bestimmungen von GB/T 2918. Passen Sie den Zustand an und testen Sie die Proben unter den
Temperatur von 23 °C ± 2 °C; die Zeit zur Zustandsanpassung darf nicht weniger als 48 Stunden betragen.
8.2 Aussehen und Farbe
Sichtprüfung, Innenwand kann mit Lichtquelle bestrahlt werden.
8.3 Abmessungen
8.3.1 Länge
Die Rohrlänge wird mit einem flexiblen Lineal gemessen, dessen Mindestskala nicht
...
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CJ/T 225-2011
Historische Versionen: CJ/T 225-2011
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
CJ/T 225-2011: Metallverstärktes Polyethylen (PE)-Spiralwellrohr für unterirdische Abwasserkanäle
CJ/T 225-2011
CJ
Industriestandard
der Volksrepublik China
Ersetzt CJ/T 225-2006
Metallverstärkte Polyethylen (PE)-Spirale
Wellrohr für unterirdische Kanalisation
AUSGESTELLT AM 18. APRIL 2011
IMPLEMENTIERT AM 1. OKTOBER 2011
Herausgegeben vom Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung des
Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen ... 6
4 Rohstoffe ... 8
5 Klassifizierung und Kennzeichnung ... 9
6 Rohraufbau und Verbindungsmethoden ... 10
7 Anforderungen ... 11
8 Prüfverfahren ... 14
9 Inspektionsregeln ... 17
10 Kennzeichnung, Transport und Lagerung ... 19
Anhang A ... 20
Anhang B ... 22
Anhang C ... 23
Anhang D ... 29
Anhang E ... 30
Anhang F ... 31
Anhang G ... 34
Anhang H ... 36
Vorwort
Dieser Standard wird gemäß den in GB/T 1.1-2009 festgelegten Regeln erstellt.
Diese Norm ist eine Überarbeitung von CJ/T 225-2006 „Metallverstärktes Polyethylen (PE)
Spiralwellrohr für unterirdische Abwasserkanäle“. Im Vergleich zu CJ/T 225-2006 ist das
Die Änderungen des wesentlichen technischen Inhalts sind wie folgt.
— ERHÖHEN Sie die Anforderungen der technischen Indikatoren an Rohstoffe und HINZUFÜGEN
verzinkter Stahlstreifen.
— die Anforderungen an die Teilungsabschnitte entsprechend dem Rohrdurchmesser vorzuschlagen,
und Verbesserung der Indikatoren für die Zugfestigkeit der laminierten Wand und
Schweißnaht.
– Fügen Sie ein plan geformtes Anschlussrohr hinzu, das vertikal zur Achse in der Rohrstruktur verläuft.
— Führen Sie eine umfassendere Überarbeitung von Verbindungstyp und -methode durch. Fügen Sie planare
Portform im Verbindungstyp (aufgelistet im Anhang C).
— Ringsteifigkeit auf SN10-Niveau HINZUFÜGEN.
— Rohrabmessungen der Spezifikationen 2200, 2400 und 2600 HINZUFÜGEN.
— ADD Anhang B Prüfverfahren für die Beständigkeit von Klebharzen gegen Eintauchen in Wasser
Leistung, Anhang C Gemeinsame Rohrverbindungsart, Anhang D Vorbereitung von
Ringsteifigkeitsprobe und Anhang E Herstellungsverfahren für Rohrlaminatwände
Probe zur Zugfestigkeitsprüfung.
Dieser Standard wurde vom Standard Rating Institute des Ministeriums für Wohnungsbau und
Stadt-Land-Entwicklung.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit von Wasserversorgungs- und Entwässerungsprodukten
Technischer Ausschuss für Normung des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadt-Land
Entwicklung.
Verantwortliche Erstellungsorganisation dieser Norm: Sichuan Senpu Pipe Co., Ltd.
Beteiligte Redaktionsorganisationen dieser Norm. Tianjin Shengxiang Plastic Pipe
Industrie Co., Ltd., Guizhou Senrui Rohr Industrie Co., Ltd., Shanghai Banzan
Makromolekülmaterial Co., Ltd., Cangzhou Mingzhu Plastic Co., Ltd., Guangdong
Liansu Technologie Industrie Co., Ltd., Guangzhou Fengye Rohr Industrie Co., Ltd.,
Sichuan Goldstone Orient New Material Equipment Inc., Sichuan Huangsheng Rohr
Industry Co., Ltd., Xiamen Honghao Pipe Industry Co., Ltd., Ezhou Xingxin Gebäude
Materialien Co., Ltd., Hangzhou Boda Plastic Technology Co., Ltd., CNLON Co., Ltd.,
Changsha Qianyan Kunststofftechnologie-Entwicklungsgesellschaft, Ltd., Shandong Chenshi
Group Co., Ltd., und Huangsheng Pipe Group Co., Ltd.
Hauptverfasser dieser Norm. Jiang Zepei, Li Zhi, Li Wenquan, Li Xiaomin, Bi Honghai,
Jia Xiaohui, Li Xintuan, He Jianxing, Chen Shaojiang, Wu Zhiguo, Zheng Haoyun,
Jiang Jinhua, Chen Huasheng, Ye Zhengmao, Fan Gang, Chu Jiangshun, Chen
Xiantao, Wu Jinghua und Shao Taiqing.
Die durch diesen Standard ersetzten vorherigen Versionen des Standards lauten wie folgt.
— CJ/T 225-2006.
Metallverstärktes Polyethylen (PE)
Spiralwellrohr für unterirdische Abwasserkanäle
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Begriffe, Symbole, Abkürzungen, Rohdaten und
Materialien, Sortierung und Kennzeichnung, Rohrstruktur und Verbindungsmethoden, Anforderungen,
Prüfmethoden, Inspektionsregeln, Kennzeichnung, Transport und Lagerung des Metalls
Spiralwellrohr aus verstärktem Polyethylen (PE).
Diese Norm gilt für Regenwasser, Abwasser und andere unterirdische Entwässerungsanlagen
Rohrleitung mit einer Temperatur des Übertragungsmediums von höchstens 45 °C.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente sind für die Anwendung dieses Standards erforderlich. Für datierte
Verweisungen gilt nur die datierte Ausgabe dieser Norm. Bei undatierten Verweisungen gilt die
Es gilt die neueste Ausgabe (einschließlich aller Änderungen).
GB/T 228 Metallische Werkstoffe - Zugversuch bei Raumtemperatur
GB/T 1033.1 Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht-zellularen Kunststoffen
- Teil 1. Immersionsmethode, Flüssigkeitspyknometermethode und Titrationsmethode
GB/T 1633 Kunststoffe - Thermoplastische Werkstoffe - Bestimmung der Vicat-Erweichung
Temperatur (VST)
GB/T 1842 Kunststoffe - Prüfverfahren für umweltbedingte Spannungsrissbildung bei Polyethylen
GB/T 2828.1-2003 Stichprobenverfahren zur Prüfung anhand von Attributen – Teil 1.
Stichprobenschemata, indexiert nach der Annahmequalitätsgrenze (AQL) für jede Charge
Inspektion
GB/T 2918 Kunststoffe - Standardatmosphären für Konditionierung und Prüfung
GB/T 3682 Bestimmung der Schmelze-Massefließrate (MFR) und des Schmelzevolumenstroms
Durchflussrate (MVR) von Thermoplasten
GB/T 5470 Kunststoffe - Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Aufprall
GB/T 6111 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten - Beständigkeit gegen
Innendruck - Prüfverfahren
GB/T 8840.3 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3.
Polyolefin-Rohre
GB/T 9341 Kunststoffe - Bestimmung der Biegeeigenschaften
GB/T 9345.1 Kunststoffe - Bestimmung des Aschegehalts - Teil 1. Allgemeine Methoden
GB/T 9647 Thermoplastische Rohre - Bestimmung der Ringsteifigkeit
GB/T 14152-2001 Thermoplastische Rohre - Bestimmung der Beständigkeit gegen äußere
Schläge - Rund-um-die-Uhr-Methode
GB/T 17391 Prüfverfahren für die thermische Stabilität von Polyethylenrohren und -armaturen
GB/T 13021 Bestimmung des Rußgehaltes von Polyethylenrohren und
Armaturen durch Kalzinierung und Pyrolyse
GB/T 18042 Thermoplastische Rohre - Bestimmung der Kriechrate
GB/T 19472.2 Polyethylen-Strukturwand-Rohrleitungssystem für den unterirdischen Einsatz -
Teil 2. Spiralförmig gewickelte Strukturwandrohre aus Polyethylen
GB/T 19789 Verpackungsmaterialien – Prüfverfahren für Sauerstoffgasdurchlässigkeit
Eigenschaften von Kunststofffolien und -bahnen - Coulometrischer Sensor
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen
Die folgenden Begriffe und Definitionen, Symbole und Abkürzungen gelten für diese
dokumentieren.
3.1 Begriffe und Definitionen
3.1.1 Metallverstärktes Polyethylen (PE)-Wellrohr, MRP
Das metallverstärkte Spiralwellrohr, das Polyethylen (PE)-Harz als
Matrix; verwendet den Stahlstreifen, dessen Oberfläche mit Klebeharz beschichtet ist und
geformt in Wellenform als Hauptstützstruktur; und kombiniert mit dem inneren und
Außenschichten aus Polyethylen in den Typ mit insgesamt geradliniger Innenwand.
3.1.2 Dicke der Korrosionsschutzschicht
Die Summe der Dicke der äußeren Polyethylenschicht des Rohrstahlbandes und der
Dicke des Klebharzes.
3.1.3 Zapfenlänge
Die effektive Länge der äußeren Mantelfläche von Muffen- und Zapfenverbindungen
8 Prüfverfahren
8.1 Vorbehandlung der Proben
Sofern nicht anders angegeben, muss die Vorbehandlung der Probe den
Bestimmungen von GB/T 2918. Passen Sie den Zustand an und testen Sie die Proben unter den
Temperatur von 23 °C ± 2 °C; die Zeit zur Zustandsanpassung darf nicht weniger als 48 Stunden betragen.
8.2 Aussehen und Farbe
Sichtprüfung, Innenwand kann mit Lichtquelle bestrahlt werden.
8.3 Abmessungen
8.3.1 Länge
Die Rohrlänge wird mit einem flexiblen Lineal gemessen, dessen Mindestskala nicht
...