CJ/T 409-2012 Englisch PDF (CJT409-2012)
CJ/T 409-2012 Englisch PDF (CJT409-2012)
Normaler Preis
$150.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$150.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CJ/T 409-2012
Historische Versionen: CJ/T 409-2012
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
CJ/T 409-2012: Technische Anforderungen an Klärgruben aus glasfaserverstärktem Kunststoff
CJ/T 409-2012
CJ
STÄDTISCHER BAUINDUSTRIESTANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 91.140
Frage 86
Technische Anforderungen an
Klärgrube aus glasfaserverstärktem Kunststoff
AUSGESTELLT AM 1. NOVEMBER 2012
IMPLEMENTIERT AM 1. JANUAR 2013
Herausgegeben vom Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung des
Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Rohstoffe ... 5
4 Modell und Struktur ... 5
5 Anforderungen ... 6
6 Testmethoden ... 7
7 Inspektionsregeln ... 8
8 Etikett, Verpackung, Transport und Lagerung ... 9
Vorwort
Dieser Standard wurde gemäß den in GB/T 1.1-2009 festgelegten Regeln erstellt.
Dieser Standard wurde vom Standard and Quantity Institute des Wohnungsbauministeriums vorgeschlagen
und Stadt-Land-Entwicklung.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit des Nationalen Technischen Komitees für
Standardisierung der Wasserversorgung und Entwässerung von Gebäuden - Ministerium für Wohnungsbau
und Stadt-Land-Entwicklung.
Ausarbeitungsorganisationen dieses Standards: Henan Yeajar Environmental Protection Co.,
Ltd. und Beijing Sino-Japanese Chengqimei Environment Technology
Entwicklung Co., Ltd.
Beteiligte Redaktionsorganisationen dieses Standards: Hebei (Yijia) Jiewei Environ-Tech
Co., Ltd., Shaanxi Yijia Environ-Tech Co., Ltd., Fuzhou Yilin Environment Technology
Co., Ltd., Hangzhou Jiaqing Umwelttechnologie Co., Ltd., Wuhan Grüne Flut
Environ-Tech Co., Ltd., Guangzhou Kangwei Envrion-Tech Co., Ltd., Ganshu Yijia
Umwelttechnik GmbH, Guangxi Nanning Guixiang Umwelt
Wissenschaft und Technologie Co., Ltd., Hunan Timelion Verbundwerkstoffe Co., Ltd.,
Zhangjiagang Wilson Environmental Protection Equipment Co., Ltd. und Shanghai
Green Tide Umweltschutz Co., Ltd.
Chefredakteure dieser Norm. Xu Shaorong, Liu Hongqiang, Yang Qingxue, Li
Jianzhi, Liang Yanqiang, Hao Jihu, Lin Yongfu, Weng Aifu, Yu Jianjun, Liu Xianqi,
Shen Ling, Huang Yuehou, Zeng Jianxiang, Li Wenqing, Liang Xiaohong, Xing Tao, Li
Rongxiang, Huang Jianfen und Han Zhihe.
Technische Anforderungen an
Klärgrube aus glasfaserverstärktem Kunststoff
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt den Rohstoff, die Bauart und den Aufbau, die Anforderungen, die Prüf- und
Methoden, Prüfvorschriften, Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung von Glasfaser
Klärgrube aus verstärktem Kunststoff (im Folgenden „Klärgrube“ genannt).
Diese Norm gilt für Klärgruben mit Rohstoffen aus Glasfaser und
ungesättigtes Polyesterharz.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Für die
datierte Dokumente, sind für diese nur die Versionen mit den angegebenen Daten gültig
Dokument; bei undatierten Dokumenten wird nur die neueste Version (einschließlich aller
Änderungen) sind auf diesen Standard anwendbar.
GB/T 1447 Prüfverfahren für Zugfestigkeitseigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen
GB/T 1449 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von glasfaserverstärktem
Kunststoffe
GB/T 1462 Testmethoden für die Wasseraufnahme von faserverstärkten Kunststoffen
GB/T 2575 Prüfverfahren für die Beständigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen gegen
Wasser
GB/T 3854 Prüfverfahren zur Bestimmung der Härte von verstärkten Kunststoffen mittels Barcol
Impresser
GB/T 8237 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für faserverstärkte Kunststoffe
GB/T 18369 Glasfaserroving
GB/T 18370 Glasfasergewebe
GB/T 21238 Glasfaserverstärkte Kunststoffmörtelrohre
6.6 Wasseraufnahmerate
Die Messung erfolgt gemäß GB/T 1462.
6.7 Wasserbeständigkeit
Die Messung erfolgt gemäß GB/T 2575.
6.8 Schlagfestigkeit
An der Stelle über der zentralen Position der Klärgrube (vermeiden Sie das Reinigungsloch), verwenden Sie eine
2000g Stahlkugel im freien Fall aus 2m Höhe; messen Sie an der Stelle, wo
die Stahlkugel schlägt ein.
6.9 Dichtheitsprüfung
Befestigen Sie die Klärgrube in Verfüllung oder anderen Modi; versiegeln Sie den Einlass und den Auslass, füllen Sie den Tank mit
gründlich wässern; 24 Stunden stehen lassen und beobachten; es darf keine Leckage oder offensichtliche
Deformationsphänomene.
6.10 Anfangsringsteifigkeit
Die Messung erfolgt gemäß GB/T 21238.
7 Inspektionsregeln
Die Inspektion gliedert sich in eine Werksausgangsinspektion und eine Typprüfung.
7.1 Werksausgangsinspektion
7.1.1 Prüfgegenstände
Bevor jede Klärgrube das Werk verlässt, müssen die Inspektionspunkte 5.1, 5.2 durchgeführt werden.
und 5.3.6.
7.1.2 Beurteilungsregeln
Wenn jeder Punkt in der Werksausgangsprüfung den Anforderungen entspricht, dann ist das Produkt
wird als qualifiziert beurteilt. Wenn es disqualifizierte Artikel gibt, wird das Produkt
einmal repariert, dann erneut prüfen; wenn es nach der Reparatur immer noch disqualifiziert ist, dann beurteilen Sie dies
Produktcharge als disqualifiziert.
7.2 Typprüfung
7.2.1 Bedingungen für die Typprüfung
Die Typprüfung umfasst alle Punkte in Kapitel 5. Wenn eine der folgenden Bedingungen
tritt ein, muss eine Baumusterprüfung durchgeführt werden.
a) Bei der Festlegung des Produktmodells und der Inbetriebnahme;
b) Wenn Rohstoffe und Rezepturen erheblich verändert werden, was Auswirkungen haben kann
die Produktleistung;
c) Bei normaler Produktion alle drei Jahre eine Inspektion durchführen;
d) Wiederherstellung der Produktion bei einer Unterbrechung von mehr als einem halben Jahr.
7.2.2 Probenahme
Führen Sie bei der Werksausgangsinspektion eine Probenentnahme der qualifizierten Produkte durch.
7.2.3 Urteil
Nach der Inspektion, wenn es disqualifizierte Artikel gibt, erlauben Sie eine doppelte Probenahme und
erneute Inspektion. Wenn danach immer noch disqualifizierte Artikel vorhanden sind, dann wird diese Produktcharge
gilt als disqualifiziert.
8 Etikett, Verpackung, Transport und Lagerung
8.1 Etikett
Nach bestandenem Test müssen die Produkte die folgenden Kennzeichnungen tragen.
a) Warenzeichen;
b) Seriennummer;
c) Produktname;
d) Spezifikation, Modell;
e) Richtungsmarkierungen für die Zu- und Abflussleitung;
f) Name des Herstellers;
g) Kontakttelefon;
h) Referenzstandards für die Produktion.
8.2 Paket
Die Klärgrube darf grundsätzlich nicht verfüllt werden.
Beim Verlassen des Werks muss die Klärgrube über ein Qualifikationszertifikat verfügen und
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CJ/T 409-2012
Historische Versionen: CJ/T 409-2012
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
CJ/T 409-2012: Technische Anforderungen an Klärgruben aus glasfaserverstärktem Kunststoff
CJ/T 409-2012
CJ
STÄDTISCHER BAUINDUSTRIESTANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 91.140
Frage 86
Technische Anforderungen an
Klärgrube aus glasfaserverstärktem Kunststoff
AUSGESTELLT AM 1. NOVEMBER 2012
IMPLEMENTIERT AM 1. JANUAR 2013
Herausgegeben vom Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung des
Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Rohstoffe ... 5
4 Modell und Struktur ... 5
5 Anforderungen ... 6
6 Testmethoden ... 7
7 Inspektionsregeln ... 8
8 Etikett, Verpackung, Transport und Lagerung ... 9
Vorwort
Dieser Standard wurde gemäß den in GB/T 1.1-2009 festgelegten Regeln erstellt.
Dieser Standard wurde vom Standard and Quantity Institute des Wohnungsbauministeriums vorgeschlagen
und Stadt-Land-Entwicklung.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit des Nationalen Technischen Komitees für
Standardisierung der Wasserversorgung und Entwässerung von Gebäuden - Ministerium für Wohnungsbau
und Stadt-Land-Entwicklung.
Ausarbeitungsorganisationen dieses Standards: Henan Yeajar Environmental Protection Co.,
Ltd. und Beijing Sino-Japanese Chengqimei Environment Technology
Entwicklung Co., Ltd.
Beteiligte Redaktionsorganisationen dieses Standards: Hebei (Yijia) Jiewei Environ-Tech
Co., Ltd., Shaanxi Yijia Environ-Tech Co., Ltd., Fuzhou Yilin Environment Technology
Co., Ltd., Hangzhou Jiaqing Umwelttechnologie Co., Ltd., Wuhan Grüne Flut
Environ-Tech Co., Ltd., Guangzhou Kangwei Envrion-Tech Co., Ltd., Ganshu Yijia
Umwelttechnik GmbH, Guangxi Nanning Guixiang Umwelt
Wissenschaft und Technologie Co., Ltd., Hunan Timelion Verbundwerkstoffe Co., Ltd.,
Zhangjiagang Wilson Environmental Protection Equipment Co., Ltd. und Shanghai
Green Tide Umweltschutz Co., Ltd.
Chefredakteure dieser Norm. Xu Shaorong, Liu Hongqiang, Yang Qingxue, Li
Jianzhi, Liang Yanqiang, Hao Jihu, Lin Yongfu, Weng Aifu, Yu Jianjun, Liu Xianqi,
Shen Ling, Huang Yuehou, Zeng Jianxiang, Li Wenqing, Liang Xiaohong, Xing Tao, Li
Rongxiang, Huang Jianfen und Han Zhihe.
Technische Anforderungen an
Klärgrube aus glasfaserverstärktem Kunststoff
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt den Rohstoff, die Bauart und den Aufbau, die Anforderungen, die Prüf- und
Methoden, Prüfvorschriften, Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung von Glasfaser
Klärgrube aus verstärktem Kunststoff (im Folgenden „Klärgrube“ genannt).
Diese Norm gilt für Klärgruben mit Rohstoffen aus Glasfaser und
ungesättigtes Polyesterharz.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Für die
datierte Dokumente, sind für diese nur die Versionen mit den angegebenen Daten gültig
Dokument; bei undatierten Dokumenten wird nur die neueste Version (einschließlich aller
Änderungen) sind auf diesen Standard anwendbar.
GB/T 1447 Prüfverfahren für Zugfestigkeitseigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen
GB/T 1449 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von glasfaserverstärktem
Kunststoffe
GB/T 1462 Testmethoden für die Wasseraufnahme von faserverstärkten Kunststoffen
GB/T 2575 Prüfverfahren für die Beständigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen gegen
Wasser
GB/T 3854 Prüfverfahren zur Bestimmung der Härte von verstärkten Kunststoffen mittels Barcol
Impresser
GB/T 8237 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für faserverstärkte Kunststoffe
GB/T 18369 Glasfaserroving
GB/T 18370 Glasfasergewebe
GB/T 21238 Glasfaserverstärkte Kunststoffmörtelrohre
6.6 Wasseraufnahmerate
Die Messung erfolgt gemäß GB/T 1462.
6.7 Wasserbeständigkeit
Die Messung erfolgt gemäß GB/T 2575.
6.8 Schlagfestigkeit
An der Stelle über der zentralen Position der Klärgrube (vermeiden Sie das Reinigungsloch), verwenden Sie eine
2000g Stahlkugel im freien Fall aus 2m Höhe; messen Sie an der Stelle, wo
die Stahlkugel schlägt ein.
6.9 Dichtheitsprüfung
Befestigen Sie die Klärgrube in Verfüllung oder anderen Modi; versiegeln Sie den Einlass und den Auslass, füllen Sie den Tank mit
gründlich wässern; 24 Stunden stehen lassen und beobachten; es darf keine Leckage oder offensichtliche
Deformationsphänomene.
6.10 Anfangsringsteifigkeit
Die Messung erfolgt gemäß GB/T 21238.
7 Inspektionsregeln
Die Inspektion gliedert sich in eine Werksausgangsinspektion und eine Typprüfung.
7.1 Werksausgangsinspektion
7.1.1 Prüfgegenstände
Bevor jede Klärgrube das Werk verlässt, müssen die Inspektionspunkte 5.1, 5.2 durchgeführt werden.
und 5.3.6.
7.1.2 Beurteilungsregeln
Wenn jeder Punkt in der Werksausgangsprüfung den Anforderungen entspricht, dann ist das Produkt
wird als qualifiziert beurteilt. Wenn es disqualifizierte Artikel gibt, wird das Produkt
einmal repariert, dann erneut prüfen; wenn es nach der Reparatur immer noch disqualifiziert ist, dann beurteilen Sie dies
Produktcharge als disqualifiziert.
7.2 Typprüfung
7.2.1 Bedingungen für die Typprüfung
Die Typprüfung umfasst alle Punkte in Kapitel 5. Wenn eine der folgenden Bedingungen
tritt ein, muss eine Baumusterprüfung durchgeführt werden.
a) Bei der Festlegung des Produktmodells und der Inbetriebnahme;
b) Wenn Rohstoffe und Rezepturen erheblich verändert werden, was Auswirkungen haben kann
die Produktleistung;
c) Bei normaler Produktion alle drei Jahre eine Inspektion durchführen;
d) Wiederherstellung der Produktion bei einer Unterbrechung von mehr als einem halben Jahr.
7.2.2 Probenahme
Führen Sie bei der Werksausgangsinspektion eine Probenentnahme der qualifizierten Produkte durch.
7.2.3 Urteil
Nach der Inspektion, wenn es disqualifizierte Artikel gibt, erlauben Sie eine doppelte Probenahme und
erneute Inspektion. Wenn danach immer noch disqualifizierte Artikel vorhanden sind, dann wird diese Produktcharge
gilt als disqualifiziert.
8 Etikett, Verpackung, Transport und Lagerung
8.1 Etikett
Nach bestandenem Test müssen die Produkte die folgenden Kennzeichnungen tragen.
a) Warenzeichen;
b) Seriennummer;
c) Produktname;
d) Spezifikation, Modell;
e) Richtungsmarkierungen für die Zu- und Abflussleitung;
f) Name des Herstellers;
g) Kontakttelefon;
h) Referenzstandards für die Produktion.
8.2 Paket
Die Klärgrube darf grundsätzlich nicht verfüllt werden.
Beim Verlassen des Werks muss die Klärgrube über ein Qualifikationszertifikat verfügen und