CNCA 00C-004-2013 Englisch PDF (CNCA00C-004-2013)
CNCA 00C-004-2013 Englisch PDF (CNCA00C-004-2013)
Normaler Preis
$155.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$155.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CNCA 00C-004-2013
Historische Versionen: CNCA 00C-004-2013
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
CNCA 00C-004-2013: Durchführungsbestimmungen für die obligatorische Zertifizierung in China – Nutzung der Testressourcen von Fertigungsunternehmen und andere Zertifizierungsergebnisse
CNCA 00C-004-2013
[Anhang 1]
Seriennummer: CNCA-00C-004
CNCA-00C-004
Umsetzungsbestimmungen für die obligatorische Zertifizierung in China -
Nutzung von Testressourcen für Fertigungsunternehmen
und andere Zertifizierungsergebnisse
AUSGESTELLT AM 24. SEPTEMBER 2013
IMPLEMENTIERT AM 01. OKTOBER 2013
Herausgegeben von der Zertifizierungs- und Akkreditierungsbehörde des Volks
Republik China
Inhaltsverzeichnis
0. Einleitung ... 4
1. Begriffe und Definitionen ... 4
1.1 TMP-Modus ... 4
1.2 WMT-Modus ... 4
2. Nutzung der werkseitigen Testressourcen ... 4
2.1 Anwendungsbereich ... 4
2.2 Implementierungsmodus ... 5
2.3 Bedingungsanforderungen ... 5
2.4 Qualifizierung und Wartung ... 7
2.5 Pflichten und Verantwortlichkeiten ... 7
2.6 Umsetzungsanforderungen ... 8
2.7 Gebühren ... 8
3. Nutzung anderer Zertifizierungsergebnisse ... 9
3.1 Anwendungsbereich ... 9
3.2 Verantwortlichkeiten ... 9
3.3 Umsetzungsanforderungen ... 10
3.4 Gebühren ... 10
0. Einleitung
Um den obligatorischen Produktzertifizierungs- und Testzyklus zu verkürzen, die Kosten zu senken
von Zertifizierungstests, reduzieren die Belastung der Fabrik und vermeiden wiederholte Bewertungen,
unter der Prämisse, dass das Zertifizierungsrisiko beherrschbar und die Zertifizierungsqualität
garantiert, wenn die spezifischen Voraussetzungen erfüllt sind und die Testressourcen (wie
Personal, Einrichtungen usw.) des Labors des Fertigungsunternehmens (im Folgenden
abgekürzt als Fabrik) haben die Testfähigkeit der entsprechenden Produkte und spezifischen
Produkte, die eine obligatorische Zertifizierung beantragen, können andere
Zertifizierungen oder die Fabrik hat eine Systemzertifizierung erhalten, obligatorische Produkt
Zertifizierung kann die werkseigenen Testressourcen nutzen, um den gesamten oder einen Teil des Tests zu ersetzen
Artikel für die Probenprüfung in dem von CCC benannten Labor, oder die Anerkennung der
Bewertungsergebnisse (Test-, Inspektions- oder Überprüfungsergebnisse) des gleichen Inhalts anderer
Zertifizierungen. Um die beiden oben genannten Arten von Aktivitäten zu standardisieren, werden diese Durchführungsbestimmungen
formuliert ist.
Die in diesen Regeln genannten Werksprüfressourcen sind zu 100 % Eigentum des Herstellers.
oder Herstellerunternehmen, das eine obligatorische Produktzertifizierung beantragt, die
anerkannt und in der gleichen Stadt oder in der Nähe der Fabrik (nachfolgend abgekürzt als
Fabriklabor).
Die anderen Zertifizierungsergebnisse, auf die sich diese Regeln beziehen, sind das Zertifikat des Produkts
Zertifizierung und Zertifikat der Managementsystem-Zertifizierung, ausgestellt durch die Zertifizierung
Die Zertifikate sind gültig.
1. Begriffe und Definitionen
1.1 TMP-Modus
Der Modus, in dem das benannte Labor die Testgeräte direkt im
Fabriklabor zur Durchführung von Tests [Testing at Manufacturer's Premises, abgekürzt als
[TMP].
1.2 WMT-Modus
Die Art und Weise, in der das benannte Labor die Prüfgeräte in der Fabrik nutzt
Labor zur Zeugenprüfung [Witnessed Manufacturer's Testing, abgekürzt WMT].
2. Nutzung der werkseitigen Testressourcen
2.1 Anwendungsbereich
2.1.1 Typprüfung. Gilt nur für folgende CCC-zertifizierte Produkte
2.4 Qualifizierung und Wartung
2.4.1 Die Fabrik muss sich an die Zertifizierungsstelle wenden und eine Selbstinspektion durchführen gemäß
zu den oben genannten Bedingungen und übermitteln Sie die Ergebnisse der Selbstinspektion und die zugehörigen Materialien an die
Zertifizierungsstelle zur Prüfung mit dem Antrag. Die Zertifizierungsstelle organisiert
Technische Experten des benannten Labors, um Inspektionen vor Ort durchzuführen und aufrechtzuerhalten
entsprechenden Audit- und Bewertungsunterlagen. Nur wer die Bewertung bestanden hat,
können für Tests die Laborressourcen des Werks nutzen.
2.4.2 Die Zertifizierungsstelle führt regelmäßige (z. B. einmal jährlich, festgelegt nach
je nach Häufigkeit der Nutzung) Überwachung der zugelassenen Fabriklabors (die
in Kombination mit der jährlichen Werksaufsicht durchgeführt werden) und organisieren die Werks
Laboratorien, an dem Vergleichstest teilzunehmen, um die Genauigkeit und Gültigkeit der
Testergebnisse und Aufrechterhaltung der Qualifikationen.
2.4.3 Die Zertifizierungsstelle führt Aufzeichnungen über die zugelassenen Fabriklaboratorien und
melden jährlich die Liste der zugelassenen Fabriklaboratorien und die Nutzung (im Rahmen der
Die jährliche Arbeitszusammenfassung wird an die CNCA übermittelt.
2.5 Pflichten und Verantwortlichkeiten
2.5.1 Pflichten
2.5.1.1 Pflichten der benannten Zertifizierungsstelle
(a) VERWALTEN und ORGANISIEREN Sie die Nutzung der Werksprüfressourcen für obligatorische
Produktzertifizierung, einschließlich mindestens der Entwicklung von Implementierungsmethoden
oder Verfahren, Bestimmung spezifischer Bedingungsanforderungen, Auswahl der Überprüfung
Experten, Organisation der Überprüfung von Fabriklabors;
(b) STELLEN SIE SICHER, dass das gesamte Betriebspersonal technisch kompetent und vertraut ist mit der
relevante Verfahrensanforderungen;
c) SICHERSTELLEN, dass eine entsprechende trilaterale Vereinbarung zwischen dem Gremium, dem
benannten Labor und dem Fabriklabor, um sicherzustellen, dass der Testprozess
erfüllt die Anforderungen;
(d) Regelmäßig relevante Arbeiten an die CNCA BERICHTEN.
2.5.1.2 Pflichten des benannten Labors
a) an der Überprüfung des Fabriklabors TEILZUNEHMEN;
b) Eignungsbeurteilung des Fabriklaborpersonals, falls erforderlich;
(c) Als Vertragspartei der trilateralen Vereinbarung STELLEN SIE SICHER, dass der Testprozess den
Anforderungen;
„Produkttestgebührenstandard für die obligatorische Zertifizierung in China“ eingereicht bei der Nationalen
Entwicklungs- und Reformkommission und die Mann-Stunden-Mann-Tages-Gebühren für Labor
Fähigkeitsüberprüfung und Inspektion vor Ort (Das Maximum darf 100 % der Gesamtsumme nicht überschreiten
Prüfgebühren). Die WMT-Prüfgebühr wird nach der Untergrenze zwischen
die 50% des „Produkttestgebührenstandards für die obligatorische Zertifizierung in China“ eingereicht bei
die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und die Mann-Stunden-Mann-Tages-Gebühren für
Überprüfung der Laborfähigkeit und Inspektion vor Ort.
Die oben genannten Gebühren werden von den jeweiligen benannten Laboratorien erhoben. Die Zertifizierungsstelle
berechnet nur relevante Antragsgebühren, Datenüberprüfungsgebühren und Werksinspektions-Manntage
Gebühren.
3. Nutzung anderer Zertifizierungsergebnisse
3.1 Anwendungsbereich
Die Durchführungsbestimmungen für das Zertifikat der Produktzertifizierung und das Zertifikat der
Zertifizierung des Managementsystems, ausgestellt durch die autorisierte und zugelassene Zertifizierungsstelle
von der CNCA, müssen gemäß den nationalen Vorschriften eingereicht werden. Die Zertifikate müssen
gelten.
3.1.1 Produktzertifizierung
Wenn die Teile mit der gesamten Maschine geprüft werden müssen, wie in der obligatorischen
Zertifizierungs-Durchführungsregeln haben die freiwillige Zertifizierung erhalten, die von der
CNCA, die das Zertifizierungsergebnis für die obligatorische Zertifizierung des
der gesamten Maschine, so gibt die Zertifizierungsstelle auf Grundlage des Audits zu, dass die
Zertifizierungsergebnis. Die Teile werden nicht separat geprüft.
Sie ermutigt die benannten Zertifizierungsstellen, entsprechende Vorkehrungen zu treffen,
andere freiwillige Produktzertifizierungsergebnisse oder Teilergebnisse, um Doppelprüfungen zu vermeiden,
wiederholte Überprüfung und Verbesserung der Zertifizierungseffizienz.
3.1.2 Systemzertifizierung
Bei der Einführung einer obligatorischen Produktzertifizierung müssen Unternehmen mit gültigen Zertifikaten für
Zertifizierung von Dienstleistungs- und Managementsystemen durch die autorisierte
B. durch die CNCA, müssen von der Zertifizierungsstelle entsprechend der tatsächlichen Situation bewertet werden.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CNCA 00C-004-2013
Historische Versionen: CNCA 00C-004-2013
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
CNCA 00C-004-2013: Durchführungsbestimmungen für die obligatorische Zertifizierung in China – Nutzung der Testressourcen von Fertigungsunternehmen und andere Zertifizierungsergebnisse
CNCA 00C-004-2013
[Anhang 1]
Seriennummer: CNCA-00C-004
CNCA-00C-004
Umsetzungsbestimmungen für die obligatorische Zertifizierung in China -
Nutzung von Testressourcen für Fertigungsunternehmen
und andere Zertifizierungsergebnisse
AUSGESTELLT AM 24. SEPTEMBER 2013
IMPLEMENTIERT AM 01. OKTOBER 2013
Herausgegeben von der Zertifizierungs- und Akkreditierungsbehörde des Volks
Republik China
Inhaltsverzeichnis
0. Einleitung ... 4
1. Begriffe und Definitionen ... 4
1.1 TMP-Modus ... 4
1.2 WMT-Modus ... 4
2. Nutzung der werkseitigen Testressourcen ... 4
2.1 Anwendungsbereich ... 4
2.2 Implementierungsmodus ... 5
2.3 Bedingungsanforderungen ... 5
2.4 Qualifizierung und Wartung ... 7
2.5 Pflichten und Verantwortlichkeiten ... 7
2.6 Umsetzungsanforderungen ... 8
2.7 Gebühren ... 8
3. Nutzung anderer Zertifizierungsergebnisse ... 9
3.1 Anwendungsbereich ... 9
3.2 Verantwortlichkeiten ... 9
3.3 Umsetzungsanforderungen ... 10
3.4 Gebühren ... 10
0. Einleitung
Um den obligatorischen Produktzertifizierungs- und Testzyklus zu verkürzen, die Kosten zu senken
von Zertifizierungstests, reduzieren die Belastung der Fabrik und vermeiden wiederholte Bewertungen,
unter der Prämisse, dass das Zertifizierungsrisiko beherrschbar und die Zertifizierungsqualität
garantiert, wenn die spezifischen Voraussetzungen erfüllt sind und die Testressourcen (wie
Personal, Einrichtungen usw.) des Labors des Fertigungsunternehmens (im Folgenden
abgekürzt als Fabrik) haben die Testfähigkeit der entsprechenden Produkte und spezifischen
Produkte, die eine obligatorische Zertifizierung beantragen, können andere
Zertifizierungen oder die Fabrik hat eine Systemzertifizierung erhalten, obligatorische Produkt
Zertifizierung kann die werkseigenen Testressourcen nutzen, um den gesamten oder einen Teil des Tests zu ersetzen
Artikel für die Probenprüfung in dem von CCC benannten Labor, oder die Anerkennung der
Bewertungsergebnisse (Test-, Inspektions- oder Überprüfungsergebnisse) des gleichen Inhalts anderer
Zertifizierungen. Um die beiden oben genannten Arten von Aktivitäten zu standardisieren, werden diese Durchführungsbestimmungen
formuliert ist.
Die in diesen Regeln genannten Werksprüfressourcen sind zu 100 % Eigentum des Herstellers.
oder Herstellerunternehmen, das eine obligatorische Produktzertifizierung beantragt, die
anerkannt und in der gleichen Stadt oder in der Nähe der Fabrik (nachfolgend abgekürzt als
Fabriklabor).
Die anderen Zertifizierungsergebnisse, auf die sich diese Regeln beziehen, sind das Zertifikat des Produkts
Zertifizierung und Zertifikat der Managementsystem-Zertifizierung, ausgestellt durch die Zertifizierung
Die Zertifikate sind gültig.
1. Begriffe und Definitionen
1.1 TMP-Modus
Der Modus, in dem das benannte Labor die Testgeräte direkt im
Fabriklabor zur Durchführung von Tests [Testing at Manufacturer's Premises, abgekürzt als
[TMP].
1.2 WMT-Modus
Die Art und Weise, in der das benannte Labor die Prüfgeräte in der Fabrik nutzt
Labor zur Zeugenprüfung [Witnessed Manufacturer's Testing, abgekürzt WMT].
2. Nutzung der werkseitigen Testressourcen
2.1 Anwendungsbereich
2.1.1 Typprüfung. Gilt nur für folgende CCC-zertifizierte Produkte
2.4 Qualifizierung und Wartung
2.4.1 Die Fabrik muss sich an die Zertifizierungsstelle wenden und eine Selbstinspektion durchführen gemäß
zu den oben genannten Bedingungen und übermitteln Sie die Ergebnisse der Selbstinspektion und die zugehörigen Materialien an die
Zertifizierungsstelle zur Prüfung mit dem Antrag. Die Zertifizierungsstelle organisiert
Technische Experten des benannten Labors, um Inspektionen vor Ort durchzuführen und aufrechtzuerhalten
entsprechenden Audit- und Bewertungsunterlagen. Nur wer die Bewertung bestanden hat,
können für Tests die Laborressourcen des Werks nutzen.
2.4.2 Die Zertifizierungsstelle führt regelmäßige (z. B. einmal jährlich, festgelegt nach
je nach Häufigkeit der Nutzung) Überwachung der zugelassenen Fabriklabors (die
in Kombination mit der jährlichen Werksaufsicht durchgeführt werden) und organisieren die Werks
Laboratorien, an dem Vergleichstest teilzunehmen, um die Genauigkeit und Gültigkeit der
Testergebnisse und Aufrechterhaltung der Qualifikationen.
2.4.3 Die Zertifizierungsstelle führt Aufzeichnungen über die zugelassenen Fabriklaboratorien und
melden jährlich die Liste der zugelassenen Fabriklaboratorien und die Nutzung (im Rahmen der
Die jährliche Arbeitszusammenfassung wird an die CNCA übermittelt.
2.5 Pflichten und Verantwortlichkeiten
2.5.1 Pflichten
2.5.1.1 Pflichten der benannten Zertifizierungsstelle
(a) VERWALTEN und ORGANISIEREN Sie die Nutzung der Werksprüfressourcen für obligatorische
Produktzertifizierung, einschließlich mindestens der Entwicklung von Implementierungsmethoden
oder Verfahren, Bestimmung spezifischer Bedingungsanforderungen, Auswahl der Überprüfung
Experten, Organisation der Überprüfung von Fabriklabors;
(b) STELLEN SIE SICHER, dass das gesamte Betriebspersonal technisch kompetent und vertraut ist mit der
relevante Verfahrensanforderungen;
c) SICHERSTELLEN, dass eine entsprechende trilaterale Vereinbarung zwischen dem Gremium, dem
benannten Labor und dem Fabriklabor, um sicherzustellen, dass der Testprozess
erfüllt die Anforderungen;
(d) Regelmäßig relevante Arbeiten an die CNCA BERICHTEN.
2.5.1.2 Pflichten des benannten Labors
a) an der Überprüfung des Fabriklabors TEILZUNEHMEN;
b) Eignungsbeurteilung des Fabriklaborpersonals, falls erforderlich;
(c) Als Vertragspartei der trilateralen Vereinbarung STELLEN SIE SICHER, dass der Testprozess den
Anforderungen;
„Produkttestgebührenstandard für die obligatorische Zertifizierung in China“ eingereicht bei der Nationalen
Entwicklungs- und Reformkommission und die Mann-Stunden-Mann-Tages-Gebühren für Labor
Fähigkeitsüberprüfung und Inspektion vor Ort (Das Maximum darf 100 % der Gesamtsumme nicht überschreiten
Prüfgebühren). Die WMT-Prüfgebühr wird nach der Untergrenze zwischen
die 50% des „Produkttestgebührenstandards für die obligatorische Zertifizierung in China“ eingereicht bei
die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und die Mann-Stunden-Mann-Tages-Gebühren für
Überprüfung der Laborfähigkeit und Inspektion vor Ort.
Die oben genannten Gebühren werden von den jeweiligen benannten Laboratorien erhoben. Die Zertifizierungsstelle
berechnet nur relevante Antragsgebühren, Datenüberprüfungsgebühren und Werksinspektions-Manntage
Gebühren.
3. Nutzung anderer Zertifizierungsergebnisse
3.1 Anwendungsbereich
Die Durchführungsbestimmungen für das Zertifikat der Produktzertifizierung und das Zertifikat der
Zertifizierung des Managementsystems, ausgestellt durch die autorisierte und zugelassene Zertifizierungsstelle
von der CNCA, müssen gemäß den nationalen Vorschriften eingereicht werden. Die Zertifikate müssen
gelten.
3.1.1 Produktzertifizierung
Wenn die Teile mit der gesamten Maschine geprüft werden müssen, wie in der obligatorischen
Zertifizierungs-Durchführungsregeln haben die freiwillige Zertifizierung erhalten, die von der
CNCA, die das Zertifizierungsergebnis für die obligatorische Zertifizierung des
der gesamten Maschine, so gibt die Zertifizierungsstelle auf Grundlage des Audits zu, dass die
Zertifizierungsergebnis. Die Teile werden nicht separat geprüft.
Sie ermutigt die benannten Zertifizierungsstellen, entsprechende Vorkehrungen zu treffen,
andere freiwillige Produktzertifizierungsergebnisse oder Teilergebnisse, um Doppelprüfungen zu vermeiden,
wiederholte Überprüfung und Verbesserung der Zertifizierungseffizienz.
3.1.2 Systemzertifizierung
Bei der Einführung einer obligatorischen Produktzertifizierung müssen Unternehmen mit gültigen Zertifikaten für
Zertifizierung von Dienstleistungs- und Managementsystemen durch die autorisierte
B. durch die CNCA, müssen von der Zertifizierungsstelle entsprechend der tatsächlichen Situation bewertet werden.