Zu Produktinformationen springen
1 von 11

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

CNCA 01C-005-2011 Englisch PDF (CNCA01C-005-2011)

CNCA 01C-005-2011 Englisch PDF (CNCA01C-005-2011)

Normaler Preis $620.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $620.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. Laden Sie True-PDF + Rechnung herunter.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CNCA 01C-005-2011
Historische Versionen: CNCA 01C-005-2011
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

CNCA 01C-005-2011: Obligatorische Zertifizierungsregeln für elektrische und elektronische Produkte – Schaltung und Schutz oder Verbindung elektrischer Geräte – Industrielle Stecker und Steckdosen sowie Kupplungen
CNCA-01C-005.2011
Englische Übersetzung der chinesischen CCC-Vorschriften. CNCA 01C-005.2011
CNCA / CCC
Seriennummer: CNCA-01C-005.2011
China: Durchführungsbestimmungen für obligatorische Zertifizierungen
Elektrische und elektronische Produkte - Leistungsschalter und
elektrische Anlagen zum Schutz oder Anschluss - Stecker,
Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke
AUSGESTELLT AM 10. MAI 2011
IMPLEMENTIERT AM 1. AUGUST 2011
Herausgegeben von der China National Certification and Accreditation Administration
Inhaltsverzeichnis
1 Geltungsbereich... 3
2 Zertifizierungsmodus... 3
3 Grundlegende Schritte der Zertifizierung... 4
3.1 Antrag auf Zertifizierung... 4
3.2 Typprüfung... 4
3.3 Erstinspektion im Werk... 4
3.4 Bewertung und Genehmigung der Zertifizierungsergebnisse... 4
3.5 Überwachung nach der Zertifizierung... 4
4 Grundlegende Anforderungen an die Zertifizierungsdurchführung... 4
4.1 Zertifizierungsantrag... 4
4.2 Typprüfung... 5
4.3 Erstinspektion im Werk... 7
4.4 Bewertung und Genehmigung der Zertifizierungsergebnisse... 8
4.5 Überwachung nach der Zertifizierung... 9
5 Zertifizierungszertifikate... 12
5.1 Aufrechterhaltung der Zertifizierungszertifikate... 12
5.2 Verlängerung zertifizierter Produkte... 12
5.3 Aussetzung, Löschung und Widerruf von Zertifizierungszertifikaten... 13
5.4 Verwendung von Zertifizierungszertifikaten... 13
6 Verwendung des obligatorischen Produktprüfzeichens... 13
6.1 Grundlegende Anforderungen... 13
6.2 Erlaubte Gestaltung der Marke... 14
6.3 Verwendung deformierter Prüfzeichen... 14
6.4 Anwendungstechnik... 14
6.5 Lage der Marke... 14
7 Gebühren... 14
Anhang 1 Anforderungen an die werkseigene Qualitätskontrolle für Stecker, Steckdosen
und Kupplungen für industrielle Zwecke... 15
Anhang 2 Wichtige Bestandteile und Werkstoffe von Steckern, Steckdosen und Kupplungen für
industrielle Zwecke und ihre Meldepflichten... 17
Anlage 3 Arten von Industriesteckern, -steckdosen und -kupplungen, die der Überwachung unterliegen
Stichprobenprüfung... 19
China: Durchführungsbestimmungen für obligatorische Zertifizierungen
Elektrische und elektronische Produkte - Leistungsschalter und
elektrische Anlagen zum Schutz oder Anschluss - Stecker,
Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke
1 Geltungsbereich
Diese Durchführungsbestimmungen gelten vor allem für Stecker und Steckdosen, Kabel
Kupplungen und Gerätekupplungen mit einer Nennbetriebsspannung von höchstens 690 V DC
oder Wechselstrom und 500 Hz Wechselstrom und einem Nennstrom von nicht mehr als 250 A für Innen- und Außenanwendungen
Verwendung für industrielle Zwecke.
In elektrischen Geräten installierte oder befestigte Steckdosen oder Gerätestecker liegen innerhalb
den Anwendungsbereich dieser Durchführungsbestimmungen. Diese Bestimmungen gelten auch für elektrisches Zubehör
für den Einsatz in Kleinspannungsanlagen vorgesehen.
Diese Durchführungsbestimmungen gelten nicht für elektrisches Zubehör, das hauptsächlich
für den Heimgebrauch bestimmt sind oder ähnliche allgemeine Zwecke erfüllen.
Zu den von diesen Durchführungsbestimmungen erfassten Produkten gehören Stecker, Steckdosen,
Steckverbinder, Gerätestecker und Kupplungen für industrielle Zwecke.
2 Zertifizierungsmodus
Typprüfung + Erstinspektion im Werk + Überwachung nach der Zertifizierung.
3 Grundlegende Schritte der Zertifizierung
3.1 Antrag auf Zertifizierung
3.2 Typprüfung
3.3 Erstinspektion des Werks
3.4 Bewertung und Genehmigung der Zertifizierungsergebnisse
3.5 Überwachung nach der Zertifizierung
4 Grundvoraussetzungen für die Zertifizierungsdurchführung
4.1 Zertifizierungsantrag
4.1.1 Aufteilung der Anwendungseinheiten
4.1.1.1 Anwendungseinheiten werden nach Produkttyp, Strom, Struktur,
wiederverdrahtbar oder nicht wiederverdrahtbar usw.
Produkte des gleichen Typs mit grundsätzlich gleicher Struktur, Funktion und Materialien können
als eine Auftragseinheit verwendet werden.
Wenn mehrere Modelle in derselben Anwendungseinheit vorhanden sind, ist eine genaue Beschreibung
muss für alle Modelle in der gleichen Einheit angegeben werden.
4.1.1.2 Die Zertifizierung ist grundsätzlich pro Antragsstelle zu beantragen. Produkte aus
derselbe Produzent (Hersteller) und dasselbe Produktmodell, hergestellt von verschiedenen
Produktionsunternehmen (verschiedene Produktionsstandorte) gelten als verschiedene
Anwendungseinheiten. Die Typprüfung darf nur an Mustern einer Produktion durchgeführt werden
Unternehmen (Produktionsstandort). Bei Bedarf Produkte anderer Produktionsunternehmen
(Produktionsstandorte) sind zur Konsistenzprüfung einzuschicken und ein Bericht zu erstellen.
Das gleiche Produkt, das von verschiedenen Produzenten (Herstellern) in der gleichen
Produktionsunternehmen (gleicher Produktionsstandort) werden als unterschiedliche Anwendung behandelt
Einheiten. Falls erforderlich, werden Proben zur Konsistenzprüfung eingesandt und ein Bericht
ausgegeben werden.
4.2.1.4 Entsorgung von Baumusterprüfmustern und zugehörige Informationen
Nach der Typprüfung müssen die Prüfmuster und/oder die zugehörigen Daten in einem
in geeigneter Weise.
4.2.2 Normen, Prüfgegenstände und Verfahren für Typprüfungen
4.2.2.1 Prüfnormen
GB/T 11918 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke – Teil 1.
Allgemeine Anforderungen
GB/T 11919 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke – Teil 2.
Anforderungen an die dimensionale Austauschbarkeit von Stift- und Kontaktrohrzubehör
HINWEIS: Die Typprüfungen müssen den aktuell gültigen Versionen der oben genannten
Normen.
4.2.2.2 Prüfpunkte
Bei den Produktprüfpunkten handelt es sich um alle in den Normen angegebenen anwendbaren Punkte.
4.2.2.3 Prüfmethoden
Die Prüfung muss nach den festgelegten Methoden und/oder Normen durchgeführt werden und/oder
im Standard referenziert.
4.2.3 Typprüfbericht
Nach Abschluss der Typprüfung stellt das Labor einen Typprüfbericht aus.
Wenn einige der Typprüfpunkte den Standards nicht entsprechen, ist der Zertifizierungskunde
berechtigt, Nachbesserungen vorzunehmen; die Nachbesserungen müssen innerhalb der Frist
von der Zertifizierungsstelle festgelegten Frist. Werden die Nachbesserungen nicht fristgerecht abgeschlossen,
wird davon ausgegangen, dass der Zertifizierungskunde auf den Antrag verzichtet; die Zertifizierung
Der Kunde kann die Anwendung auch aus eigener Initiative beenden.
Die Zertifizierungsstelle muss ein einheitliches Format für den Typprüfbericht erstellen.
gemäß dem vorgeschriebenen Inhalt. Der Inhalt eines Typprüfberichts muss genau sein,
klar und vollständig sein und Beschreibungen aller Produkte und Zertifizierungsrelevanten
Informationen in der Anwendungseinheit.
Die Zertifizierungsstelle/das Zertifizierungslabor muss den Typprüfbericht an die Zertifizierungsstelle übermitteln.
Der Zertifizierungskunde stellt sicher, dass eine vollständige und
Ein gültiger „Typprüfbericht“ ist in der Produktionsstätte erhältlich.
4.3 Erstinspektion des Werks
4.3.1 Prüfinhalte
Zu den Inhalten der Fabrikinspektion gehört die Fähigkeit zur Qualitätssicherung
Inspektion und Kontrolle der Produktkonsistenz.
4.3.1.1 Fähigkeitsprüfung der werkseitigen Qualitätssicherung
Gemäß dem Grundsatz der Gewährleistung der Produktkonsistenz und der Förderung der
Um die Wirksamkeit der Zertifizierungsergebnisse zu gewährleisten, formuliert die Zertifizierungsstelle
Durchführungsbestimmungen für die werkseigene Qualitätssicherung Kapazitätsprüfung der entsprechenden
Produkte für die verschiedenen Verbindungen der Fabrik, wie Verantwortlichkeiten und Ressourcen,
Dokumente und Aufzeichnungen, Beschaffung und Wareneingangsprüfung, Produktionsprozess
Kontroll- und Prozessinspektion, Routine- und Bestätigungsinspektion, Inspektion und
Prüfeinrichtungen, Kontrolle von N...
Vollständige Details anzeigen