Zu Produktinformationen springen
1 von 12

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

CQC16-491264-2022 Englisch PDF (CQC16-491264-2022)

CQC16-491264-2022 Englisch PDF (CQC16-491264-2022)

Normaler Preis $605.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $605.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf CQC16-491264-2022
Historische Versionen: CQC16-491264-2022
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

CQC16-491264-2022: Zertifizierungsregeln für Innenraummaterialien
CQC16-491264-2022
Übersetztes Englisch der CQC-Spezifikationen: CQC16-491264-2022
Seriennummer: CQC16-491264-2022
Produktzertifizierungsregeln
Zertifizierungsregeln für Innenraummaterialien
AUSGESTELLT AM: 30. DEZEMBER 2022
IMPLEMENTIERT AM: 1. JANUAR 2023
Chinesisches Qualitätszertifizierungszentrum
Inhaltsverzeichnis
1. Anwendungsbereich ..... 6
2. Zertifizierungsmodus ... 6
3. Zertifizierungsantrag .... 6
3.1 Aufteilung der Zertifizierungsstellen .... 6
3.2 Materialeinreichung für den Zertifizierungsantrag ... 7
4. Typprüfung .... 9
4.1 Typprüfschema ..... 9
4.2 Anforderungen an Baumusterprüflinge .... 9
4.3 Basisnormen und Prüfgegenstände ... 12
4.4 Durchführung der Typprüfung ... 13
4.5 Entsorgung von Proben ..... 13
4.6 Baumusterprüfbericht ..... 13
4.7 Nutzung unternehmensweiter Testressourcen ..... 14
5 Erstinspektion im Werk ... 14
5.1 Grundlegende Anforderungen ... 14
5.2 Überprüfung des Produktionskonsistenzkontrollplans .... 14
5.3 Werksbesichtigung vor Ort .... 15
6 Bewertung und Genehmigung der Zertifizierungsergebnisse .... 17
6.1 Bewertung und Entscheidung zur Zertifizierung ... 17
6.2 Bewertung und Entscheidung über Instandhaltungsteile ausgelaufener Modelle ..... 17
6.3 Befristung der Zertifizierung ... 18
7 Überwachung nach der Zertifizierung ... 18
7.1 Zeitpunkt der Nachzertifizierungsaufsicht .... 19
7.2 Überwachung und Kontrolle der Produktionskonsistenz ... 19
7.3 Kontrolluntersuchungen oder Inspektionen ... 20
7.4 Auswertung der Ergebnisse von Nachzertifizierungsnachkontrollen ..... 21
8 Zertifizierungszertifikat .... 22
8.1 Aufrechterhaltung des Zertifikats ... 22
8.2 Änderungen der Zertifizierungsbescheinigung ..... 22
8.3 Löschung, Aussetzung und Entzug des Zertifikates ... 23
8.4 Elektronisches Zertifikat ... 23
8.5 Zertifikatserteilung innerhalb desselben Herstellers ... 23
9. Verwendung des Prüfzeichens .... 24
9.1 Zulässige Markenstile .... 24
9.2 Verwendung deformierter Prüfzeichen .... 24
9.3 Art der Anwendung .... 24
9.4 Lage der Anwendung .... 24
10 Gebühren ... 25
11 Technische Streitigkeiten und Beschwerden ..... 25
12 Andere ..... 25
Anhang 2 Anforderungen an die Produktionskonsistenz .... 29
Anhang 1: Anforderungen an die Qualitätssicherungskapazitäten des Werks ... 31
Anhang 2: Anforderungen an den Produktionskonsistenzkontrollplan ..... 37
Anhang 3: Anforderungen an den Umsetzungsbericht zum Produktionskonsistenzkontrollplan .. 39
Anhang 3 Zertifizierung Durchführung von After-Sales-Wartung Ersatzteile für
Auslaufmodelle .... 42
Anhang 4 Produktionsunternehmen Klassifizierung Managementmethoden ..... 44
Anhang 5 Anforderungen an die Probenlieferung / Probenmenge und Probengröße ... 47
gelten als eine Zertifizierungseinheit:
Einzelmaterial:
(1) Textur;
(2) Verarbeitungstechnik;
Laminiertes Verbundmaterial:
(1) Beschaffenheit und Dicke der einzelnen Schichten;
(2) Verarbeitungstechnik;
(3) Verbindungsmodus zwischen Schichten.
Mehrteiliges Verbindungsmaterial:
(1) Beschaffenheit und Struktur jedes einzelnen Stücks (einzeln oder als Verbundwerkstoff);
(2) Verarbeitungstechnik;
(3) Verbindungsmodus zwischen den Teilen.
Für Innenraummaterialien von Personenkraftwagen, Klassifizierung aufgrund unterschiedlicher Anwendung
Dabei sind auch Werkstoffe, Innenraummaterialien(-teile) und Verbrauchsteile zu berücksichtigen.
Der Zertifizierungskunde schlägt eine Zertifizierungsbetrauung nach dem Einheitsprinzip vor.
Division. Die gleiche Einheit kann mehrere Produktmodelle enthalten. Das gleiche Modell bezieht sich
auf Produkte, deren Design keinen Einfluss auf die Normeneinhaltung hat.
Dasselbe Produkt wird vom selben Hersteller und von verschiedenen Produktionsunternehmen hergestellt
(die den gleichen Produktionsprozess und die gleichen Schlüsselteile/Rohmaterialien haben müssen)
Lieferanten) oder das gleiche Produkt von verschiedenen Herstellern und der gleichen Produktion
Unternehmen, müssen verschiedene Anwendungseinheiten sein. Es kann jedoch auf der
Muster einer Einheit und Produkte anderer Produktionsunternehmen / Hersteller
müssen Informationen zur Konsistenzprüfung bereitstellen.
3.2 Materialeinreichung für den Zertifizierungsantrag
Der Zertifizierungskunde übermittelt den Zertifizierungsauftrag an die CQC über das Internet
(www.cqc.com.cn). Der Zertifizierungskunde muss die erforderlichen Unternehmensinformationen ausfüllen
und Produktinformationen nach Bedarf. CQC wird den Antrag auf der Grundlage relevanter
Anforderungen, erteilen eine Annahme- oder Ablehnungsmitteilung oder verlangen vom Zertifizierungskunden,
Korrekturen vornehmen und den Zertifizierungsantrag erneut einreichen.
Nach Annahme des Antrags muss der Zertifizierungskunde den entsprechenden Antrag
die Regeln (für die erstmalige Anwendung und bei Änderungen);
(6) Fragebogen zur Fabrikinspektion (bei Antragstellung);
(7) Weitere erforderliche Unterlagen.
4. Typprüfung
4.1 Typprüfschema
Für Zertifizierungen, die eine Typprüfung erfordern, nachdem die Antragsunterlagen
Nach der Überprüfung wird die CQC ein Typenprüfschema nach dem Einheitsprinzip formulieren.
Abteilung und Zertifizierungsstandards und benachrichtigen den Zertifizierungsauftraggeber. Das Typprüfschema
beinhaltet Probenanforderungen für Einheit oder Einheitenkombination Probenlieferung / Probenahme, Test
Normen und Artikel sowie Laborinformationen usw. Wenn nur ein Modell im
Anwendungseinheit sind Muster dieses Modells vorzulegen. Wenn dieselbe Einheit
mehrere Modelle / Spezifikationen, Proben werden aus repräsentativen Modellen ausgewählt /
Spezifikationen, und die ausgewählten Proben müssen die strukturellen Parameter anderer
Produkte und Schlüsselteile/Rohstoffproduzenten so weit wie möglich.
4.2 Anforderungen an Typprüfmuster
4.2.1 Grundlegende Anforderungen
Als Baumuster gelten Erzeugnisse, die von dem mit der Herstellung betrauten
Zertifizierung gemäß dem normalen Bearbeitungsmodus. Der Zertifizierungskunde muss
sicherzustellen, dass die von ihr bereitgestellten Muster mit den tatsächlich hergestellten Produkten übereinstimmen, und
dürfen keine Proben für Tests ausleihen, mieten oder kaufen. CQC und / oder Labore müssen
die Echtheit der vom Zertifizierungsauftraggeber bereitgestellten Proben überprüfen. Wenn die Laboratorien
Zweifel an der Echtheit der Proben haben, müssen sie die Situation der CQC erklären
und entsprechend damit umgehen.
4.2.2 Voraussetzungen für die Probeneinsendung
Der Zertifizierungskunde bereitet Proben gemäß den Anforderungen der
Typprüfplan und legen Sie ihn dem beauftragten Labor vor. Wenn der Zertifizierungskunde
Auf Anfrage kann die CQC auch die Durchführung von Probenentnahmen vor Ort während der
Werksinspektion der Produktionskonsistenz gemäß 5.3. Unter dieser
Umstand, Probe wird unter der Voraussetzung durchgeführt, dass die Vor-Ort-Kontrolle von
Die Produktionskonsistenz wird als qualifiziert eingestuft oder es liegen Abweichungen vor,
Die Wirksamkeit der Korrekturmaßnahmen muss schriftlich nachgewiesen werden.
Der Hersteller stellt grundsätzlich sicher, dass die Proben an die beauftragten
Labor für die Typprüfung innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt des Typprüfplans. Wenn die
Zertifizierungskunde kann Proben nicht innerhalb der angegebenen Zeit senden aufgrund besonderer
Unter bestimmten Umständen muss er der CQC ausreichende Gründe für die Verzögerung bei der Übermittlung vorlegen.
Proben.
4.2.3 Probenspezifikationen und -anzahl für die Typprüfung
4.2.3.1 Innenraummaterialien für Fahrzeuge
Es muss sichergestellt sein, dass aus dem Behälter mindestens 5 Proben entnommen werden können.
Vollständige Details anzeigen