Zu Produktinformationen springen
1 von 8

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

DB35/T 1968-2021 Englisches PDF (DB35T1968-2021)

DB35/T 1968-2021 Englisches PDF (DB35T1968-2021)

Normaler Preis $190.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $190.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf DB35/T 1968-2021
Historische Versionen: DB35/T 1968-2021
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

DB35/T 1968-2021: Die Szenenmessverfahren von LED-Panels
DB35/T 1968-2021
DB35
LOKALER STANDARD DER PROVINZ FUJIAN
ICS 31.120
CCS L 63
Die Szenenmessverfahren von LED-Panels
AUSGESTELLT AM 9. FEBRUAR 2021
UMGESETZT AM 9. MAI 2021
Herausgegeben vom Fujian Market Supervision and Administration Bureau
Inhaltsverzeichnis
Vorwort... 3
1 Geltungsbereich... 4
2 Normative Verweisungen... 4
3 Begriffe und Definitionen... 4
4 Allgemeine Anforderungen... 4
5 Messmethoden... 5
6 Berichte und Aufzeichnungen... 13
Die Szenenmessverfahren von LED-Panels
1 Geltungsbereich
Dieses Dokument legt die Feldmessverfahren für die elektrische und optische
Eigenschaften von LED-Anzeigen.
Dieses Dokument gilt für Feldmessungen von Leuchtdioden-(LED)-Anzeigen
im Außen- und Innenbereich installierbar.
2 Normative Verweisungen
Die Bestimmungen der folgenden Dokumente stellen die wesentlichen Klauseln dieser
Dokument durch normative Verweise in diesem Text. Darunter für referenzierte
Dokumente mit Datumsangaben sind nur die Versionen gültig, die den Daten entsprechen.
dieses Dokument; bei referenzierten Dokumenten ohne Datum die neuesten Versionen (einschließlich
alle Änderungen) sind auf dieses Dokument anwendbar.
GB/T 34973-2017 Vor-Ort-Messungen des störenden Lichts von LED-Panels
SJ/T 11141-2017 Allgemeine Spezifikation für LED-Anzeigen
SJ/T 11281-2017 Messmethoden für Leuchtdioden-(LED-)Anzeigen
SJ/T 11590-2016 Eine subjektive Methode zur Bewertung der Anzeigequalität
von LED-Anzeigen
3 Begriffe und Definitionen
Die in GB/T 34973-2017, SJ/T 11141-2017, SJ/T 11281-
2017 und SJ/T 11590-2016 gelten für dieses Dokument.
4 Allgemeine Anforderungen
4.1 Prüfbedingungen
Bei der Messung sind störende Einflüsse aus der Umgebung zu vermeiden.
4.2 Messgeräte
Leuchtdichtemesser. nicht niedriger als Stufe 2;
Luxmeter, nicht weniger als Stufe 2;
Leistungsanalysator. nicht weniger als Klasse 1,0;
Messschieber mit einer Auflösung von mindestens 0,02 mm;
Andere Längenmessgeräte. Die Genauigkeit beträgt nicht weniger als 10 mm.
4.3 Proben
Sofern nicht anders angegeben, müssen die elektrischen Parameter der LED-Anzeige den
Bedingungen während der Messung.
a) Die Abweichung zwischen der Eingangsspannung und der Nennspannung ist nicht größer
als 10 %;
b) Die Eingangsfrequenz beträgt 50 Hz±1 Hz.
5 Messmethoden
5.1 Messverfahren
5.1.1 Messbedingungen
Die Gesamtgröße der LED-Anzeige wird im Zustand „Schwarzer Bildschirm“ gemessen.
Die effektive Anzeigegröße wird im voll ausgeleuchteten Zustand gemessen.
5.1.2 Messschritte
Die Messung wird in folgenden Schritten durchgeführt.
a) Schalten Sie zunächst die Stromversorgung aus und beobachten Sie die Form der LED-Anzeige, z. B.
Quadrat, Rechteck und Bogen, und zeichnen Sie die Beobachtungsergebnisse auf;
b) Messen Sie mit Hilfe von Längenmessgeräten die Gesamtgröße, die Einbauhöhe und
Pixelabstand der LED-Anzeige;
c) Schalten Sie die Stromversorgung ein, messen Sie mit dem Längenmessgerät die
Effektive Anzeigegröße des LED-Displays und Berechnung seiner Fläche.
5.2 Subjektive Bewertung
5.2.1 Subjektive Bewertung
Die Beobachter müssen aus Personen mit normaler Sehkraft (einschließlich korrigierter
Vision) und normale farbe diskriminierung fähigkeit (keine farbe schwäche oder farbe blindheit),
unterschiedlichen Geschlechts und Alters, und die Zahl darf nicht weniger als 3 betragen.Andere
Der Erfassungsbereich der Lichtsonde darf nicht weniger als 16 benachbarte Pixel betragen.
5.6.2 Messschritte
Die Messung wird in folgenden Schritten durchgeführt.
a) Messen Sie die maximale Leuchtdichte Lmax und die Hintergrundleuchtdichte L0 am
Mitte der LED-Anzeige gemäß 5.4;
b) Berechnen Sie den Leuchtdichtekontrast C gemäß Formel (5).
Wo.
C – der Leuchtdichtekontrast der LED-Anzeige;
Lmax – die maximale Leuchtdichte in der Mitte des LED-Displays in Candela
pro Quadratmeter (cd/m2);
L0 – die Hintergrundleuchtdichte in der Mitte der LED-Anzeige in Candela
pro Quadratmeter (cd/m2).
5.7 Hauptwellenlänge der Grundfarbe
5.7.1 Messbedingungen
Während der Messung darf die Änderung der Umgebungsbeleuchtung weniger als ±10 % betragen. Vermeiden Sie
das Vorhandensein farbiger Lichtquellen in der Umgebung; der Erfassungsbereich der Lichtsonde darf nicht
weniger als 16 benachbarte Pixel aufweisen.
5.7.2 Messschritte
Die Messung wird in folgenden Schritten durchgeführt.
a) Stromversorgung einschalten, LED-Anzeige auf höchste Helligkeit einstellen
Pegel und die höchste Graustufe und platzieren Sie das Luminanzmessgerät im Bereich
das ist 4-10 mal die diagonale Länge der LED-Anzeige vom Display
Bildschirm. Bei der Messung wird der Winkel zwischen der optischen Achse der Leuchtdichte
Der Winkel zwischen dem Messgerät und der Normallinie des LED-Anzeigebildschirms muss weniger als 10° betragen.
Messen Sie die Hauptwellenlänge in der Mitte der LED-Anzeige.
b) Je nach den Eigenschaften des Leuchtdichtemessers gibt es zwei
Messmethoden. Eine davon ist die direkte Messung der Hauptwellenlänge und die
Die andere Möglichkeit besteht darin, die Hauptwellenlänge durch Berechnung der Farbart zu erhalten
Koordinaten. Die Berechnungsmethode basiert auf den Bestimmungen des Artikels
5.2.4.4 von SJ/T 11281-2017.
5.8 Mittelpunktsfarbwert (sofern zutreffend)
5.8.1 Messbedingungen
Während der Messung muss die Umgebungshelligkeit weniger als ±10 % schwanken.
Der Erfassungsbereich der Lichtsonde darf nicht weniger als 16 benachbarte Pixel betragen.
5.8.2 Messschritte
Schalten Sie die Stromversorgung ein, stellen Sie das LED-Display auf die höchste Helligkeitsstufe und
die höchste Graustufe, zeigen ein vollweißes Bild an und messen die Farbskala
Koordinaten und korrelierte Farbtemperatur der Mitte des LED-Displays mit einem
Leuchtdichtemesser im Bereich von 4-10 mal der Diagonalen der LED
Anzeige vom Anzeigebildschirm. Während der Messung wird der Winkel zwischen dem optischen
Die Achse des Leuchtdichtemessers und die Normallinie des LED-Bildschirms müssen weniger als
als 10°.
5.9 Farbgleichmäßigkeit
5.9.1 Messbedingungen
Während der Messung muss die Umgebungshelligkeit weniger als ±10 % schwanken.
Der Erfassungsbereich der Lichtsonde darf nicht weniger als 16 benachbarte Pixel betragen.
5.9.2 Messschritte
Wählen Sie visuell die zwei Punkte mit dem größten Farbunterschied auf dem LED-Anzeigebildschirm aus.
Inspektion. Messen Sie die Farbkoordinaten (uA, vA) und (uB, vB) der Punkte auf
die LED-Anzeige, gemäß den Bestimmungen von 5.7, wenn die LED-Anzeige anzeigt
jede Grundfarbe oder nach den Bestimmungen von 5.8, wenn die Vollfarb-LED-Anzeige
Der Bildschirm zeigt das weiße Feld; die Farbgleichmäßigkeit △T wird berechnet nach
Formel (6).
Wo.
△T – Farbgleichmäßigkeit;
(uA, vA) – Farbwertkoordinaten;
(uB, vB) – Farbwertkoordinaten.
5.10 Weißabgleichfehler
5.10.1 Messbedingungen
Während der Messung muss die Umgebungshelligkeit weniger als ±10 % schwanken.
Der Erfassungsbereich der Lichtsonde darf nicht weniger als 16 benachbarte Pixel betragen.
5.10.2 Messschritte
Die Messung wird in folgenden Schritten durchgeführt.
a) Der Leuchtdichtemesser befindet sich im Bereich von 4-10 mal der Diagonalen
Länge der LED-Anzeige vom Bildschirm und der Winkel zwischen der
optische Achse des Leuchtdichtemessers und die Normallinie der LED-Anzeige
Der Neigungswinkel des Bildschirms muss während der Messung weniger als 10° betragen.
b) Schalten Sie die Stromversorgung ein, stellen Sie die LED-Anzeige auf die höchste
hell...
Vollständige Details anzeigen