Zu Produktinformationen springen
1 von 12

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

DB44/26-2001 Englisch PDF (DB4426-2001)

DB44/26-2001 Englisch PDF (DB4426-2001)

Normaler Preis $195.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $195.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf DB44/26-2001
Historische Versionen: DB44/26-2001
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

DB44/26-2001: Grenzwerte für die Einleitung von Wasserschadstoffen (Standard der Provinz Guangdong)
DB44/26‐2001
DB44
ICS 13.060.30
Z 60
Aktenzeichen der Allgemeinen Verwaltung für staatliche Qualitätsüberwachung, Inspektion und
Quarantäne. 11678-2001
LOKALER STANDARD
DER PROVINZ GUANGDONG (VR China)
DB 4426-1989 wird abgeschafft
Grenzwerte für die Einleitung wassergefährdender Stoffe
AUSGESTELLT AM 20. AUGUST 2001
IMPLEMENTIERT AM 1. JANUAR 2002
Gemeinsam herausgegeben vom Umweltschutzamt von Guangdong
Provinz;
Verwaltung für Qualität und Technologie
Aufsichtsbehörde der Provinz Guangdong.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
Einführung ... 4
1 Geltungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Begriffe und Definitionen ... 5
4 Technische Inhalte ... 6
5 Überwachung ... 8
6 Standardimplementierung ... 9
Anhang A ... 24
Anhang B ... 25
Anhang C ... 26
Tabelle 1 Maximal zulässige Abflusskonzentrationen für Schadstoffe der ersten Klasse ... 11
Tabelle 2 Maximal zulässige Ableitungskonzentrationen für Schadstoffe der zweiten Klasse ... 12
Tabelle 3 Maximal zulässiges Entwässerungsvolumen einiger Industrien ... 14
Tabelle 4 Maximal zulässige Abflusskonzentrationen für Schadstoffe der zweiten Klasse ... 16
Tabelle 5 Maximal zulässiges Entwässerungsvolumen einiger Industrien ... 19
Tabelle 6 Analytische Methode ... 22
Vorwort
Alle technischen Inhalte dieser Norm sind verbindliche Anforderungen.
Bei dieser Norm handelt es sich um die Überarbeitung der Norm DB 4426-1989 zur Einleitung von Wasserschadstoffen.
Im Vergleich zu DB 4426-1989 sind die wesentlichen Änderungen dieser Norm wie folgt.
— Es wird gemäß den Anforderungen von GB/T 1.1-2000 hergestellt;
— Klarstellung des Anwendungsbereichs;
— Begriffe und Definitionen hinzufügen;
— Passen Sie die Kontrollzoneneinteilung und die Standardabstufung an;
— Einführung jährlicher Beschränkungen;
— In Phase I (dem ersten Zeitraum) werden 16 neue Kontrollelemente hinzugefügt.
Standardwerte der vorherigen Positionen werden grundsätzlich auf Level 1 und 2 beibehalten
Standardwerte des vorherigen Standards. In Phase II (dem zweiten Zeitraum) wurden 46
neue Kontrollelemente werden hinzugefügt; die maximal zulässige Abflusskonzentration von
Farbart, biochemischer Sauerstoffbedarf für Schwebstoffe, chemischer Sauerstoff
Nachfrage, Erdöl, tierische und pflanzliche Öle, Ammoniak Stickstoff und andere Artikel
sollten angemessenerweise strenger sein;
— Fügen Sie die unterstützenden Überwachungsanforderungen und Analysemethoden hinzu.
Die Anhänge A, B und C dieser Norm sind normativ.
Dieser Standard wurde vom Umweltschutzamt Guangdong vorgeschlagen.
Dieser Standard wurde von der Volksregierung der Provinz Guangdong genehmigt.
Dieser Standard wurde von der Umweltschutzüberwachungsstation Guangdong erstellt.
Die Hauptverfasser dieses Standards: Liu Jun, Liu Yangzhen und Liang Zhiguang.
Dieser Standard wurde erstmals im Jahr 1989 herausgegeben; dies ist die erste Überarbeitung.
Einführung
Um die Wasserverschmutzung zu kontrollieren, die Wasserqualität zu schützen und die menschliche Gesundheit zu gewährleisten;
das ökologische Gleichgewicht zu erhalten und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu fördern,
Der Standard wird unter Berücksichtigung der tatsächlichen Situation in der Provinz Guangdong erstellt.
gemäß dem Umweltschutzgesetz der Volksrepublik China; Wasser
Gesetz der Volksrepublik China zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung; Meeresumwelt
Schutzgesetz der Volksrepublik China und andere relevante Bestimmungen.
Diese Norm ersetzt die Einleitungsnorm DB 4426-1989 für Wasserschadstoffe.
Mit dem Inkrafttreten dieses Standards ist DB 4426-1989 abgeschafft.
Grenzwerte für die Einleitung wassergefährdender Stoffe
1 Geltungsbereich
Dieser Standard legt die Grenzwerte für die Einleitung von 74 Wasserschadstoffen fest, und zwar in Jahresgrenzen.
stellt im Implementierungsstandard vielfältige Anforderungen.
Dieser Standard ist anwendbar auf die bestehenden Einheiten der Provinz Guangdong.
definiert in 3.3 / 3.4 von Kapitel 3. Es sollte jedoch durch „bestehende
Organisationen / Unternehmen“. Im Folgenden wird es als „EINHEIT/EINHEITEN“ bezeichnet] Entlastung
Management von Wasserschadstoffen aus; Umweltverträglichkeitsprüfung auf die
Bauvorhaben, Planung, Ausführung und Abnahme von Umweltschutzmaßnahmen
Einrichtungen für das Bauvorhaben sowie das Entlastungsmanagement nach Abnahme und
Produktion - mit Ausnahme der Branchen wie Schifffahrt, Schifffahrtsindustrie, Offshore
Erdölförderungsindustrie, Treibstoffnutzung in der Luft- und Raumfahrt, Waffenindustrie, Abwasser
Meeresentsorgungstechnik.
2 Normative Verweisungen
Die in den folgenden Dokumenten enthaltenen Artikel sind Bestandteil dieses Standards geworden
wenn sie hier zitiert werden. Für die zitierten datierten Dokumente gelten alle Änderungen
(ausgenommen Korrekturen) oder später vorgenommene Änderungen gelten nicht für diese
Standard. Für die undatierten Dokumente gelten die neuesten Ausgaben für
dieser Standard.
GB 3097 Qualitätsnorm für Meerwasser
GB 8703 Vorschriften zum Strahlenschutz
GB 12997 Wasserqualität - Technische Vorschriften für die Gestaltung von Probenahmeprogrammen
GB 12999 Wasserqualitätsprobenahme - Technische Regelung der Erhaltung und
Handhabung von Proben
GHZB 1 Umweltqualitätsnorm für Oberflächengewässer
Technische Anforderungen für die Fertigstellungsprüfung und Bauabnahme
Projekt Umweltschutzanlagen (auf Probe)
Es werden 74 Elemente und 83 Nachweis- und Analysemethoden angezeigt Tabelle 6
3 Begriffe und Definitionen
Für die Zwecke dieser Norm gelten die folgenden Begriffe und Definitionen.
3.1
5.2.2 Für die Routineüberwachung des industriellen Abwassers beträgt die Überwachungshäufigkeit
wird nach dem Produktionszyklus bestimmt. Denn der Produktionszyklus ist kürzer als
8, das Abwasser muss alle 2 Stunden beprobt werden. Für den Produktionszyklus ist länger 8, die
Abwasserproben müssen alle 4 Stunden entnommen werden. Andere Abwasserproben müssen mindestens zweimal im
24 Stunden. Die maximal zulässige Abflusskonzentration wird berechnet nach
zum Tagesmittelwert.
5.2.3 Die Aufsicht und Leitung der Umweltschutzabteilung und
Die Überwachung der Verschmutzungsgebühren kann nach dem Zufallsprinzip entsprechend der tatsächlichen
Situation. Die maximal zulässige Abflusskonzentration wird berechnet nach
zur einmaligen Konzentration.
5.3 Probenentnahme und -aufbewahrung
5.3.1 Die Entnahme von Abwasserproben muss den Bestimmungen von GB 12997 entsprechen.
5.3.2 Die Probenlagerung muss den Bestimmungen von GB 12999 entsprechen.
5.4 Drainagewassermenge
Die Drainagewassermenge ist entsprechend der maximal zulässigen
Drainagewasservolumen oder die minimal zulässige Wasserwiederverwendungsrate. Beide werden berechnet
nach Monatsmittelwert.
5.5 Statistik
Die Verbrauchsmenge an Rohstoffen, die Produktausbeute usw. des Unternehmens richten sich nach
die gesetzlich vorgeschriebenen Monats- bzw. Jahresabrechnungen.
5.6 Analytische Methode
Die Analysemethoden für jeden Artikel sind in Tabelle 6 aufgeführt. Die Analysemethode muss
den nationalen Methodenstandard übernehmen. Wenn kein nationaler Methodenstandard vorhanden ist,
Die in der Fußnote der Tabelle 6 aufgeführten
Methode Standard, es soll ausgeführt werden.
6 Standardimplementierung
6.1 Dieser Standard wird überwacht und umgesetzt von den zuständigen Abteilungen der
Umweltschutzverwaltung der Volksregierung auf Kreisebene.
6.2 Für die in dieser Norm festgelegten Kontrollzonen gilt, dass bei der Durchführung von Normen der
Entsprechende Niveaus können den Qualitätsstandard der Wasserumwelt nicht garantieren
Die Volksregierung der Städte auf Präfekturebene kann vorschlagen, einen funktionalen Wasserbereich zu schaffen …
Vollständige Details anzeigen