Zu Produktinformationen springen
1 von 9

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

DB/T 60-2015 Englisch PDF (DBT60-2015)

DB/T 60-2015 Englisch PDF (DBT60-2015)

Normaler Preis $165.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $165.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf DB/T 60-2015
Historische Versionen: DB/T 60-2015
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

DB/T 60-2015: Spezifikation für den Bau einer seismischen Station, einer Station zur schnellen Meldung seismischer Intensität und einer Erdbeben-Frühwarnstation
DB/T 60-2015
Erdbeben-Industriestandard
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 91.120.25
Seite 15
Spezifikation für den Bau einer seismischen Station
Seismische Intensität schnelle Berichterstattung und Erdbeben frühzeitig
Warnstation
AUSGESTELLT AM: 28. JANUAR 2015
IMPLEMENTIERT AM: 01. MÄRZ 2015
Herausgegeben von: China Earthquake Administration
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Begriffe und Definitionen ... 6
4 Standortwahl der Stationen ... 8
5 Stationsadressenprüfung ... 9
6 Anforderungen an Stationskommunikation und Blitzschutz ... 10
7 Bau des Aussichtsstegs ... 11
8 Bau von Beobachtungsbrunnen ... 13
9 Bau des Beobachtungsraums ... 13
10 Bau von Bahnhofssicherungsanlagen ... 15
11 Gerätekonfigurationen ... 15
12 Datenarchivierung ... 16
Anhang A (normativ) Erdungspulsationsprüfung ... 17
Anhang B (informativ) Schematische Darstellung des Beobachtungspfeilers auf Felsgestein
... 19
Anhang C (informativ) Schematische Darstellung des Beobachtungspfeilers auf dem Bodengelände ... 21
Anhang D (informativ) Diagramm zur Abdichtung von Beobachtungsbohrungen ... 22
Bibliographie ... 23
Spezifikation für den Bau einer seismischen Station
Seismische Intensität schnelle Berichterstattung und Erdbeben frühzeitig
Warnstation
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Standortwahl der Stationen, die Prüfung der Stationsadressen,
Kommunikations- und Blitzschutzanforderungen, Aussichtspier
Bau, Bau von Beobachtungsbrunnen, Bau von Beobachtungsräumen,
Stationssicherheitsschutzkonstruktion, Gerätekonfigurationen und Daten
Archivierung im Bau von seismischer Intensität schnelle Berichterstattung und Erdbeben
Frühwarnstation.
Diese Norm ist anwendbar für die schnelle Berichterstattung über neue seismische Intensitäten und
Erdbeben-Frühwarnstationen auf nationaler, provinzieller, städtischer und Kreisebene.
Rekonstruierte und erweiterte seismische Intensität schnelle Berichterstattung und Erdbeben
Frühwarnstationen müssen sich bei der Anwendung auf diese Norm beziehen. Die schnelle
Berichterstattung und Frühwarnstation Bau in anderen Bereichen können sich beziehen auf diese
Standard für den Einsatz.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung von
dieses Dokuments. Bei datierten Verweisungen ist nur die in Bezug genommene Ausgabe gültig. Bei undatierten
Referenzen, die neueste Ausgabe des referenzierten Dokuments (einschließlich aller
Änderungen) gilt.
GB/T 19531.1-2004, Technische Anforderungen an die Beobachtungsumgebung von
Seismische Stationen Teil 1: Seismometrie
GB 50057-2010, Konstruktionscode für den Schutz von Bauwerken gegen Blitzschlag
GB 50169-2006, Code für den Bau und die Abnahme von Erdungsanlagen
Anschluss elektrischer Geräte Installationstechnik
GB 50223-2008, Standard zur Klassifizierung des Erdbebenschutzes von Gebäuden
Nachteile
GB 50343-2012, Technischer Code für den Schutz von Gebäudeelektronik
Informationssystem gegen Blitzschlag
Erdbeben.
[DB/T 59-2015, Definition 3.1.4]
3.6 Seismisches Intensitätsinstrument
Ein Spezialgerät zur Überwachung von Bodenschwingungen und ein Messgerät
seismische Intensität.
[DB/T 59-2015, Definition 3.1.2]
3.7 [Schnellmeldung zur Erdbebenintensität und Erdbeben-Frühwarnung]
Referenzstation
Eine seismische Station, die kontinuierlich die Geschwindigkeit der Bodenbewegungen überwacht und
Beschleunigung, führt eine Echtzeitübertragung der beobachteten Wellenformen durch, d.h.
Wird zur Erdbebenfrühwarnung verwendet und kann zur schnellen seismischen Intensität verwendet werden
Berichterstattung.
3.8 [Seismische Intensität schnelle Berichterstattung und Erdbeben Frühwarnung] grundlegende
Station
Eine seismische Station, die kontinuierlich die Geschwindigkeit der Bodenbewegungen überwacht und
Beschleunigung, führt eine Echtzeitübertragung der beobachteten Wellenformen durch, d.h.
Wird für die seismische Intensität schnelle Berichterstattung und kann für Erdbeben frühzeitig verwendet werden
Warnung.
3.9 [Schnellmeldung zur Erdbebenintensität und Erdbeben-Frühwarnung]
einfacher Bahnhof
Eine seismische Station, die kontinuierlich die Geschwindigkeit der Bodenbewegungen überwacht und
Beschleunigung oder führt eine Echtzeitübertragung beobachteter Wellenformen durch oder
überträgt beobachtete Wellenformen oder Schwingungseigenschaften (wie
Ankunftszeit, Spitzenwert, Zyklus der Exzellenz), wenn ein Erdbeben ausgelöst wird,
die für seismische Intensität schnelle Berichterstattung und Erdbeben frühzeitig genutzt werden können
Warnung.
3.10 [Schnellmeldung zur Erdbebenintensität und Erdbeben-Frühwarnung]
Station
Ein allgemeiner Begriff für Referenzstation, Basisstation, einfache Station der seismischen
Schnelle Berichterstattung über die Erdbebenintensität und Frühwarnung.
3.11 Zeitverzögerung des seismischen Beobachtungssystems
Zeit, die ein seismisches Beobachtungssignal benötigt, um das Empfangsende zu erreichen, von
Generation, einschließlich der Summe der Zeitverzögerungen der Seismometer-Erkennung
Signale, Datensammler, Konvertierung und Paketierung von Signalen, Signalübertragung
Grundgestein.
4.3.2 Die Standortbedingungen des Beobachtungsstandortes der Basisstation müssen
den Bestimmungen von 4.1.1 in DB/T 17-2006 entsprechen.
4.3.3 Die Basisstation muss Vibrationsquellen vermeiden, die
Beobachtung, wie große Motoren, Pumpstationen, Generatoren, Turm
Bauwerke, Schwerlastverkehr, große Pipelines, Flughäfen und Eisenbahnen. Die
Effektivwert der maximalen Hintergrundschwingbeschleunigung
Rauschen der Bodenpulsation der Basisstation im Frequenzband von 1Hz
~ 20 Hz darf nicht größer als 0,01 m/s2 sein, vorzugsweise kleiner als 0,001 m/s2.
4.3.4 Die Basisstation muss einen Standort mit Echtzeit- und kontinuierlichen
Kommunikationsbedingungen.
4.4 Einfache Station
4.4.1 Die einfache Station wird auf dem Boden errichtet. Wenn die einfache Station
Bei einem Gebäude muss es sich um ein kleines Gebäude mit zwei oder weniger Stockwerken handeln und
es befindet sich kein Verfüllboden über 1m am Fundament.
4.4.2 Die Standortbedingungen des Beobachtungsstandortes für die einfache Station, d.h.
Auf dem Boden errichtete Gebäude müssen den Bestimmungen von 4.1.1 in DB/T 17-2006 entsprechen.
4.4.3 Wenn die einfache Station zur Erdbebenfrühwarnung verwendet wird,
Mittelwert des maximalen Hintergrundgeräusches durch Vibrationsbeschleunigung von
Die Bodenpulsation im Frequenzband von 1Hz ~ 20Hz darf nicht größer sein
als 0,01m/s2, vorzugsweise kleiner als 0,001m/s2.
4.4.4 Wenn die einfache Station nur für die schnelle Meldung seismischer Intensität verwendet wird,
der quadratische Mittelwert der maximalen Hintergrundschwingungsbeschleunigung
Das Geräusch der Bodenpulsation im Frequenzband von 1Hz ~ 20Hz darf nicht
größer als 0,02 m/s2.
4.4.5 Die einfache Station muss einen Standort mit Echtzeitkommunikation wählen
Bedingungen.
5 Stationsadressenprüfung
5.1 Die am Boden errichtete Referenzstation unterliegt den
Beobachtung und Berechnung von Umgebungsgeräuschen. Die Methoden zur
Die Beobachtung und Berechnung des Umgebungsgeräusches erfolgt
gemäß den Bestimmungen des Anhangs A in GB/T 19531.1-2004.
5.2 Die unter dem Brunnen errichtete Referenzstation unterliegt
ingenieurgeologische Prüfung. Die ingenieurgeologische Prüfung muss
muss kleiner als 10-6 sein. Die Zeitverzögerung des seismischen Beobachtungssystems darf nicht
größer als 2,5 s.
6.1.3 Übertragungsanforderungen für einfache Station
6.1.3.1 Die Kommunikationsrate einer einfachen Station darf nicht weniger als 56 kbit/s betragen.
6.1.3.2 Die einfache Station wählt eine kabelgebundene Übertragungsverbindung. Das Kanalbit
Die Fehlerrate der kabelgebundenen Übertragungsverbindung muss kleiner als 10-7 sein. Die seismischen
Die Zeitverzögerung des Beobachtungssystems darf nicht größer als 1,5 Sekunden sein.
6.1.3.3 Wenn die Kommunikationsre...
Vollständige Details anzeigen