Zu Produktinformationen springen
1 von 5

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

DL/T 1358-2014 Englisch PDF (DLT1358-2014)

DL/T 1358-2014 Englisch PDF (DLT1358-2014)

Normaler Preis $120.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $120.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf DL/T 1358-2014
Historische Versionen: DL/T 1358-2014
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

DL/T 1358-2014: Analytische Methoden zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Dampf und Wasser von Kraftwerken
DL/T 1358-2014
DL
STANDARD FÜR DIE ELEKTRISCHE ENERGIEINDUSTRIE
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 27.100
F 24
Registrierungsnummer. 47931-2015
Analytische Methoden für Dampf und Wasser in der Energieerzeugung
Pflanzen - Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs
AUSGESTELLT AM 15. OKTOBER 2014
IMPLEMENTIERT AM 01. MÄRZ 2015
Herausgegeben von der National Energy Administration
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Begriffe und Definitionen ... 4
4 Methodenübersicht ... 4
5 Reagenzien ... 5
6 Instrumente ... 6
7 Analytische Verfahren ... 6
8 Präzision... 7
9 Analytischer Bericht ... 7
Anhang A (Informativ) Zersetzungsprodukte und mögliche Gefahren von
organische Stoffe im Wasser ... 9
Analytische Methoden für Dampf und Wasser in der Energieerzeugung
Pflanzen - Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt das Verfahren zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs fest
in Wasserdampf aus Wärmekraftwerken.
Diese Norm gilt für die Bestimmung von Wasserproben mit TOC und TOCi
Gehalte im Bereich von 10 µg/L ~ 1000 µg/L.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich.
die datierten Dokumente, es gelten nur die Versionen mit den angegebenen Daten
zu diesem Dokument; für die undatierten Dokumente gilt nur die neueste Version (einschließlich
alle Änderungen) sind auf diesen Standard anwendbar.
GB/T 6903 Analyse von Wasser, das in Koch- und Kühlsystemen verwendet wird - Allgemeine Regel
3 Begriffe und Definitionen
3.1
Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC)
Gesamtkohlenstoffgehalt in organischer Substanz.
3.2
Gesamte organische Kohlenstoffionen (TOCi)
Die Summe des Gesamtkohlenstoffgehalts in organischer Substanz und des Gehalts anderer
Heteroatome, die nach Oxidation Anionen produzieren.
4 Methodenübersicht
Die organischen Stoffe im Wasser unterliegen nach vollständiger Oxidation folgenden
Reaktionen.
Hinweis: M steht für Heteroatome (außer Kohlenstoff) in der organischen Substanz, die
können nach der Oxidation Anionen entstehen.
Wenn organische Materie nur Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff enthält und keine anderen
Heteroatome [siehe Formel (1)], das nach der Oxidation entstehende Kohlendioxid ist
direkt proportional zum gesamten organischen Kohlenstoffgehalt im Wasser. Durch
Messung der CO2-Änderung am Einlass und Auslass des Oxidators, des Kohlenstoffs
Der TOC-Gehalt in der organischen Substanz kann berechnet werden, und der gemessene TOC
Der TOCi-Gehalt stimmt mit dem TOCi-Gehalt überein. Wenn organische Verbindungen
andere Heteroatome außer Kohlenstoffatomen [siehe Formel (2)], nach Oxidation,
Neben Kohlenstoff entstehen Chloridionen, Sulfate, Nitrate und andere Anionen.
Kohlendioxid (siehe Anhang A für Einzelheiten). Zu diesem Zeitpunkt ändert sich die Leitfähigkeit
aller Atome, die in der organischen Materie Anionen bilden können (einschließlich Kohlenstoff)
vor und nach der Oxidation wird bestimmt und in die Summe der Kohlenstoff
Kohlendioxidgehalt (in Bezug auf Kohlenstoff) als TOCi-Gehalt, während der
Die Bestimmung des resultierenden Kohlendioxidgehalts ergibt nur den TOC
Unter solchen Bedingungen ist der gemessene TOCi-Gehalt größer als der
TOC-Gehalt. Der TOCi-Gehalt kann die Korrosivität genauer widerspiegeln
von organischer Substanz im Wasser.
5 Reagenzien
5.1 Reagenzwasser. Es muss die Anforderungen an Reagenzwasser der Stufe 1 erfüllen.
Wie in GB/T 6903 festgelegt, muss der Gesamtgehalt an organischem Kohlenstoff weniger als
50 μg/l.
5.2 Reinheit der Reagenzien. Sie muss den Anforderungen von GB/T 6903 entsprechen.
5.3 TOC-Stammlösung (1000 mg/L). Genau abwiegen 2,3770 g hochwertige
reine Saccharose (C12H22O11), die 2 Stunden lang bei 100 °C getrocknet wurde. VERWENDUNG
Reagenzwasser, um es aufzulösen, quantitativ in ein 1000 mL
Messkolben mit Reagenzwasser bis zur Marke verdünnen. Diese Lösung soll
im Kühlschrank lagern, die Haltbarkeit beträgt drei Monate.
5.4 TOC-Standardlösung (10 mg/L). 1,00 mL TOC-Lösung genau pipettieren.
Stammlösung in einen 100-ml-Messkolben geben und mit Reagenzwasser verdünnen, um
Die Lösung muss vor der Verwendung zubereitet werden.
5.5 Ammoniak-Pufferlösung 1 (Ammoniakgehalt ca. 1200 mg/L).
PIPETTEN Sie 10 mL reines Ammoniak höchster Qualität in einen 200 mL Messkolben,
VERWENDEN Sie Reagenzwasser, um es bis zur Marke zu verdünnen. Diese Lösung muss im
Kühlschrank, die drei Monate gültig ist.
Anhang A
(Informativ)
Zersetzungsprodukte und potenzielle Gefahren von organischen Stoffen im Wasser
A.1 Herkunft des organischen Materials im Heizsystem und mögliche Gefahren
Wenn organische Verbindungen keine Halogene, Schwefel und andere enthalten
Heteroatome, die Zersetzungsprodukte im thermischen System umfassen Ameisensäure
Säure, Essigsäure und andere niedermolekulare organische Säuren sowie Kohlendioxid;
Wenn organische Verbindungen Chlor, Schwefel und andere Heteroatome enthalten,
Zu den Zersetzungsprodukten im thermischen System zählen Chlorid, Sulfat und
andere Anionen zusätzlich zu den oben genannten Anionen. Studien haben gezeigt, dass
Ein zu hoher Gehalt an organischen Verbindungen im Wasserdampf führt zur Korrosion von
die Niederdruckzylinderschaufeln der Turbine. Da die Korrosion von Niederdruck-
Das Molekulargewicht organischer Säuren ist weitaus geringer als das von Chlorid, Sulfat und anderen
starke Säure Anionen, die organische Substanzen Korrosion gegen Ausrüstung ist
eng verwandt mit dem Gehalt an Heteroatomen wie Schwefel und Chlor in organischen
Materialien. Wenn beispielsweise das stark verschmutzte Kühlwasser in die
Kondensat, die Qualität der hinzugefügten Medizin im System ist mangelhaft, die
Die Speisewasserquelle ist stark verschmutzt, das Entsalzungssystem ist nicht effizient
bei der Entfernung von organischem Material und die auslaugbaren Anteile des Harzes sind groß, es kann
Einführung organischer Substanzen, die Halogen, Schwefel und andere Heteroatome enthalten
in das Dampfsystem. Der Fall vieler Kraftwerke zeigt, dass, wenn die
der Gesamtgehalt an organischem Kohlenstoff (TOC) im Wasser den Grenzwert nicht überschritten hat,
Der TOCi-Gehalt hat den Standard deutlich überschritten. Zu diesem Zeitpunkt war der Dampf
Die Wasserstoffleitfähigkeit hat den Standard überschritten und der Niederdruck
Zylinderschaufel der Turbine weist starke Korrosion auf. Um dies zu verhindern,
Korrosion der Turbinen-Niederdruckzylinderschaufeln überwacht und
Kontrolle des TOCi-Gehalts im Wasserdampf.
A.2 Unterschiede zwischen den Messindikatoren TOC und TOCi
A.2.1 Bedeutung des TOC-Messindikators
Gesamtkohlenstoffgehalt in organischer Substanz. Das Messprinzip besteht in der Berechnung
den Gesamtkohlenstoffgehalt in organischer Substanz durch Messung der Kohlenstoffänderung
Kohlendioxidgehalt vor und nach der vollständigen Oxidation der organischen Stoffe und
in Kohlenstoffgehalt umrechnen. Die Messung kann mit dem
Membranleitfähigkeitsmethode oder nichtdispersiver Infrarotdetektor.
Egal wie sich die organische Zusammensetzung ändert, der TOC-Gehalt im Wasser
Dampf drückt nur den Gesamtkohlenstoffgehalt in der organischen Substanz aus, und der
Der Gehalt an Heteroatomen wird nicht berücksichtigt.

Vollständige Details anzeigen