DL/T 805.2-2016 Englisch PDF (DLT805.2-2016)
DL/T 805.2-2016 Englisch PDF (DLT805.2-2016)
Normaler Preis
$130.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$130.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf DL/T 805.2-2016
Historische Versionen: DL/T 805.2-2016
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
DL/T 805.2-2016: Leitfaden für Kreislaufchemie in fossilbrennstoffbetriebenen Anlagen - Teil 2: Phosphatbehandlung für Trommelanlagen
DL/T 805.2-2016
DL
NATIONALER ENERGIEINDUSTRIESTANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 27.100
F 24
Registernummer: 53886-2016
Ersetzen von DL/T 805.2-2004
Leitfaden zur Kreislaufchemie fossiler Pflanzen –
Teil 2. Phosphatbehandlung für Trommeleinheiten
AUSGESTELLT AM 07. JANUAR 2016
IMPLEMENTIERT AM 01. JUNI 2016
Herausgegeben von der National Energy Administration
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Begriffe und Definitionen ... 6
4 Rolle und Nutzungsbedingungen ... 6
5 Kesselwasserqualitätsstandard ... 7
6 Auswahl von Behandlungsmethoden für Dampfkesselwasser ... 8
7 Prüfmethoden ... 10
8 Arzneimittelreinheit ... 11
9 Kesselwasserprobenahme und Dosierung ... 11
10 Aufbereitungsmaßnahmen bei Verschlechterung der Kesselwasserqualität 12
Vorwort
Die Richtlinie DL/T 805 für die Kreislaufchemie in fossilen Brennstoffen kann wie folgt unterteilt werden
5 Teile.
--- Teil 1. Sauerstoffbehandlung für das Speisewassersystem eines Kessels;
--- Teil 2. Phosphatbehandlung für Trommeleinheiten;
--- Teil 3. Laugenbehandlung für Trommeleinheiten;
--- Teil 4. Speisewasseraufbereitung;
--- Teil 5. Behandlung sämtlicher flüchtiger Stoffe für Trommeleinheiten.
Dieser Teil gehört zu Teil 2 von DL/T 805. Im Vergleich zu DL/T 805.2-2004 ist dieser Teil
weist neben den redaktionellen Änderungen die folgenden wesentlichen Überarbeitungen auf.
--- Ändern Sie den Druckwert des Kesseldampfbehälters bei der Phosphatbehandlung.
--- Ändern Sie die Definition der Behandlung mit niedrigem Phosphatgehalt.
--- Streichung der koordinierten pH-Phosphat-Behandlung (CPT);
--- Löschen Sie die Wasserqualitätsindikatoren der Kesselwasseraufbereitung im Zusammenhang mit der
Segment-Verdampfungskessel;
--- Änderung des Kesselwasserqualitätsindikators während der Phosphatbehandlung (PT);
--- Ändern Sie die Kesselwasserqualitätsindikatoren während der Behandlung mit niedrigem Phosphatgehalt
(LPT);
--- Löschen Sie die Gleichgewichtsphosphatbehandlung (EPT);
--- Ändern Sie das Flussdiagramm zur Auswahl der Kesselwasseraufbereitung eines Dampftrommelkessels.
--- Ändern Sie den Behandlungswert, wenn die Kesselwasserqualität nicht normal ist.
Dieser Standard wurde gemäß den in GB/T 1.1-2009 festgelegten Regeln erstellt.
Dieser Teil wurde vom China Electricity Council vorgeschlagen.
Dieser Teil unterliegt der Zuständigkeit des Technischen Komitees für Normung von
Kraftwerkchemikalien der Energiewirtschaft.
Hauptverantwortliche Redaktionsorganisationen dieses Teils: Xi'an Thermal Power Research Institute Co.,
Ltd. und Jilin Electric Power Research Institute Co., Ltd.
Leitfaden zur Kreislaufchemie fossiler Pflanzen -
Teil 2. Phosphatbehandlung für Trommeleinheiten
1 Geltungsbereich
Dieser Teil von DL/T 805 enthält die Bedingungen, Grundsätze und Kontrollindikatoren für die
Phosphatbehandlung von Kesselwasser in fossilen Brennstoffanlagen.
Dieser Teil ist anwendbar für die Kesselwasseraufbereitung von Dampftrommelkesseln mit Dampf
Trommeldruck von 3,8 MPa bis 18,3 MPa im Fossilbrennstoffkraftwerk.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Für die
datierte Dokumente, sind für diese nur die Versionen mit den angegebenen Daten gültig
Dokument; bei undatierten Dokumenten wird nur die neueste Version (einschließlich aller
Änderungen) sind auf dieses Dokument anwendbar.
GB/T 6904 Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel -
Bestimmung des pH-Werts
GB/T 6908 Analyse des in Koch- und Kühlsystemen verwendeten Wassers - Bestimmung der
Elektrische Leitfähigkeit
GB/T 6913 Analyse des in Kesseln und Kühlsystemen verwendeten Wassers - Bestimmung
von Phosphor
GB/T 12146 Analyse des in Koch- und Kühlsystemen verwendeten Wassers – Bestimmung
von Ammoniak - Phenol-Methode
GB/T 12149 Bestimmung von Kieselsäure in Wasser für industrielle Umwälzkühlung
System und Kessel
GB/T 15453 Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel-
Bestimmung von Chlorid
DL/T 954 Analyse von Wasser und Dampf in fossil befeuerten Kraftwerken Bestimmung
von Fluorid Acetat Formiat Chlorid Nitrit Nitrat Phosphat und Sulfat durch Ionen
Chromatographie
DL/T 1115 Leitfaden zur chemischen Überprüfung der Anlagenwartung bei fossilen Brennstoffen
Kraftwerk
3 Begriffe und Definitionen
Die folgenden Begriffe und Definitionen gelten für diesen Teil von DL/T 805.
3.1 Freies Natriumhydroxid
Die Gesamtmenge an Natriumhydroxid im Kesselwasser übersteigt die Menge, die durch den
Hydrolysegleichgewichtsreaktion von Trinatriumphosphat.
3.2 Phosphatbehandlung (PT)
Die Behandlung besteht darin, dem Kesselwasser eine entsprechende Menge Trinatriumphosphat hinzuzufügen.
um die Bildung von Kalk- und Magnesiumablagerungen im Ofen zu verhindern und
die Korrosion am wassergekühlten Wandrohr.
3.3 Phosphatarme Behandlung (LPT)
Die Behandlung besteht darin, dem Kesselwasser eine kleine Menge Trinatriumphosphat hinzuzufügen.
3.4 Ätzbehandlung (CT)
Die Behandlung erfolgt durch Zugabe von Natriumhydroxid zum Kesselwasser.
3.5 Behandlung aller flüchtigen Stoffe (AVT)
Die Behandlung besteht nur aus der Zugabe von Ammoniak und Hydrazin zum Kessel, ohne Zugabe von Chemikalien
zum Kesselwasser.
4 Rolle und Nutzungsbedingungen
4.1 Die Rolle der Phosphatbehandlung von Kesselwasser
a) Verhindert die Bildung von Kalk- und Magnesiumablagerungen an der Innenwand des
wassergekühltes Wandrohr;
b) Erhöhen Sie die Puffereigenschaft des Kesselwassers, um zu verhindern, dass Säure oder Lauge
Korrosion des wassergekühlten Wandrohres;
c) Reduzieren Sie den Dampf, der gegen das Siliziumdioxid transportiert wird; verbessern Sie die chemische
Eigenschaften von Turbinenablagerungen und Verringerung der Turbinenkorrosion.
4.2 Das Problem der Phosphatbehandlung von Kesselwasser
Die Phosphatbehandlung von Kesselwasser kann folgende Probleme verursachen.
a) Phosphatverbergungsphänomen, das zu saurer Phosphatkorrosion des Wassers führt.
die Länge der Dampftrommel.
Beim Zwangsumlauf-Dampftrommelkessel kann die Kesselwasserdosierstelle eingestellt werden
am Zulauf der Kesselwasserumwälzpumpe.
10 Behandlungsmaßnahmen bei der Qualität des Kessels
Wasser verschlechtert sich
10.1 Klassifizierung und Behandlungsgrundsätze der Kesselwasserqualität
Verschlechterung
Die Qualität des Kesselwassers kann in drei Stufen eingeteilt werden, je nach Grad der
Verschlechterung siehe Tabelle 5; die Behandlungswerte für drei Stufen müssen die folgenden
Anforderungen.
a) Behandlungswert der Stufe I. Da die Korrosionsgefahr besteht durch
Verunreinigungen; der Standardwert muss innerhalb von 72 Stunden wiederhergestellt werden;
b) Behandlungswert der Stufe II. Es gibt eine gewisse Korrosion durch Verunreinigungen; es soll
innerhalb von 24 Stunden auf den Standardwert zurückgesetzt werden;
c) Behandlungswert der Stufe III. Es unterliegt einer schnellen Korrosion, wenn die Wasserqualität
nicht richtig funktioniert, muss der Kessel innerhalb von 4 Stunden abgeschaltet werden.
Tabelle 5 – Behandlungswert bei abnormaler Kesselwasserqualität
10.2 Behandlungsmaßnahmen bei starken pH-Wert-Schwankungen des Kesselwassers
Wenn die Kesselwasserqualität die folgenden Anomalien aufweist, erhöhen Sie zunächst die
Abschlämmen des Kessels und Ermittlung der Ursachen.
a) Wenn der pH-Wert des Kesselwassers stark abfällt, eine entsprechende Menge
Natriumhydroxid muss rechtzeitig zugegeben werden, um den pH-Wert des Kessels zu erhöhen.
Wasser qualifizieren.
b) Wenn der pH-Wert des Kesselwassers stark ansteigt, regulieren Sie den Kesselwasser
rechtzeitig und dosiert bis der pH-Wert des Kesselwassers qualifiziert ist.
Dampftrommel
Druck
pH-Behandlungswerte
Stufe I Stufe II Stufe III
oder oder oder
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf DL/T 805.2-2016
Historische Versionen: DL/T 805.2-2016
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
DL/T 805.2-2016: Leitfaden für Kreislaufchemie in fossilbrennstoffbetriebenen Anlagen - Teil 2: Phosphatbehandlung für Trommelanlagen
DL/T 805.2-2016
DL
NATIONALER ENERGIEINDUSTRIESTANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 27.100
F 24
Registernummer: 53886-2016
Ersetzen von DL/T 805.2-2004
Leitfaden zur Kreislaufchemie fossiler Pflanzen –
Teil 2. Phosphatbehandlung für Trommeleinheiten
AUSGESTELLT AM 07. JANUAR 2016
IMPLEMENTIERT AM 01. JUNI 2016
Herausgegeben von der National Energy Administration
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Begriffe und Definitionen ... 6
4 Rolle und Nutzungsbedingungen ... 6
5 Kesselwasserqualitätsstandard ... 7
6 Auswahl von Behandlungsmethoden für Dampfkesselwasser ... 8
7 Prüfmethoden ... 10
8 Arzneimittelreinheit ... 11
9 Kesselwasserprobenahme und Dosierung ... 11
10 Aufbereitungsmaßnahmen bei Verschlechterung der Kesselwasserqualität 12
Vorwort
Die Richtlinie DL/T 805 für die Kreislaufchemie in fossilen Brennstoffen kann wie folgt unterteilt werden
5 Teile.
--- Teil 1. Sauerstoffbehandlung für das Speisewassersystem eines Kessels;
--- Teil 2. Phosphatbehandlung für Trommeleinheiten;
--- Teil 3. Laugenbehandlung für Trommeleinheiten;
--- Teil 4. Speisewasseraufbereitung;
--- Teil 5. Behandlung sämtlicher flüchtiger Stoffe für Trommeleinheiten.
Dieser Teil gehört zu Teil 2 von DL/T 805. Im Vergleich zu DL/T 805.2-2004 ist dieser Teil
weist neben den redaktionellen Änderungen die folgenden wesentlichen Überarbeitungen auf.
--- Ändern Sie den Druckwert des Kesseldampfbehälters bei der Phosphatbehandlung.
--- Ändern Sie die Definition der Behandlung mit niedrigem Phosphatgehalt.
--- Streichung der koordinierten pH-Phosphat-Behandlung (CPT);
--- Löschen Sie die Wasserqualitätsindikatoren der Kesselwasseraufbereitung im Zusammenhang mit der
Segment-Verdampfungskessel;
--- Änderung des Kesselwasserqualitätsindikators während der Phosphatbehandlung (PT);
--- Ändern Sie die Kesselwasserqualitätsindikatoren während der Behandlung mit niedrigem Phosphatgehalt
(LPT);
--- Löschen Sie die Gleichgewichtsphosphatbehandlung (EPT);
--- Ändern Sie das Flussdiagramm zur Auswahl der Kesselwasseraufbereitung eines Dampftrommelkessels.
--- Ändern Sie den Behandlungswert, wenn die Kesselwasserqualität nicht normal ist.
Dieser Standard wurde gemäß den in GB/T 1.1-2009 festgelegten Regeln erstellt.
Dieser Teil wurde vom China Electricity Council vorgeschlagen.
Dieser Teil unterliegt der Zuständigkeit des Technischen Komitees für Normung von
Kraftwerkchemikalien der Energiewirtschaft.
Hauptverantwortliche Redaktionsorganisationen dieses Teils: Xi'an Thermal Power Research Institute Co.,
Ltd. und Jilin Electric Power Research Institute Co., Ltd.
Leitfaden zur Kreislaufchemie fossiler Pflanzen -
Teil 2. Phosphatbehandlung für Trommeleinheiten
1 Geltungsbereich
Dieser Teil von DL/T 805 enthält die Bedingungen, Grundsätze und Kontrollindikatoren für die
Phosphatbehandlung von Kesselwasser in fossilen Brennstoffanlagen.
Dieser Teil ist anwendbar für die Kesselwasseraufbereitung von Dampftrommelkesseln mit Dampf
Trommeldruck von 3,8 MPa bis 18,3 MPa im Fossilbrennstoffkraftwerk.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Für die
datierte Dokumente, sind für diese nur die Versionen mit den angegebenen Daten gültig
Dokument; bei undatierten Dokumenten wird nur die neueste Version (einschließlich aller
Änderungen) sind auf dieses Dokument anwendbar.
GB/T 6904 Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel -
Bestimmung des pH-Werts
GB/T 6908 Analyse des in Koch- und Kühlsystemen verwendeten Wassers - Bestimmung der
Elektrische Leitfähigkeit
GB/T 6913 Analyse des in Kesseln und Kühlsystemen verwendeten Wassers - Bestimmung
von Phosphor
GB/T 12146 Analyse des in Koch- und Kühlsystemen verwendeten Wassers – Bestimmung
von Ammoniak - Phenol-Methode
GB/T 12149 Bestimmung von Kieselsäure in Wasser für industrielle Umwälzkühlung
System und Kessel
GB/T 15453 Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel-
Bestimmung von Chlorid
DL/T 954 Analyse von Wasser und Dampf in fossil befeuerten Kraftwerken Bestimmung
von Fluorid Acetat Formiat Chlorid Nitrit Nitrat Phosphat und Sulfat durch Ionen
Chromatographie
DL/T 1115 Leitfaden zur chemischen Überprüfung der Anlagenwartung bei fossilen Brennstoffen
Kraftwerk
3 Begriffe und Definitionen
Die folgenden Begriffe und Definitionen gelten für diesen Teil von DL/T 805.
3.1 Freies Natriumhydroxid
Die Gesamtmenge an Natriumhydroxid im Kesselwasser übersteigt die Menge, die durch den
Hydrolysegleichgewichtsreaktion von Trinatriumphosphat.
3.2 Phosphatbehandlung (PT)
Die Behandlung besteht darin, dem Kesselwasser eine entsprechende Menge Trinatriumphosphat hinzuzufügen.
um die Bildung von Kalk- und Magnesiumablagerungen im Ofen zu verhindern und
die Korrosion am wassergekühlten Wandrohr.
3.3 Phosphatarme Behandlung (LPT)
Die Behandlung besteht darin, dem Kesselwasser eine kleine Menge Trinatriumphosphat hinzuzufügen.
3.4 Ätzbehandlung (CT)
Die Behandlung erfolgt durch Zugabe von Natriumhydroxid zum Kesselwasser.
3.5 Behandlung aller flüchtigen Stoffe (AVT)
Die Behandlung besteht nur aus der Zugabe von Ammoniak und Hydrazin zum Kessel, ohne Zugabe von Chemikalien
zum Kesselwasser.
4 Rolle und Nutzungsbedingungen
4.1 Die Rolle der Phosphatbehandlung von Kesselwasser
a) Verhindert die Bildung von Kalk- und Magnesiumablagerungen an der Innenwand des
wassergekühltes Wandrohr;
b) Erhöhen Sie die Puffereigenschaft des Kesselwassers, um zu verhindern, dass Säure oder Lauge
Korrosion des wassergekühlten Wandrohres;
c) Reduzieren Sie den Dampf, der gegen das Siliziumdioxid transportiert wird; verbessern Sie die chemische
Eigenschaften von Turbinenablagerungen und Verringerung der Turbinenkorrosion.
4.2 Das Problem der Phosphatbehandlung von Kesselwasser
Die Phosphatbehandlung von Kesselwasser kann folgende Probleme verursachen.
a) Phosphatverbergungsphänomen, das zu saurer Phosphatkorrosion des Wassers führt.
die Länge der Dampftrommel.
Beim Zwangsumlauf-Dampftrommelkessel kann die Kesselwasserdosierstelle eingestellt werden
am Zulauf der Kesselwasserumwälzpumpe.
10 Behandlungsmaßnahmen bei der Qualität des Kessels
Wasser verschlechtert sich
10.1 Klassifizierung und Behandlungsgrundsätze der Kesselwasserqualität
Verschlechterung
Die Qualität des Kesselwassers kann in drei Stufen eingeteilt werden, je nach Grad der
Verschlechterung siehe Tabelle 5; die Behandlungswerte für drei Stufen müssen die folgenden
Anforderungen.
a) Behandlungswert der Stufe I. Da die Korrosionsgefahr besteht durch
Verunreinigungen; der Standardwert muss innerhalb von 72 Stunden wiederhergestellt werden;
b) Behandlungswert der Stufe II. Es gibt eine gewisse Korrosion durch Verunreinigungen; es soll
innerhalb von 24 Stunden auf den Standardwert zurückgesetzt werden;
c) Behandlungswert der Stufe III. Es unterliegt einer schnellen Korrosion, wenn die Wasserqualität
nicht richtig funktioniert, muss der Kessel innerhalb von 4 Stunden abgeschaltet werden.
Tabelle 5 – Behandlungswert bei abnormaler Kesselwasserqualität
10.2 Behandlungsmaßnahmen bei starken pH-Wert-Schwankungen des Kesselwassers
Wenn die Kesselwasserqualität die folgenden Anomalien aufweist, erhöhen Sie zunächst die
Abschlämmen des Kessels und Ermittlung der Ursachen.
a) Wenn der pH-Wert des Kesselwassers stark abfällt, eine entsprechende Menge
Natriumhydroxid muss rechtzeitig zugegeben werden, um den pH-Wert des Kessels zu erhöhen.
Wasser qualifizieren.
b) Wenn der pH-Wert des Kesselwassers stark ansteigt, regulieren Sie den Kesselwasser
rechtzeitig und dosiert bis der pH-Wert des Kesselwassers qualifiziert ist.
Dampftrommel
Druck
pH-Behandlungswerte
Stufe I Stufe II Stufe III
oder oder oder