Zu Produktinformationen springen
1 von 11

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

DZ/T 0206-2002 Englisch PDF (DZT0206-2002)

DZ/T 0206-2002 Englisch PDF (DZT0206-2002)

Normaler Preis $160.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $160.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf DZ/T 0206-2002
Historische Versionen: DZ/T 0206-2002
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

DZ/T 0206-2002: Spezifikationen für Kaolinit, Bentonit, feuerfestes Material. Tonmineral-Exploration
DZ/T 0206-2002
DZ
GEOLOGIE UND MINERALSTOFFINDUSTRIE
STANDARD DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 73.020; 73.080
T 13
Spezifikationen für Kaolinit, Bentonit,
Exploration feuerfester Tonmineralien
高岭土, 膨润土, 耐火粘土
AUSGESTELLT AM 17. DEZEMBER 2002
IMPLEMENTIERT AM 1. MÄRZ 2003
Herausgegeben vom Ministerium für Land und Ressourcen der Volksrepublik
China
3. Es ist keine Aktion erforderlich - Die vollständige Kopie dieses Standards wird automatisch und
sofort in 0–60 Minuten an Ihre E-Mail-Adresse zugestellt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 4
1 Anwendungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Zwecke und Aufgaben der Exploration ... 5
4 Ebene der Explorationsstudie ... 6
4.1 Niveau der geologischen Untersuchung ... 6
4.2 Untersuchung der Erzqualität ... 9
4.3 Untersuchung der technischen Bedingungen der Erzaufbereitung und -verarbeitung ... 10
4.4 Untersuchung der technischen Bedingungen des Lagerstättenbergbaus ... 11
4.5 Umfassende Prospektion und umfassende Bewertung ... 13
5 Anforderungen an die Explorationskontrollstufe ... 14
5.1 Erkundungsart ... 14
5.2 Erkundungstechnische Intervalle ... 14
5.3 Bestimmung des Kontrollniveaus ... 15
6 Anforderungen an die Qualität der Explorationsarbeit ... 15
6.1 Topographische und geologische Vermessung ... 15
6.2 Geophysikalische Prospektion ... 15
6.3 Erkundungstechnik ... 15
6.4 Sammlung und Verarbeitung, chemische Analyse und physikochemischen Eigenschaften
Prüfung chemischer und physikochemischen Proben ... 16
6.5 Entnahme und Prüfung von Gesteinsproben, Prüfung physikalisch-technischer Eigenschaften ... 20
6.6 Entnahme, Analyse und Prüfung von Proben für die Erzaufbereitung und angewandte Technik
Prüfung ... 22
6.7 Ursprüngliche geologische Protokollierung und umfassende Organisation geologischer Daten
... 23
7 Machbarkeitsbewertungsarbeiten ... 23
7.1 Geologische Untersuchung... 23
7.2 Vormachbarkeitsstudie ... 24
7.3 Machbarkeitsstudie... 24
8 Klassifizierung mineralischer Ressourcen/Reserven und Typbedingungen ... 25
8.1 Grundlage für die Klassifizierung mineralischer Ressourcen/Reserven ... 25
8.2 Kategorie der mineralischen Ressourcen/Reserven ... 26
9 Schätzung von Mineralressourcen/Reserven ... 29
9.1 Industrielle Indizes zur Schätzung von Bodenschätzen/Reserven ... 29
9.2 Allgemeine Grundsätze zur Schätzung mineralischer Ressourcen/Reserven ... 29
10 Zusammenstellung des geologischen Explorationsberichts ... 30
Anhang A (normative) Klassifizierung fester mineralischer Ressourcen/Reserven
... 31
Anhang B (Informativ) Explorationsarten und Explorationstechnik
Intervalle ... 32
B.1 Erkundungsarten ... 32
B.2 Erkundungstechnische Intervalle ... 34
Anhang C (Informativ) Qualitätsprüfung und Bentonitprüfgegenstände ... 35
C.1 Korrekturkoeffizient der Testanalyse (siehe Tabelle C.1) ... 35
C.2 Toleranzen für die Prüfung der physikochemischen Eigenschaften und der Verarbeitungseigenschaften von
Bentonit (siehe Tabelle C.2) ... 35
C.3 Prüfgegenstände für die wichtigsten industriellen Verwendungszwecke von Bentonit-Erzen (siehe Tabelle C.3) ... 36
Anhang D (Informativ) Industrielle Erzarten ... 37
D.1 Industrielle Arten von Kaoliniterzen (siehe Tabelle D.1) ... 37
D.2 Arten von Bentonit-Erzen ... 37
D.3 Industrielle Typen feuerfester Tonerze (siehe Tabelle D.2) ... 39
Anhang E (Informativ) Allgemeine Industrieanforderungen und Mineral
Ressourcen-/Reserve-Skala ... 40
E.1 Allgemeine industrielle Anforderungen ... 40
E.2 Mineralressourcen-/Reservenskala ... 42
Spezifikationen für Kaolinit, Bentonit,
Exploration feuerfester Tonmineralien
1 Anwendungsbereich
Diese Norm legt die Anforderungen an die Explorationsstudienebene und die Kontrolle fest
Niveau, Qualität der Explorationsarbeiten, Klassifizierung der mineralischen Ressourcen/Reserven und Art
Bedingungen, Schätzung der mineralischen Ressourcen/Reserven für Kaolinit, Bentonit und
Exploration von feuerfesten Tonmineralien; es schlägt die Arten der Erzlagerstättenexploration vor und
die Referenzintervalle der Explorationstechnik zur analogen Verwendung.
Diese Norm gilt für die Exploration von Kaolinit, Bentonit und feuerfestem Ton
Mineralien und die Schätzung von mineralischen Ressourcen/Reserven; es gilt für die Annahme
und Beurteilung der geologischen Gutachten von Kaolinit, Bentonit und feuerfestem Ton
Mineralexploration; es kann auch als Grundlage für die Bewertung und Schätzung dienen
von mineralischen Ressourcen/Reserven in den Aktivitäten einschließlich der Übertragung von Bergbaurechten und
Mineralexploration, -entwicklung, -finanzierung und -notierung.
2 Normative Verweisungen
Die Bestimmungen in den folgenden Dokumenten werden zu den Bestimmungen dieses Standards durch
Verweis in diesem Standard. Bei datierten Verweisungen sind die nachfolgenden Änderungen
(ausschließlich Korrigendum) oder Überarbeitungen gelten nicht für diesen Standard.
Die Parteien, die eine Vereinbarung auf Grundlage dieses Standards abschließen, werden ermutigt, zu prüfen, ob die
Die neuesten Versionen dieser Dokumente sind gültig. Bei undatierten Verweisungen gilt die neueste
Es gilt die jeweils aktuelle Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments.
GB/T 12719-1991, Explorationsspezifikation für Hydrogeologie und Ingenieurwesen
Geologie in Bergbaugebieten
GB/T 13908-2002, Allgemeine Anforderungen für die Exploration fester Mineralien
3 Zwecke und Aufgaben der Exploration
Die Explorationsarbeiten von Kaolinit, Bentonit und feuerfestem Ton gliedern sich in vier
Staaten, nämlich Aufklärung, allgemeine Erkundung, detaillierte Erkundung und
Prospektion. Die Zwecke und Aufgaben aller Phasen sind wie folgt.
-- Erkundung. in Übereinstimmung mit den Ergebnissen der flächengeologischen Untersuchung und
durch vorläufige Feldinspektionen, minimale Mengen an technischer Überprüfung,
Analogien und Spekulationen über bekannte Lagerstätten mit ähnlichen geologischen Eigenschaften,
um die Gebiete mit großem Potenzial an Mineralien für die allgemeine Exploration zu ermitteln, in
um eine Grundlage für die allgemeinen Explorationsarbeiten zu schaffen;
- Allgemeine Exploration. Für die Bereiche mit großem Mineralpotenzial für allgemeine
Exploration, Inspektion, geologische Kartierung, begrenzte Anzahl von Proben
Projekte, um die geologischen und strukturellen Bedingungen der
Bereiche für allgemeine Erkundung; um die Morphologie ungefähr zu beherrschen und
Vorkommen von Erzkörpern und Erzqualitätsmerkmalen; das Verständnis der technischen
Bedingungen für die Mineralgewinnung; analoge Studien über die Verarbeitung durchzuführen-
Dressing-Eigenschaften von Mineralien; zu kommen, ob es würdig ist, allgemein
die Erkundung weiter voranzutreiben oder die Bereiche der detaillierten Erkundungsgebiete einzukreisen;
-- Detaillierte Erkundung. für die detaillierten Erkundungsgebiete, die im allgemeinen eingekreist sind
Exploration, mit großflächiger geologischer Kartierung und allen Arten von Exploration
Methoden und Mittel einschließlich systematischer Stichprobennahme dichter als im allgemeinen
Explorationsphase, um die Geologie, Struktur und Morphologie grundlegend zu identifizieren,
Vorkommen und Größe der Haupterzlagerstätten und Erzqualität; um grundsätzlich die
Kontinuität des Erzkörpers; grundsätzliche Ermittlung der technischen Bedingungen für Erzlagerstätten
Bergbau; Analogien oder optionale Tests und Laborprozessteststudie durchzuführen
für die Verarbeitung und Aufbereitung von Erz; und um zu beurteilen, ob es
einen industriellen Wert. Falls erforderlich, kreisen Sie die Explorationsbereiche für die Verwendung in
Machbarkeitsstudien, Erstellung von Bergbau-Gesamtplänen und Zusammenstellung von Bergbauprojekten
Vorschläge. Für die direkt erschlossenen und genutzten Bergbaugebiete
Der Grad der Verarbeitungs- und Behandlungseigenschaftsprüfung muss den Anforderungen für
der Bau und die Planung der Mine;
-- Prospektion. für Erzkörper mit bekanntem industriellen Wert oder die Prospektion
Bereiche, die in der detaillierten Erkundung eingekreist sind, durch Erhöhung aller Arten von Proben
Projekte, deren Intervall sich...
Vollständige Details anzeigen