EJ/T 307-2014 Englisch PDF (EJT307-2014)
EJ/T 307-2014 Englisch PDF (EJT307-2014)
Normaler Preis
$150.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$150.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf EJ/T 307-2014
Historische Versionen: EJ/T 307-2014
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
EJ/T 307-2014: Anforderungen an die Anwendung von Uranhexafluorid-Flaschen
EJ/T 307-2014
EJ
ICS 27.120.30
F 79
Aktenzeichen: 48390-2015
Standard für die Nuklearindustrie
der Volksrepublik China
Ersetzt EJ/T 307-1996
Anforderungen an die Anwendung von
Uranhexafluorid-Zylinder
AUSGESTELLT AM 17. NOVEMBER 2014
IMPLEMENTIERT AM 1. FEBRUAR 2015
Herausgegeben von der Staatlichen Verwaltung für Wissenschaft, Technologie und Industrie für
Nationale Verteidigung, VR China.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Abnahme und Montage neuer Container ... 5
4 Tests an neuen Behältern ... 6
5 Passivierung neuer Behälter ... 8
6 Seriennummern, Wiegen, Verplomben und Abheften von Behältern ... 8
7 Lagerung, Transport und Übergabe der Materialbehälter ... 10
8 Prozessbetriebsregeln ... 11
9 Behälterreinigung ... 13
10 Wiederkehrende Prüfung von Behältern ... 16
11 Reparatur und Verschrottung von Behältern ... 16
Vorwort
Dieser Standard ersetzt EJ/T 307-1996 Anforderungen an die Anwendung von Uran
Hexafluorid-Zylinder.
Im Vergleich zu EJ/T 307-1996 weist dieser Standard die folgenden wesentlichen Änderungen auf.
a) Fügen Sie die Anforderungen hinzu, dass die Edelstahlbehälter
durchgeführt mit Kalt-Heiß-Test bei Betrieb bei -196°C;
b) Fügen Sie die Methoden zur Druckprüfung und zur Prüfung auf Gaslecks hinzu.
c) HINZUFÜGEN der Anforderungen an die Lackidentifikation für die Seriennummer 300L,
Behälter mit 740 l, 1.000 l und 3 m3;
d) HINZUFÜGEN des Punktes, dass die zulässige Lademenge der Container nicht
größer als 3,0 kg, wenn die Lademenge von 1-Liter-Behältern geringer ist
als 5 %;
e) ÄNDERN Sie den Druckprüfzyklus von 60-Liter-Behältern von 3a auf 5a.
ÄNDERN Sie den Druckprüfzyklus von 1L-Behältern, deren Beladung
die Häufigkeit beträgt weniger als 5 % von 1a bis 5a;
f) die Anforderungen an die kritische Kontrolle während der Hydrolyse HINZUFÜGEN;
g) die relevanten Anforderungen für die Verschrottung von Containern HINZUFÜGEN;
h) VERWENDEN Sie die in EJ/T 190 referenzierten Inhalte als Ersatz für die Inhalte von
Punkt c in Artikel 6.1.3.3 des vorherigen Standards;
i) die Betriebsbestimmungen für die Flüssigkeitsbefüllung HINZUFÜGEN;
j) Tabelle 4 im ursprünglichen Standard STREICHEN.
Dieser Standard wurde von der China National Nuclear Corporation (CNNC) vorgeschlagen.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit des Instituts für Standardisierung
der Nuklearindustrie.
Organisation für die Ausarbeitung dieses Standards. CNNC Lanzhou Uranium Enrichment
Co., Ltd.
Hauptverfasser dieser Norm. Zhou Junjie, Wu Tingfang, Xin Zhiyi, Li Jiangang,
Zhang Minhua, Wei Xiangpeng und Jing Mingxuan.
Dieser Standard wurde erstmals 1987 veröffentlicht und 1996 erstmals überarbeitet.
Anforderungen an die Anwendung von
Uranhexafluorid-Zylinder
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Handhabungs- und Anwendungsmethoden von UF6 fest.
Behälter.
Diese Norm gilt für die Anwendung von 1L, 60L, 300L, 740L, 1.000L und
3m3 UF6-Behälter und gelten als Referenz für die Anwendung
anderer UF6-Behälter.
2 Normative Verweisungen
Die Bestimmungen in den folgenden Dokumenten werden zu den Bestimmungen dieser
Standard durch Verweis in diesem Standard. Bei datierten Verweisungen ist der
spätere Änderungen (ausgenommen Korrekturen) oder Überarbeitungen gelten nicht für
dieser Standard. Parteien, die jedoch eine Vereinbarung auf der Grundlage dieses
Standard werden ermutigt, zu prüfen, ob die neuesten Versionen dieser Dokumente
anwendbar. Bei undatierten Verweisungen gelten die jeweils aktuellsten Fassungen dieser Norm.
GB 150 Stahldruckbehälter
GB/T 3864-1996 Industrieller Stickstoff
GB 11806 Vorschriften für den sicheren Transport radioaktiver Stoffe
GB 15146.3 Nukleare Kritikalitätssicherheit für spaltbare Materialien außerhalb von Reaktoren –
Teil 3. Anforderungen an die Kritikalitätssicherheit bei der Lagerung spaltbarer
Materialien
EJ/T 190-1994 Technische Bedingungen für Stahlbehälter
EJ/T 303 1L UF6-Behälter
EJ/T 304 60L UF6-Behälter
EJ/T 305 300L UF6-Behälter
EJ/T 306 1.000L UF6-Behälter
EJ/T 350 740L UF6-Behälter
Schnallen. Die Eingriffslänge der Gewinde zwischen den Bolzen der eingebetteten
Ventilkörper und die Ventilkörper dürfen nicht weniger als das 1,5-fache der Bolzengröße betragen
Durchmesser. Die Schrauben und Muttern müssen über Plombierungslöcher mit einem Durchmesser von 2 mm verfügen.
3.2.9 Die verzinnten Ventile werden für 7-12 Schnallen eingeschraubt, während die
Containerstopfen müssen 5-8 Schnallen lang eingeschraubt werden. Das Einschraubdrehmoment muss
im Bereich von 280-560N•m liegen. Die Ventile und Stopfen müssen einen Durchmesser von Φ2mm haben.
Löcher mit Blei versiegeln.
4 Tests an neuen Behältern
4.1 Kalt-Heiß-Test
4.1.1 Die Edelstahlbehälter müssen einem Kalt-Heiß-Test unterzogen werden
bei -196°C. Wenn jede Charge Behälter mehr als
10 Stück, Probenahme der Behälter, die 10 bis 20 % der Chargenmenge ausmachen
für Kalt-Heiß-Test. Wenn einer der Behälter nicht qualifiziert ist, ERHÖHEN Sie die Probenahme
Menge auf 40% der Chargenmenge. Wenn die fehlerhaften Produkte immer noch vorhanden sind,
Führen Sie den Kalt-Heiß-Test mit der gesamten Charge von Behältern durch. Wenn die Charge
Menge ist gleich oder weniger als 10 Stück, führen Sie den Kalt-Heiß-Test für jeden durch
Container.
4.1.2 Der Kalt-Heiß-Test an den Behältern wird wie folgt durchgeführt.
a) Während der Prüfung den Behälter EVAKUIEREN, bis der Druck niedriger ist als
133Pa. Nach 30min PRÜFEN, ob der Druck den
Anforderungen des Vakuumtests.
b) Setzen Sie den Behälter in die dafür vorgesehene Dewarflasche. Gießen Sie flüssigen Stickstoff hinein,
um den Behälter abzukühlen. Der Flüssigkeitsstand des flüssigen Stickstoffs sollte
Die Schweißnähte des Behälterhalses immer unter Wasser tauchen. Den Behälter für
1h. Natürlich auf Raumtemperatur auftauen. Den Behälter auf die
maximal zulässige Temperatur gemäß den Konstruktionsbestimmungen
Zeichnungen. Wärme 1 Stunde lang aufrechterhalten. Natürlich auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Temperatur.
c) Die Vakuumprüfung der Behälter muss den Anforderungen des Artikels
4.4.1.
4.2 Druckprüfung (Hydraulik-/Luftdruck)
4.2.1 Die Anforderungen an Druckmessgeräte und die Sicherheitsvorkehrungen der
Drucktest sind wie folgt.
a) Verwenden Sie zwei nachweislich geeignete Druckmessgeräte sowie die
gleicher Messbereich zur Durchführung der Druckprüfung;
b) Die Genauigkeit der Druckmessgeräte darf nicht unter dem Niveau von 1,5 liegen.
Führen Sie innerhalb eines halben Jahres eine Verifizierung durch. Die entsprechenden
Der Bereich muss das 1,5- bis 3-fache des Prüfdrucks betragen. Der Zifferblattdurchmesser muss
größer als 100 mm sein;
c) Die Sicherheitsvorkehrungen der Druckprüfung sind umzusetzen
gemäß TSG R0004-2009.
4.2.2 DURCHFÜHREN Sie einen hydrostatischen Test oder einen Luftdrucktest gemäß
Anforderungen an Konstruktionszeichnungen.
4.2.2.1 Die Methode des hydrostatischen Tests ist wie folgt.
a) Die hydrostatische Prüfung der Behälter erfolgt nach den
Artikel 8.5.2 von EJ/T 190-1994.
b) Nach dem hydrostatischen Test das Wasser im Behälter ablassen. Getrocknete
und entfettete Druckluft zum Trocknen. TROCKNEN Sie den Behälter im
Trockenofen, in dem die Temperatur 24 Stunden lang auf 100 °C ± 5 °C geregelt wird.
4.2.2.2 Die Luftdruckprüfung der Behälter erfolgt nach den
Artikel 8.5.3 von EJ/T 190-1994. Bei Verwendung von Stickstoff muss der Stickstoff die
Anforderungen von GB/T 3864-1996.
4.3 Gasdichtheitsprüfung
4.3.1 Für 740L und 3m3 Behälter, nach der Qualifizierung der Montage, FÜHREN SIE
Gasdichtheitsprüfung gemäß den Anforderungen der Zeichnungen.
4.3.2 Die Anforderungen und Verfahren zur Prüfung der Gasdichtheit von Behältern sind
gemäß Artikel 8.5.4 von EJ/T 190-1994 umgesetzt werden.
4.4 Vakuumprüfung
4.4.1 FÜHREN Sie nach der Montage einen Vakuumtest an den Behältern durch.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf EJ/T 307-2014
Historische Versionen: EJ/T 307-2014
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
EJ/T 307-2014: Anforderungen an die Anwendung von Uranhexafluorid-Flaschen
EJ/T 307-2014
EJ
ICS 27.120.30
F 79
Aktenzeichen: 48390-2015
Standard für die Nuklearindustrie
der Volksrepublik China
Ersetzt EJ/T 307-1996
Anforderungen an die Anwendung von
Uranhexafluorid-Zylinder
AUSGESTELLT AM 17. NOVEMBER 2014
IMPLEMENTIERT AM 1. FEBRUAR 2015
Herausgegeben von der Staatlichen Verwaltung für Wissenschaft, Technologie und Industrie für
Nationale Verteidigung, VR China.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Abnahme und Montage neuer Container ... 5
4 Tests an neuen Behältern ... 6
5 Passivierung neuer Behälter ... 8
6 Seriennummern, Wiegen, Verplomben und Abheften von Behältern ... 8
7 Lagerung, Transport und Übergabe der Materialbehälter ... 10
8 Prozessbetriebsregeln ... 11
9 Behälterreinigung ... 13
10 Wiederkehrende Prüfung von Behältern ... 16
11 Reparatur und Verschrottung von Behältern ... 16
Vorwort
Dieser Standard ersetzt EJ/T 307-1996 Anforderungen an die Anwendung von Uran
Hexafluorid-Zylinder.
Im Vergleich zu EJ/T 307-1996 weist dieser Standard die folgenden wesentlichen Änderungen auf.
a) Fügen Sie die Anforderungen hinzu, dass die Edelstahlbehälter
durchgeführt mit Kalt-Heiß-Test bei Betrieb bei -196°C;
b) Fügen Sie die Methoden zur Druckprüfung und zur Prüfung auf Gaslecks hinzu.
c) HINZUFÜGEN der Anforderungen an die Lackidentifikation für die Seriennummer 300L,
Behälter mit 740 l, 1.000 l und 3 m3;
d) HINZUFÜGEN des Punktes, dass die zulässige Lademenge der Container nicht
größer als 3,0 kg, wenn die Lademenge von 1-Liter-Behältern geringer ist
als 5 %;
e) ÄNDERN Sie den Druckprüfzyklus von 60-Liter-Behältern von 3a auf 5a.
ÄNDERN Sie den Druckprüfzyklus von 1L-Behältern, deren Beladung
die Häufigkeit beträgt weniger als 5 % von 1a bis 5a;
f) die Anforderungen an die kritische Kontrolle während der Hydrolyse HINZUFÜGEN;
g) die relevanten Anforderungen für die Verschrottung von Containern HINZUFÜGEN;
h) VERWENDEN Sie die in EJ/T 190 referenzierten Inhalte als Ersatz für die Inhalte von
Punkt c in Artikel 6.1.3.3 des vorherigen Standards;
i) die Betriebsbestimmungen für die Flüssigkeitsbefüllung HINZUFÜGEN;
j) Tabelle 4 im ursprünglichen Standard STREICHEN.
Dieser Standard wurde von der China National Nuclear Corporation (CNNC) vorgeschlagen.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit des Instituts für Standardisierung
der Nuklearindustrie.
Organisation für die Ausarbeitung dieses Standards. CNNC Lanzhou Uranium Enrichment
Co., Ltd.
Hauptverfasser dieser Norm. Zhou Junjie, Wu Tingfang, Xin Zhiyi, Li Jiangang,
Zhang Minhua, Wei Xiangpeng und Jing Mingxuan.
Dieser Standard wurde erstmals 1987 veröffentlicht und 1996 erstmals überarbeitet.
Anforderungen an die Anwendung von
Uranhexafluorid-Zylinder
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Handhabungs- und Anwendungsmethoden von UF6 fest.
Behälter.
Diese Norm gilt für die Anwendung von 1L, 60L, 300L, 740L, 1.000L und
3m3 UF6-Behälter und gelten als Referenz für die Anwendung
anderer UF6-Behälter.
2 Normative Verweisungen
Die Bestimmungen in den folgenden Dokumenten werden zu den Bestimmungen dieser
Standard durch Verweis in diesem Standard. Bei datierten Verweisungen ist der
spätere Änderungen (ausgenommen Korrekturen) oder Überarbeitungen gelten nicht für
dieser Standard. Parteien, die jedoch eine Vereinbarung auf der Grundlage dieses
Standard werden ermutigt, zu prüfen, ob die neuesten Versionen dieser Dokumente
anwendbar. Bei undatierten Verweisungen gelten die jeweils aktuellsten Fassungen dieser Norm.
GB 150 Stahldruckbehälter
GB/T 3864-1996 Industrieller Stickstoff
GB 11806 Vorschriften für den sicheren Transport radioaktiver Stoffe
GB 15146.3 Nukleare Kritikalitätssicherheit für spaltbare Materialien außerhalb von Reaktoren –
Teil 3. Anforderungen an die Kritikalitätssicherheit bei der Lagerung spaltbarer
Materialien
EJ/T 190-1994 Technische Bedingungen für Stahlbehälter
EJ/T 303 1L UF6-Behälter
EJ/T 304 60L UF6-Behälter
EJ/T 305 300L UF6-Behälter
EJ/T 306 1.000L UF6-Behälter
EJ/T 350 740L UF6-Behälter
Schnallen. Die Eingriffslänge der Gewinde zwischen den Bolzen der eingebetteten
Ventilkörper und die Ventilkörper dürfen nicht weniger als das 1,5-fache der Bolzengröße betragen
Durchmesser. Die Schrauben und Muttern müssen über Plombierungslöcher mit einem Durchmesser von 2 mm verfügen.
3.2.9 Die verzinnten Ventile werden für 7-12 Schnallen eingeschraubt, während die
Containerstopfen müssen 5-8 Schnallen lang eingeschraubt werden. Das Einschraubdrehmoment muss
im Bereich von 280-560N•m liegen. Die Ventile und Stopfen müssen einen Durchmesser von Φ2mm haben.
Löcher mit Blei versiegeln.
4 Tests an neuen Behältern
4.1 Kalt-Heiß-Test
4.1.1 Die Edelstahlbehälter müssen einem Kalt-Heiß-Test unterzogen werden
bei -196°C. Wenn jede Charge Behälter mehr als
10 Stück, Probenahme der Behälter, die 10 bis 20 % der Chargenmenge ausmachen
für Kalt-Heiß-Test. Wenn einer der Behälter nicht qualifiziert ist, ERHÖHEN Sie die Probenahme
Menge auf 40% der Chargenmenge. Wenn die fehlerhaften Produkte immer noch vorhanden sind,
Führen Sie den Kalt-Heiß-Test mit der gesamten Charge von Behältern durch. Wenn die Charge
Menge ist gleich oder weniger als 10 Stück, führen Sie den Kalt-Heiß-Test für jeden durch
Container.
4.1.2 Der Kalt-Heiß-Test an den Behältern wird wie folgt durchgeführt.
a) Während der Prüfung den Behälter EVAKUIEREN, bis der Druck niedriger ist als
133Pa. Nach 30min PRÜFEN, ob der Druck den
Anforderungen des Vakuumtests.
b) Setzen Sie den Behälter in die dafür vorgesehene Dewarflasche. Gießen Sie flüssigen Stickstoff hinein,
um den Behälter abzukühlen. Der Flüssigkeitsstand des flüssigen Stickstoffs sollte
Die Schweißnähte des Behälterhalses immer unter Wasser tauchen. Den Behälter für
1h. Natürlich auf Raumtemperatur auftauen. Den Behälter auf die
maximal zulässige Temperatur gemäß den Konstruktionsbestimmungen
Zeichnungen. Wärme 1 Stunde lang aufrechterhalten. Natürlich auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Temperatur.
c) Die Vakuumprüfung der Behälter muss den Anforderungen des Artikels
4.4.1.
4.2 Druckprüfung (Hydraulik-/Luftdruck)
4.2.1 Die Anforderungen an Druckmessgeräte und die Sicherheitsvorkehrungen der
Drucktest sind wie folgt.
a) Verwenden Sie zwei nachweislich geeignete Druckmessgeräte sowie die
gleicher Messbereich zur Durchführung der Druckprüfung;
b) Die Genauigkeit der Druckmessgeräte darf nicht unter dem Niveau von 1,5 liegen.
Führen Sie innerhalb eines halben Jahres eine Verifizierung durch. Die entsprechenden
Der Bereich muss das 1,5- bis 3-fache des Prüfdrucks betragen. Der Zifferblattdurchmesser muss
größer als 100 mm sein;
c) Die Sicherheitsvorkehrungen der Druckprüfung sind umzusetzen
gemäß TSG R0004-2009.
4.2.2 DURCHFÜHREN Sie einen hydrostatischen Test oder einen Luftdrucktest gemäß
Anforderungen an Konstruktionszeichnungen.
4.2.2.1 Die Methode des hydrostatischen Tests ist wie folgt.
a) Die hydrostatische Prüfung der Behälter erfolgt nach den
Artikel 8.5.2 von EJ/T 190-1994.
b) Nach dem hydrostatischen Test das Wasser im Behälter ablassen. Getrocknete
und entfettete Druckluft zum Trocknen. TROCKNEN Sie den Behälter im
Trockenofen, in dem die Temperatur 24 Stunden lang auf 100 °C ± 5 °C geregelt wird.
4.2.2.2 Die Luftdruckprüfung der Behälter erfolgt nach den
Artikel 8.5.3 von EJ/T 190-1994. Bei Verwendung von Stickstoff muss der Stickstoff die
Anforderungen von GB/T 3864-1996.
4.3 Gasdichtheitsprüfung
4.3.1 Für 740L und 3m3 Behälter, nach der Qualifizierung der Montage, FÜHREN SIE
Gasdichtheitsprüfung gemäß den Anforderungen der Zeichnungen.
4.3.2 Die Anforderungen und Verfahren zur Prüfung der Gasdichtheit von Behältern sind
gemäß Artikel 8.5.4 von EJ/T 190-1994 umgesetzt werden.
4.4 Vakuumprüfung
4.4.1 FÜHREN Sie nach der Montage einen Vakuumtest an den Behältern durch.