FZ/T 01058-1999 Englisch PDF (FZT01058-1999)
FZ/T 01058-1999 Englisch PDF (FZT01058-1999)
Normaler Preis
$190.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$190.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf FZ/T 01058-1999
Historische Versionen: FZ/T 01058-1999
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
FZ/T 01058-1999: Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Garnen. Verfahren mit hin- und hergehender Reibwalze
FZ/T 01058-1999 (umbenannt von ZB W 04005-89)
INDUSTRIESTANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
FZ/T 01058-1999
Umbenannt von ZB W 04005-89
Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Garnen –
Methode mit hin- und hergehender Reibewalze
AUSGESTELLT AM: 26. JANUAR 1989
IMPLEMENTIERT AM: 01. APRIL 1989
Herausgegeben von: Ministerium für Textilindustrie der Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
1 Thema Inhalt und Umfang ... 3
2 Normative Referenz ... 3
3 Begriffe ... 3
4 Prinzip ... 3
5 Ausrüstung und Materialien ... 3
6 Standardatmosphäre für Konditionierung und Prüfung ... 4
7 Probenvorbereitung ... 4
8 Prüfanforderungen ... 4
9 Testverfahren ... 5
10 Testergebnisse ... 5
11 Testbericht ... 6
Anhang A (Referenz) Testbedingungen einer Fabrik ... 7
Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Garnen –
Methode mit hin- und hergehender Reibewalze
1 Themeninhalt und Umfang
Diese Norm legt das Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Garnen fest.
Dieses Verfahren ist anwendbar für die Bestimmung der Abriebfestigkeit von reinen oder gemischten
Garne, deren textile Werkstoffe Baumwolle und chemische Stapelfasern sind.
2 Normative Referenz
GB 6529 Textilien - Standardklimate für Konditionierung und Prüfung
3 Begriffe
Abriebfestigkeit von Garnen: Die Fähigkeit des Garns, dem Verschleiß von äußeren
Kraft, die im Allgemeinen durch die Anzahl der Reibungsvorgänge ausgedrückt wird, die die Probe wiederholt
abgenutzt und kaputt.
Reibungslänge: der Reibungshub der Schleifrolle auf dem Garn.
4 Grundsatz
Die mit Standard-Schleifpapier bedeckte Schleifwalze bewegt sich geradlinig hin und her,
mit konstanter Geschwindigkeit und einer bestimmten Last entlang der Probe geführt und die Probe geschliffen, bis sie bricht;
dann wird die Abriebfestigkeit durch die Anzahl der Hin- und Herbewegungen der Schleifwalze ausgedrückt.
5 Ausrüstung und Materialien
5.1 Anforderungen an Garnabriebprüfgeräte.
5.1.1 Der Garnabriebprüfer muss eine Schleifrolle haben, die sich geradlinig hin- und herbewegen kann
mit konstanter Geschwindigkeit und rotieren von selbst. Die Oberfläche der Mahlwalze ist bedeckt mit
Standard-Schleifpapier; und die Probe wird mit konstanter Geschwindigkeit über die Schleifwalze gerieben
Spannung. Der Tester muss mit einer automatischen Zählvorrichtung ausgestattet sein.
5.1.2 Die Reibungslänge beträgt 55±2 mm. Die Hin- und Hergeschwindigkeit der Schleifwalze beträgt 60±1
Mal/Min.
5.1.3 Das Spanngewicht beträgt 5, 10, ... 35g, insgesamt 7 Gänge; die zulässige Toleranz für das Gewicht
jedes Gangs beträgt ±1 %.
5.2 Ein Stück Eisenblech zum Falten von Schleifpapier.
5.3 Drei Gummiklemmen.
5.4 Wasserfestes Schleifpapier der Stärke 600 und 400 für den Hausgebrauch.
6 Standardatmosphäre für Konditionierung und Prüfung
Es wird die Standardatmosphäre für die Konditionierung und Prüfung von Textilien verwendet, die in GB angegeben ist.
6529.
7 Probenvorbereitung
7.1 Probenahme
7.1.1 Wählen Sie nach dem Zufallsprinzip aus. Nehmen Sie 20 Pakete jeder Sorte,
und testen Sie jede Packung dreimal. Die Länge jeder Probe beträgt etwa 40 cm.
7.1.2 Bei der Prüfung der Garnqualität verschiedener Abschnitte in einer Spule beträgt das Intervall
zwischen aufeinanderfolgenden Probenahmen muss ein Abstand von mindestens 1 m eingehalten werden; insgesamt muss der Test 60 Mal durchgeführt werden.
7.2 Je nach Wicklungsdichte und Formgröße der Probe wird die Probe
muss für 24~48h unter den in der Tabelle angegebenen Testbedingungen temperatur- und feuchtigkeitsausgeglichen sein.
Abschnitt 6 vor dem Test. Die Vorkonditionierungszeit muss mindestens 4 Stunden betragen.
8 Prüfanforderungen
8.1 Um die Genauigkeit und Effizienz der Prüfung zu gewährleisten, muss die Auswahl des Gewichts
angemessen; so dass die durchschnittliche Anzahl der Reibungen zwischen 100 und 400 Mal liegt. Es ist
Es empfiehlt sich, eine Vermahlung mit einem grob gewählten Gewicht von 0,5 g/tex auszuprobieren.
8.2 Einheitliche Auswahl an wasserfestem Schleifpapier 600# für den Hausgebrauch. Wenn die Garnstärke dick ist
und die durchschnittliche Anzahl der Reibungen zwischen 100 und 400 Mal kann nicht erreicht werden durch den Einsatz von
das maximale Gewicht, stattdessen wird wasserfestes Schleifpapier der Stärke 400 verwendet. Jeder Test
muss durch einen neuen Teil des Schleifpapiers ersetzt werden, um die Genauigkeit der Testdaten sicherzustellen.
8.3 Ein Ende der Probe wird in der Garnklemme befestigt, am anderen Ende wird ein Gewicht aufgehängt.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf FZ/T 01058-1999
Historische Versionen: FZ/T 01058-1999
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
FZ/T 01058-1999: Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Garnen. Verfahren mit hin- und hergehender Reibwalze
FZ/T 01058-1999 (umbenannt von ZB W 04005-89)
INDUSTRIESTANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
FZ/T 01058-1999
Umbenannt von ZB W 04005-89
Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Garnen –
Methode mit hin- und hergehender Reibewalze
AUSGESTELLT AM: 26. JANUAR 1989
IMPLEMENTIERT AM: 01. APRIL 1989
Herausgegeben von: Ministerium für Textilindustrie der Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
1 Thema Inhalt und Umfang ... 3
2 Normative Referenz ... 3
3 Begriffe ... 3
4 Prinzip ... 3
5 Ausrüstung und Materialien ... 3
6 Standardatmosphäre für Konditionierung und Prüfung ... 4
7 Probenvorbereitung ... 4
8 Prüfanforderungen ... 4
9 Testverfahren ... 5
10 Testergebnisse ... 5
11 Testbericht ... 6
Anhang A (Referenz) Testbedingungen einer Fabrik ... 7
Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Garnen –
Methode mit hin- und hergehender Reibewalze
1 Themeninhalt und Umfang
Diese Norm legt das Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Garnen fest.
Dieses Verfahren ist anwendbar für die Bestimmung der Abriebfestigkeit von reinen oder gemischten
Garne, deren textile Werkstoffe Baumwolle und chemische Stapelfasern sind.
2 Normative Referenz
GB 6529 Textilien - Standardklimate für Konditionierung und Prüfung
3 Begriffe
Abriebfestigkeit von Garnen: Die Fähigkeit des Garns, dem Verschleiß von äußeren
Kraft, die im Allgemeinen durch die Anzahl der Reibungsvorgänge ausgedrückt wird, die die Probe wiederholt
abgenutzt und kaputt.
Reibungslänge: der Reibungshub der Schleifrolle auf dem Garn.
4 Grundsatz
Die mit Standard-Schleifpapier bedeckte Schleifwalze bewegt sich geradlinig hin und her,
mit konstanter Geschwindigkeit und einer bestimmten Last entlang der Probe geführt und die Probe geschliffen, bis sie bricht;
dann wird die Abriebfestigkeit durch die Anzahl der Hin- und Herbewegungen der Schleifwalze ausgedrückt.
5 Ausrüstung und Materialien
5.1 Anforderungen an Garnabriebprüfgeräte.
5.1.1 Der Garnabriebprüfer muss eine Schleifrolle haben, die sich geradlinig hin- und herbewegen kann
mit konstanter Geschwindigkeit und rotieren von selbst. Die Oberfläche der Mahlwalze ist bedeckt mit
Standard-Schleifpapier; und die Probe wird mit konstanter Geschwindigkeit über die Schleifwalze gerieben
Spannung. Der Tester muss mit einer automatischen Zählvorrichtung ausgestattet sein.
5.1.2 Die Reibungslänge beträgt 55±2 mm. Die Hin- und Hergeschwindigkeit der Schleifwalze beträgt 60±1
Mal/Min.
5.1.3 Das Spanngewicht beträgt 5, 10, ... 35g, insgesamt 7 Gänge; die zulässige Toleranz für das Gewicht
jedes Gangs beträgt ±1 %.
5.2 Ein Stück Eisenblech zum Falten von Schleifpapier.
5.3 Drei Gummiklemmen.
5.4 Wasserfestes Schleifpapier der Stärke 600 und 400 für den Hausgebrauch.
6 Standardatmosphäre für Konditionierung und Prüfung
Es wird die Standardatmosphäre für die Konditionierung und Prüfung von Textilien verwendet, die in GB angegeben ist.
6529.
7 Probenvorbereitung
7.1 Probenahme
7.1.1 Wählen Sie nach dem Zufallsprinzip aus. Nehmen Sie 20 Pakete jeder Sorte,
und testen Sie jede Packung dreimal. Die Länge jeder Probe beträgt etwa 40 cm.
7.1.2 Bei der Prüfung der Garnqualität verschiedener Abschnitte in einer Spule beträgt das Intervall
zwischen aufeinanderfolgenden Probenahmen muss ein Abstand von mindestens 1 m eingehalten werden; insgesamt muss der Test 60 Mal durchgeführt werden.
7.2 Je nach Wicklungsdichte und Formgröße der Probe wird die Probe
muss für 24~48h unter den in der Tabelle angegebenen Testbedingungen temperatur- und feuchtigkeitsausgeglichen sein.
Abschnitt 6 vor dem Test. Die Vorkonditionierungszeit muss mindestens 4 Stunden betragen.
8 Prüfanforderungen
8.1 Um die Genauigkeit und Effizienz der Prüfung zu gewährleisten, muss die Auswahl des Gewichts
angemessen; so dass die durchschnittliche Anzahl der Reibungen zwischen 100 und 400 Mal liegt. Es ist
Es empfiehlt sich, eine Vermahlung mit einem grob gewählten Gewicht von 0,5 g/tex auszuprobieren.
8.2 Einheitliche Auswahl an wasserfestem Schleifpapier 600# für den Hausgebrauch. Wenn die Garnstärke dick ist
und die durchschnittliche Anzahl der Reibungen zwischen 100 und 400 Mal kann nicht erreicht werden durch den Einsatz von
das maximale Gewicht, stattdessen wird wasserfestes Schleifpapier der Stärke 400 verwendet. Jeder Test
muss durch einen neuen Teil des Schleifpapiers ersetzt werden, um die Genauigkeit der Testdaten sicherzustellen.
8.3 Ein Ende der Probe wird in der Garnklemme befestigt, am anderen Ende wird ein Gewicht aufgehängt.