Zu Produktinformationen springen
1 von 5

PayPal, credit cards. Download editable-PDF & invoice In 1 second!

FZ/T 01156-2021 Englisch PDF (FZT01156-2021)

FZ/T 01156-2021 Englisch PDF (FZT01156-2021)

Normaler Preis $110.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $110.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf FZ/T 01156-2021
Historische Versionen: FZ/T 01156-2021
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

FZ/T 01156-2021: Textilien - Prüfung auf Farbechtheit gegen Flachabrieb - Schmirgelverfahren
FZ/T 01156-2021
STANDARD DER TEXTILINDUSTRIE VON
DIE VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 59.080.30
CCS W 04
Textilien -- Prüfungen auf Farbechtheit gegenüber Flachabrieb -- Emery
Verfahren
AUSGESTELLT AM: 2. DEZEMBER 2021
IMPLEMENTIERT AM: 1. APRIL 2022
Herausgegeben von: Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Begriffe und Definitionen ... 4
4 Grundsätze ... 5
5 Ausrüstung und Materialien ... 5
6 Atmosphäre zur Feuchteregelung und Prüfung ... 7
7 Beispiele ... 7
8 Prüfschritte ... 8
9 Bewertung ... 8
10 Ergebnisse ... 9
11 Testbericht ... 9
Textilien -- Prüfungen auf Farbechtheit gegenüber Flachabrieb -- Emery
Verfahren
1 Geltungsbereich
Dieses Dokument legt das Verfahren zur Bestimmung der Farbechtheit (Mattierung) fest.
von diversen Textilien bis hin zum flächigen Abschleifen im Schmirgelverfahren.
Dieses Dokument ist anwendbar auf alle Arten gefärbter oder bedruckter Stoffe und deren Produkte,
insbesondere für Stoffe und Produkte mit schlechter Farbdurchdringung.
Dieses Dokument gilt nicht für geschliffene, geraute, beflockte, locker strukturierte Stoffe,
und leicht beschädigte Stoffe und deren Produkte durch flachen Abrieb.
Hinweis: Dieses Dokument beschreibt eine schnelle Methode zur Simulation der starken Reibungsbewegung von Stoffen und
ihre Produkte im tatsächlichen Einsatz.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Für die datierte
Unterlagen, für dieses Dokument sind ausschließlich die Fassungen mit den angegebenen Daten maßgeblich;
Für die undatierten Dokumente gilt immer nur die neueste Version (einschließlich aller Änderungen).
auf diese Norm anwendbar.
GB/T 250 Textilien -- Farbechtheitsprüfungen -- Grauskala zur Beurteilung der Veränderung der
Farbe
GB/T 6529 Textilien - Standardatmosphären für Konditionierung und Prüfung
JB/T 7498 Schleifmittel auf Unterlage - Schleifpapier
3 Begriffe und Definitionen
Die folgenden Begriffe und Definitionen gelten für dieses Dokument.
3.1 Zuckerguss
Das Phänomen der lokalen Aufhellung der Farbe des Stoffes durch Abrieb während
verwenden.
Hinweis: Frosting wird durch die unterschiedliche Verblassungsfähigkeit von Stoffen durch Abrieb verursacht: die Färbefähigkeit von
Verschiedene Fasern in Mehrkomponenten-Mischgeweben sind inkonsistent, und die Verblassungsfähigkeit nach dem Abrieb ist
nicht einheitlich; das Mattieren der Monofilamentgewebe ist hauptsächlich auf eine schlechte Farbstoffpenetration zurückzuführen.
4 Grundsätze
Installieren Sie die Probe auf einer Gummimembran, die einen bestimmten Luftdruck ausüben kann. Unter dem
Bei einer vorgegebenen Belastung wird die Probe wiederholt mit dem auf der flachen Platte befestigten Schmirgelpapier gerieben.
Schleifen des Testkopfes in mehrere Richtungen. Nehmen Sie die Originalprobe als Referenz
Probe und verwenden Sie die graue Probenkarte, um die Verfärbung der Probe zu beurteilen.
5 Ausrüstung und Materialien
5.1 Prüfgerät für Farbechtheit gegen Flachabrieb
Der Prüfer für Farbechtheit gegenüber flachem Abrieb muss die folgenden Bedingungen erfüllen.
Der Aufbau ist schematisch in Abbildung 1 dargestellt. Der Flachschleifprüfkopf ist
befindet sich über dem Pendeltisch:
a) Flachschleifprüfkopf: Er besteht aus einem Auswuchtkopf und einer Schleifplatte. Der
Schleifplatte kann mit Schmirgelpapier ausgestattet werden. Die obere Oberfläche der
Der Ausgleichskopf verfügt über einen festen Aufnahmebolzen, der vertikal mit einem
0~2,5 kg schwerer Hammer. Eine Seite des schweren Hammers hat eine Nut, und die
Die andere Seite hat einen festen Positionierungsstift.
b) Der Pendeltisch besteht aus einem Probenspannring mit einem Innendurchmesser
von (94±1) mm, ein Sicherungsring mit einem Innendurchmesser ≥95 mm, eine Gummimembran,
eine Probenplatte und eine Sperrklinke, die einen Luftdruck von 0 bis 41 kPa erzeugen kann; der Gummi
Membran hat eine hohe Dehnbarkeit und ist nicht-elektronische Berührung, mit einer Dicke von
(1,5±1) mm, der einem Luftdruck von 0~41 kPa standhält; Der obere Teil des
Die Probenplatte hat eine horizontale Nut und der Boden hat eine vertikale Nut. Siehe
Abbildung 2 zeigt die Reihenfolge, in der der Sicherungsring, die Probe, die Gummimembran,
und die Probenplatte platziert werden.
c) Antriebsvorrichtung: Die Geschwindigkeit beträgt (115±15) mal/min, und der lineare Bewegungshub beträgt
(25±1) mm; es kann eine Hin- und Herbewegung ausführen. Wenn die Sperrklinke die Probe antreibt
Platte, um einen Kreis um seinen Mittelpunkt mit einer bestimmten Geschwindigkeit zu drehen, der hin- und hergehende Tisch
bewegt sich 100 Mal in einer geraden Linie hin und her.
d) Zähler: Zeigt die Anzahl der Tests an und zeichnet sie auf. Das Ergebnis ist genau
1 Mal.
5.2 Schmirgelpapier
Das Schmirgelpapier muss eine Maschenweite von 600 haben und den Anforderungen von JB/T 7498 entsprechen.
8 Prüfschritte
8.1 Legen Sie das unbenutzte Schmirgelpapier auf die Schleifplatte und fixieren Sie beide Enden des Schmirgelpapiers
Papier mit den Spannklemmen; stellen Sie die vordere Spannklemme ein und wenden Sie die entsprechende
Spannung, um das Schmirgelpapier flach auf der Unterseite der Schleifplatte zu platzieren, um sicherzustellen,
die Oberfläche des Schmirgelpapiers ist glatt.
8.2 Legen Sie die erste Probe mit der Vorderseite nach oben auf die nicht-elektronische Gummimembran und
Platzieren Sie den Probenklemmring auf der Probe. Fixieren Sie die Probe mit dem Klemmring an
Stellen Sie sicher, dass die Probe flach und frei von Verformungen ist.
8.3 Setzen Sie einen schweren Hammer mit einer Masse von (1360±5) g auf den Aufnahmestift des
Ausgleichskopf und stellen Sie den Luftdruck auf der Gummimembran auf (20±1) kPa ein.
die Sperrklinke in Kontakt mit der vertikalen Nut an der Unterseite der Probenplatte.
Senken Sie den Flachschleifprüfkopf ab, so dass das Schmirgelpapier auf der Schleifplatte gerade in
paralleler Kontakt mit der Probe auf dem Pendeltisch.
8.4 Stellen Sie die Anzahl der Tests auf 100 ein und starten Sie den Test.
8.5 Nach der Prüfung die Probe entnehmen und mit einer Bürste Fasern und Schleifmittel entfernen
Trümmer von der Probe.
8.6 Führen Sie den Test der zweiten Probe gemäß den Schritten in 8.2 bis 8.5 durch.
8.7 Spülen Sie die beiden Proben unter fließendem Wasser mit einer Temperatur von höchstens 38 °C ab, um
Schmutz entfernen.
8.8 Legen Sie die Probe zwischen zwei saugfähige Papiere und drücken Sie das überschüssige Wasser heraus.
dann hängen Sie es auf oder legen Sie es flach zum Trocknen an der Luft bei nicht mehr als 60 °C. Wenn Sie es zum Trocknen aufhängen,
Vermeiden Sie, dass der Testbereich der Probe eingeklemmt wird.
Wenn die Probe aus dem Verschlussring rutscht, bleibt der Luftdruck nicht konstant
während des Tests oder das Abriebmuster ist abnormal (z. B. das Abriebmuster ist kein
Kreis, oder der Grad der Verfärbung des Mittelbereichs stimmt nicht mit dem Rand überein
Bereich), dann ist das Testergebnis zu verwerfen und eine andere Probe ist erneut zu testen.
8.9 Nach der Prüfung von jeweils 2 Proben ist neues Schmirgelpapier zu verwenden. Nach jeder Probe
getestet wird, muss die Position des Schmirgelpapiers angepasst werden, um sicherzustellen, dass jede Probe
wird auf flächigen Abrieb an unterschiedlichen Stellen des gleichen Schmirgelpapiers geprüft.
9 Bewertung
Vergleichen Sie die Probe mit dem Original und verwenden Sie die graue Probenkarte (5.3), um
Bewerten Sie den Grad der Verfärbung (Maisbildung) der Probe.

Vollständige Details anzeigen