GB 10765-2021 Englisch PDF (GB10765-2021)
GB 10765-2021 Englisch PDF (GB10765-2021)
Normaler Preis
$155.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$155.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB 10765-2021
Historische Versionen: GB 10765-2021
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
GB 10765-2021: Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Säuglingsanfangsnahrung
GB 10765-2021
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard - Säuglingsanfangsnahrung
AUSGESTELLT AM: 22. FEBRUAR 2021
IMPLEMENTIERT AM: 22. FEBRUAR 2023
Herausgegeben von: Nationale Gesundheitskommission der VR China;
Staatliche Verwaltung für Marktregulierung.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Begriffe und Definitionen ... 4
3 Technische Anforderungen ... 4
4 Andere ... 10
Anhang A Empfohlener Gehalt an essentiellen und semi-essentiellen Aminosäuren
in Säuglingsanfangsnahrung ... 11
Anhang B Monomere Aminosäuren, die in Säuglingsanfangsnahrung verwendet werden können ... 12
Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard - Säuglingsanfangsnahrung
1 Geltungsbereich
Dieser Standard gilt für Säuglingsnahrung, die von Säuglingen im Alter von 0
~ 6 Monate.
2 Begriffe und Definitionen
2.1 Säuglingsanfangsnahrung
Eine Säuglingsnahrung, geeignet für normale Säuglinge, deren Energie und Nährstoffe
decken den normalen Nährstoffbedarf von Säuglingen im Alter von 0 bis 6 Monaten.
2.1.1 Säuglingsanfangsnahrung auf Milchbasis
Das Produkt, das Milch und Milcheiweißprodukte als Hauptquelle für
Protein, durch Zugabe einer entsprechenden Menge an Vitaminen, Mineralien und (oder) anderen Rohstoffen
Materialien werden ausschließlich mit physikalischen Methoden verarbeitet und hergestellt.
2.1.2 Säuglingsanfangsnahrung auf Sojabasis
Das Produkt, das mit Sojabohnen und Sojaproteinprodukten als Hauptbestandteil
Proteinquelle, durch Zugabe einer entsprechenden Menge an Vitaminen, Mineralien und (oder)
andere Rohstoffe werden ausschließlich mit physikalischen Methoden verarbeitet und hergestellt.
3 Technische Anforderungen
3.1 Rohstoffanforderungen
3.1.1 Die im Produkt verwendeten Rohstoffe müssen den
entsprechenden Sicherheitsnormen und/oder einschlägigen Vorschriften. Er stellt sicher, dass
Sicherheit von Säuglingen; Befriedigung ihrer Ernährungsbedürfnisse. Sie darf die Stoffe nicht verwenden,
die die Ernährung und Gesundheit von Säuglingen gefährden.
3.1.2 Die verwendeten Rohstoffe und Lebensmittelzusatzstoffe dürfen kein Gluten enthalten.
3.1.3 Es darf kein hydriertes Fett verwendet werden.
3.1.4 Es dürfen keine Rohstoffe verwendet werden, die bestrahlt wurden.
3.2 Sensorische Anforderungen
4 Andere
4.1 Etiketten
4.1.1 Das Produktetikett muss der Norm GB 13432 und/oder den entsprechenden Vorschriften entsprechen.
Für die Inhaltsangaben der wesentlichen und fakultativen Zutaten wird Folgendes hinzugefügt:
Angabe des Gehaltes „100 Kilojoule (100 kJ)“.
4.1.2 Auf dem Etikett sind die Produktkategorie, Eigenschaften (wie Milch-
oder Soja-basierten Produkten sowie Produktstatus), geltendes Alter.
4.1.3 Für Säuglingsanfangsnahrung ist anzugeben: „Die ideale Nahrung für
Säuglinge im Alter von 0 bis 6 Monaten ist Muttermilch. Dieses Produkt kann verwendet werden, wenn Brust
Milch fehlt oder fehlt.“
4.1.4 Auf dem Etikett dürfen keine Bilder von Babys und Frauen zu sehen sein.
verwenden Sie Ausdrücke wie „menschliche Emulgierung“, „Brust-Emulgierung“ oder
ähnliche Begriffe.
4.2 Hinweise zur Anwendung
4.2.1 Für die Informationen zur Produktanwendung, Zubereitungshinweise, Abbildungen,
Lagerungsbedingungen müssen klar auf dem Etikett angegeben sein. Wenn die maximale
Oberfläche der Verpackung kleiner als 100 cm2 ist, ODER die Masse des Produkts
Bei einem Gewicht unter 100 g kann auf die Abbildung verzichtet werden.
4.2.2 Die Anleitung muss vor den Gesundheitsgefahren warnen, die
durch unsachgemäße Zubereitung und unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden.
4.3 Verpackung
Es können Kohlendioxid und (oder) Stickstoff verwendet werden, die den nationalen Lebensmittelstandards entsprechen.
Sicherheitsnormen, als Verpackungsmedium.
Anhang A
Empfohlener Gehalt an essentiellen und semi-essentiellen Aminosäuren in
Säuglingsnahrung
A.1 Siehe die veröffentlichten repräsentativen Daten der wesentlichen und semi-essentiellen
Aminosäuren in chinesischer Muttermilch UND Daten zum Stickstoffgehalt und/oder
Proteingehalt unter Berücksichtigung einer gewissen Variationsbreite, um die
empfohlene Untergrenze für essentielle und semi-essentielle Aminosäuren bei Säuglingen
Formel (mg/gN).
A.2 Nach dem niedrigsten Grenzwert für jede Aminosäure in der Muttermilch in China
(mg/gN), berechnen Sie den Aminosäuregehalt pro 100 kcal Säuglingsanfangsnahrung, wenn
der Proteingehalt ist am niedrigsten (1,8 g/100 kcal); die Berechnung erfolgt wie folgt:
Die Milligramm Aminosäuren pro Gramm Stickstoff in der Muttermilch werden geteilt durch
der Stickstoff-Umrechnungsfaktor von 6,25, dann multipliziert mit 1,8. Gleichzeitig
siehe die Bestimmungen in den entsprechenden Normen des Codex Alimentarius
Kommission. Die Ergebnisse sind in Tabelle A.1 dargestellt. Es wird empfohlen, dass die
Gehalt an essentiellen und semi-essentiellen Aminosäuren, die enthalten sind in
Säuglingsanfangsnahrung darf nicht unter dem empfohlenen Wert in Tabelle A.1 liegen.
A.3 Bei der Berechnung können die Konzentrationen von Tyrosin und
Phenylalanin. Wenn das Verhältnis von Methionin zu Cystein weniger als 2:1 beträgt, kann es auch
addiere die beiden.
Tabelle A.1 -- Der empfohlene Gehalt an essentiellen und semi-essentiellen
Aminosäuren in der Säuglingsnahrung
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB 10765-2021
Historische Versionen: GB 10765-2021
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
GB 10765-2021: Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Säuglingsanfangsnahrung
GB 10765-2021
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard - Säuglingsanfangsnahrung
AUSGESTELLT AM: 22. FEBRUAR 2021
IMPLEMENTIERT AM: 22. FEBRUAR 2023
Herausgegeben von: Nationale Gesundheitskommission der VR China;
Staatliche Verwaltung für Marktregulierung.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Begriffe und Definitionen ... 4
3 Technische Anforderungen ... 4
4 Andere ... 10
Anhang A Empfohlener Gehalt an essentiellen und semi-essentiellen Aminosäuren
in Säuglingsanfangsnahrung ... 11
Anhang B Monomere Aminosäuren, die in Säuglingsanfangsnahrung verwendet werden können ... 12
Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard - Säuglingsanfangsnahrung
1 Geltungsbereich
Dieser Standard gilt für Säuglingsnahrung, die von Säuglingen im Alter von 0
~ 6 Monate.
2 Begriffe und Definitionen
2.1 Säuglingsanfangsnahrung
Eine Säuglingsnahrung, geeignet für normale Säuglinge, deren Energie und Nährstoffe
decken den normalen Nährstoffbedarf von Säuglingen im Alter von 0 bis 6 Monaten.
2.1.1 Säuglingsanfangsnahrung auf Milchbasis
Das Produkt, das Milch und Milcheiweißprodukte als Hauptquelle für
Protein, durch Zugabe einer entsprechenden Menge an Vitaminen, Mineralien und (oder) anderen Rohstoffen
Materialien werden ausschließlich mit physikalischen Methoden verarbeitet und hergestellt.
2.1.2 Säuglingsanfangsnahrung auf Sojabasis
Das Produkt, das mit Sojabohnen und Sojaproteinprodukten als Hauptbestandteil
Proteinquelle, durch Zugabe einer entsprechenden Menge an Vitaminen, Mineralien und (oder)
andere Rohstoffe werden ausschließlich mit physikalischen Methoden verarbeitet und hergestellt.
3 Technische Anforderungen
3.1 Rohstoffanforderungen
3.1.1 Die im Produkt verwendeten Rohstoffe müssen den
entsprechenden Sicherheitsnormen und/oder einschlägigen Vorschriften. Er stellt sicher, dass
Sicherheit von Säuglingen; Befriedigung ihrer Ernährungsbedürfnisse. Sie darf die Stoffe nicht verwenden,
die die Ernährung und Gesundheit von Säuglingen gefährden.
3.1.2 Die verwendeten Rohstoffe und Lebensmittelzusatzstoffe dürfen kein Gluten enthalten.
3.1.3 Es darf kein hydriertes Fett verwendet werden.
3.1.4 Es dürfen keine Rohstoffe verwendet werden, die bestrahlt wurden.
3.2 Sensorische Anforderungen
4 Andere
4.1 Etiketten
4.1.1 Das Produktetikett muss der Norm GB 13432 und/oder den entsprechenden Vorschriften entsprechen.
Für die Inhaltsangaben der wesentlichen und fakultativen Zutaten wird Folgendes hinzugefügt:
Angabe des Gehaltes „100 Kilojoule (100 kJ)“.
4.1.2 Auf dem Etikett sind die Produktkategorie, Eigenschaften (wie Milch-
oder Soja-basierten Produkten sowie Produktstatus), geltendes Alter.
4.1.3 Für Säuglingsanfangsnahrung ist anzugeben: „Die ideale Nahrung für
Säuglinge im Alter von 0 bis 6 Monaten ist Muttermilch. Dieses Produkt kann verwendet werden, wenn Brust
Milch fehlt oder fehlt.“
4.1.4 Auf dem Etikett dürfen keine Bilder von Babys und Frauen zu sehen sein.
verwenden Sie Ausdrücke wie „menschliche Emulgierung“, „Brust-Emulgierung“ oder
ähnliche Begriffe.
4.2 Hinweise zur Anwendung
4.2.1 Für die Informationen zur Produktanwendung, Zubereitungshinweise, Abbildungen,
Lagerungsbedingungen müssen klar auf dem Etikett angegeben sein. Wenn die maximale
Oberfläche der Verpackung kleiner als 100 cm2 ist, ODER die Masse des Produkts
Bei einem Gewicht unter 100 g kann auf die Abbildung verzichtet werden.
4.2.2 Die Anleitung muss vor den Gesundheitsgefahren warnen, die
durch unsachgemäße Zubereitung und unsachgemäßen Gebrauch verursacht werden.
4.3 Verpackung
Es können Kohlendioxid und (oder) Stickstoff verwendet werden, die den nationalen Lebensmittelstandards entsprechen.
Sicherheitsnormen, als Verpackungsmedium.
Anhang A
Empfohlener Gehalt an essentiellen und semi-essentiellen Aminosäuren in
Säuglingsnahrung
A.1 Siehe die veröffentlichten repräsentativen Daten der wesentlichen und semi-essentiellen
Aminosäuren in chinesischer Muttermilch UND Daten zum Stickstoffgehalt und/oder
Proteingehalt unter Berücksichtigung einer gewissen Variationsbreite, um die
empfohlene Untergrenze für essentielle und semi-essentielle Aminosäuren bei Säuglingen
Formel (mg/gN).
A.2 Nach dem niedrigsten Grenzwert für jede Aminosäure in der Muttermilch in China
(mg/gN), berechnen Sie den Aminosäuregehalt pro 100 kcal Säuglingsanfangsnahrung, wenn
der Proteingehalt ist am niedrigsten (1,8 g/100 kcal); die Berechnung erfolgt wie folgt:
Die Milligramm Aminosäuren pro Gramm Stickstoff in der Muttermilch werden geteilt durch
der Stickstoff-Umrechnungsfaktor von 6,25, dann multipliziert mit 1,8. Gleichzeitig
siehe die Bestimmungen in den entsprechenden Normen des Codex Alimentarius
Kommission. Die Ergebnisse sind in Tabelle A.1 dargestellt. Es wird empfohlen, dass die
Gehalt an essentiellen und semi-essentiellen Aminosäuren, die enthalten sind in
Säuglingsanfangsnahrung darf nicht unter dem empfohlenen Wert in Tabelle A.1 liegen.
A.3 Bei der Berechnung können die Konzentrationen von Tyrosin und
Phenylalanin. Wenn das Verhältnis von Methionin zu Cystein weniger als 2:1 beträgt, kann es auch
addiere die beiden.
Tabelle A.1 -- Der empfohlene Gehalt an essentiellen und semi-essentiellen
Aminosäuren in der Säuglingsnahrung