GB 8965.4-2022 Englisch PDF (GB8965.4-2022)
GB 8965.4-2022 Englisch PDF (GB8965.4-2022)
Normaler Preis
$660.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$660.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB 8965.4-2022
Historische Versionen: GB 8965.4-2022
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
GB 8965.4-2022: Schutzkleidung – Lichtbogenschutzkleidung
GB 8965.4-2022
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 13.340.10
CCS C 73
Schutzkleidung - Störlichtbogen-Schutzkleidung
AUSGESTELLT AM: 29. DEZEMBER 2022
IMPLEMENTIERT AM: 01. JANUAR 2024
Herausgegeben von: Staatliche Verwaltung für Marktregulierung.
Standardisierungsverwaltung der VR China.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
Einführung ... 4
1 Geltungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Begriffe und Definitionen ... 7
4 Anforderungen ... 9
5 Prüfmethoden ... 14
6 Kennzeichnung und Verpackung ... 16
Anhang A (Informativ) Berechnungsmethoden und Beispiele für Lichtbogengefahrenenergie . 19
Anhang B (normativ) Prüfverfahren für die Lichtbogenschutzleistung von Stoffen ... 27
Referenzen ... 47
Schutzkleidung - Störlichtbogen-Schutzkleidung
1 Geltungsbereich
Dieses Dokument legt die Anforderungen, die Kennzeichnung und die Verpackung von Lichtbogen
Schutzkleidung für Elektroarbeiten und verwandte Arbeitsplätze; beschreibt Prüfmethoden.
Dieses Dokument ist anwendbar für Schutzkleidung zum Schutz gegen Lichtbogen
Blitzeinschläge, sofortige Energieeinwirkung und thermische Verletzungen bei der Arbeit mit Elektrogeräten und an ähnlichen Arbeitsplätzen.
Dieses Dokument gilt nicht für isolierende Schutzkleidung, elektromagnetische
Schutzkleidung, Abschirmkleidung für Arbeiten unter Spannung, im Elektrohandwerk und artverwandten Bereichen.
Dieses Dokument umfasst keine persönlichen Lichtbogenschutzausrüstungen wie Lichtbogen
Schutzmasken, Lichtbogenschutzhauben, Lichtbogenschutzhandschuhe, Lichtbogenschutzschuhe
Abdeckungen.
2 Normative Verweisungen
Der Inhalt der folgenden Dokumente stellt wesentliche Bestimmungen dieser
Dokument durch normative Verweise im Text. Darunter für datierte Verweise
Dokumente, gilt für dieses Dokument nur die dem Datum entsprechende Version; für
undatierte Referenzdokumente, die neueste Version (einschließlich aller Änderungen) gilt für
dieses Dokument.
GB/T 2912.1 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 1: Freies und
hydrolysiertes Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
GB/T 3291.1 Textilien - Begriffe für textile Materialeigenschaften und Prüfung - Teil 1: Faser
und Garn
GB/T 3291.2 Textilien - Begriffe für textile Materialeigenschaften und Prüfung - Teil 2: Faser
GB/T 3291.3 Textilien - Begriffe für textile Materialeigenschaften und Prüfung - Teil 3: Allgemeines
GB/T 3916-2013 Textilien - Garne aus Spulen - Bestimmung der Einzelfadendichte
Bruchkraft und Bruchdehnung mit einem Prüfgerät mit konstanter Dehnungsrate (CRE)
GB/T 3917.3 Textilien - Reißeigenschaften von Textilien - Teil 3: Bestimmung der Reißfestigkeit
Kraft trapezförmiger Probekörper
GB/T 3920 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Farbechtheit gegen Reiben
4.1.4.4 Wenn sichtbare Accessoires oder Markierungen verwendet werden, muss das Grundgewebe
flammhemmendes Material. Wenn das Firmenlogo Stickereien und andere Techniken verwendet,
Bei der Prüfung nach 5.3 darf es zu keinem Schmelzen oder Brennen kommen.
4.1.4.5 Kragen, Besatz, Ärmel, Saumlaschen, Hosenbund, Taschenklappen und andere Teile des
Die Lichtbogenschutzkleidung kann gefüttert werden. Die Futterteile müssen frei von Klebstoffen sein.
Permeation und muss 20 Mal gewaschen werden, nach der 4N-Methode in GB/T 8629-
2017. Es darf keine Blasenbildung oder Delamination auftreten.
4.2 Stil
Der Stil der Lichtbogenschutzkleidung muss einfach und praktisch sein. Wählen Sie aus den
folgenden Stilen:
a) Kleidungsstil;
b) Separate Bodeninstallation;
c) Einteilige Hosen.
4.3 Modell und Größe
4.3.1 Das Modell und die Größe der Lichtbogenschutzkleidung müssen entsprechend ausgewählt werden
bis zum Größenbereich von GB/T 13640. Wenn es den Größenbereich von GB/T 13640 überschreitet, wird es
entsprechend der Notendifferenz eingestellt. Je nach Stil und Nutzungsanforderungen,
Die fertige Größe der Schutzkleidung wird entsprechend den Kontrollteilen in GB/T festgelegt
13640. Die Größenmessposition und Größengrenzabweichung der Hauptteile des
Fertige Lichtbogen-Schutzkleidung muss den Anforderungen der FZ/T 81007 entsprechen.
4.3.2 Die Größe von Kapuze, Handschuhen, Überschuhen etc. können Sie selbst bestimmen;
Sie dürfen jedoch die Aktivitäten und die Arbeit der Gliedmaßen und des Kopfes nicht beeinträchtigen.
4.4 Strukturelle Gestaltung
4.4.1 Lichtbogenschutzkleidung und dazugehörige Schutzausrüstung müssen
die freiliegenden Körperteile vollständig bedecken; die Kleidung muss langärmlig sein, um
schützen Sie den gesamten Oberkörper.
4.4.2 Die Konstruktion und die Verbindungsteile der Störlichtbogenschutzkleidung müssen eine einfache
und schnelles An- und Ausziehen; eng anliegende Konstruktionen sollen vermieden werden.
4.4.3 Die Länge des Schlitzes muss das obere Ende der Hose um mehr als 20 cm bedecken.
cm; Kragen und Manschetten müssen über eine verstellbare Verschlussstruktur verfügen.
4.4.4 Wenn eine Manteltasche erforderlich ist, muss die Taschenöffnung mit einer Klappe verschlossen werden oder
Verschluss. Die Länge der Taschenklappe muss mindestens 2 cm länger sein als die Länge der
Taschenöffnung; der Verschluss muss mit störlichtbogensicherem Stoff abgedeckt sein.
5.2 Die Flächenmasse von Lichtbogenschutzkleidungsstoffen wird geprüft nach
Methode 3 in GB/T 4669-2008.
5.3 Die Flammhemmung von Stoffen und Futterstoffen wird nach der Methode
in Bedingung A in GB/T 5455-2014 angegeben. Wenn das Lichtbogenschutzkleidungsgewebe
aus mehreren Lagen besteht, muss jede Lage einzeln geprüft werden. Wenn das Gewebe
eine nicht flammhemmende Funktionsschicht enthält, darf die Funktionsschicht nicht schmelzen oder
tropfen. Lichtbogenfeste, flammhemmende Stoffe müssen getrennt von nicht flammbaren Stoffen gewaschen werden.
Flammhemmende Stoffe, um eine Kontamination mit brennbaren Stoffen aus anderen Stoffen zu vermeiden.
Wenn keine besonderen Anweisungen vorliegen, sind die Stoffe und Futterstoffe in diesem Dokument
gewaschen mit der automatischen Waschmaschine Typ A gemäß GB/T 8629-2017,
12,5 Stunden unter normalem Rühren, 8 Stunden spülen, zum Trocknen aufhängen. Das Wasser soll
zweimal während des Waschvorgangs gewechselt werden; vor jedem Wechsel 2 Minuten dehydrieren
Wasserwechsel. Das zum Waschen verwendete Waschmittel muss neutral sein und einen pH-Wert von 7,0 ~ haben.
7.5. Oder verwenden Sie eine automatische Waschmaschine des Typs A und verwenden Sie ein neutrales Waschmittel, um 50
mal, nach der 4 N-Methode in GB/T 8629-2017; zum Trocknen aufhängen. Wenn die Kleidung
als nicht waschbare Kleidung gekennzeichnet, muss sie keiner Waschvorbehandlung unterzogen werden
vor dem Testen.
5.4 Die Bruchfestigkeit des Gewebes wird nach GB/T 3923.1 geprüft. Wenn das Gewebe
von Lichtbogenschutzkleidung besteht aus mehreren Schichten, nur die Bruchschicht
Die Festigkeit der äußersten Gewebeschicht wird geprüft.
5.5 Die Reißfestigkeit des Gewebes wird nach GB/T 3917.3 geprüft. Wenn der Lichtbogen
Schutzkleidung Stoff besteht aus mehreren Schichten, nur die Reißfestigkeit von
Geprüft wird die äußerste Stofflage.
5.6 Die Berstfestigkeit des Gewebes wird gemäß den Anforderungen von GB/T geprüft
7742.1; die Prüffläche beträgt 7,3 cm2.
5.7 Die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von Stoffen wird gemäß GB/T 12704.1 geprüft.
5.8 Der Pillingtest von Geweben muss gemäß GB/T 4802.1 durchgeführt werden.
Der Pillingtest von Maschenwaren muss gemäß GB/T 4802.3 durchgeführt werden.
5.9 Die Maßänderungsrate und die Maßänderungsrate im entspannten Zustand des Gewebes sind
getestet in Übereinstimmung mit den Anforderungen von GB/T 8628 und GB/T 8630, unter Verwendung der 4
N-Programm in GB/T 8629-2017. Gewebe werden hängend getrocknet, während Strickwaren
Stoffe werden liegend getrocknet. Wenn die Gebrauchsanweisung Schonwaschgang oder Handwäsche vorsieht,
Waschen Sie das Programm 4 G oder 4 H. Die Anzahl der Waschgänge beträgt 1.
5.10 Die thermische Stabilität von Stoffen und Futterstoffen wird geprüft, ...
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB 8965.4-2022
Historische Versionen: GB 8965.4-2022
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
GB 8965.4-2022: Schutzkleidung – Lichtbogenschutzkleidung
GB 8965.4-2022
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 13.340.10
CCS C 73
Schutzkleidung - Störlichtbogen-Schutzkleidung
AUSGESTELLT AM: 29. DEZEMBER 2022
IMPLEMENTIERT AM: 01. JANUAR 2024
Herausgegeben von: Staatliche Verwaltung für Marktregulierung.
Standardisierungsverwaltung der VR China.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
Einführung ... 4
1 Geltungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Begriffe und Definitionen ... 7
4 Anforderungen ... 9
5 Prüfmethoden ... 14
6 Kennzeichnung und Verpackung ... 16
Anhang A (Informativ) Berechnungsmethoden und Beispiele für Lichtbogengefahrenenergie . 19
Anhang B (normativ) Prüfverfahren für die Lichtbogenschutzleistung von Stoffen ... 27
Referenzen ... 47
Schutzkleidung - Störlichtbogen-Schutzkleidung
1 Geltungsbereich
Dieses Dokument legt die Anforderungen, die Kennzeichnung und die Verpackung von Lichtbogen
Schutzkleidung für Elektroarbeiten und verwandte Arbeitsplätze; beschreibt Prüfmethoden.
Dieses Dokument ist anwendbar für Schutzkleidung zum Schutz gegen Lichtbogen
Blitzeinschläge, sofortige Energieeinwirkung und thermische Verletzungen bei der Arbeit mit Elektrogeräten und an ähnlichen Arbeitsplätzen.
Dieses Dokument gilt nicht für isolierende Schutzkleidung, elektromagnetische
Schutzkleidung, Abschirmkleidung für Arbeiten unter Spannung, im Elektrohandwerk und artverwandten Bereichen.
Dieses Dokument umfasst keine persönlichen Lichtbogenschutzausrüstungen wie Lichtbogen
Schutzmasken, Lichtbogenschutzhauben, Lichtbogenschutzhandschuhe, Lichtbogenschutzschuhe
Abdeckungen.
2 Normative Verweisungen
Der Inhalt der folgenden Dokumente stellt wesentliche Bestimmungen dieser
Dokument durch normative Verweise im Text. Darunter für datierte Verweise
Dokumente, gilt für dieses Dokument nur die dem Datum entsprechende Version; für
undatierte Referenzdokumente, die neueste Version (einschließlich aller Änderungen) gilt für
dieses Dokument.
GB/T 2912.1 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 1: Freies und
hydrolysiertes Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
GB/T 3291.1 Textilien - Begriffe für textile Materialeigenschaften und Prüfung - Teil 1: Faser
und Garn
GB/T 3291.2 Textilien - Begriffe für textile Materialeigenschaften und Prüfung - Teil 2: Faser
GB/T 3291.3 Textilien - Begriffe für textile Materialeigenschaften und Prüfung - Teil 3: Allgemeines
GB/T 3916-2013 Textilien - Garne aus Spulen - Bestimmung der Einzelfadendichte
Bruchkraft und Bruchdehnung mit einem Prüfgerät mit konstanter Dehnungsrate (CRE)
GB/T 3917.3 Textilien - Reißeigenschaften von Textilien - Teil 3: Bestimmung der Reißfestigkeit
Kraft trapezförmiger Probekörper
GB/T 3920 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Farbechtheit gegen Reiben
4.1.4.4 Wenn sichtbare Accessoires oder Markierungen verwendet werden, muss das Grundgewebe
flammhemmendes Material. Wenn das Firmenlogo Stickereien und andere Techniken verwendet,
Bei der Prüfung nach 5.3 darf es zu keinem Schmelzen oder Brennen kommen.
4.1.4.5 Kragen, Besatz, Ärmel, Saumlaschen, Hosenbund, Taschenklappen und andere Teile des
Die Lichtbogenschutzkleidung kann gefüttert werden. Die Futterteile müssen frei von Klebstoffen sein.
Permeation und muss 20 Mal gewaschen werden, nach der 4N-Methode in GB/T 8629-
2017. Es darf keine Blasenbildung oder Delamination auftreten.
4.2 Stil
Der Stil der Lichtbogenschutzkleidung muss einfach und praktisch sein. Wählen Sie aus den
folgenden Stilen:
a) Kleidungsstil;
b) Separate Bodeninstallation;
c) Einteilige Hosen.
4.3 Modell und Größe
4.3.1 Das Modell und die Größe der Lichtbogenschutzkleidung müssen entsprechend ausgewählt werden
bis zum Größenbereich von GB/T 13640. Wenn es den Größenbereich von GB/T 13640 überschreitet, wird es
entsprechend der Notendifferenz eingestellt. Je nach Stil und Nutzungsanforderungen,
Die fertige Größe der Schutzkleidung wird entsprechend den Kontrollteilen in GB/T festgelegt
13640. Die Größenmessposition und Größengrenzabweichung der Hauptteile des
Fertige Lichtbogen-Schutzkleidung muss den Anforderungen der FZ/T 81007 entsprechen.
4.3.2 Die Größe von Kapuze, Handschuhen, Überschuhen etc. können Sie selbst bestimmen;
Sie dürfen jedoch die Aktivitäten und die Arbeit der Gliedmaßen und des Kopfes nicht beeinträchtigen.
4.4 Strukturelle Gestaltung
4.4.1 Lichtbogenschutzkleidung und dazugehörige Schutzausrüstung müssen
die freiliegenden Körperteile vollständig bedecken; die Kleidung muss langärmlig sein, um
schützen Sie den gesamten Oberkörper.
4.4.2 Die Konstruktion und die Verbindungsteile der Störlichtbogenschutzkleidung müssen eine einfache
und schnelles An- und Ausziehen; eng anliegende Konstruktionen sollen vermieden werden.
4.4.3 Die Länge des Schlitzes muss das obere Ende der Hose um mehr als 20 cm bedecken.
cm; Kragen und Manschetten müssen über eine verstellbare Verschlussstruktur verfügen.
4.4.4 Wenn eine Manteltasche erforderlich ist, muss die Taschenöffnung mit einer Klappe verschlossen werden oder
Verschluss. Die Länge der Taschenklappe muss mindestens 2 cm länger sein als die Länge der
Taschenöffnung; der Verschluss muss mit störlichtbogensicherem Stoff abgedeckt sein.
5.2 Die Flächenmasse von Lichtbogenschutzkleidungsstoffen wird geprüft nach
Methode 3 in GB/T 4669-2008.
5.3 Die Flammhemmung von Stoffen und Futterstoffen wird nach der Methode
in Bedingung A in GB/T 5455-2014 angegeben. Wenn das Lichtbogenschutzkleidungsgewebe
aus mehreren Lagen besteht, muss jede Lage einzeln geprüft werden. Wenn das Gewebe
eine nicht flammhemmende Funktionsschicht enthält, darf die Funktionsschicht nicht schmelzen oder
tropfen. Lichtbogenfeste, flammhemmende Stoffe müssen getrennt von nicht flammbaren Stoffen gewaschen werden.
Flammhemmende Stoffe, um eine Kontamination mit brennbaren Stoffen aus anderen Stoffen zu vermeiden.
Wenn keine besonderen Anweisungen vorliegen, sind die Stoffe und Futterstoffe in diesem Dokument
gewaschen mit der automatischen Waschmaschine Typ A gemäß GB/T 8629-2017,
12,5 Stunden unter normalem Rühren, 8 Stunden spülen, zum Trocknen aufhängen. Das Wasser soll
zweimal während des Waschvorgangs gewechselt werden; vor jedem Wechsel 2 Minuten dehydrieren
Wasserwechsel. Das zum Waschen verwendete Waschmittel muss neutral sein und einen pH-Wert von 7,0 ~ haben.
7.5. Oder verwenden Sie eine automatische Waschmaschine des Typs A und verwenden Sie ein neutrales Waschmittel, um 50
mal, nach der 4 N-Methode in GB/T 8629-2017; zum Trocknen aufhängen. Wenn die Kleidung
als nicht waschbare Kleidung gekennzeichnet, muss sie keiner Waschvorbehandlung unterzogen werden
vor dem Testen.
5.4 Die Bruchfestigkeit des Gewebes wird nach GB/T 3923.1 geprüft. Wenn das Gewebe
von Lichtbogenschutzkleidung besteht aus mehreren Schichten, nur die Bruchschicht
Die Festigkeit der äußersten Gewebeschicht wird geprüft.
5.5 Die Reißfestigkeit des Gewebes wird nach GB/T 3917.3 geprüft. Wenn der Lichtbogen
Schutzkleidung Stoff besteht aus mehreren Schichten, nur die Reißfestigkeit von
Geprüft wird die äußerste Stofflage.
5.6 Die Berstfestigkeit des Gewebes wird gemäß den Anforderungen von GB/T geprüft
7742.1; die Prüffläche beträgt 7,3 cm2.
5.7 Die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von Stoffen wird gemäß GB/T 12704.1 geprüft.
5.8 Der Pillingtest von Geweben muss gemäß GB/T 4802.1 durchgeführt werden.
Der Pillingtest von Maschenwaren muss gemäß GB/T 4802.3 durchgeführt werden.
5.9 Die Maßänderungsrate und die Maßänderungsrate im entspannten Zustand des Gewebes sind
getestet in Übereinstimmung mit den Anforderungen von GB/T 8628 und GB/T 8630, unter Verwendung der 4
N-Programm in GB/T 8629-2017. Gewebe werden hängend getrocknet, während Strickwaren
Stoffe werden liegend getrocknet. Wenn die Gebrauchsanweisung Schonwaschgang oder Handwäsche vorsieht,
Waschen Sie das Programm 4 G oder 4 H. Die Anzahl der Waschgänge beträgt 1.
5.10 Die thermische Stabilität von Stoffen und Futterstoffen wird geprüft, ...