Zu Produktinformationen springen
1 von 7

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

GB 9743-2024 Englisch PDF (GB9743-2024)

GB 9743-2024 Englisch PDF (GB9743-2024)

Normaler Preis $275.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $275.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB 9743-2024
Historische Versionen: GB 9743-2024
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

GB 9743-2024: Pkw-Reifen
GB 9743-2024
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 83.160.10
CCS G 41
Ersetzt GB 9743-2015
PKW-Reifen
AUSGESTELLT AM: 29. APRIL 2024
IMPLEMENTIERT AM: 01. MAI 2025
Herausgegeben von: Staatliche Verwaltung für Marktregulierung;
Nationale Standardisierungsverwaltung.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Begriffe und Definitionen ... 6
4 Anforderungen ... 6
5 Prüfmethoden ... 9
6 Urteilsregeln ... 9
7 Zeichen ... 10
8 Umsetzung des Standards ... 11
Anhang A (Normativ) Anforderungen an die Außenkantenmaße neuer Reifen ... 12
Anhang B (Normativ) Übereinstimmung zwischen Reifengeschwindigkeitssymbol und maximaler
Fahrgeschwindigkeit ... 13
Anhang C (Normativ) Zusammenhang zwischen Reifenlastindex (LI) und Last
Kapazität (TLCC) ... 14
PKW-Reifen
1 Geltungsbereich
Dieses Dokument legt die Anforderungen, Beurteilungsgrundsätze, Kennzeichnungen,
Umsetzungsanforderungen der Norm für Pkw-Reifen; beschreibt die
relevante Testmethoden.
Dieses Dokument gilt für neue Pkw-Luftreifen.
2 Normative Verweisungen
Der Inhalt der folgenden Dokumente stellt wesentliche Bestimmungen dieser
Dokument durch normative Verweise im Text. Darunter für referenzierte
Dokumente mit Datum, dann gilt für diese nur die Version mit dem entsprechenden Datum.
Dokument; bei referenzierten Dokumenten ohne Datum die neueste Version (einschließlich aller
Änderungen) gelten für dieses Dokument.
GB/T 521 Prüfverfahren zur Messung der Umfangsabmessungen von Reifen
GB/T 2978 Größenbezeichnung, Maße, Luftdruck und Tragkraft für
PKW-Reifen
GB/T 4502 Labortestverfahren für die Leistungsfähigkeit von Pkw-Reifen
GB/T 6326 Reifen - Wortschatz
GB/T 8170 Rundungsregeln für Zahlenwerte und Ausdrücke und
Beurteilung von Grenzwerten
GB/T 21910 Verfahren zur Messung der relativen Nasshaftungsleistung von Personenkraftwagen
Reifen
GB/T 29040 Prüfverfahren für den Rollwiderstand von Kraftfahrzeugreifen - Einzelpunkt
Prüfung und Korrelation von Messergebnissen
GB/T 29042 Grenzwerte und Einstufung des Rollwiderstands für Kraftfahrzeugreifen
GB/T 30196 Selbsttragende Runflat-Reifen
GB/T 39971 Schwellenwerte und Einstufung des relativen Nasshaftungsindex für Kraftfahrzeuge
Reifen
3 Begriffe und Definitionen
Die Begriffe und Definitionen, die in GB/T 6326, GB/T 4502, GB/T 39971 definiert sind,
gelten für dieses Dokument.
4 Anforderungen
4.1 Hauptparameter der Reifen
Reifenspezifikationen, Tragfähigkeitsindex oder Reifenlage, Felgenmaß, Tragfähigkeit, Reifendruck,
Die zulässige Felge muss den Bestimmungen von GB/T 2978 oder den entsprechenden Industrienormen entsprechen.
technische Dokumente.
Hinweis: Die Einhaltung der einschlägigen technischen Dokumente der Industrie bezieht sich auf Pkw-Reifen mit
alle Parameter, die von GB/T 2978 abweichen und nicht in den Anwendungsbereich von GB/T 2978 fallen.
4.2 Felgenaußenmaße bei Neureifen
Die Gesamtbreite und der Außendurchmesser des Reifenquerschnitts müssen den Bestimmungen entsprechen
von Anhang A.
4.3 Zusammenhang zwischen Geschwindigkeitssymbol und maximaler Fahrgeschwindigkeit
Die Übereinstimmung zwischen dem Geschwindigkeitssymbol des Reifens und der maximalen Fahrgeschwindigkeit muss
den Bestimmungen des Anhangs B entsprechen.
4.4 Zusammenhang zwischen Tragfähigkeitsindex und Tragfähigkeit
Die Übereinstimmung zwischen Tragfähigkeitsindex und Tragfähigkeit des Reifens muss den
Bestimmungen des Anhangs C.
4.5 Sicherheitsleistung
4.5.1 Reifenfestigkeitsleistung
Gilt für Diagonalreifen, Notreifen vom Typ T, Radialreifen mit Nennprofil
Verhältnis von 50 oder mehr. Für den Reifenfestigkeitstest wird die Zerstörungsenergie bei jedem
Der Prüfpunkt darf nicht unter den in Tabelle 1 angegebenen Werten liegen.
4.9 Qualität des Erscheinungsbilds
Was die äußere Erscheinungsqualität betrifft, so darf der Reifen keine äußeren Mängel aufweisen, die
Auswirkungen auf die Lebensdauer, wie z. B. Delamination zwischen den Komponenten, Schwammigkeit, gebrochen
Drahtringe, starkes Aufreißen der Drahtringe, mehrfacher Kordbruch, Faltenbildung im Reifeninneren
Kordeln, Gummikantenkordeln der Reifenkrone. Wenn ein Polstergürtel verwendet wird, ist das Aussehen des
Der Polstergurt darf nicht unvollständig sein und der Gurt darf keine Risse aufweisen.
5 Prüfmethoden
5.1 Die Gesamtbreite und der Außendurchmesser des neuen Reifens nach dem Aufpumpen sowie die Höhe des
Die Profilverschleißspur muss gemäß GB/T 521 gemessen werden.
5.2 Reifenfestigkeit, Abstreiffestigkeit bei schlauchlosen Reifen, Haltbarkeit, niedriger Druck
Leistung, Hochgeschwindigkeitsleistung muss gemäß GB/T 4502 getestet werden.
5.3 Der Rollwiderstand des Reifens wird nach der Methode gemessen
spezifiziert in GB/T 29040; die Ergebnisse werden gerundet gemäß der
Bestimmungen von GB/T 8170, wobei eine Dezimalstelle beibehalten wird.
5.4 Die Nasshaftung des Reifens erfolgt nach den
Prüfverfahren nach GB/T 21910; die Ergebnisse werden gerundet gemäß
gemäß den Bestimmungen von GB/T 8170, wobei zwei Dezimalstellen beibehalten werden.
5.5 Die optische Qualität ist durch Sichtprüfung zu prüfen.
6 Urteilsregeln
6.1 Außenkantenmaße, Höhe der Profilverschleißmarke, Verschleißerscheinung, äußere Erscheinungsqualität
Nach den Bestimmungen von GB/T 521 messen Sie die Gesamtbreite, den Außendurchmesser, die Lauffläche
Höhe der Verschleißspur am Testreifen; visuelle Überprüfung der Verschleißspur, des Verschleißbildes, des Aussehens
Qualität. Wenn die gemessene Gesamtbreite und der Außendurchmesser des Reifens den
entsprechenden Bestimmungen von 4.2 wird beurteilt, dass die Außenkantenmaße dieses Artikels
die Anforderungen dieses Dokuments erfüllen; wenn die Höhe der Verschleißmarken den Bestimmungen entspricht
von 4.8.1 wird beurteilt, dass die Höhe der Verschleißspuren den Anforderungen dieses Dokuments entspricht;
wenn die visuell geprüften Verschleißspuren und Verschleißzeichen den Bestimmungen von 4.8.1 entsprechen und
4.8.2 bzw., dann entspricht die Erscheinungsqualität den Bestimmungen von 4.9, es wird beurteilt
dass es die Anforderungen dieses Dokuments erfüllt.
6.2 Sicherheitsleistung
Gemäß den Anforderungen von GB/T 4502 wird der Testreifen einer Festigkeitsprüfung unterzogen
Leistungstest, Reifendruckprüfung, Widerstandsprüfung gegen Abheben der Reifenwulst, Haltbarkeitsprüfung, niedriger Luftdruck
Leistungstest, Hochgeschwindigkeits-Leistungstest. Wenn die Testergebnisse den entsprechenden
Bestimmungen von 4.5 wird beurteilt, dass die Leistung den Anforderungen dieser
Dokument. Wenn der Reifen bei der Festigkeitsprüfung die Felge berührt, aber nicht durchstochen ist,
In der Zwischenzeit wird der minimale Schadensenergiewert nicht erreicht. DANN ist der Testpunkt
gilt auch als „bestanden“; beim Wulstablösetest gilt, wenn der Reifen
Wenn es sich nicht löst, aber abrutscht oder den Rand berührt, gilt es ebenfalls als „Test bestanden“.
6.3 Rollwiderstand
Nach den Bestimmungen von GB/T 29040 messen Sie den Rollwiderstand des Tests
Reifen; Berechnen Sie seinen Rollwiderstandskoeffizienten; Berechnen Sie den Beurteilungswert gemäß
den Bestimmungen von GB/T 29042. Wenn der Urteilswert die Bestimmungen von 4.6 erreicht,
wird beurteilt, dass der Rollwiderstandskoeffizient die angegebenen Grenzwerte erfüllt
in diesem Dokument. Während der Produktionskonsistenzprüfung wird der Grenzwert von
Der Rollwiderstandskoeffizient des Reifens darf den Grenzwert plus 0,3 N/kN nicht überschreiten.
6.4 Relative Haftungsleistung auf nassen Straßen
Nach den Bestimmungen von GB/T 21910 messen Sie den relativen Griffindex des Tests
Reifen auf nasser Fahrbahn. Wenn das Testergebnis die Anforderungen von 4.7 erfüllt, wird davon ausgegangen, dass der
Der relative Grip-Index auf nasser Fahrbahn erfüllt die Grenzwerte. Bei der Produktion
Konsistenzprüfung, der Grenzbeurteilungswert des relativen Griffindex des ...
Vollständige Details anzeigen