GB/T 97.1-2002 Englisch PDF (GBT97.1-2002)
GB/T 97.1-2002 Englisch PDF (GBT97.1-2002)
Normaler Preis
$70.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$70.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB/T 97.1-2002
Historische Versionen: GB/T 97.1-2002
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
GB/T 97.1-2002: Unterlegscheiben – Produktklasse A
GB/T 97.1-2002
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
entspricht ISO 7089.2000
Ersetzt GB/T 97.1-1985
Flache Unterlegscheiben - Produktklasse A
平垫圈 A 级
AUSGESTELLT AM 5. DEZEMBER 2002
IMPLEMENTIERT AM 01. JUNI 2003
Herausgegeben von. Allgemeine Verwaltung für Qualitätsüberwachung, Inspektion und
Quarantäne der VR China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
ISO-Vorwort ... 5
1 Geltungsbereich ... 6
2 Bezugsnormen ... 6
3 Dimensionen ... 7
4 Spezifikationen und Referenznormen ... 8
5 Bezeichnung ... 9
Vorwort
Diese Norm übernimmt äquivalent die internationale Norm ISO 7089.2000
„Flache Unterlegscheiben – Normale Serie – Produktklasse A“.
Diese Norm ist Teil der Reihe nationaler Normen für „Unterlegscheiben“
Produkt. Die Serie umfasst.
a) GB/T 95-2002 Flache Unterlegscheiben – Produktklasse C;
b) GB/T 96.1-2002 Große Serie – Produktklasse A;
c) GB/T 96.2-2002 Große Serie – Produktklasse C;
d) GB/T 97.1-2002 Flache Unterlegscheiben – Produktklasse A;
e) GB/T 97.2-2002 Einfache Unterlegscheiben – abgeschrägt – Produktklasse A;
f) GB/T 97.3-2000 Unterlegscheiben für Gabelkopfbolzen;
g) GB/T 97.4-2002 Unterlegscheiben für Schrauben- und Unterlegscheibenkombinationen;
h) GB/T 97.5-2002 Unterlegscheiben für Gewindeschneid- und Unterlegscheibenbaugruppen;
i) GB/T 848-2002 Flache Unterlegscheiben – Kleine Serie – Produktklasse A;
j) GB/T 5287-2002 Flache Unterlegscheiben – Extragroße Serie – Produktklasse C.
ISO 7089 legt keine technischen Anforderungen an die Verpackung fest. Diese sind
in dieser Norm angegeben (Tabelle 3).
Die ISO 7089 legt keine vereinfachte Bezeichnung fest. Diese Norm
nach dem Vereinfachungsprinzip von GB/T 1237, gibt vereinfachte Bezeichnung
Beispiele (5.2).
Dieser Standard ist eine überarbeitete Ausgabe von GB/T 97.1-1985. Die wichtigsten Änderungen sind wie folgt
folgt.
a) Ergänzung des Anwendungsbereichs für Scheiben der Klassen 200 HV und 300 HV
(Klausel 1);
b) Je nach gewünschter Gewindegröße (Gewindedurchmesser),
Abmessungen werden eingeteilt in. Tabelle 1 -- Bevorzugte Abmessungen; Tabelle 2 --
Nicht bevorzugte Abmessungen (Tabelle 1 und Tabelle 2);
c) Nenngrößen HINZUFÜGEN: 18, 22, 27, 33, 39, 42, 45, 48, 52, 56, 60 und 64 mm
(Tabelle 1 und Tabelle 2);
Flache Unterlegscheiben - Produktklasse A
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt Unterlegscheiben der normalen Serie, Produktklasse A, in den
200 HV und 300 HV Härteklassen und Nennweiten (Nenngewinde
Durchmesser) von 1,6 mm bis einschließlich 64 mm.
Unterlegscheiben der Härteklasse 200 HV eignen sich für
- Sechskantschrauben und -bolzen der Produktklassen A und B in den Festigkeitsklassen
bis einschließlich 8,8;
- Sechskantmuttern der Produktklassen A und B in den Festigkeitsklassen bis und
einschließlich 8;
- Sechskantschrauben, -bolzen und -muttern aus nichtrostendem Stahl und ähnlichen chemischen
Zusammensetzung;
- einsatzgehärtete gewindefurchende Schrauben.
Unterlegscheiben der Härteklasse 300 HV eignen sich für
- Sechskantschrauben und -bolzen der Produktklassen A und B in den Festigkeitsklassen
bis einschließlich 10.9;
- Sechskantmuttern der Produktklassen A und B in den Festigkeitsklassen bis und
einschließlich 10.
Wenn andere als die in dieser Norm aufgeführten Abmessungen erforderlich sind, sollten diese
aus den in GB/T 5286 angegebenen ausgewählt werden.
Beim Einspannen von weichen Materialstücken oder bei großen Durchgangslöchern in der
Werkstück zum Einsatz kommt, ist die Eignung dieser Unterlegscheiben durch den Anwender zu prüfen.
2 Bezugsnormen
Die nachstehenden Normen enthalten Bestimmungen, die durch Verweis in dieser
Standard, bilden Bestimmungen dieses Standards. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von
dieser Norm sind die angegebenen Ausgaben gültig. Alle Normen werden überarbeitet. Parteien
Die Anwender dieses Standards müssen die Möglichkeit prüfen, die am besten geeigneten
aktuelle Ausgaben der unten angegebenen Normen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB/T 97.1-2002
Historische Versionen: GB/T 97.1-2002
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
GB/T 97.1-2002: Unterlegscheiben – Produktklasse A
GB/T 97.1-2002
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
entspricht ISO 7089.2000
Ersetzt GB/T 97.1-1985
Flache Unterlegscheiben - Produktklasse A
平垫圈 A 级
AUSGESTELLT AM 5. DEZEMBER 2002
IMPLEMENTIERT AM 01. JUNI 2003
Herausgegeben von. Allgemeine Verwaltung für Qualitätsüberwachung, Inspektion und
Quarantäne der VR China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
ISO-Vorwort ... 5
1 Geltungsbereich ... 6
2 Bezugsnormen ... 6
3 Dimensionen ... 7
4 Spezifikationen und Referenznormen ... 8
5 Bezeichnung ... 9
Vorwort
Diese Norm übernimmt äquivalent die internationale Norm ISO 7089.2000
„Flache Unterlegscheiben – Normale Serie – Produktklasse A“.
Diese Norm ist Teil der Reihe nationaler Normen für „Unterlegscheiben“
Produkt. Die Serie umfasst.
a) GB/T 95-2002 Flache Unterlegscheiben – Produktklasse C;
b) GB/T 96.1-2002 Große Serie – Produktklasse A;
c) GB/T 96.2-2002 Große Serie – Produktklasse C;
d) GB/T 97.1-2002 Flache Unterlegscheiben – Produktklasse A;
e) GB/T 97.2-2002 Einfache Unterlegscheiben – abgeschrägt – Produktklasse A;
f) GB/T 97.3-2000 Unterlegscheiben für Gabelkopfbolzen;
g) GB/T 97.4-2002 Unterlegscheiben für Schrauben- und Unterlegscheibenkombinationen;
h) GB/T 97.5-2002 Unterlegscheiben für Gewindeschneid- und Unterlegscheibenbaugruppen;
i) GB/T 848-2002 Flache Unterlegscheiben – Kleine Serie – Produktklasse A;
j) GB/T 5287-2002 Flache Unterlegscheiben – Extragroße Serie – Produktklasse C.
ISO 7089 legt keine technischen Anforderungen an die Verpackung fest. Diese sind
in dieser Norm angegeben (Tabelle 3).
Die ISO 7089 legt keine vereinfachte Bezeichnung fest. Diese Norm
nach dem Vereinfachungsprinzip von GB/T 1237, gibt vereinfachte Bezeichnung
Beispiele (5.2).
Dieser Standard ist eine überarbeitete Ausgabe von GB/T 97.1-1985. Die wichtigsten Änderungen sind wie folgt
folgt.
a) Ergänzung des Anwendungsbereichs für Scheiben der Klassen 200 HV und 300 HV
(Klausel 1);
b) Je nach gewünschter Gewindegröße (Gewindedurchmesser),
Abmessungen werden eingeteilt in. Tabelle 1 -- Bevorzugte Abmessungen; Tabelle 2 --
Nicht bevorzugte Abmessungen (Tabelle 1 und Tabelle 2);
c) Nenngrößen HINZUFÜGEN: 18, 22, 27, 33, 39, 42, 45, 48, 52, 56, 60 und 64 mm
(Tabelle 1 und Tabelle 2);
Flache Unterlegscheiben - Produktklasse A
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt Unterlegscheiben der normalen Serie, Produktklasse A, in den
200 HV und 300 HV Härteklassen und Nennweiten (Nenngewinde
Durchmesser) von 1,6 mm bis einschließlich 64 mm.
Unterlegscheiben der Härteklasse 200 HV eignen sich für
- Sechskantschrauben und -bolzen der Produktklassen A und B in den Festigkeitsklassen
bis einschließlich 8,8;
- Sechskantmuttern der Produktklassen A und B in den Festigkeitsklassen bis und
einschließlich 8;
- Sechskantschrauben, -bolzen und -muttern aus nichtrostendem Stahl und ähnlichen chemischen
Zusammensetzung;
- einsatzgehärtete gewindefurchende Schrauben.
Unterlegscheiben der Härteklasse 300 HV eignen sich für
- Sechskantschrauben und -bolzen der Produktklassen A und B in den Festigkeitsklassen
bis einschließlich 10.9;
- Sechskantmuttern der Produktklassen A und B in den Festigkeitsklassen bis und
einschließlich 10.
Wenn andere als die in dieser Norm aufgeführten Abmessungen erforderlich sind, sollten diese
aus den in GB/T 5286 angegebenen ausgewählt werden.
Beim Einspannen von weichen Materialstücken oder bei großen Durchgangslöchern in der
Werkstück zum Einsatz kommt, ist die Eignung dieser Unterlegscheiben durch den Anwender zu prüfen.
2 Bezugsnormen
Die nachstehenden Normen enthalten Bestimmungen, die durch Verweis in dieser
Standard, bilden Bestimmungen dieses Standards. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von
dieser Norm sind die angegebenen Ausgaben gültig. Alle Normen werden überarbeitet. Parteien
Die Anwender dieses Standards müssen die Möglichkeit prüfen, die am besten geeigneten
aktuelle Ausgaben der unten angegebenen Normen.