GB/T 9721-2006 Englisch PDF (GBT9721-2006)
GB/T 9721-2006 Englisch PDF (GBT9721-2006)
Normaler Preis
$90.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$90.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB/T 9721-2006
Historische Versionen: GB/T 9721-2006
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
GB/T 9721-2006: Chemische Reagenzien – Allgemeine Regeln für die Molekülabsorptionsspektrophotometrie (ultraviolett und sichtbar)
GB/T 9721-2006
Großbritannien
NATIONALER STANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 71.040.40; 71.040.30
G 60
Ersetzt GB/T 9721-1988
Chemische Reagenzien - Allgemeine Regeln für die molekulare
Absorptionsspektrophotometrie (ultraviolett und sichtbar)
AUSGESTELLT AM 1. SEPTEMBER 2006
IMPLEMENTIERT AM 01. APRIL 2007
Herausgegeben von. Allgemeine Verwaltung für Qualitätsüberwachung, Inspektion und
Quarantäne der Volksrepublik China;
Standardisierungsverwaltung der VR China.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Begriffe und Definitionen ... 4
4 Grundsätze der Methode ... 6
5 Reagenz ... 7
6 Instrumente ... 8
7 Bestimmung ... 8
Vorwort
Diese Norm ersetzt GB/T 9721-1988 „Chemische Reagenzien - Allgemeine Regeln für
die Molekülabsorptionsspektroskopie (ultraviolett und sichtbar)“.
Im Vergleich zu GB/T 9721-1988 sind die wichtigsten Änderungen wie folgt.
- Referenzen HINZUFÜGEN (2 dieser Version);
- Fügen Sie die Begriffe und Symbole hinzu (3.4, 3.16 und 3.18 dieser Version);
- ÄNDERN Sie die relevanten Inhalte des Teils „Instrumente“ (6.1, 6.2 und 6.3 der
Fassung von 1988; 6 dieser Fassung);
- ERGÄNZUNG der Spezifikation für die technischen Anforderungen der
„Absorptionspool“ (7.1.4 der Fassung von 1988; 7.1.4 dieser Fassung);
- ERGÄNZEN Sie die Anwendungsbedingungen gemäß den Anforderungen der „Absorption
Lesereichweite“ (7.1.6 der Ausgabe von 1988; 7.1.6 dieser Ausgabe);
- HINZUFÜGEN der „Bestimmung des molaren Absorptionskoeffizienten“ (7.2.4 dieser Version) und
die „Bestimmung des Massenabsorptionskoeffizienten“ (7.2.6 dieser Ausgabe);
- Die „Präzision“ BESEITIGEN (Version 8 von 1988).
Dieser Standard wurde von der chinesischen Erdöl- und Chemieindustrie vorgeschlagen
Verein.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit des National Chemical
Technisches Komitee für Standardisierung - Zweigstelle Chemische Reagenzien (SAC/TC
63/SC 3).
Die Organisation, die diesen Standard erstellt hat. Beijing Chemical Reagent Research
Institut.
Die Hauptverfasser dieser Norm: Guan Ruibao und Qiang Jinglin.
Dieser Standard wurde erstmals im Jahr 1988 veröffentlicht.
Chemische Reagenzien - Allgemeine Regeln für die molekulare
Absorptionsspektrophotometrie (ultraviolett und sichtbar)
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Anforderungen an das Gerät und die Bestimmung
Methoden der chemischen Reagenz-Molekularabsorptionsspektrophotometrie
(ultraviolett und sichtbar).
Diese Norm gilt für die Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in
chemisches Reagenz der Absorptionswellenlänge zwischen 200 nm ~ 850 nm
UND die qualitative und quantitative Analyse der organischen chemischen Reagenzien,
Indikatoren und Spezialreagenzien.
2 Normative Verweisungen
Die Bestimmungen in den folgenden Dokumenten werden zu den Bestimmungen dieses Standards
durch Verweis in diesem Standard. Für die datierten Verweise gelten die nachfolgenden
Änderungen (ausgenommen Korrekturen) oder Überarbeitungen finden auf diesen Standard keine Anwendung;
Parteien, die eine Vereinbarung auf der Grundlage dieses Standards treffen, sind jedoch
Es wird empfohlen, zu prüfen, ob die neuesten Versionen dieser Dokumente anwendbar sind.
Bei undatierten Verweisungen gilt die jeweils neueste Ausgabe des referenzierten Dokuments.
GB/T 6682-1992 Wasser für den Laborgebrauch; Spezifikationen (entspricht ISO
3696.1987)
GB/T 14666 Begriffe für analytische Chemie
JJG 178-1996 Sichtbares Spektralphotometer
JJG 682-1990 Dual-Beam Ultraviolett-Visuell-Spektralphotometer
JJG 689-1990 Ultraviolett-, sichtbares und Nahinfrarot-Spektralphotometer
3 Begriffe und Definitionen
Die Begriffe und Definitionen gemäß GB/T 14666 UND die folgenden Begriffe
und Definitionen gelten für diese Norm.
3.1
6 Instrumente
Entsprechend den Anforderungen an die Probenbestimmung wählt er die
Einwellenlängen-Einzelstrahl oder Einwellenlängen-Doppelstrahl UV-sichtbar
Spektralphotometer, das den Anforderungen von JJG 178-1996 entspricht,
JJG 682-1990 oder JJG 689-1990.
7 Bestimmung
7.1 Auswahl der Bestimmungsbedingungen
7.1.1 Lichtquelle
WÄHLEN Sie die Lichtquelle basierend auf der ermittelten Wellenlänge; VERWENDEN Sie die
Wasserstofflampe (oder Tritiumlampe), wenn die ermittelte Wellenlänge 200 nm beträgt ~
350 nm, UND die Wolframlampe (oder Jod-Wolframlampe), wenn die
Die ermittelte Wellenlänge beträgt 350 nm – 850 nm.
7.1.2 Spaltbreite
WÄHLEN Sie die geeignete Spaltbreite entsprechend der Art der zu
bestimmt werden UND die Nachweisanforderungen. Unter den Bedingungen von
Sicherstellung einer gleichbleibenden Spaltbreite für das einfallende und das durchgelassene Licht,
Passen Sie die Spaltbreite an. Die Wahl der Spaltbreite muss sicherstellen, dass die
Die Absorption der zu bestimmenden Substanz nimmt nicht mehr zu
wenn die Spaltbreite verringert wird. UND die zur Bestimmung verwendete Spaltbreite ist
im Allgemeinen 1 nm.
7.1.3 Ermittelte Wellenlänge
Bei der Entwicklung von Produktstandards wird die festgelegte Wellenlänge
bestimmt nach der Lage des zu bestimmenden Stoffes,
Die Wellenlänge wird im Allgemeinen aus dem Bereich der maximalen
Absorption. Wenn der maximale Absorptionspeak scharf ist ODER wenn es
Interferenz von anderen Absorptionsspitzen, kann es die anderen Wellenlängen auswählen
aus der Absorptionskurve.
7.4.4 Versickerungsbecken
Entsprechend den Nutzungsanforderungen kann es gemäß den
Bestimmungen der Klausel 2.2 „Matching of absorption pool“ in JJG 178-1996 ODER die
Bestimmungen von 12 „Spezifikation der Standardsubstanz Quarzabsorptionsbecken“ in
JJG 682-1990, wählen Sie das Absorptionsbecken; UND es kann auch den Quarz verwenden
Verdunstungsbecken mit Normstoffzertifikat GBW 13304.
Verwenden Sie zur Berechnung auch die Standardmethode des Stichprobenvergleichs.
Für einige Säure-Base-Indikatoren kann die Säulenchromatographie verwendet werden, um
Trennen Sie die Verunreinigungen, um die Absorption der Hauptlösung zu bestimmen. VERWENDEN
die Standardkontrollmethode zur Berechnung des Gehalts.
7.2.4 Bestimmung des molaren Absorptionskoeffizienten
VERFAHREN Sie die Bestimmung gemäß den festgelegten Bedingungen der
Produktnormen.
Der Wert der molaren Absorption ε wird in L / (cm•mol) ausgedrückt, was
berechnet nach Gleichung (2).
Wo.
A - Der Wert der Absorption;
c - der Wert der Molarkonzentration der zu bestimmenden Substanz,
in Mol pro Liter (mol/L);
b - Der Wert der optischen Weglänge (dh die Dicke der Absorptionsfläche
Poolgröße (in cm) in Zentimetern (cm).
7.2.5 Empfindlichkeitsbestimmung
VERFAHREN Sie die Bestimmung gemäß den festgelegten Bedingungen der
Produktstandards. Die Empfindlichkeit kann durch den molaren Absorptionskoeffizienten ausgedrückt werden.
7.2.6 Bestimmung des Massenabsorptionskoeffizienten
VERFAHREN Sie die Bestimmung gemäß den festgelegten Bedingungen der
Produktnormen.
Massenabsorptionskoeffizient α, der Wert von L / (cm•g) sagte, nach der Formel
(3).
Der Wert der Massenabsorptionsfähigkeitα wird in L / (cm•g) ausgedrückt und berechnet
gemäß Gleichung (3).
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB/T 9721-2006
Historische Versionen: GB/T 9721-2006
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
GB/T 9721-2006: Chemische Reagenzien – Allgemeine Regeln für die Molekülabsorptionsspektrophotometrie (ultraviolett und sichtbar)
GB/T 9721-2006
Großbritannien
NATIONALER STANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 71.040.40; 71.040.30
G 60
Ersetzt GB/T 9721-1988
Chemische Reagenzien - Allgemeine Regeln für die molekulare
Absorptionsspektrophotometrie (ultraviolett und sichtbar)
AUSGESTELLT AM 1. SEPTEMBER 2006
IMPLEMENTIERT AM 01. APRIL 2007
Herausgegeben von. Allgemeine Verwaltung für Qualitätsüberwachung, Inspektion und
Quarantäne der Volksrepublik China;
Standardisierungsverwaltung der VR China.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Begriffe und Definitionen ... 4
4 Grundsätze der Methode ... 6
5 Reagenz ... 7
6 Instrumente ... 8
7 Bestimmung ... 8
Vorwort
Diese Norm ersetzt GB/T 9721-1988 „Chemische Reagenzien - Allgemeine Regeln für
die Molekülabsorptionsspektroskopie (ultraviolett und sichtbar)“.
Im Vergleich zu GB/T 9721-1988 sind die wichtigsten Änderungen wie folgt.
- Referenzen HINZUFÜGEN (2 dieser Version);
- Fügen Sie die Begriffe und Symbole hinzu (3.4, 3.16 und 3.18 dieser Version);
- ÄNDERN Sie die relevanten Inhalte des Teils „Instrumente“ (6.1, 6.2 und 6.3 der
Fassung von 1988; 6 dieser Fassung);
- ERGÄNZUNG der Spezifikation für die technischen Anforderungen der
„Absorptionspool“ (7.1.4 der Fassung von 1988; 7.1.4 dieser Fassung);
- ERGÄNZEN Sie die Anwendungsbedingungen gemäß den Anforderungen der „Absorption
Lesereichweite“ (7.1.6 der Ausgabe von 1988; 7.1.6 dieser Ausgabe);
- HINZUFÜGEN der „Bestimmung des molaren Absorptionskoeffizienten“ (7.2.4 dieser Version) und
die „Bestimmung des Massenabsorptionskoeffizienten“ (7.2.6 dieser Ausgabe);
- Die „Präzision“ BESEITIGEN (Version 8 von 1988).
Dieser Standard wurde von der chinesischen Erdöl- und Chemieindustrie vorgeschlagen
Verein.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit des National Chemical
Technisches Komitee für Standardisierung - Zweigstelle Chemische Reagenzien (SAC/TC
63/SC 3).
Die Organisation, die diesen Standard erstellt hat. Beijing Chemical Reagent Research
Institut.
Die Hauptverfasser dieser Norm: Guan Ruibao und Qiang Jinglin.
Dieser Standard wurde erstmals im Jahr 1988 veröffentlicht.
Chemische Reagenzien - Allgemeine Regeln für die molekulare
Absorptionsspektrophotometrie (ultraviolett und sichtbar)
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Anforderungen an das Gerät und die Bestimmung
Methoden der chemischen Reagenz-Molekularabsorptionsspektrophotometrie
(ultraviolett und sichtbar).
Diese Norm gilt für die Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in
chemisches Reagenz der Absorptionswellenlänge zwischen 200 nm ~ 850 nm
UND die qualitative und quantitative Analyse der organischen chemischen Reagenzien,
Indikatoren und Spezialreagenzien.
2 Normative Verweisungen
Die Bestimmungen in den folgenden Dokumenten werden zu den Bestimmungen dieses Standards
durch Verweis in diesem Standard. Für die datierten Verweise gelten die nachfolgenden
Änderungen (ausgenommen Korrekturen) oder Überarbeitungen finden auf diesen Standard keine Anwendung;
Parteien, die eine Vereinbarung auf der Grundlage dieses Standards treffen, sind jedoch
Es wird empfohlen, zu prüfen, ob die neuesten Versionen dieser Dokumente anwendbar sind.
Bei undatierten Verweisungen gilt die jeweils neueste Ausgabe des referenzierten Dokuments.
GB/T 6682-1992 Wasser für den Laborgebrauch; Spezifikationen (entspricht ISO
3696.1987)
GB/T 14666 Begriffe für analytische Chemie
JJG 178-1996 Sichtbares Spektralphotometer
JJG 682-1990 Dual-Beam Ultraviolett-Visuell-Spektralphotometer
JJG 689-1990 Ultraviolett-, sichtbares und Nahinfrarot-Spektralphotometer
3 Begriffe und Definitionen
Die Begriffe und Definitionen gemäß GB/T 14666 UND die folgenden Begriffe
und Definitionen gelten für diese Norm.
3.1
6 Instrumente
Entsprechend den Anforderungen an die Probenbestimmung wählt er die
Einwellenlängen-Einzelstrahl oder Einwellenlängen-Doppelstrahl UV-sichtbar
Spektralphotometer, das den Anforderungen von JJG 178-1996 entspricht,
JJG 682-1990 oder JJG 689-1990.
7 Bestimmung
7.1 Auswahl der Bestimmungsbedingungen
7.1.1 Lichtquelle
WÄHLEN Sie die Lichtquelle basierend auf der ermittelten Wellenlänge; VERWENDEN Sie die
Wasserstofflampe (oder Tritiumlampe), wenn die ermittelte Wellenlänge 200 nm beträgt ~
350 nm, UND die Wolframlampe (oder Jod-Wolframlampe), wenn die
Die ermittelte Wellenlänge beträgt 350 nm – 850 nm.
7.1.2 Spaltbreite
WÄHLEN Sie die geeignete Spaltbreite entsprechend der Art der zu
bestimmt werden UND die Nachweisanforderungen. Unter den Bedingungen von
Sicherstellung einer gleichbleibenden Spaltbreite für das einfallende und das durchgelassene Licht,
Passen Sie die Spaltbreite an. Die Wahl der Spaltbreite muss sicherstellen, dass die
Die Absorption der zu bestimmenden Substanz nimmt nicht mehr zu
wenn die Spaltbreite verringert wird. UND die zur Bestimmung verwendete Spaltbreite ist
im Allgemeinen 1 nm.
7.1.3 Ermittelte Wellenlänge
Bei der Entwicklung von Produktstandards wird die festgelegte Wellenlänge
bestimmt nach der Lage des zu bestimmenden Stoffes,
Die Wellenlänge wird im Allgemeinen aus dem Bereich der maximalen
Absorption. Wenn der maximale Absorptionspeak scharf ist ODER wenn es
Interferenz von anderen Absorptionsspitzen, kann es die anderen Wellenlängen auswählen
aus der Absorptionskurve.
7.4.4 Versickerungsbecken
Entsprechend den Nutzungsanforderungen kann es gemäß den
Bestimmungen der Klausel 2.2 „Matching of absorption pool“ in JJG 178-1996 ODER die
Bestimmungen von 12 „Spezifikation der Standardsubstanz Quarzabsorptionsbecken“ in
JJG 682-1990, wählen Sie das Absorptionsbecken; UND es kann auch den Quarz verwenden
Verdunstungsbecken mit Normstoffzertifikat GBW 13304.
Verwenden Sie zur Berechnung auch die Standardmethode des Stichprobenvergleichs.
Für einige Säure-Base-Indikatoren kann die Säulenchromatographie verwendet werden, um
Trennen Sie die Verunreinigungen, um die Absorption der Hauptlösung zu bestimmen. VERWENDEN
die Standardkontrollmethode zur Berechnung des Gehalts.
7.2.4 Bestimmung des molaren Absorptionskoeffizienten
VERFAHREN Sie die Bestimmung gemäß den festgelegten Bedingungen der
Produktnormen.
Der Wert der molaren Absorption ε wird in L / (cm•mol) ausgedrückt, was
berechnet nach Gleichung (2).
Wo.
A - Der Wert der Absorption;
c - der Wert der Molarkonzentration der zu bestimmenden Substanz,
in Mol pro Liter (mol/L);
b - Der Wert der optischen Weglänge (dh die Dicke der Absorptionsfläche
Poolgröße (in cm) in Zentimetern (cm).
7.2.5 Empfindlichkeitsbestimmung
VERFAHREN Sie die Bestimmung gemäß den festgelegten Bedingungen der
Produktstandards. Die Empfindlichkeit kann durch den molaren Absorptionskoeffizienten ausgedrückt werden.
7.2.6 Bestimmung des Massenabsorptionskoeffizienten
VERFAHREN Sie die Bestimmung gemäß den festgelegten Bedingungen der
Produktnormen.
Massenabsorptionskoeffizient α, der Wert von L / (cm•g) sagte, nach der Formel
(3).
Der Wert der Massenabsorptionsfähigkeitα wird in L / (cm•g) ausgedrückt und berechnet
gemäß Gleichung (3).