Zu Produktinformationen springen
1 von 6

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

GB/T 9724-2007 Englisch PDF (GBT9724-2007)

GB/T 9724-2007 Englisch PDF (GBT9724-2007)

Normaler Preis $70.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $70.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB/T 9724-2007
Historische Versionen: GB/T 9724-2007
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

GB/T 9724-2007: Chemisches Reagenz – Allgemeine Regel zur Bestimmung des pH-Werts
GB/T 9724-2007
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 71.040.30
G 60
Ersetzt GB/T 9724-1988
Chemisches Reagenz –
Allgemeine Regel zur Bestimmung des pH-Werts
(ISO 6353-1.1982, Reagenzien für die chemische Analyse -
Teil 1. Allgemeine Prüfverfahren, NEQ)
AUSGESTELLT AM 26. SEPTEMBER 2007
IMPLEMENTIERT AM 1. APRIL 2008
Gemeinsam herausgegeben von. General Administration of Quality Supervision, Inspection and
Quarantäne;
Standardisierungsverwaltung Chinas.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Methode und Theorie ... 4
4 Reagenzien und Materialien ... 5
5 Instrumente und Ausrüstung ... 6
Anhang A ... 8
Vorwort
Diese Norm ist nicht gleichwertig mit ISO 6353-1.1982 „Reagenzien für die chemische Analyse -
Teil 1. Allgemeine Prüfverfahren".
Dieser Standard ersetzt GB/T 9724-1988 "Chemische Reagenzien - Allgemeine Regeln für die
Bestimmung des pH-Werts". Im Vergleich zu GB/T 9724-1988 sind die wichtigsten Änderungen wie folgt
folgt.
- HINZUFÜGEN der normativen Verweisungen (Kapitel 2);
-- Erhöhung der Genauigkeit der Säuremessgeräte (5.2);
-- ADD gesättigte Kalomelelektrode mit doppelter Salzbrücke und Komposit
Elektrode (5.3 dieser Norm);
- Antimonelektrode STREICHEN (5.3.2 in der Ausgabe von 1988);
-- ADD-Kontrolle der Betriebsbedingungen der Gegenelektroden (Kapitel 6 der
dieser Standard);
-- Inhalt in Anhang A ÄNDERN.
Anhang A dieser Norm hat informativen Charakter.
Dieser Standard wurde von der China Petroleum and Chemical Industry Association vorgeschlagen.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit des Nationalen Technischen Komitees von
Standardisierung für Chemikalien (SAC/TC63/SC3).
Organisation für die Ausarbeitung dieser Norm. Shanghai No.4 Reagent and HV Chemical Co.,
GmbH.
Chefredakteur: Jia Ling.
Dieser Standard wurde erstmals im Jahr 1988 herausgegeben.
Chemisches Reagenz -
Allgemeine Regel zur Bestimmung des pH-Werts
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die allgemeinen Regeln für die Messung des pH-Werts einer Wasserlösung fest in
elektrometrische Methode.
Diese Norm gilt für die Messung des pH-Werts von chemischen Reagenzien und Wasser
Lösung. Der pH-Messbereich liegt zwischen 1 und 12.
2 Normative Verweisungen
Die Bestimmungen in den folgenden Dokumenten, auf die in diesem Text verwiesen wird, stellen die
Bestimmungen dieses Standards. Für datierte Verweise gelten alle nachfolgenden Änderungen
(ausschließlich Korrigendum) oder Überarbeitungen gelten nicht für diesen Standard.
die eine Einigung über diesen Standard erzielt haben, werden aufgefordert zu prüfen, ob
Es gelten die neuesten Versionen dieser Dokumente. Für undatierte Referenzen gilt die
Für diesen Standard gelten die neuesten Überarbeitungen.
GB/T 601 Chemisches Reagenz - Herstellung einer standardmäßigen volumetrischen Lösung
GB/T 603 Chemische Reagenzien - Vorbereitungen von Reagenzlösungen für den Einsatz in Tests
Methoden (GB/T 603-2002, ISO 6353-1.1982, NEQ)
GB/T 6682 Wasser für den Laborgebrauch - Spezifikationen (GB/T 6682-1992, neq ISO
3696.1987)
JJG 119-2005 Eichordnung für Labor-pH-Meter
3 Methode und Theorie
Die angegebene Indikatorelektrode und Referenzelektrode in die zu verwendende Lösung einweichen
gemessen, um eine Primärbatterie zu bilden, deren elektromotorische Kraft mit dem pH-Wert von zusammenhängt
Lösung. Der pH-Wert der Lösung kann durch Messung der
elektromotorische Kraft der Primärbatterie.
(b) Die Referenzelektroden müssen gesättigte Kalomelelektroden und Doppelelektroden sein.
Salzbrückengesättigte Kalomelelektrode;
(c) Die Verbundelektroden.
6 Messungen
Verwenden Sie kohlendioxidfreies Wasser, um die Proben in 50 g/L Lösung vorzubereiten (außer
Sonderfall).
Bereiten Sie 2 Arten von Standardpufferlösungen vor - ihre pH-Werte liegen jeweils bei
beiden Enden der pH-Werte der Testlösung und in der Nähe des pH-Wertes des Tests
Lösung. Kalibrieren Sie das Säuremessgerät mit den beiden oben genannten Standardpufferlösungen.
Drehen Sie den Knopf zur Wärmekompensation auf die Temperatur der Standardpufferlösung.
Wenn der gemessene Steigungswert im Bereich von 90% ~ 100% liegt, dann ist die Elektrode
unter normalen Betriebsbedingungen. Wenn das Säuremessgerät nicht über die Funktion verfügt,
die Steigung, kann es die 2 Standardpufferlösungen verwenden, um sich gegenseitig zu kalibrieren; der pH
Der Fehler darf nicht größer als 0,1 sein (wenn der Steigungswert kleiner als 90 % ist oder der pH-Wert
Der Wertfehler ist größer als 0,1, dann müssen die besagten Elektroden gereinigt oder ersetzt werden).
Verwenden Sie eine Standardpufferlösung, deren pH-Wert dem der Testlösung nahe kommt, um
Positionierung. Waschen Sie die Elektrode mit Wasser; reiben Sie die Probenlösung von der Elektrode ab;
Anschließend die Temperatur der Probenlösung auf 25±1°C einstellen; die thermische
Kompensationsknopf des Säuremessgeräts auf 25 °C einstellen; den pH-Wert der Probenlösung messen.
Um genaue Ergebnisse zu erhalten, müssen die Probenlösungen in zwei Portionen aufgeteilt werden
und gemessen; die gemessenen pH-Werte müssen mindestens 1 Minute lang stabil bleiben.
Der zulässige Fehler des gemessenen pH-Wertes zu den beiden Zeitpunkten darf nicht größer sein
als 0,02.
Anhang A
(Informationsanhang)
Anwendung und Wartung der Elektroden
A.1 Glaselektroden
Neue Elektroden müssen vor dem Gebrauch mindestens 24 Stunden im Wasser eingeweicht werden. Nach dem Gebrauch
Es muss sofort abgespült und zur Konservierung in Wasser getaucht werden.
A.2 Gesättigte Kalomelelektroden
Während des Gebrauchs ist der Gummistopfen auf dem kleinen Loch am oberen Ende der Elektrode
muss herausgezogen werden, um ein Diffusionspotential zu vermeiden, das die Messung beeinträchtigen könnte
Ergebnis. Die Kaliumchloridlösung in den Elektroden darf keine Blasen aufweisen,
verhindern, dass der Stromkreis offen ist. Es müssen einige Kaliumchloridkristalle im
Lösung, um sicherzustellen, dass das Kaliumchlorid gesättigt ist. Die Verbindungsstelle
Teile der Elektrode dürfen nicht verschmutzt oder verstopft sein, und um eine angemessene
Geschwindigkeit des Versickerns von Abwasser.
A.3 Gesättigte Kalomelelektrode mit doppelter Salzbrücke
Die Salzbrückenhülsen werden mit gesättigtem Ammoniumnitrat oder Kaliumnitrat beladen.
Nitratlösung; sonstige Vorsichtsmaßnahmen sind dieselben wie bei der gesättigten Kalomelelektrode.
A.4 Verbundelektrode
Bei den Verbundelektroden ist auf folgende Punkte zu achten.
a) Während des Gebrauchs müssen die Schutzkappen an den unteren Enden der Elektroden
abmontiert werden, um eine Verbindung der empfindlichen Glaskolben mit harten
Substanzen, um eine inaktive Elektrode zu vermeiden. Nach Gebrauch müssen die Schutzkappen
auf die Elektroden gegeben werden, und eine Referenzlauge von 3 mol/L Kalium
Um die Feuchtigkeit der Elektroden aufrechtzuerhalten, muss Chlorid in die Kappen gefüllt werden.
(b) Wenn vor der Verwendung festgestellt wird, dass die Futterflüssigkeit innerhalb der Schutzkappen getrocknet ist,
Sie werden mehrere Stunden in 3 mol/L Kaliumchlorid eingeweicht, um
garantieren die Funktionstüchtigkeit der Elektroden.
(c) Während des Gebrauchs muss der Gummistopfen an der kleinen Öffnung am oberen Ende des
Die Elektrode muss herausgezogen werden, um ein Diffusionspotential zu vermeiden, das die
Messung. Es können 3 mol/L Kaliumchlorid durch das kleine Loch eingefüllt werden. Wenn

Vollständige Details anzeigen