GB/T 9741-2008 Englisch PDF (GBT9741-2008)
GB/T 9741-2008 Englisch PDF (GBT9741-2008)
Normaler Preis
$140.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$140.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB/T 9741-2008
Historische Versionen: GB/T 9741-2008
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
GB/T 9741-2008: Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung von Rückständen nach der Zündung
GB/T 9741-2008
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 71.040.30
G 60
Ersetzt GB/T 9741-1988
Chemische Reagenzien - Allgemeine Methode zur Bestimmung
von Rückständen nach der Zündung
(ISO 6353-1:1982, Reagenzien für die chemische Analyse - Teil 1: Allgemeine
Methoden, NEQ)
AUSGESTELLT AM: 15. MAI 2008
IMPLEMENTIERT AM: 01. NOVEMBER 2008
Herausgegeben von: General Administration of Quality Supervision, Inspection and
Quarantäne der Volksrepublik China;
Standardisierungsverwaltung der Volksrepublik China.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Verfahrensprinzip ... 4
3 Instrumente ... 4
4 Entschlossenheit ... 4
5 Berechnung ... 5
Vorwort
Der Grad der Übereinstimmung zwischen dieser Norm und ISO 6353-1:1982 „Reagenzien für
Chemische Analyse – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren“ ist nicht gleichwertig.
Dieser Standard ersetzt GB/T 9741-1988 "Chemische Reagenzien - Allgemeine Methode zur
Bestimmung des Rückstands nach der Zündung". Im Vergleich zu GB/T 9741-1988 ist der Haupt
Die Änderungen in diesem Standard sind wie folgt:
- Zündtemperatur einstellen (Kapitel 1, 3.3 der Ausgabe 1988; Kapitel 1, 3.3 der
diese Ausgabe);
- Anhang A (Ausgabe 1988) streichen.
Dieser Standard wurde von der China Petroleum and Chemical Industry Association vorgeschlagen.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit des Unterausschusses für chemische Reagenzien von
Nationales Technisches Komitee für Chemikalien der Standardisierungsbehörde der Volksrepublik China
(SAC/TC 63/SC 3).
Die Redaktion dieser Norm: Shanghai Shisi Hewei Chemical Co., Ltd.
Hauptautor dieses Standards: Jia Ling.
Dieser Standard wurde erstmals im Jahr 1988 herausgegeben.
Chemische Reagenzien - Allgemeine Methode zur Bestimmung
von Rückständen nach der Zündung
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt ein allgemeines Verfahren zur gravimetrischen Bestimmung der Zündtemperatur
Rückstand.
Diese Norm gilt für die Bestimmung des Verbrennungsrückstands von chemischen
Reagenzien, die sublimiert oder karbonisiert werden können und bei 650 °C ± 50 °C entfernt werden können.
Bei der Messung des Glührückstands nach dieser Norm wird die Masse des Rückstands berechnet
basierend auf der Probenmenge und dem Spezifikationswert darf dieser nicht weniger als 1 mg betragen.
2 Verfahrensprinzip
Unter Ausnutzung der Unterschiede in physikalischen und chemischen Eigenschaften wie Flüchtigkeit, Stabilität
durch Wärme und Sauerstoff zwischen dem Probenkörper und den Substanzen, die den Rückstand bilden,
Die Probe wird bei niedrigen Temperaturen erhitzt, um zu verdampfen, zu verkohlen und bei hohen Temperaturen zu verbrennen.
Temperaturen, um den Probenkörper vollständig vom Rückstand zu trennen. Die Masse des
Rückstände können mit einer Waage gewogen werden.
3 Instrumente
3.1 Allgemeine Laborinstrumente.
3.2 Tiegel oder Verdampferschale: je nach Art der Probe, dem Material
kann aus Platin, Quarz oder Keramik sein.
3.3 Hochtemperaturofen: Die Temperatur kann bei 650 °C ± 50 °C gehalten werden.
3.4 Analysenwaage: Der Teilungswert beträgt 0,1 mg.
4 Bestimmung
4.1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Bestimmung
Bei der Verflüchtigung oder Karbonisierung einer Probe kann bei großen Probenmengen Folgendes hinzugefügt werden:
in mehreren Chargen. Fügen Sie der flüssigen Probe Schwefelsäure hinzu. Diese wird auf einmal zugegeben
vor der Verdampfung oder Karbonisierung. Handelt es sich bei der Probe um eine organische Substanz, ist die Verbrennung
vermieden werden.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB/T 9741-2008
Historische Versionen: GB/T 9741-2008
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
GB/T 9741-2008: Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung von Rückständen nach der Zündung
GB/T 9741-2008
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 71.040.30
G 60
Ersetzt GB/T 9741-1988
Chemische Reagenzien - Allgemeine Methode zur Bestimmung
von Rückständen nach der Zündung
(ISO 6353-1:1982, Reagenzien für die chemische Analyse - Teil 1: Allgemeine
Methoden, NEQ)
AUSGESTELLT AM: 15. MAI 2008
IMPLEMENTIERT AM: 01. NOVEMBER 2008
Herausgegeben von: General Administration of Quality Supervision, Inspection and
Quarantäne der Volksrepublik China;
Standardisierungsverwaltung der Volksrepublik China.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Verfahrensprinzip ... 4
3 Instrumente ... 4
4 Entschlossenheit ... 4
5 Berechnung ... 5
Vorwort
Der Grad der Übereinstimmung zwischen dieser Norm und ISO 6353-1:1982 „Reagenzien für
Chemische Analyse – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren“ ist nicht gleichwertig.
Dieser Standard ersetzt GB/T 9741-1988 "Chemische Reagenzien - Allgemeine Methode zur
Bestimmung des Rückstands nach der Zündung". Im Vergleich zu GB/T 9741-1988 ist der Haupt
Die Änderungen in diesem Standard sind wie folgt:
- Zündtemperatur einstellen (Kapitel 1, 3.3 der Ausgabe 1988; Kapitel 1, 3.3 der
diese Ausgabe);
- Anhang A (Ausgabe 1988) streichen.
Dieser Standard wurde von der China Petroleum and Chemical Industry Association vorgeschlagen.
Dieser Standard unterliegt der Zuständigkeit des Unterausschusses für chemische Reagenzien von
Nationales Technisches Komitee für Chemikalien der Standardisierungsbehörde der Volksrepublik China
(SAC/TC 63/SC 3).
Die Redaktion dieser Norm: Shanghai Shisi Hewei Chemical Co., Ltd.
Hauptautor dieses Standards: Jia Ling.
Dieser Standard wurde erstmals im Jahr 1988 herausgegeben.
Chemische Reagenzien - Allgemeine Methode zur Bestimmung
von Rückständen nach der Zündung
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt ein allgemeines Verfahren zur gravimetrischen Bestimmung der Zündtemperatur
Rückstand.
Diese Norm gilt für die Bestimmung des Verbrennungsrückstands von chemischen
Reagenzien, die sublimiert oder karbonisiert werden können und bei 650 °C ± 50 °C entfernt werden können.
Bei der Messung des Glührückstands nach dieser Norm wird die Masse des Rückstands berechnet
basierend auf der Probenmenge und dem Spezifikationswert darf dieser nicht weniger als 1 mg betragen.
2 Verfahrensprinzip
Unter Ausnutzung der Unterschiede in physikalischen und chemischen Eigenschaften wie Flüchtigkeit, Stabilität
durch Wärme und Sauerstoff zwischen dem Probenkörper und den Substanzen, die den Rückstand bilden,
Die Probe wird bei niedrigen Temperaturen erhitzt, um zu verdampfen, zu verkohlen und bei hohen Temperaturen zu verbrennen.
Temperaturen, um den Probenkörper vollständig vom Rückstand zu trennen. Die Masse des
Rückstände können mit einer Waage gewogen werden.
3 Instrumente
3.1 Allgemeine Laborinstrumente.
3.2 Tiegel oder Verdampferschale: je nach Art der Probe, dem Material
kann aus Platin, Quarz oder Keramik sein.
3.3 Hochtemperaturofen: Die Temperatur kann bei 650 °C ± 50 °C gehalten werden.
3.4 Analysenwaage: Der Teilungswert beträgt 0,1 mg.
4 Bestimmung
4.1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Bestimmung
Bei der Verflüchtigung oder Karbonisierung einer Probe kann bei großen Probenmengen Folgendes hinzugefügt werden:
in mehreren Chargen. Fügen Sie der flüssigen Probe Schwefelsäure hinzu. Diese wird auf einmal zugegeben
vor der Verdampfung oder Karbonisierung. Handelt es sich bei der Probe um eine organische Substanz, ist die Verbrennung
vermieden werden.