Zu Produktinformationen springen
1 von 8

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

GB/T 9985-2022 Englisch PDF (GBT9985-2022)

GB/T 9985-2022 Englisch PDF (GBT9985-2022)

Normaler Preis $170.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $170.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf GB/T 9985-2022
Historische Versionen: GB/T 9985-2022
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

GB/T 9985-2022: Reinigungsmittel zum Handgeschirrspülen
GB/T 9985-2022
Großbritannien
NATIONALER STANDARD DER
VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 71.100.40
CCS Y 43
Ersetzen von GB/T 9985-2000
Reinigungsmittel für das Geschirrspülen per Hand
AUSGESTELLT AM: 30. DEZEMBER 2022
IMPLEMENTIERT AM: 1. JANUAR 2024
Herausgegeben von: Staatliche Verwaltung für Marktregulierung;
Standardisierungsverwaltung der Volksrepublik China.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 5
2 Normative Verweisungen ... 5
3 Begriffe und Definitionen ... 6
4 Anforderungen ... 6
5 Testmethoden ... 7
6 Inspektionsregeln ... 7
7 Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung ... 8
Anhang A (normativ) Bestimmung der Reinigungskraft ... 9
Reinigungsmittel für das Geschirrspülen per Hand
1 Geltungsbereich
Dieses Dokument legt die Anforderungen, Prüfverfahren, Inspektionsregeln sowie die Kennzeichnung fest.
Verpackung, Transport und Lagerung von Reinigungsmitteln zum Handgeschirrspülen.
Dieses Dokument gilt für Reinigungsmittel zum Handgeschirrspülen, die mit Tensiden formuliert sind
und Hilfsmittel und Reinigungsmittel für das Handgeschirrspülen mit der Funktion von Obst und Gemüse
Reinigung.
2 Normative Verweisungen
Die Inhalte der folgenden Dokumente stellen unverzichtbare Abschnitte dieses Dokuments dar
durch die normativen Verweise im Text. Bei Verweisen mit Datumsangabe gilt nur
Versionen mit einem angegebenen Datum sind für dieses Dokument gültig. Bei Verweisen ohne
angegebenen Datum gilt für dieses Dokument die jeweils neuste Version (einschließlich aller Änderungen).
GB/T 1535 Sojabohnenöl
GB/T 6368 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des pH-Werts einer wässrigen Lösung - Potentiometrische
Verfahren
GB/T 6682 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
GB/T 8937 Essbares Schmalz
GB/T 13173-2021 Oberflächenaktive Stoffe - Prüfverfahren für Reinigungsmittel
GB/T 13529 Natriumethoxyliertes Alkylsulfat
GB/T 15818 Testmethode für die biologische Abbaubarkeit von Tensiden
GB/T 21801 Chemikalien - Leichte biologische Abbaubarkeit - Manometrischer Respirometrietest
GB/T 21802 Chemikalien - Leichte biologische Abbaubarkeit - Modifizierter MITI-Test (I)
GB/T 21803 Chemikalien - Leichte biologische Abbaubarkeit - DOC-Abbautest
GB/T 21831 Chemikalien - Leichte biologische Abbaubarkeit: Geschlossener Flaschentest
GB/T 21856 Chemikalien - Leichte biologische Abbaubarkeit - CO2-Entwicklungstest
GB/T 21857 Chemikalien - Leichte biologische Abbaubarkeit - Modifizierter OECD-Screening-Test
Anhang A
(Normativ)
Bestimmung der Waschkraft
A.1 Methode der Ölentfernungsrate (Schiedsgerichtsverfahren)
A.1.1 Grundsatz
Tragen Sie den Standard-Kunstschmutz gleichmäßig auf dem Objektträger auf, verwenden Sie eine Spülmittellösung
mit einer bestimmten Konzentration, um es unter bestimmten Bedingungen zu waschen, und bestimmen Sie den Prozentsatz
der öligen Schmutzentfernung.
HINWEIS: Die Methode zur Ermittlung der Ölentfernungsrate ist auf Geschirrspülmittel verschiedener Formeln anwendbar.
A.1.2 Reagenzien und Materialien
Die verwendeten Reagenzien und Materialien sind wie folgt:
a) Salzsäure, V (HCl) : V (H2O) = 1 : 6-Lösung;
b) Natriumhydroxid, 50 g/l Lösung;
c) absoluter Ethanol;
d) Harnstoff;
e) Glycerylmonostearat (40%);
f) Calciumchlorid (CaCl2);
ANMERKUNG 1: Calciumchlorid mit einer bestimmten Hydratationszahl kann ebenfalls verwendet werden, aber in bestimmten Fällen
es muss entsprechend der Menge an Calciumchlorid (CaCl2) umgerechnet werden
festgelegt in A.1.2m).
g) Magnesiumchlorid (MgCl2  6H2O);
ANMERKUNG 2: wasserfreies Magnesiumchlorid oder Magnesiumchlorid mit einer bestimmten Hydratationszahl
kann auch verwendet werden, aber im speziellen Einsatz muss es entsprechend der
Menge an Magnesiumchlorid (MgCl2  6H2O) gemäß A.1.2m).
h) raffinierte Butter;
i) Raffiniertes Schweineschmalz: essbares Schweineschmalz (GB/T 8937);
j) Raffiniertes Pflanzenöl: Sojaöl (GB/T 1535);
k) Natriumalkylbenzolsulfonat;
l) Natriumethoxyliertes Alkylsulfat (C12 ~ C14, EO 2 ~ 3, GB/T 13529);
m) 250 mg/L hartes Wasser: 16,70 g Calciumchlorid und 20,37 g
Magnesiumchlorid zur Herstellung von 10 L, etwa 2.500 mg/L hartem Wasser. Während der Verwendung nehmen
1 l und auf 10 l verdünnen, also 250 mg/l hartes Wasser.
A.1.3 Instrumente, Geräte und Utensilien
Die verwendeten Instrumente und Geräte sind wie folgt:
a) Waage: mit einem Teilungswert von 0,2 g;
b) Waage: mit einem Teilungswert von 0,1 mg;
c) Elektromagnetischer Heizrührer;
d) Vertikale Waschmittelprüfmaschine und zugehöriger kompletter Satz von
Ausrüstung;
e) Thermometer: mit einem Messbereich von 0 C ~ 100 C (maximal zulässiger Fehler 
0,2 C), 0 C ~ 200 C (maximal zulässiger Fehler  2 C);
f) Objektträger für Mikroskop: 2 mm  76 mm  26 mm;
g) Pinzetten, Klammern;
h) Emaille-Tablett: 300 mm  400 mm;
i) Hoher Becher: 100 ml;
j) Wasserbad mit konstanter Temperatur.
A.1.4 Prüfung
A.1.4.1 Herstellung eines handelsüblichen Geschirrspülmittels
Entsprechend dem Massenverhältnis werden 14 Portionen Natriumalkylbenzol abgewogen.
Sulfonat (gezählt als 100%), 1 Portion ethoxyliertes Alkylnatriumsulfat (gezählt als 100%),
5 Teile absoluter Ethanol und 5 Teile Harnstoff; mit Wasser auf 100 Teile auffüllen und gut vermischen;
Stellen Sie den pH-Wert mit Salzsäure oder Natriumhydroxid auf 7 bis 8 ein und bewahren Sie es für die spätere Verwendung auf.
A.1.4.2 Herstellung der gemischten Ölbeize
Entsprechend dem Massenverhältnis 5 Portionen Butter, 5 Portionen
Schmalz, 10 Teile Pflanzenöl und 1 Teil Glycerylmonostearat vermischen und in einen Becher geben.
In einem Elektroofen auf 180 °C erhitzen, bis es schmilzt, und durch elektromagnetisches Rühren die Temperatur halten.
bei dieser Temperatur für 10 min. Nach der natürlichen Abkühlung im Kühlschrank für den späteren Gebrauch aufbewahren; die
Die Haltbarkeit beträgt 6 Monate.
A.1.4.3 Vorbereitung der ausgestrichenen Objektträger
A.1.4.3.1 Umgebungsbedingungen
Der gesamte Prozess der Präparation der ausgestrichenen Objektträger muss bei einer Raumtemperatur von (22  3) durchgeführt werden.
C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von (50  10) % (d. h. die Auswahl oder Einstellung der Umgebungsluft
Bedingungen während des Tests basiert auf dem Prinzip der Herstellung von verschmierten Objektträgern, die
die Anforderungen).
A.1.4.3.2 Herstellung von Objektträgern
Neu gekaufte Objektträger müssen 15 Minuten in einer Reinigungslösung gekocht und mit
klarem Wasser, bis keine Wassertropfen mehr daran hängen bleiben, dann in Chromsäurereinigungsmittel getränkt
Lösung für 1 h, mit klarem Wasser gespült und mit destilliertem Wasser gewaschen, dann getrocknet und gelagert
im Trockenofen.
Markieren Sie die Seriennummer auf jedem Objektträger und ziehen Sie eine Linie 10 mm vom oberen Rand des Objektträgers entfernt
Um zu zeigen, dass der Abstrich unterhalb dieser Linie liegt, ziehen Sie eine Linie 5 mm vom unteren Rand des
Folie, um anzuzeigen, dass der überschüssige Ölfleck unterhalb dieser Linie abgewischt werden soll.
Wiegen Sie die Masse jedes Objektträgers (auf 1 mg genau); verwenden Sie die vorbereiteten Klammern, um die
Glasobjektträger mit bekannter Masse einzeln entlang der Linie und darüber, dann hängen Sie sie auf die Trocknungs
und legen Sie das Trockengitter in die Emaille-Schale, um es für das Bestreichen vorzubereiten.
A.1.4.3.3 Ausschmieren von Objektträgern
Nehmen Sie eine entsprechende Menge der vorbereiteten Ölbeize und legen Sie diese in ein konstantes
Temperatur-Wasserbad, um die Öltemperatur bei (50  2) C zu halten.
Nehmen Sie die Objektträger mit den Klammern nacheinander aus dem Trockengestell. Halten Sie die Klammern fest.
und tauchen Sie die Objektträger langsam in den Ölfleck bei einer Öltemperatur von (50  2) C bis 10 mm
unter der oberen Linie, dann langsam herausnehmen, wiederholen Sie dies für 2 ~ 3 mal; nach dem letzten
Schmieren, wenn das Tropfen des Ölflecks langsamer wird, hängen Sie die verschmierten Folien wieder an die
Original-Trockengestell und bereiten Sie nacheinander die verschmierten Objektträger vor; nachdem der Ölfleck auf dem Glas
Wenn die Objektträger fest werden, verwenden Sie zunächst Filterpapier oder ein Absauggerät.
Vollständige Details anzeigen