Zu Produktinformationen springen
1 von 6

PayPal, credit cards. Download editable-PDF & invoice in 1 second!

QC/T 1000.2-2015 Englisch PDF (QCT1000.2-2015)

QC/T 1000.2-2015 Englisch PDF (QCT1000.2-2015)

Normaler Preis $175.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $175.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf QC/T 1000.2-2015
Historische Versionen: QC/T 1000.2-2015
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

QC/T 1000.2-2015: Leistungsanforderungen und Testmethoden für Vliesstoffe auf Automobilfiltern – Teil 2: Vliesstoffe für Luftfilter
QC/T 1000.2-2015
Qualitätskontrolle
AUTOMOBILINDUSTRIE-STANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 43.040
T 05
Leistungsanforderungen und Testmethoden von No-
gewebt auf Autofilter – Teil 2. Vlies aus
Filter für Luftfilter
AUSGESTELLT AM 30. APRIL 2015
IMPLEMENTIERT AM 1. OKTOBER 2015
Herausgegeben vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie des
Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
Ankündigung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie der
Volksrepublik China ... 3
Vorwort ... 7
1 Geltungsbereich ... 8
2 Normative Verweisungen ... 8
3 Begriffe und Definitionen ... 9
4 Anforderungen... 10
5 Prüfmethoden ... 11
6 Inspektionsregeln ... 12
7 Verpackung, Transport und Lagerung ... 13
Annektieren.
Nummern, Standardnamen und erste Implementierungsdaten von 17
Normen für die Automobilindustrie
Nr. Standardnummer Standardname Zu ersetzende Standardnummer
Anfänglich
Datum der Umsetzung
(JJJJ-MM-TT)
287 QC/T 991-2015
Personenkraftwagen - Leicht
Leichtmetallfelgen - 90°
Vorgehensweise beim Aufpralltest
01.10.2015
288 QC/T 717-2015
Straßenfahrzeug – Räder
- Anforderungen und
Messmethoden von
Höhen- und Seitenschlag
aus
QC/T 717-2004
ISO 16833.2006,
MOD
01.10.2015
289 QC/T 52-2015 Müllfahrzeug QC/T 52-2000 2015-10-01
290 QC/T 652-2015 Abwasserreinigungsgerät mit Saugfunktion QC/T 652-2000 2015-10-01
291 QC/T 992-2015 Städtisches Einsatzfahrzeug 01.10.2015
292 QC/T 993-2015 Sprengstofftransportfahrzeug 2015-10-01
293 QC/T 994-2015 Abnehmbarer Tanker 01.10.2015
294 QC/T 995-2015 Modularer Transporter mit hydrostatischem Antrieb 01.10.2015
295 QC/T 764-2015
Straßenfahrzeuge -
Hydraulisches Bremsen
System - Einfaches Aufflackern
Rohre, Röhren mit Gewinde
Löcher männliche Anschlüsse und
Schlauchendstücke
QC/T 764-2006 01.10.2015
296 QC/T 239-2015
Spezifikationen und
Prüfstandmethoden für
Nutzfahrzeug
Betriebsbremse
QC/T 239-1997
QC/T 479-1999 01.10.2015
297 QC/T 996-2015
Spezifikationen und
Prüfstandmethoden von
Auto-Lufttrockner
01.10.2015
298 QC/T 997-2015
PKW Vollbeladung
Gesamtrahmenkarosserie
Strukturanforderungen
01.10.2015
Leistungsanforderungen und Testmethoden von No-
gewebt auf Autofilter – Teil 2. Vlies aus
Filter für Luftfilter
1 Geltungsbereich
Dieser Teil legt die Klassifizierung, Anforderungen, Prüfmethoden, Inspektionsregeln,
Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung von Filtervlies für Luftfilter
(nachfolgend Vlies genannt).
Dieser Teil gilt für Filtervliese für Luftfilter.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente sind für die Anwendung dieser
Dokument. Bei datierten Verweisungen gilt für dieses Dokument nur die Ausgabe vom Datum. Bei
undatierte Verweise, die neueste Ausgabe der referenzierten Dokumente (einschließlich aller
Änderungen) gelten für dieses Dokument.
GB 6529, Textilien – Standardatmosphären für Konditionierung und Prüfung
GB 8410, Entflammbarkeit von Fahrzeuginnenraummaterialien
GB 18401, Nationaler allgemeiner technischer Sicherheitskodex für Textilprodukte
GB/T 2828.1, Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1. Stichproben
Schemata, die nach der Annahmequalitätsgrenze (AQL) für die Einzelchargenprüfung indexiert sind
GB/T 2912.1, Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1. Freie und
hydrolysiertes Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
GB/T 5453, Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Textilien
GB/T 7573, Textilien – Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
GB/T 17592, Textilien – Prüfverfahren für die Verwendung verbotener Azofarbstoffe
GB/T 22364, Papier und Karton - Bestimmung der Biegefestigkeit
GB/T 23344, Textilien – Bestimmung von 4-Aminoazobenzol
GB/T 24218.1, Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 1. Bestimmung der
flächenbezogene Masse
GB/T 24218.2, Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 2. Bestimmung der
Dicke
GB/T 24218.3, Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 3. Bestimmung der
Zugfestigkeit und Dehnung (Streifenmethode)
HJ/T 324, Spezifikationen für Umweltschutzprodukte – Gewebe für Taschen
Haus
QC/T 794, Filterpapier für die Verbrennungsmotorenindustrie
3 Begriffe und Definitionen
Für die Zwecke dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe und Definitionen.
3.1
Heißformpressen Filtermedien
Vliesfiltermedien, die im Heißformverfahren zur Herstellung von
des Luftfilters
3.2
Filtermedien für Pressen zur Nicht-Warmformung
Vliesfiltermedien, die für den nicht-heißen Formgebungsprozess für die
Produktion von Luftfiltern
3.3
Präzisionsfiltermedien für Nutzfahrzeuge
Vliesfiltermedium für Luftfilter-Primärluftelement für Nutzfahrzeuge
Tabelle 2 – Sicherheitstechnische Anforderungen
Artikelanforderungen
pH 4,0 ~ 8,5
Sensorische Gerüche Keine
Formaldehydgehalt, mg/kg ≤ 10
Wiederlösliche karzinogene aromatische Aminfarbstoffe Verboten
4.2.4 Maßtoleranzen
Die Breitentoleranz des Filtermediums beträgt ± 1 mm. Der Trommeldurchmesser der Filtermedienrollen beträgt
Φ 600 mm, mit einer Toleranz von ± 50 mm. Filtermedienrollen müssen
Standardtrommelkerne mit einem Innendurchmesser von Φ 76 mm. Toleranz der Dicke von
Filtermedium beträgt ± 1 m.
HINWEIS: Breite und Trommelkerndurchmesser des Filtermediums können auch vertraglich vereinbart sein.
5 Prüfmethoden
5.1 Die Standard-Atmosphärenbedingungen für die Probenverarbeitung und -prüfung sind wie folgt:
spezifiziert in GB 6529.
5.2 Zur Prüfung des Erscheinungsbildes wird eine Sichtprüfung durchgeführt.
5.3.2 Berechnungsergebnis.
Wo.
ΔG – Toleranz der Grammatur, %;
M – tatsächlich gemessene Grammatur, g/m2;
m – Nennflächengewicht, g/m2.
5.4 Dickentoleranz
5.4.1 Bestimmen Sie die Dicke gemäß GB/T 24218.2.
5.4.2 Berechnungsergebnis.

Vollständige Details anzeigen