QC/T 794-2020 Englisch PDF (QCT794-2020)
QC/T 794-2020 Englisch PDF (QCT794-2020)
Normaler Preis
$275.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$275.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf QC/T 794-2020
Historische Versionen: QC/T 794-2020
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
QC/T 794-2020: Filterpapier für die Verbrennungsmotorenindustrie
QC/T 794-2020
Qualitätskontrolle
AUTOMOBILINDUSTRIESTANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 43.060
T 05
Ersetzen von QC/T 794-2007
Filterpapier für die Verbrennungsmotorenindustrie
AUSGESTELLT AM: 31. AUGUST 2020
IMPLEMENTIERT AM: 01. JANUAR 2021
Herausgegeben von: Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 5
1 Geltungsbereich ... 6
2 Normative Verweisungen ... 6
3 Begriffe und Definitionen ... 7
4 Kategorien ... 9
5 Anforderungen ... 9
6 Prüfverfahren ... 12
7 Inspektionsregeln ... 14
8 Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung ... 16
Anhang A (Normativ) Prüfverfahren für Dicke und Wellung von Wellpapier
Tiefe ... 18
Anhang B (Normativ) Steifigkeitsprüfverfahren ... 21
Anhang C (Normativ) Prüfverfahren für den Harzgehalt ... 23
Filterpapier für die Verbrennungsmotorenindustrie
1 Geltungsbereich
Dieses Dokument legt die Begriffe und Definitionen, Klassifizierung, Anforderungen, Prüf
Methoden, Prüfvorschriften und Kennzeichnung, Verpackung, Transport, Lagerung von internen
Filterpapier für die Verbrennungsmotorenindustrie (nachfolgend Filterpapier genannt).
Dieses Dokument gilt für Filterpapier für Filter von Verbrennungsmotoren.
2 Normative Verweisungen
Der Inhalt der folgenden Dokumente stellt die wesentlichen Bestimmungen dieser
Dokument durch normative Verweise im Text. Darunter für datierte Verweise,
Für dieses Dokument gilt nur die dem Datum entsprechende Version; für undatierte
Verweise, für dieses Dokument gilt die neueste Version (einschließlich aller Änderungen).
GB/T 450 Papier und Karton - Probenahme zur Prüfung und Identifizierung von Maschinen- und
Querrichtung Siebseite und Filzseite
GB/T 451.1 Papier und Karton - Bestimmung von Größe und Abweichung
GB/T 451.2 Papier und Karton - Bestimmung der Grammatur
GB/T 451.3 Papier und Karton - Bestimmung der Dicke
GB/T 454 Papier - Bestimmung der Berstfestigkeit
GB/T 462 Papier, Karton und Zellstoff - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von analytischen
Probe
GB/T 742 Faserige Rohstoffe, Zellstoff, Papier und Karton - Bestimmung der Asche
(575 °C und 900 °C)
GB/T 2828.1 Stichprobenverfahren für die Prüfung anhand von Attributen - Teil 1: Stichproben
Schemata, die nach der Annahmequalitätsgrenze (AQL) für die Einzelchargenprüfung indexiert sind
GB/T 30512 Anforderungen für verbotene Substanzen in Kraftfahrzeugen
GB/T 4687 Pappezellstoff und verwandte Begriffe - Wortschatz
GB/T 5249 Permeable Sintermetallwerkstoffe - Bestimmung der Blasentestporen
Größe
GB/T 5453 Textilien - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Textilien
GB/T 10342 Papier - Verpackung und Markierung
GB/T 10739 Papier, Karton und Zellstoff - Standardatmosphäre für Konditionierung und
Testen
GB/T 14041.2 Hydraulik-Fluidtechnik - Filterelemente - Teil 2: Überprüfung der
Materialverträglichkeit mit Flüssigkeiten
GB/T 14656 Prüfverfahren für das Brennverhalten von flammhemmendem Papier und Karton
GB/T 28950.2 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren - Vokabular filtern -
Teil 2: Definitionen der Eigenschaften von Filtern und deren Komponenten
GB/T 35348 Dieselmotoren - Kraftstofffilter - Verfahren zur Bewertung von Kraftstoff/Wasser
Trennleistung
JB/T 12651.2-2016 Verbrennungsmotor - Filterpapier für Filter - Teil 2:
Testverfahren
3 Begriffe und Definitionen
Die Begriffe und Definitionen, wie sie in GB/T 4687 und GB/T 28950.2 definiert sind, sowie die
Die folgenden Begriffe und Definitionen gelten für dieses Dokument.
3.1
Filterpapier
Papier, das aus natürlichen oder synthetischen Fasern oder deren Mischungen mit Zusatzstoffen hergestellt wird
und Bindemittel, die in der Lage sind, feste Partikel oder andere Stoffe von den Flüssigkeiten zu trennen
(Luft, Schmieröl, Kraftstoff, andere Flüssigkeiten), in denen sie suspendiert sind.
3.2
Ausgehärtetes Filterpapier
Filterpapier, das mit duroplastischem Harz imprägniert ist.
3.3
Ungehärtetes Filterpapier
Filterpapier, das mit thermoplastischem Harz imprägniert ist.
3.4
Mittlere Porengröße
Mit dem Blasentest wird der äquivalente Porendurchmesser der Kapillare bestimmt, der
entsprechend dem Gruppenblasenpunktdruck, wenn die Gruppenblasen
kontinuierlich und stabil aus der Oberfläche des Filterpapiers austreten, ausgedrückt in μm.
Die Anzahl der Gruppenblasen wird dem jeweiligen Instrument angepasst.
3.12
Beständigkeit gegen Feuchtigkeit
Die Fähigkeit des Luftfilterpapiers, seine ursprüngliche Leistung nach der Behandlung in
eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit für einen bestimmten Zeitraum, ausgedrückt durch
die Steifigkeitsbeibehaltungsrate der behandelten Probe.
3.13
Beständigkeit gegen flüssige Medien
Die Fähigkeit von Motoröl- und Kraftstofffilterpapier, seine ursprüngliche Leistung zu behalten, nachdem
Einweichen in einem bestimmten Medium für einen bestimmten Zeitraum, ausgedrückt durch den Burst
Festigkeitswert nach Probenbehandlung, in der Einheit kPa.
4 Kategorien
4.1 Nach der Harzbehandlungsmethode wird es in ausgehärtetes Filterpapier unterteilt und
nicht ausgehärtetes Filterpapier.
4.2 Nach dem Filtermedium wird es in Luftfilterpapier, Motorölfilter unterteilt
Papier, Kraftstofffilterpapier (Dieselfilterpapier, Benzinfilterpapier).
4.3 Je nachdem, ob es flammhemmend ist, wird Luftfilterpapier in Flamme unterteilt
flammhemmendes Luftfilterpapier und nicht flammhemmendes Luftfilterpapier.
4.4 Je nach Form wird es in Wellfilterpapier und Flachfilterpapier unterteilt.
4.5 Nach der Zusammensetzung der Funktionsschicht kann sie unterteilt werden in Einzel-
Lagen- und Mehrlagen-Verbundfilterpapier.
5 Anforderungen
5.1 Quantifizierung
Der quantitative Nennwert des Filterpapiers wird vom Hersteller angegeben,
ausgedrückt in g/m2. Die quantitative Grenzabweichung beträgt ±5% der quantitativen Nenn
Wert.
Der Harzgehalt des Filterpapiers darf nicht weniger als 18 % betragen. Für spezielle kundenspezifische
Filterpapier, der Harzgehalt wird durch Verhandlungen zwischen dem Lieferanten bestimmt
und der Käufer.
5.11 Aschegehalt
Der Aschegehalt des Filterpapiers darf 5 % nicht überschreiten. Für spezielle Filter
Papier, der Aschegehalt wird durch Verhandlungen zwischen dem Lieferanten bestimmt
und der Käufer.
5.12 Feuchtigkeitsbeständigkeit
5.12.1 Die Steifigkeitsbeibehaltungsrate von nicht ausgehärtetem Luftfilterpapier darf nicht geringer sein als
30 %.
5.12.2 Die Steifigkeitsbeibehaltungsrate des ausgehärteten Luftfilterpapiers darf nicht weniger als 70 % betragen.
5.13 Flammhemmung
Die Verbrennungsleistung von flammhemmendem Luftfilterpapier muss den
folgende Voraussetzungen:
a) Die mittlere Nachbrennzeit beträgt nicht mehr als 5 s;
b) Die durchschnittliche Karbonisierungslänge beträgt nicht mehr als 115 mm.
5.14 Beständigkeit gegen flüssige Medien
Nach dem Eintauchen des Schmierölfilterpapiers und des Heizölfilterpapiers in die
spezifiziertes Motorarbeitsmedium, bei hoher oder niedriger Temperatur
Bedingungen darf die Restberstfestigkeit nicht weniger als 50 % des Nennwertes betragen
der Berstfestigkeit.
5.15 Filterwirkungsgrad und Staubspeicherkapazität
Die ursprüngliche abgestufte Filtrationseffizienz, Staubaufnahmekapazität, Testmethode des Filters
Papier werden durch Verhandlungen zwischen Lieferant und Anwender festgelegt.
5.16 Wasserabscheidegrad
Die Wasserabscheideleistung und die Prüfmethode des Kraftstofffilterpapiers müssen bestimmt werden.
durch Verhandlungen zwischen Lieferant und Benutzer.
5.17 Verbotene Substanzen
Es muss den Bestimmungen von GB/T 30512 entsprechen.
5.18 Maßtoleranz
Die Toleranz der Breite der Filterpapierrolle darf nicht größer sein als 5‰ der angegebenen
Größe. Die Papierrolle hat einen Standardkern mit einem Innendurchmesser von Φ76 mm...
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf QC/T 794-2020
Historische Versionen: QC/T 794-2020
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
QC/T 794-2020: Filterpapier für die Verbrennungsmotorenindustrie
QC/T 794-2020
Qualitätskontrolle
AUTOMOBILINDUSTRIESTANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 43.060
T 05
Ersetzen von QC/T 794-2007
Filterpapier für die Verbrennungsmotorenindustrie
AUSGESTELLT AM: 31. AUGUST 2020
IMPLEMENTIERT AM: 01. JANUAR 2021
Herausgegeben von: Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 5
1 Geltungsbereich ... 6
2 Normative Verweisungen ... 6
3 Begriffe und Definitionen ... 7
4 Kategorien ... 9
5 Anforderungen ... 9
6 Prüfverfahren ... 12
7 Inspektionsregeln ... 14
8 Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung ... 16
Anhang A (Normativ) Prüfverfahren für Dicke und Wellung von Wellpapier
Tiefe ... 18
Anhang B (Normativ) Steifigkeitsprüfverfahren ... 21
Anhang C (Normativ) Prüfverfahren für den Harzgehalt ... 23
Filterpapier für die Verbrennungsmotorenindustrie
1 Geltungsbereich
Dieses Dokument legt die Begriffe und Definitionen, Klassifizierung, Anforderungen, Prüf
Methoden, Prüfvorschriften und Kennzeichnung, Verpackung, Transport, Lagerung von internen
Filterpapier für die Verbrennungsmotorenindustrie (nachfolgend Filterpapier genannt).
Dieses Dokument gilt für Filterpapier für Filter von Verbrennungsmotoren.
2 Normative Verweisungen
Der Inhalt der folgenden Dokumente stellt die wesentlichen Bestimmungen dieser
Dokument durch normative Verweise im Text. Darunter für datierte Verweise,
Für dieses Dokument gilt nur die dem Datum entsprechende Version; für undatierte
Verweise, für dieses Dokument gilt die neueste Version (einschließlich aller Änderungen).
GB/T 450 Papier und Karton - Probenahme zur Prüfung und Identifizierung von Maschinen- und
Querrichtung Siebseite und Filzseite
GB/T 451.1 Papier und Karton - Bestimmung von Größe und Abweichung
GB/T 451.2 Papier und Karton - Bestimmung der Grammatur
GB/T 451.3 Papier und Karton - Bestimmung der Dicke
GB/T 454 Papier - Bestimmung der Berstfestigkeit
GB/T 462 Papier, Karton und Zellstoff - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von analytischen
Probe
GB/T 742 Faserige Rohstoffe, Zellstoff, Papier und Karton - Bestimmung der Asche
(575 °C und 900 °C)
GB/T 2828.1 Stichprobenverfahren für die Prüfung anhand von Attributen - Teil 1: Stichproben
Schemata, die nach der Annahmequalitätsgrenze (AQL) für die Einzelchargenprüfung indexiert sind
GB/T 30512 Anforderungen für verbotene Substanzen in Kraftfahrzeugen
GB/T 4687 Pappezellstoff und verwandte Begriffe - Wortschatz
GB/T 5249 Permeable Sintermetallwerkstoffe - Bestimmung der Blasentestporen
Größe
GB/T 5453 Textilien - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Textilien
GB/T 10342 Papier - Verpackung und Markierung
GB/T 10739 Papier, Karton und Zellstoff - Standardatmosphäre für Konditionierung und
Testen
GB/T 14041.2 Hydraulik-Fluidtechnik - Filterelemente - Teil 2: Überprüfung der
Materialverträglichkeit mit Flüssigkeiten
GB/T 14656 Prüfverfahren für das Brennverhalten von flammhemmendem Papier und Karton
GB/T 28950.2 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren - Vokabular filtern -
Teil 2: Definitionen der Eigenschaften von Filtern und deren Komponenten
GB/T 35348 Dieselmotoren - Kraftstofffilter - Verfahren zur Bewertung von Kraftstoff/Wasser
Trennleistung
JB/T 12651.2-2016 Verbrennungsmotor - Filterpapier für Filter - Teil 2:
Testverfahren
3 Begriffe und Definitionen
Die Begriffe und Definitionen, wie sie in GB/T 4687 und GB/T 28950.2 definiert sind, sowie die
Die folgenden Begriffe und Definitionen gelten für dieses Dokument.
3.1
Filterpapier
Papier, das aus natürlichen oder synthetischen Fasern oder deren Mischungen mit Zusatzstoffen hergestellt wird
und Bindemittel, die in der Lage sind, feste Partikel oder andere Stoffe von den Flüssigkeiten zu trennen
(Luft, Schmieröl, Kraftstoff, andere Flüssigkeiten), in denen sie suspendiert sind.
3.2
Ausgehärtetes Filterpapier
Filterpapier, das mit duroplastischem Harz imprägniert ist.
3.3
Ungehärtetes Filterpapier
Filterpapier, das mit thermoplastischem Harz imprägniert ist.
3.4
Mittlere Porengröße
Mit dem Blasentest wird der äquivalente Porendurchmesser der Kapillare bestimmt, der
entsprechend dem Gruppenblasenpunktdruck, wenn die Gruppenblasen
kontinuierlich und stabil aus der Oberfläche des Filterpapiers austreten, ausgedrückt in μm.
Die Anzahl der Gruppenblasen wird dem jeweiligen Instrument angepasst.
3.12
Beständigkeit gegen Feuchtigkeit
Die Fähigkeit des Luftfilterpapiers, seine ursprüngliche Leistung nach der Behandlung in
eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit für einen bestimmten Zeitraum, ausgedrückt durch
die Steifigkeitsbeibehaltungsrate der behandelten Probe.
3.13
Beständigkeit gegen flüssige Medien
Die Fähigkeit von Motoröl- und Kraftstofffilterpapier, seine ursprüngliche Leistung zu behalten, nachdem
Einweichen in einem bestimmten Medium für einen bestimmten Zeitraum, ausgedrückt durch den Burst
Festigkeitswert nach Probenbehandlung, in der Einheit kPa.
4 Kategorien
4.1 Nach der Harzbehandlungsmethode wird es in ausgehärtetes Filterpapier unterteilt und
nicht ausgehärtetes Filterpapier.
4.2 Nach dem Filtermedium wird es in Luftfilterpapier, Motorölfilter unterteilt
Papier, Kraftstofffilterpapier (Dieselfilterpapier, Benzinfilterpapier).
4.3 Je nachdem, ob es flammhemmend ist, wird Luftfilterpapier in Flamme unterteilt
flammhemmendes Luftfilterpapier und nicht flammhemmendes Luftfilterpapier.
4.4 Je nach Form wird es in Wellfilterpapier und Flachfilterpapier unterteilt.
4.5 Nach der Zusammensetzung der Funktionsschicht kann sie unterteilt werden in Einzel-
Lagen- und Mehrlagen-Verbundfilterpapier.
5 Anforderungen
5.1 Quantifizierung
Der quantitative Nennwert des Filterpapiers wird vom Hersteller angegeben,
ausgedrückt in g/m2. Die quantitative Grenzabweichung beträgt ±5% der quantitativen Nenn
Wert.
Der Harzgehalt des Filterpapiers darf nicht weniger als 18 % betragen. Für spezielle kundenspezifische
Filterpapier, der Harzgehalt wird durch Verhandlungen zwischen dem Lieferanten bestimmt
und der Käufer.
5.11 Aschegehalt
Der Aschegehalt des Filterpapiers darf 5 % nicht überschreiten. Für spezielle Filter
Papier, der Aschegehalt wird durch Verhandlungen zwischen dem Lieferanten bestimmt
und der Käufer.
5.12 Feuchtigkeitsbeständigkeit
5.12.1 Die Steifigkeitsbeibehaltungsrate von nicht ausgehärtetem Luftfilterpapier darf nicht geringer sein als
30 %.
5.12.2 Die Steifigkeitsbeibehaltungsrate des ausgehärteten Luftfilterpapiers darf nicht weniger als 70 % betragen.
5.13 Flammhemmung
Die Verbrennungsleistung von flammhemmendem Luftfilterpapier muss den
folgende Voraussetzungen:
a) Die mittlere Nachbrennzeit beträgt nicht mehr als 5 s;
b) Die durchschnittliche Karbonisierungslänge beträgt nicht mehr als 115 mm.
5.14 Beständigkeit gegen flüssige Medien
Nach dem Eintauchen des Schmierölfilterpapiers und des Heizölfilterpapiers in die
spezifiziertes Motorarbeitsmedium, bei hoher oder niedriger Temperatur
Bedingungen darf die Restberstfestigkeit nicht weniger als 50 % des Nennwertes betragen
der Berstfestigkeit.
5.15 Filterwirkungsgrad und Staubspeicherkapazität
Die ursprüngliche abgestufte Filtrationseffizienz, Staubaufnahmekapazität, Testmethode des Filters
Papier werden durch Verhandlungen zwischen Lieferant und Anwender festgelegt.
5.16 Wasserabscheidegrad
Die Wasserabscheideleistung und die Prüfmethode des Kraftstofffilterpapiers müssen bestimmt werden.
durch Verhandlungen zwischen Lieferant und Benutzer.
5.17 Verbotene Substanzen
Es muss den Bestimmungen von GB/T 30512 entsprechen.
5.18 Maßtoleranz
Die Toleranz der Breite der Filterpapierrolle darf nicht größer sein als 5‰ der angegebenen
Größe. Die Papierrolle hat einen Standardkern mit einem Innendurchmesser von Φ76 mm...