Zu Produktinformationen springen
1 von 12

PayPal, credit cards. Download editable-PDF & invoice in 1 second!

QC/T 926-2013 Englisch PDF (QCT926-2013)

QC/T 926-2013 Englisch PDF (QCT926-2013)

Normaler Preis $90.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $90.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf QC/T 926-2013
Historische Versionen: QC/T 926-2013
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

QC/T 926-2013: Die Zuverlässigkeitstestmethoden für die Antriebseinheit von leichten Hybridelektrofahrzeugen (Typ ISG)
QC/T 926-2013
AUTOMOBILINDUSTRIESTANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 43.040
T 47
Die Zuverlässigkeitstestmethoden für den Antriebsstrang von
Leichtes Hybrid-Elektrofahrzeug (Typ ISG)
AUSGESTELLT AM: 25. APRIL 2013
IMPLEMENTIERT AM: 01. SEPTEMBER 2013
Herausgegeben von: Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China
Zeitplan:
Nummern, Namen und Umsetzungsdaten von 71 Automobilindustrie
Normen
S/N Norm-Nr. Normbezeichnung Nr. der ersetzten Norm
Implementiert
aus
476 QC/T 427-2013 Technische Anforderungen an Batteriehauptschalter für Kraftfahrzeuge QC/T 427-1999 2013-09-01
477 QC/T 431-2013 Spezifikationen für Keramikisolatoren von Zündkerzen
QC/T 431-1999
QC/T 432-1999
QC/T 433-1999
QC/T 434-1999
QC/T 435-1999
QC/T 436-1999
QC/T 437-1999
01.09.2013
478 QC/T 29032-2013 Alarmsensor für Autoluftfilter
QC/T 29032-
1991 01.09.2013
479 QC/T 526-2013 Kraftfahrzeugmotor - Programm zur Bewertung der technischen Zulassung QC/T 526-1999 2013-09-01
480 QC/T 68-2013 Technische Spezifikation für Magnetzünder für Motorräder und Mopeds
QC/T 68-1993
QC/T 69-1993 01.09.2013
481 QC/T 898-2013 Drahtspeichen für Motorräder und Mopeds 2013-09-01
482 QC/T 899-2013 Speichennippel für Motorräder und Mopeds 01.09.2013
483 QC/T 684-2013 Spezifikationen für Dichtungen für Motorräder und Mopeds QC/T 684-2002 2013-09-01
484 QC/T 225-2013 Technische Spezifikation des Anlassers für Motorräder und Mopeds QC/T 225-1997 2013-09-01
485 QC/T 64-2013 Vergaser für Motorrad und Moped QC/T 64-1993 QC/T 65-1993 2013-09-01
486 QC/T 902-2013 Technische Daten des elektronisch gesteuerten Kraftstoffeinspritzsystems für Motorräder 2013-09-01
487 QC/T 29117-2013
Prüfvorschriften für den Motor von Motorrädern
und Moped-Produktionsqualität
QC/T 29117.10-
1993 01.09.2013
488 QC/T 29115-2013
Prüfordnung für Kraftrad und Kleinkraftrad
Produktionsqualität
QC/T 29115-
1993
QC/T 29117.2-
1993
QC/T 29117.3-
1993
01.09.2013
489 QC/T 903-2013 Fehlerarten für Motorräder und Mopeds 2013-09-01
490 QC/T 904-2013 Radnaben für Motorräder und Mopeds 01.09.2013
491 QC/T 305-2013 Kraftfahrzeuge - Steuerventil für hydraulische Servolenkung - Leistungsanforderungen und
QC/T 305-1999
QC/T 306-1999 01.09.2013
Zentrifugal-Schmierölfilter für Automobile
515 QC/T 922-2013 Spezifikationen für Papierelemente für Autoluftfilter 2013-09-01
516 QC/T 923-2013 Spezifikationen für Kraftstoff-Vorfilterbaugruppen für Dieselmotoren 2013-09-01
517 QC/T 287-2013 Abmessungen des Kraftstofffilterpapierelements für Fahrzeuge QC/T 287-1999 2013-09-01
518 QC/T 625-2013 Metallische Beschichtungen und Konversionsbeschichtungen für Automobile QC/T 625-1999 2013-09-01
519 QC/T 721-2013 Nicht elektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenbeschichtungen für Automobile QC/T 721-2004 2013-09-01
S/N Norm-Nr. Normbezeichnung Nr. der ersetzten Norm
Implementiert
aus
520 QC/T 927-2013 Flanschkupplungsstecker 2013-09-01
521 QC/T 518-2013 Anzugsdrehmoment für Gewindebefestigungen im Automobilbereich QC/T 518-2007 2013-09-01
522 QC/T 401-2013 24°-Konusverbinder - Außenwinkel - Körper QC/T 401-1999 2013-09-01
523 QC/T 369-2013 Rohrschellen - Befestigung von Mehrfachrohren QC/T 369-1999 2013-09-01
524 QC/T 370-2013 Rohrschellen - Befestigung eines Rohres QC/T 370-1999 2013-09-01
525 QC/T 621.1-2013
Federbandschlauchschellen – Teil 1: Bauarten,
Abmessungen, Werkstoffe QC/T 621-1999 2013-09-01
526 QC/T 621.2-2013
Federbandschlauchschellen – Teil 2: Technisches
Bedingungen 2013-09-01
527 QC/T 621.3-2013
Federbandschellen – Teil 3: Schlauch- und
Zapfen für Schellen 01.09.2013
528 QC/T 624-2013 Gummistopfen QC/T 624-1999 2013-09-01
529 QC/T 378-2013 Sechskant-Senkkopf-Konusstopfen ohne Kopf QC/T 378-1999 2013-09-01
530 QC/T 400-2013 24°-Konusverbinder - T-Stück mit Außengewinde - Körper QC/T 400-1999 2013-09-01
531 QC/T 405-2013 Bördelmuffen - T-Stück mit Außengewinde - Körper QC/T 405-1999 2013-09-01
532 QC/T 928-2013 Kabel- und Schlauchschellen aus Kunststoff mit Befestigungsloch 2013-09-01
533 QC/T 929-2013 Kabel- und Schlauchschellen aus Kunststoff mit seitlichem Befestigungsloch 2013-09-01
534 QC/T 930-2013 Wellrohrschutz 2013-09-01
535 QC/T 931-2013 Hochleistungs-Schlauchschellen 2013-09-01
536 QC/T 599-2013 Bolzen für Überkopfschweißnähte QC/T 599-1999 2013-09-01
537 QC/T 403-2013 Bördelkupplungen – männlich – Körper QC/T 403-1999 2013-09-01
538 QC/T 379-2013 Kegelstopfen mit Vierkantkopf QC/T 379-1999 2013-09-01
539 QC/T 404-2013 Bördelkupplungen - Außenwinkel - Körper QC/T 404-1999 2013-09-01
540 QC/T 381-2013 Konische Stopfen mit Außensechskantkopf QC/T 381-1999 2013-09-01
541 QC/T 618-2013 Spezifikation für Kunststoff-Spreizmutter QC/T 618-1999 2013-09-01
542 QC/T 383-2013 Sechskant-Außenkegelstopfen mit Magnetkern QC/T 383-1999 2013-09-01
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 8
1 Geltungsbereich ... 9
2 Normative Verweisungen ... 9
3 Begriffe und Definitionen ... 9
4 Testpersonen und Bedingungen ... 10
5 Prüfverfahren ... 11
6 Störungsbehandlung ... 13
7 Bewertungskriterien ... 13
Anhang A (Normative) Testverfahren ... 14
Anhang B (Normativ) Zuverlässigkeitstestprogramm der Antriebseinheit ... 15
Die Zuverlässigkeitstestmethoden für den Antriebsstrang von
Leichtes Hybrid-Elektrofahrzeug (Typ ISG)
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Zuverlässigkeitsprüfverfahren für Antriebseinheiten von leichten Nutzfahrzeugen fest.
Hybrid-Elektrofahrzeug (Typ ISG).
Diese Norm gilt für die Antriebseinheit für Typ M1, Typ N1 und Typ M2
Hybridelektrofahrzeug (Typ ISG) mit einer maximalen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 t.
Auf die Leerlauf-Start-Stopp-Funktion ist diese Norm nicht anwendbar.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Für die
datierte Dokumente, sind für diese nur die Versionen mit den angegebenen Daten gültig
Dokument; bei undatierten Dokumenten wird nur die neueste Version (einschließlich aller
Änderungen) sind auf dieses Dokument anwendbar.
GB/T 18297-2001 Leistungstestcode für Straßenfahrzeugmotoren
GB/T 18488.2 Antriebsmotorsystem für Elektrofahrzeuge - Teil 2: Prüfmethoden
GB/T 19055-2003 Zuverlässigkeitstestmethoden für Kraftfahrzeugmotoren
GB/T 19596 Terminologie für Elektrofahrzeuge
QC/T 893-2011 Fehlerklassifizierung und -bewertung elektrischer Maschinen
System für Elektrofahrzeuge
3 Begriffe und Definitionen
Für die Zwecke dieses Dokuments gelten die Begriffe und Definitionen in GB/T 19596 und
gilt Folgendes.
3.1 Hybrid-Steuergerät (HCU)
5.3.3 Die anfänglichen Testdaten für die Leistung von Triebwerk und Motor müssen die Leistung
Testdaten vom Hersteller bereitgestellt.
5.4 Zuverlässigkeitstest
Der Zuverlässigkeitstest ist gemäß Anhang B durchzuführen.
5.5 Inspektion und Wartung
5.5.1 Allgemeines
Die Inspektion und Wartung muss gemäß den folgenden Anweisungen durchgeführt werden:
Anforderungen; aber der Inhalt und der Zyklus können entsprechend erhöht werden und
verringert. Die Inspektionsergebnisse und Wartungssituationen sind in
Detail.
5.5.2 Jederzeitige Einsichtnahme
Verwenden Sie das Fehlerdiagnosegerät, das Instrument und den Computer, um die Betriebsdaten zu überprüfen
jederzeit. Bei Überschreiten des Grenzbereichs werden je nach Schwere des Fehlers
ein Alarm oder Notstopp für die Verarbeitung und Wartung. Wenn es sich um den Ausfall der
Antriebseinheit, wird es als Ausfallstopp gezählt. Dann notieren Sie die Laufzeit für
Stillstand, Ursachen und Behandlungssituationen.
5.5.3 Prüfprotokolle pro 1h
5.5.3.1 Aufzeichnung der Zuverlässigkeits-Kumulationslaufzeit, der Leistung der Antriebseinheit pro Stunde
Drehmoment, Motordrehzahl, ...
Vollständige Details anzeigen