QC/T 932-2012 Englisch PDF (QCT932-2012)
QC/T 932-2012 Englisch PDF (QCT932-2012)
Normaler Preis
$160.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$160.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf QC/T 932-2012
Historische Versionen: QC/T 932-2012
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
QC/T 932-2012: Notabsperrventil für Straßentankwagen zum Transport gefährlicher Flüssiggüter
QC/T 932-2012
ICS 43.160
T 50
PROFESSIONELLER STANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
Notabsperrventil für Straßentankwagen für gefährliche
Transport flüssiger Güter
AUSGESTELLT AM 28. DEZEMBER 2012
IMPLEMENTIERT AM 1. JUNI 2013
Herausgegeben vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie des Volkes
Republik China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 1
1 Geltungsbereich ... 2
2 Normative Verweisungen ... 2
3 Begriffe und Definitionen ... 3
4 Anforderungen ... 4
5 Prüfverfahren... 9
6 Inspektionsregeln ... 11
7 Markierung ... 13
Anhang C (Normativ) Maßangaben zum Anschlussflansch
zwischen Bodenventil und Flüssigkeitsleitung (quadratische Form) ... 14
Anhang D (Informativ) Die Prüfeinrichtung der Risssicherheit ... 15
Anhang E (Normativ) Die Prüfposition der Risssicherung ... 16
Referenzen und original chinesische Dokumente ... 17
Vorwort
Dieser Standard wird gemäß den in GB/T 1.1-2009 festgelegten Regeln erstellt.
Die Anhänge A, B, C und E dieser Norm sind normativ, Anhang D ist informativ.
Dieser Standard wird vorgeschlagen und unterliegt der Zuständigkeit des Nationalen Technischen Komitees
(SAC/TC 114) über Straßenfahrzeuge der Standardization Administration of China.
Die verantwortlichen Redaktionsorganisationen: Dongguan Yongqiang Auto Co., Ltd, Hanyang
Institut für Spezialfahrzeuge, Yongjia Sanjiang Petroleum Machinery Plant, Zhejiang
Jialong Machinery Equipment Co., Ltd., Xiagong Chusheng (Hubei) Spezialfahrzeug Co.,
Ltd und Dufu (Shanghai) Trade Co., Ltd.
Die wichtigsten Redaktionsstäbe dieser Norm. Su Debiao, Wu Yueling, Gong Zhangyong, Lyu
Shixiang, Wang Zhaoping und Yu Shijiang.
Notabsperrventil für Straßentankwagen für gefährliche
Transport flüssiger Güter
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Begriffe, Anforderungen, Prüfverfahren, Inspektionen und
Regeln und Markierungen des Notabsperrventils von Straßentankwagen für gefährliche Flüssigkeiten
Gütertransport.
Diese Norm gilt für den Transport von flüssigen Erdölprodukten und anderen
gefährliche Flüssigkeiten, die der Klasse III gefährlicher Flüssigkeiten in GB 6944 entsprechen
„Klassifizierung und Code gefährlicher Güter“, einschließlich Erdöl, dessen Dampf
Druck ist nicht höher als 110kPa bei 50 °C, jedoch ohne das Notabsperrventil von
Straßentankwagen für flüssige desensibilisierte Sprengstoffe, Gifte und Ätzmittel.
2 Normative Verweisungen
Die in den folgenden Dokumenten enthaltenen Artikel sind Bestandteil dieses Standards geworden
wenn sie hier zitiert werden. Für die zitierten datierten Dokumente gelten alle Änderungen
(Einschließlich aller Korrekturen) oder später vorgenommene Überarbeitungen sind auf diesen Standard anwendbar.
GB/T 1239.2-2009 Technische Spezifikationen für kaltgewickelte Schraubenfedern – Teil 2.
Druckfeder
GB/T 2828.1-2003 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Attributen – Teil 1. Probenahme
Schemata, die nach der Annahmequalitätsgrenze (AQL) für die Einzelchargenprüfung indexiert sind
GB/T 4356 Walzdrähte aus rostfreiem Stahl
GB/T 5218 Legierte Federstahldrähte
GB/T 13927-2008 Industriearmaturen - Druckprüfung
GB/T 15114 Druckgussteile aus Aluminiumlegierung
GB/T 15115 Druckguss-Aluminiumlegierungen
JB/T 9092-1999 Ventilinspektion und -prüfung
Der Versuchsdruck wird für mindestens 10min konstant gehalten, der Ventilkörper des
Das nicht druckausgleichende Bodenventil muss in gutem Zustand sein.
4.12 Dichtleistung des Ventilkörpers
Innerhalb des vorgesehenen Temperaturbereichs muss der Ventilkörper der Bodenventile (einschließlich
Betätigungsmechanismen) dürfen unter dem angegebenen Druckzustand 60 s lang nicht undicht sein.
4.13 Dichtleistung der Ventilsitze
Innerhalb des ausgelegten Temperaturbereichs, unter dem angegebenen Druckzustand, nach
60 s unter Druck gesetzt - Ventilklacks, Ventilsitze und Oberflächen des Ventilkörpers usw. dürfen nicht
eine sichtbare Leckage aufweisen. Die Leckagemenge muss den
Anforderungen in „Alle elastischen Dichtungen für stellvertretende Ventile“ in Tabelle 4 von JB/T 9092-1999.
4.14 Bedienbarkeit
Nach Abschluss der Montage muss sich das Bodenventil schnell ein- und ausschalten lassen
durch das Ein-Aus-Bedienelement; keine Blockiererscheinungen; und die Schließzeit darf nicht
länger als 2 s sein.
4.15 Lebensdauer
Nach 25.000 Öffnungs- und Schließvorgängen ohne Schmierung muss das Bodenventil
noch haben gute bedienbarkeit und gute abdichtung leistung auf die ventil sitze, und passieren die
Dichtheitsprüfung der Ventilsitze.
4.16 Risssicherheit
4.16.1 Bei der Konstruktion des Ventilsitzes des Bodenventils (mechanischer Dichtungsteil)
muss gewährleistet sein, dass es sich im Umhüllungsbereich des unabhängigen Stalles des installierten Tanks befindet.
4.16.2 Das Bodenventil muss als Scherkonstruktion ausgeführt sein (Scherrillenkonstruktion).
Wenn es plötzlich bricht und unter den zufälligen Schäden wie der Kollision von
Außenhülle des Bodenventils usw., der Dichtungsmechanismus im Umhüllungsbereich von
Der eigenständige Stall des installierten Tanks muss in gutem Zustand und ohne Schäden sein.
4.16.3 Die Aufprallenergie, die zum Reißen und Ablösen der Außenschale des
Die Belastung des Bodenventils durch Kollision darf nicht mehr als 1000 J betragen.
4.16.4 Wenn die Außenschale des Bodenventils reißt und abfällt, verursacht durch
äußere Kraft, sein Dichtungsmechanismus und die Installationsverbindung des unteren Sitzes
muss in gutem Zustand sein. Die Anforderungen an das Leckvolumen sind wie folgt.
5.7.1 Bei dieser Prüfung sind von jedem Produkttyp mindestens 4 Proben zu entnehmen.
Beispielgruppe zum Testen.
5.7.2 Prüfvorrichtung.
a) Das Prüfgerät hat einen kleinen Behälter, dessen Seite mit dem
Anschlussflansch des geprüften Bodenventils, bevor die Prüfung durchgeführt wird.
b) Die typischen Gerätestrukturteile sind im Anhang D dargestellt.
c) Die Stoßbelastung wird sukzessive auf die vier
vertikalen Mittellinienflächen des Tankkörper-Montageanschlussflansches und der
geprüftes Bodenventil. Die genauen Positionen sind im Anhang E aufgeführt.
d) Das zu prüfende Bodenventil ist in den kleinen Behälter der Prüfeinrichtung einzubauen,
und die Installationsmethode muss dieselbe sein wie bei der Installation im unabhängigen Stall von
der Tankkörper. Bei der Montage müssen die verwendeten Schrauben und Dichtungen
den Anforderungen der Herstelleranleitung entsprechen.
5.7.3 Testverfahren.
a) Montieren Sie das geprüfte Bodenventil (inkl. Betätigungsvorrichtung) an der hervorstehenden Kante
des Einbauflansches des Prüfgerätes;
b) Betätigen Sie das Bodenventil, um seine Öffnungs-/Schließfunktionen zu bestätigen.
c) Schließen Sie das untere Ventil und füllen Sie den kleinen Behälter vollständig mit Wasser.
d) Bringen Sie den kleinen Behälter auf mindestens 20 kPa hydrostatischen Druck und halten Sie ihn
dieser Druck während der gesamten Prüfung des Bodenventils;
e) 60 Sekunden stehen lassen und beobachten, um sicherzustellen, dass das Bodenventil in Ordnung ist.
Versiegelungszustand;
f) Führen Sie den Aufprallversuch entsprechend der angegebenen Aufprallbelastung durch.
g) 1 min nach Durchführung des Aufpralltests sicherstellen, dass der verbleibende Druck
im Behälter ist der Druck höher als der atmosphärische Druck. Überprüfen Sie das austretende Volumen unter
die Umstände, dass die Dichtungselemente des Bodenventils und des Ventilsitzes
nicht beschädigt.
6 Inspektionsregeln
6.1 Nicht mehr lieferbare Artikel
Referenzen und original chinesische Dokumente
[1] QC/T 932-2012 Notabsperrventil für Straßentankwagen für gefährliche flüssige Güter
Transport.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf QC/T 932-2012
Historische Versionen: QC/T 932-2012
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
QC/T 932-2012: Notabsperrventil für Straßentankwagen zum Transport gefährlicher Flüssiggüter
QC/T 932-2012
ICS 43.160
T 50
PROFESSIONELLER STANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
Notabsperrventil für Straßentankwagen für gefährliche
Transport flüssiger Güter
AUSGESTELLT AM 28. DEZEMBER 2012
IMPLEMENTIERT AM 1. JUNI 2013
Herausgegeben vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie des Volkes
Republik China
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 1
1 Geltungsbereich ... 2
2 Normative Verweisungen ... 2
3 Begriffe und Definitionen ... 3
4 Anforderungen ... 4
5 Prüfverfahren... 9
6 Inspektionsregeln ... 11
7 Markierung ... 13
Anhang C (Normativ) Maßangaben zum Anschlussflansch
zwischen Bodenventil und Flüssigkeitsleitung (quadratische Form) ... 14
Anhang D (Informativ) Die Prüfeinrichtung der Risssicherheit ... 15
Anhang E (Normativ) Die Prüfposition der Risssicherung ... 16
Referenzen und original chinesische Dokumente ... 17
Vorwort
Dieser Standard wird gemäß den in GB/T 1.1-2009 festgelegten Regeln erstellt.
Die Anhänge A, B, C und E dieser Norm sind normativ, Anhang D ist informativ.
Dieser Standard wird vorgeschlagen und unterliegt der Zuständigkeit des Nationalen Technischen Komitees
(SAC/TC 114) über Straßenfahrzeuge der Standardization Administration of China.
Die verantwortlichen Redaktionsorganisationen: Dongguan Yongqiang Auto Co., Ltd, Hanyang
Institut für Spezialfahrzeuge, Yongjia Sanjiang Petroleum Machinery Plant, Zhejiang
Jialong Machinery Equipment Co., Ltd., Xiagong Chusheng (Hubei) Spezialfahrzeug Co.,
Ltd und Dufu (Shanghai) Trade Co., Ltd.
Die wichtigsten Redaktionsstäbe dieser Norm. Su Debiao, Wu Yueling, Gong Zhangyong, Lyu
Shixiang, Wang Zhaoping und Yu Shijiang.
Notabsperrventil für Straßentankwagen für gefährliche
Transport flüssiger Güter
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Begriffe, Anforderungen, Prüfverfahren, Inspektionen und
Regeln und Markierungen des Notabsperrventils von Straßentankwagen für gefährliche Flüssigkeiten
Gütertransport.
Diese Norm gilt für den Transport von flüssigen Erdölprodukten und anderen
gefährliche Flüssigkeiten, die der Klasse III gefährlicher Flüssigkeiten in GB 6944 entsprechen
„Klassifizierung und Code gefährlicher Güter“, einschließlich Erdöl, dessen Dampf
Druck ist nicht höher als 110kPa bei 50 °C, jedoch ohne das Notabsperrventil von
Straßentankwagen für flüssige desensibilisierte Sprengstoffe, Gifte und Ätzmittel.
2 Normative Verweisungen
Die in den folgenden Dokumenten enthaltenen Artikel sind Bestandteil dieses Standards geworden
wenn sie hier zitiert werden. Für die zitierten datierten Dokumente gelten alle Änderungen
(Einschließlich aller Korrekturen) oder später vorgenommene Überarbeitungen sind auf diesen Standard anwendbar.
GB/T 1239.2-2009 Technische Spezifikationen für kaltgewickelte Schraubenfedern – Teil 2.
Druckfeder
GB/T 2828.1-2003 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Attributen – Teil 1. Probenahme
Schemata, die nach der Annahmequalitätsgrenze (AQL) für die Einzelchargenprüfung indexiert sind
GB/T 4356 Walzdrähte aus rostfreiem Stahl
GB/T 5218 Legierte Federstahldrähte
GB/T 13927-2008 Industriearmaturen - Druckprüfung
GB/T 15114 Druckgussteile aus Aluminiumlegierung
GB/T 15115 Druckguss-Aluminiumlegierungen
JB/T 9092-1999 Ventilinspektion und -prüfung
Der Versuchsdruck wird für mindestens 10min konstant gehalten, der Ventilkörper des
Das nicht druckausgleichende Bodenventil muss in gutem Zustand sein.
4.12 Dichtleistung des Ventilkörpers
Innerhalb des vorgesehenen Temperaturbereichs muss der Ventilkörper der Bodenventile (einschließlich
Betätigungsmechanismen) dürfen unter dem angegebenen Druckzustand 60 s lang nicht undicht sein.
4.13 Dichtleistung der Ventilsitze
Innerhalb des ausgelegten Temperaturbereichs, unter dem angegebenen Druckzustand, nach
60 s unter Druck gesetzt - Ventilklacks, Ventilsitze und Oberflächen des Ventilkörpers usw. dürfen nicht
eine sichtbare Leckage aufweisen. Die Leckagemenge muss den
Anforderungen in „Alle elastischen Dichtungen für stellvertretende Ventile“ in Tabelle 4 von JB/T 9092-1999.
4.14 Bedienbarkeit
Nach Abschluss der Montage muss sich das Bodenventil schnell ein- und ausschalten lassen
durch das Ein-Aus-Bedienelement; keine Blockiererscheinungen; und die Schließzeit darf nicht
länger als 2 s sein.
4.15 Lebensdauer
Nach 25.000 Öffnungs- und Schließvorgängen ohne Schmierung muss das Bodenventil
noch haben gute bedienbarkeit und gute abdichtung leistung auf die ventil sitze, und passieren die
Dichtheitsprüfung der Ventilsitze.
4.16 Risssicherheit
4.16.1 Bei der Konstruktion des Ventilsitzes des Bodenventils (mechanischer Dichtungsteil)
muss gewährleistet sein, dass es sich im Umhüllungsbereich des unabhängigen Stalles des installierten Tanks befindet.
4.16.2 Das Bodenventil muss als Scherkonstruktion ausgeführt sein (Scherrillenkonstruktion).
Wenn es plötzlich bricht und unter den zufälligen Schäden wie der Kollision von
Außenhülle des Bodenventils usw., der Dichtungsmechanismus im Umhüllungsbereich von
Der eigenständige Stall des installierten Tanks muss in gutem Zustand und ohne Schäden sein.
4.16.3 Die Aufprallenergie, die zum Reißen und Ablösen der Außenschale des
Die Belastung des Bodenventils durch Kollision darf nicht mehr als 1000 J betragen.
4.16.4 Wenn die Außenschale des Bodenventils reißt und abfällt, verursacht durch
äußere Kraft, sein Dichtungsmechanismus und die Installationsverbindung des unteren Sitzes
muss in gutem Zustand sein. Die Anforderungen an das Leckvolumen sind wie folgt.
5.7.1 Bei dieser Prüfung sind von jedem Produkttyp mindestens 4 Proben zu entnehmen.
Beispielgruppe zum Testen.
5.7.2 Prüfvorrichtung.
a) Das Prüfgerät hat einen kleinen Behälter, dessen Seite mit dem
Anschlussflansch des geprüften Bodenventils, bevor die Prüfung durchgeführt wird.
b) Die typischen Gerätestrukturteile sind im Anhang D dargestellt.
c) Die Stoßbelastung wird sukzessive auf die vier
vertikalen Mittellinienflächen des Tankkörper-Montageanschlussflansches und der
geprüftes Bodenventil. Die genauen Positionen sind im Anhang E aufgeführt.
d) Das zu prüfende Bodenventil ist in den kleinen Behälter der Prüfeinrichtung einzubauen,
und die Installationsmethode muss dieselbe sein wie bei der Installation im unabhängigen Stall von
der Tankkörper. Bei der Montage müssen die verwendeten Schrauben und Dichtungen
den Anforderungen der Herstelleranleitung entsprechen.
5.7.3 Testverfahren.
a) Montieren Sie das geprüfte Bodenventil (inkl. Betätigungsvorrichtung) an der hervorstehenden Kante
des Einbauflansches des Prüfgerätes;
b) Betätigen Sie das Bodenventil, um seine Öffnungs-/Schließfunktionen zu bestätigen.
c) Schließen Sie das untere Ventil und füllen Sie den kleinen Behälter vollständig mit Wasser.
d) Bringen Sie den kleinen Behälter auf mindestens 20 kPa hydrostatischen Druck und halten Sie ihn
dieser Druck während der gesamten Prüfung des Bodenventils;
e) 60 Sekunden stehen lassen und beobachten, um sicherzustellen, dass das Bodenventil in Ordnung ist.
Versiegelungszustand;
f) Führen Sie den Aufprallversuch entsprechend der angegebenen Aufprallbelastung durch.
g) 1 min nach Durchführung des Aufpralltests sicherstellen, dass der verbleibende Druck
im Behälter ist der Druck höher als der atmosphärische Druck. Überprüfen Sie das austretende Volumen unter
die Umstände, dass die Dichtungselemente des Bodenventils und des Ventilsitzes
nicht beschädigt.
6 Inspektionsregeln
6.1 Nicht mehr lieferbare Artikel
Referenzen und original chinesische Dokumente
[1] QC/T 932-2012 Notabsperrventil für Straßentankwagen für gefährliche flüssige Güter
Transport.