Zu Produktinformationen springen
1 von 9

PayPal, credit cards. Download editable-PDF and invoice in 1 second!

QC/T 998-2023 Englisch PDF (QCT998-2023)

QC/T 998-2023 Englisch PDF (QCT998-2023)

Normaler Preis $320.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $320.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf QC/T 998-2023
Historische Versionen: QC/T 998-2023
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)

QC/T 998-2023: Innenraumluftfilter für Qutomobile
QC/T 998-2023
Qualitätskontrolle
AUTOMOBILINDUSTRIESTANDARD
ICS 43.040.60
CCS T 26
Ersetzt QC/T 998-2015
Innenraumluftfilter für Automobile
AUSGESTELLT AM 20. DEZEMBER 2023
IMPLEMENTIERT AM 01. JULI 2024
Herausgegeben vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China
Innenraumluftfilter für Automobile
1 Geltungsbereich
Dieses Dokument legt die Klassifizierung und Anforderungen, Testmethoden, Inspektion
Vorschriften, Kennzeichnung, Verpackung, Transport, Lagerung von Innenraumluftfiltern für Autos.
Dieses Dokument gilt für die Konstruktion, Herstellung und Prüfung von Kraftfahrzeugen
Partikelfilter (oder Partikelfilter für den Fahrgastraum), die ein Volumen von
(Länge × Breite × Höhe) von nicht weniger als 0,0012 m3.Die Partikelfilter mit einem Volumen
von weniger als 0,0012 m3 kann ebenfalls auf dieses Dokument verwiesen werden.
Dieses Dokument gilt für die Konstruktion, Herstellung und Prüfung von Kraftfahrzeugen
Kombinationsfilter und Multifunktionsfilter für Automobile (oder Kombinationsfilter
und Multifunktionsfilter für den Fahrgastraum), die ein Volumen (Länge
× Breite × Höhe) von nicht weniger als 0,0015 m3; Kombinationsfilter und Multifunktionsfilter
Auch Filter mit einem Volumen kleiner 0,0015 m3 können auf dieses Dokument verweisen.
2 Normative Verweisungen
Die Inhalte der folgenden Dokumente stellen wesentliche Abschnitte dieses Dokuments dar
durch normative Verweise im Text. Darunter für Referenzdokumente mit
Daten, nur die den Daten entsprechenden Versionen gelten für dieses Dokument; zur Referenz
Dokumente ohne Datum, gelten die neuesten Versionen (einschließlich aller Änderungen) für diese
dokumentieren.
GB/T 2828.1 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Attributen - Teil 1. Stichproben
Schemata, die nach der Annahmequalitätsgrenze (AQL) für die Einzelchargenprüfung indexiert sind
GB/T 2912.3-2009 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 3.Hoch
Leistungsflüssigchromatographie-Methode
GB/T 5455-2014 Textilien - Brennverhalten - Bestimmung der beschädigten Länge,
Nachglühzeit und Nachbrennzeit von vertikal ausgerichteten Proben
GB 8410-2006 Entflammbarkeit von Fahrzeuginnenraummaterialien
GB 21551.1-2008 Allgemeine Anforderungen an die antibakterielle und reinigende Funktion für
Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte
GB 21551.2-2010 Antibakterielle und reinigende Funktion für Haushalt und ähnliche
Elektrogeräte - Besondere Anforderungen an das Material
GB/T 24346-2009 Textilien - Bewertung der Anti-Schimmel-Aktivität
GB/T 28950.2-2012 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren - Filter
Wortschatz - Teil 2.Definitionen der Eigenschaften von Filtern und ihren Komponenten
GB/T 28957.1 Straßenfahrzeuge - Prüfstaub zur Filterbewertung - Teil 1. Siliziumdioxid
Teststaub
GB/T 30512-2014 Anforderungen für verbotene Substanzen in Kraftfahrzeugen
GB/T 32085.1-2015 Automobile - Innenraumluftfilter - Teil 1.Test auf Partikel
Filtrierung
GB/T 32085.2-2015 Automobile - Innenraumluftfilter - Teil 2.Test zur Gasfiltration
FZ/T 60045-2014 Textile Ausstattungsmaterialien im Automobil-Innenraum - Prüfverfahren
für Fogging-Eigenschaften
QC/T 32-2017 Prüfverfahren für Luftfilter für Automobile
QC/T 236-2019 Prüfverfahren für die Eigenschaften von dekorativen Materialien im Automobilinnenraum
QC/T 1000.1-2015 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Vliesstoffe auf
Kfz-Filter - Teil 1.Vliesfilter für den Fahrgastraum
ISO 18184.2019 Textilien - Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
3 Begriffe und Definitionen
Die Begriffe und Definitionen gemäß GB 21551.1-2008, GB/T 28950.2-2012, GB/T
32085.1-2015, GB/T 32085.2-2015, sowie die folgenden Begriffe und Definitionen,
gelten für dieses Dokument.
3.1
Innenraumluftfilter
Es wird in die Klimaanlage des Fahrzeugs eingebaut und besteht aus einer oder mehreren Einheiten
zur Entfernung von Partikeln, schädlichen Gasen oder Filtergeräten mit antibakterieller
und Anti-Schimmel-Funktionen aus der zirkulierenden Luft in den Fahrgastraum
Abteil und Innenraum des Fahrzeugs. Es wird auch Kabinenluftfilter genannt,
Kfz-Klimaanlagenfilter, Kfz-Klimaanlagenfilterelement usw.
3.2
Partikelfilter
Die Filtrationseffizienz für Testverunreinigungen mit einer bestimmten Partikelgröße.
Hinweis. Die fraktionale Filtrationseffizienz kann durch die folgenden zwei bestimmt werden
verschiedene Methoden. Eine besteht darin, Verunreinigungen mit einem bestimmten Partikelgrößenbereich auszuwählen und
Verwenden Sie die Gewichtsmethode zur Bestimmung; die andere Methode besteht darin, Verunreinigungen mit einem
breite Partikelgrößenverteilung und verwenden Sie zur Bestimmung die Partikelzählmethode.
[Quelle: GB/T 28950.2-2012, 4.5.3.1]
3.9
Antibakteriell
Der Prozess der Entfernung oder Reduzierung von Bakterien und Pilzen auf dem Wirkungsobjekt durch
chemische, physikalische und andere Methoden.
[Quelle: GB/T 21551.1-2008, 3.3]
3.10
Schimmel vorbeugen
Der Prozess der Abtötung von Schimmel oder der Verhinderung des Wachstums und der Vermehrung von Schimmel und
seine Aktivität durch chemische, physikalische und andere Methoden.
[Quelle: GB/T 21551.1-2008, 3.4]
4 Klassifizierung und Anforderungen
4.1 Klassifizierung von Klimaanlagenfiltern
4.1.1 Basierend auf den Anforderungen an die Luftqualität im Fahrgastraum des Autos,
Anforderungen an die Klimaanlage hinsichtlich Luftreinheit, Einbauraum
Standort, Filterfläche, Art des Filtermediums, Leistung der Klimaanlage,
Herstellung und andere Faktoren des Klimaanlagenfilters werden nach Vereinbarung
zwischen Lieferant und Käufer und in der Vereinbarung, dem Vertrag, dem Produkt
Zeichnung und andere Unterlagen. Die Leistung der gleichen Kategorie von Produkten wird
bleiben Sie konsistent.
4.1.2 Klimaanlagenfilter werden unterteilt in Partikelfilter, Kombinationsfilter, Mehrkammerfilter,
Funktionsfilter nach ihren Funktionen. Klimaanlagenfilter unter den drei
Die Hauptkategorien sind in Unterkategorien unterteilt, je nach Leistung
Eigenschaften. Partikelfilter werden in Klasse I, Klasse II, Klasse III unterteilt; Kombinationsfilter
und Multifunktionsfilter werden in Klasse I und Klasse II unterteilt.
4.2 Verbotene Substanzen
4.16 Rahmen, Dichtring und weitere Werkstoffe
Die Rahmenform muss vollständig sein; die Verklebung mit Filtermaterial und Vlies
Das Filtertuch muss fest sein; die Anforderungen an Festigkeit und Steifigkeit müssen erfüllt sein.
keine Lockerheit, Ablösung oder Verformung vorhanden sein. Die Form des Dichtungsrings muss vollständig sein; die
Die Verklebung mit dem Rahmen muss fest sein; die Anforderungen an die Dichtleistung müssen
erfüllt. Die Stapeldichte, Arbeitskapazität, Partikelgröße usw. der Aktivkohle
muss den Anforderungen entsprechen.
4.17 Aussehen
Die Oberfläche des Klimaanlagenfilters muss frei von Beschädigungen, Verunreinigungen und Flecken sein.
Filtermaterial, Filtervlies und Bestandteile dürfen nicht abfallen
anormal; das Filtermaterial und das Filtervlies dürfen nicht getrennt werden,
beschädigt oder vom Rahmen gelöst sein; die Dichtungsteile dürfen nicht unvollständig sein,
Risse oder Ablösungen.
5 Prüfmethoden
5.1 Prüfanforderungen für Klimaanlagenfilter
5.1.1 Die Prüfbedingungen, Prüfverunreinigungen, Prüfmittel, Prüfvorrichtungen, Prüfproben, Prüf
Verfahren, Prüfberichte über Differenzdruck, Fraktionsabscheidegrad, Asche
Die Kapazität von Partikelfiltern, Kombinationsfiltern und Multifunktionsfiltern muss
die Bestimmungen von GB/T 32085.1-2015.Wenn es Unterschiede zwischen den Test
Bedingungen und den Bestimmungen von GB/T 32085.1-2015, dies ist im Test zu vermerken
Bericht.
5.1.2 Die Gasfiltrationsprüfung von Kombinationsfiltern und Multifunktionsfiltern...
Vollständige Details anzeigen