YY 0775-2010 Englisch PDF (YY0775-2010)
YY 0775-2010 Englisch PDF (YY0775-2010)
Normaler Preis
$150.00 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$150.00 USD
Grundpreis
/
pro
Lieferung: 3 Sekunden. True-PDF + Rechnung herunterladen.
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf YY 0775-2010
Historische Versionen: YY 0775-2010
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
YY 0775-2010: Teleradiotherapie-Behandlungsplanungssystem - Genauigkeit der dosimetrischen Berechnung und Testmethoden für hochenergetische Röntgenstrahlen
JJ 0775-2010
JJ
PHARMAZEUTISCHER INDUSTRIESTANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 11.040.60
C 43
Genauigkeit des Teleradiotherapie-Behandlungsplanungssystems
dosimetrischer Berechnungs- und Prüfmethoden für hohe
Energie X (γ) Strahl
远距离放射治疗计划系统
AUSGESTELLT AM 27. DEZEMBER 2010
IMPLEMENTIERT AM 1. JUNI 2012
Herausgegeben von der chinesischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Begriffe und Definitionen ... 4
4 Anforderungen ... 5
4.1 Einfache geometrische Bedingungen ... 5
4.2 Komplexe geometrische Bedingungen ... 5
4.3 Kombination komplexer geometrischer Bedingungen ... 5
4.4 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes ... 6
4.5 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes, komplexe geometrische Bedingungen und die
Mittelachse ist blockiert ... 6
5 Prüfmethoden ... 6
5.1 Allgemeine Prüfbedingungen ... 6
5.2 Testbeispiel... 9
5.3 Einfache geometrische Bedingungen ... 9
5.4 Komplexe geometrische Bedingungen ... 9
5.5 Kombination komplexer geometrischer Bedingungen ... 10
5.6 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes ... 10
5.7 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes, komplexe geometrische Bedingungen und die
Mittelachse ist blockiert ... 10
Anhang A ... 11
Anhang B ... 12
Referenzen ... 23
Vorwort
Alle technischen Inhalte dieser Norm sind verbindlich.
Dieser Standard wurde gemäß den in GB/T 1.1-2009 festgelegten Regeln erstellt.
Die Testdaten und Beispiele in dieser Norm übernehmen die Testdaten (Maschine
Konfigurationsdaten) und Beispiele im Technischen Bericht Nr. 1540 der IAEA.
Bitte beachten Sie, dass einige der Inhalte dieses Dokuments Patente beinhalten können; die
Die ausstellende Stelle dieses Dokuments übernimmt keine Verantwortung für die
Identifizierung dieser Patente.
Dieser Standard wurde vorgeschlagen von und unterliegt der Rechtsprechung von
Ausschuss für Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Strahlendosimetrie
Ausrüstung des Nationalen Technischen Komitees für medizinische elektrische Geräte von
Standardisierungsverwaltung Chinas (SAC/TC 10/SC 3).
Ausarbeitungsorganisationen dieses Standards. Beijing Institute for Medical Device
Qualitätsüberwachung und -prüfung der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde.
Hauptverfasser dieser Norm. Zhang Xin, Zhang Zhaoyuan, Yan Xu, Hu Jia
und Qing Hou.
Genauigkeit des Teleradiotherapie-Behandlungsplanungssystems
dosimetrischer Berechnungs- und Prüfmethoden für hohe
Energie X (γ) Strahl
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Genauigkeit dosimetrischer Berechnungs- und Prüfverfahren fest
von Strahlentherapie-Behandlungsplanungssystemen (nachfolgend RTPS genannt).
Diese Norm gilt für RTPS mit dosimetrischer Berechnungs- und Anzeigefunktion
von hochenergetischen Röntgenstrahlen (4 MV ~ 25 MV), 60Co γ Strahlen Remote-Radiotherapie
Behandlung mit Photonenstrahlung.
Diese Norm gilt nicht für Bestrahlungsplanungssysteme, die
werden von der stereotaktischen Strahlentherapie, der intensitätsmodulierten Strahlentherapie verwendet
(IMRT) oder andere spezielle Strahlentherapietechniken. Die Entwickler
werden ermutigt, diesen Standard in der Entwicklung zu verwenden und als Referenz zu verwenden
Standard zur Überprüfung des dosimetrischen Berechnungsalgorithmus.
Testpakete dieses Standards können nicht zur klinischen Behandlungsplanung verwendet werden.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung von
dieses Dokuments. Bei datierten Verweisungen ist nur die in Bezug genommene Ausgabe gültig. Bei undatierten
Referenzen, die neueste Ausgabe des referenzierten Dokuments (einschließlich aller
Änderungen) gilt.
GB/T 17857-1999 Medizinische Radiologie - Terminologie (Geräte für
Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Strahlendosimetrie)
GB/T 18987-2003 Strahlentherapiegeräte - Koordinaten, Bewegungen und
Waage
3 Begriffe und Definitionen
Die in GB/T 17857-1999 und den folgenden Begriffen und Definitionen definierten
gelten für dieses Dokument.
Der Test erfordert die Berechnung der Punktdosis einer Reihe von Positionen in einem Würfel Wasser
Körpermodell. Benutzern wird empfohlen, ein Würfel-Wasserkörpermodell von
bei dem die Seitenlänge 40 cm beträgt, vor dem Test. Die meisten RTSP erlauben
Bestimmen Sie die Dosismesspunkte durch Eingabe von Koordinatenwerten.
Wenn RTPS jedoch nicht über die oben genannten Funktionen verfügen, besteht eine einfache Möglichkeit darin,
Verwenden Sie die Mittelachse des Strahls und den Abstand zur Achse (1 cm, 2 cm, 2,5 cm, 3 cm, 5 cm, 6 cm,
7cm, 9cm und 19cm) und Berechnungstiefe (dmax, 1cm, 3cm, 5cm, 10cm, 11cm,
15 cm, 20 cm, 25 cm, 30 cm und 35 cm) für jeden Messpunkt darzustellen.
Jedes Testbeispiel hat den oben genannten Off-Axis-Abstand angegeben und
Tiefe.
Für jedes Testbeispiel muss der Bediener den Strahl an der Position platzieren,
im Testbeispiel festgelegt; und markieren Sie den Berechnungspunkt der Tiefe und des Off-
Der von der Prüfung geforderte Achsabstand. Es muss ein ausreichend großer Strahlungsstrahl verwendet werden.
Gewichtung, um sicherzustellen, dass das Berechnungsergebnis ausreichend genau ist, d. h. ohne Verwendung
zu kleine Gewichtung kann daran liegen, dass die Rundung oder Datenkürzung
führt dazu, dass die Genauigkeit des Berechnungsergebnisses weniger als 1 % beträgt.
5.1.3 Einstellung der Strahldosis
Bei einigen RPTS entspricht die Strahlendosiseinstellung der Dosis bei
auf dmax übertragen. Während bei einigen anderen Systemen die Strahlendosiseinstellung
entspricht der Dosis bei Überführung des Strahls in das Referenzstrahlungsfeld
Größe (d. h. 10 cm × 10 cm). Einige andere Systeme verwenden andere Einstellungsmöglichkeiten zum Einstellen
Strahlendosis. Benutzer müssen mit der Einstellung der Strahlendosis vertraut sein und sicherstellen,
dass das Berechnungsergebnis den Bedingungen für die Erlangung der entsprechenden
Testdaten.
5.1.4 Koordinatensystem
Um die geometrischen Beziehungen zwischen den Strahldaten klarer auszudrücken
und Testbeispielen wird folgendes Koordinatensystem für Wasser festgelegt
Körpermodell. Das Koordinatensystem des Wasserkörpermodells entspricht dem festen
Koordinatensystem festgelegt in GB/T 18987-2003.
Der Koordinatenursprung liegt im Isozentrum des Therapiegeräts. Außer Isozentrumtest
Beispiel (Testbeispiel 3); Isozentrum anderer Testbeispiele liegt alle am
Oberflächenmodell eines Gewässers.
Die Z-Achse steht senkrecht auf der oberen Fläche und zeigt von der Oberfläche nach oben.
Die Z-Achse fällt mit der Mittelachse des Strahlenbündels zusammen und zeigt auf
Strahlungsquelle. Beispiel eines schrägen Einfallstests ist ausgeschlossen.
5.5 Kombination komplexer geometrischer Bedingungen
Der Test soll das Testbeispiel 12 durchführen; der Fehler wird gemäß Formel (1) berechnet.
Die Testergebnisse müssen den Anforderungen von 4.3 entsprechen.
5.6 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes
Die Prüfung an einem Messpunkt am äußeren Rand des Strahlungsfeldes soll durchgeführt werden
Beispiel 1, 2, 3, 6; Fehlerberechnung nach Formel (2).
Wo,
δ2 - Normalisierter relativer Fehler des Messpunktes der Außenkante des
Strahlungsfeld, %;
Dc – Berechnete Werte;
Dr - Referenzwerte;
Da - Referenzwerte gleicher Tiefe im Strahlungsbündel.
Die Testergebnisse müssen den Anforderungen von 4.4 entsprechen.
5.7 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes, komplexe geometrische Bedingungen und
Die Mittelachse ist blockiert
Prüfung am zentralen Strahlmesspunkt am äußeren Rand des Strahlungsfeldes
unter komplexen geometrischen Bedingungen und die Mittelachse blockiert ist,
Testbeispiel 5, 7 durchführen; Fehler nach Formel (3) berechnen.
Wo,
δ3 - Normalisierter relativer Fehler des äußeren Randes des Strahlungsfeldes, komplex
geometrische Bedingungen und die Mittelachse ist blockiert, %;
Dc – Berechnete Werte;
Dr - Referenzwerte;
Do - Referenzwerte gleicher Tiefe im freien Feld.
Die Testergebnisse müssen den Anforderungen von 4.5 entsprechen.
Anhang A
(Normativ)
Testdaten
Diese Standardeinführung ...
Erhalten Sie in 1 Minute ein ANGEBOT: Klicken Sie auf YY 0775-2010
Historische Versionen: YY 0775-2010
Vorschau von True-PDF (Neu laden/Scrollen, wenn leer)
YY 0775-2010: Teleradiotherapie-Behandlungsplanungssystem - Genauigkeit der dosimetrischen Berechnung und Testmethoden für hochenergetische Röntgenstrahlen
JJ 0775-2010
JJ
PHARMAZEUTISCHER INDUSTRIESTANDARD
DER VOLKSREPUBLIK CHINA
ICS 11.040.60
C 43
Genauigkeit des Teleradiotherapie-Behandlungsplanungssystems
dosimetrischer Berechnungs- und Prüfmethoden für hohe
Energie X (γ) Strahl
远距离放射治疗计划系统
AUSGESTELLT AM 27. DEZEMBER 2010
IMPLEMENTIERT AM 1. JUNI 2012
Herausgegeben von der chinesischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 3
1 Geltungsbereich ... 4
2 Normative Verweisungen ... 4
3 Begriffe und Definitionen ... 4
4 Anforderungen ... 5
4.1 Einfache geometrische Bedingungen ... 5
4.2 Komplexe geometrische Bedingungen ... 5
4.3 Kombination komplexer geometrischer Bedingungen ... 5
4.4 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes ... 6
4.5 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes, komplexe geometrische Bedingungen und die
Mittelachse ist blockiert ... 6
5 Prüfmethoden ... 6
5.1 Allgemeine Prüfbedingungen ... 6
5.2 Testbeispiel... 9
5.3 Einfache geometrische Bedingungen ... 9
5.4 Komplexe geometrische Bedingungen ... 9
5.5 Kombination komplexer geometrischer Bedingungen ... 10
5.6 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes ... 10
5.7 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes, komplexe geometrische Bedingungen und die
Mittelachse ist blockiert ... 10
Anhang A ... 11
Anhang B ... 12
Referenzen ... 23
Vorwort
Alle technischen Inhalte dieser Norm sind verbindlich.
Dieser Standard wurde gemäß den in GB/T 1.1-2009 festgelegten Regeln erstellt.
Die Testdaten und Beispiele in dieser Norm übernehmen die Testdaten (Maschine
Konfigurationsdaten) und Beispiele im Technischen Bericht Nr. 1540 der IAEA.
Bitte beachten Sie, dass einige der Inhalte dieses Dokuments Patente beinhalten können; die
Die ausstellende Stelle dieses Dokuments übernimmt keine Verantwortung für die
Identifizierung dieser Patente.
Dieser Standard wurde vorgeschlagen von und unterliegt der Rechtsprechung von
Ausschuss für Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Strahlendosimetrie
Ausrüstung des Nationalen Technischen Komitees für medizinische elektrische Geräte von
Standardisierungsverwaltung Chinas (SAC/TC 10/SC 3).
Ausarbeitungsorganisationen dieses Standards. Beijing Institute for Medical Device
Qualitätsüberwachung und -prüfung der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde.
Hauptverfasser dieser Norm. Zhang Xin, Zhang Zhaoyuan, Yan Xu, Hu Jia
und Qing Hou.
Genauigkeit des Teleradiotherapie-Behandlungsplanungssystems
dosimetrischer Berechnungs- und Prüfmethoden für hohe
Energie X (γ) Strahl
1 Geltungsbereich
Diese Norm legt die Genauigkeit dosimetrischer Berechnungs- und Prüfverfahren fest
von Strahlentherapie-Behandlungsplanungssystemen (nachfolgend RTPS genannt).
Diese Norm gilt für RTPS mit dosimetrischer Berechnungs- und Anzeigefunktion
von hochenergetischen Röntgenstrahlen (4 MV ~ 25 MV), 60Co γ Strahlen Remote-Radiotherapie
Behandlung mit Photonenstrahlung.
Diese Norm gilt nicht für Bestrahlungsplanungssysteme, die
werden von der stereotaktischen Strahlentherapie, der intensitätsmodulierten Strahlentherapie verwendet
(IMRT) oder andere spezielle Strahlentherapietechniken. Die Entwickler
werden ermutigt, diesen Standard in der Entwicklung zu verwenden und als Referenz zu verwenden
Standard zur Überprüfung des dosimetrischen Berechnungsalgorithmus.
Testpakete dieses Standards können nicht zur klinischen Behandlungsplanung verwendet werden.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung von
dieses Dokuments. Bei datierten Verweisungen ist nur die in Bezug genommene Ausgabe gültig. Bei undatierten
Referenzen, die neueste Ausgabe des referenzierten Dokuments (einschließlich aller
Änderungen) gilt.
GB/T 17857-1999 Medizinische Radiologie - Terminologie (Geräte für
Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Strahlendosimetrie)
GB/T 18987-2003 Strahlentherapiegeräte - Koordinaten, Bewegungen und
Waage
3 Begriffe und Definitionen
Die in GB/T 17857-1999 und den folgenden Begriffen und Definitionen definierten
gelten für dieses Dokument.
Der Test erfordert die Berechnung der Punktdosis einer Reihe von Positionen in einem Würfel Wasser
Körpermodell. Benutzern wird empfohlen, ein Würfel-Wasserkörpermodell von
bei dem die Seitenlänge 40 cm beträgt, vor dem Test. Die meisten RTSP erlauben
Bestimmen Sie die Dosismesspunkte durch Eingabe von Koordinatenwerten.
Wenn RTPS jedoch nicht über die oben genannten Funktionen verfügen, besteht eine einfache Möglichkeit darin,
Verwenden Sie die Mittelachse des Strahls und den Abstand zur Achse (1 cm, 2 cm, 2,5 cm, 3 cm, 5 cm, 6 cm,
7cm, 9cm und 19cm) und Berechnungstiefe (dmax, 1cm, 3cm, 5cm, 10cm, 11cm,
15 cm, 20 cm, 25 cm, 30 cm und 35 cm) für jeden Messpunkt darzustellen.
Jedes Testbeispiel hat den oben genannten Off-Axis-Abstand angegeben und
Tiefe.
Für jedes Testbeispiel muss der Bediener den Strahl an der Position platzieren,
im Testbeispiel festgelegt; und markieren Sie den Berechnungspunkt der Tiefe und des Off-
Der von der Prüfung geforderte Achsabstand. Es muss ein ausreichend großer Strahlungsstrahl verwendet werden.
Gewichtung, um sicherzustellen, dass das Berechnungsergebnis ausreichend genau ist, d. h. ohne Verwendung
zu kleine Gewichtung kann daran liegen, dass die Rundung oder Datenkürzung
führt dazu, dass die Genauigkeit des Berechnungsergebnisses weniger als 1 % beträgt.
5.1.3 Einstellung der Strahldosis
Bei einigen RPTS entspricht die Strahlendosiseinstellung der Dosis bei
auf dmax übertragen. Während bei einigen anderen Systemen die Strahlendosiseinstellung
entspricht der Dosis bei Überführung des Strahls in das Referenzstrahlungsfeld
Größe (d. h. 10 cm × 10 cm). Einige andere Systeme verwenden andere Einstellungsmöglichkeiten zum Einstellen
Strahlendosis. Benutzer müssen mit der Einstellung der Strahlendosis vertraut sein und sicherstellen,
dass das Berechnungsergebnis den Bedingungen für die Erlangung der entsprechenden
Testdaten.
5.1.4 Koordinatensystem
Um die geometrischen Beziehungen zwischen den Strahldaten klarer auszudrücken
und Testbeispielen wird folgendes Koordinatensystem für Wasser festgelegt
Körpermodell. Das Koordinatensystem des Wasserkörpermodells entspricht dem festen
Koordinatensystem festgelegt in GB/T 18987-2003.
Der Koordinatenursprung liegt im Isozentrum des Therapiegeräts. Außer Isozentrumtest
Beispiel (Testbeispiel 3); Isozentrum anderer Testbeispiele liegt alle am
Oberflächenmodell eines Gewässers.
Die Z-Achse steht senkrecht auf der oberen Fläche und zeigt von der Oberfläche nach oben.
Die Z-Achse fällt mit der Mittelachse des Strahlenbündels zusammen und zeigt auf
Strahlungsquelle. Beispiel eines schrägen Einfallstests ist ausgeschlossen.
5.5 Kombination komplexer geometrischer Bedingungen
Der Test soll das Testbeispiel 12 durchführen; der Fehler wird gemäß Formel (1) berechnet.
Die Testergebnisse müssen den Anforderungen von 4.3 entsprechen.
5.6 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes
Die Prüfung an einem Messpunkt am äußeren Rand des Strahlungsfeldes soll durchgeführt werden
Beispiel 1, 2, 3, 6; Fehlerberechnung nach Formel (2).
Wo,
δ2 - Normalisierter relativer Fehler des Messpunktes der Außenkante des
Strahlungsfeld, %;
Dc – Berechnete Werte;
Dr - Referenzwerte;
Da - Referenzwerte gleicher Tiefe im Strahlungsbündel.
Die Testergebnisse müssen den Anforderungen von 4.4 entsprechen.
5.7 Der äußere Rand des Strahlungsfeldes, komplexe geometrische Bedingungen und
Die Mittelachse ist blockiert
Prüfung am zentralen Strahlmesspunkt am äußeren Rand des Strahlungsfeldes
unter komplexen geometrischen Bedingungen und die Mittelachse blockiert ist,
Testbeispiel 5, 7 durchführen; Fehler nach Formel (3) berechnen.
Wo,
δ3 - Normalisierter relativer Fehler des äußeren Randes des Strahlungsfeldes, komplex
geometrische Bedingungen und die Mittelachse ist blockiert, %;
Dc – Berechnete Werte;
Dr - Referenzwerte;
Do - Referenzwerte gleicher Tiefe im freien Feld.
Die Testergebnisse müssen den Anforderungen von 4.5 entsprechen.
Anhang A
(Normativ)
Testdaten
Diese Standardeinführung ...